triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

LidlRacer 25.06.2014 23:58

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1053599)
So, ich hab mal versucht die Aeroleistung zu isolieren, also von den Rohdaten den Steigungswiderstand und den Rollwiderstand (crr = 0,004) abzuziehen und dann erst auf 40 bzw. 33 km/h zu normieren.

Den letzten Punkt für die 33km/h hab ich bei der Berechnung der Differenz zwischen den Helmen nicht berücksichtigt, da dort der Aerohelm mehr Leistung braucht als der normale Helm.

Dadurch kann man nun auch nen Unterschied zwischen den beiden Helmen bei 33 km/h erkennen, für 40km/h bleibt die Differenz aber ungefähr gleich wie in den vorherigen Abschätzungen von dir, aims.

Das schreit doch fast nach ner Wiederholung mit noch mehr Variablen, also Laufrädern, Kleidung, Luftdruck mal ordentlich absenken...:Cheese:

Danke!

Die falsche "Korrektur" war mir auch direkt aufgefallen und ich dachte mir, dass das zu einem systematischen Fehler führen könnte.
Aber mehr hat wohl das Weglassen der unplausiblen Messreihe ausgemacht.

Dein Ergebnis von 8,6 / 4 Watt Einsparung bei 40 bzw. 33 km/h ist in etwa plausibel.

Ganz simpel sollte das Verhältnis der beiden Zahlen in etwa (40/33)hoch3 = 1,78 sein, da die Leistung für den Luftwiderstand proportional zur 3. Potenz der Geschwindigkeit ist.
(Unterschiedliche Anströmwinkel und sonstige Spezialitäten mal unberücksichtigt).

Dass eine aerodynamische Verbesserung bei etwas geringerer Geschwindigkeit gar nichts mehr bringt, wäre dagegen völlig unplausibel.

aims 02.07.2014 00:03

Jetzt gibt's kein Zurück mehr.

Anmeldung IM-FFM 2015: CHECK!


Superpimpf 02.07.2014 07:35

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1055590)
Anmeldung IM-FFM 2015: CHECK!

Und, wo an der 1-5-3 Rechnung willst du versuchen zu deinen Gunsten zu schrauben?

aims 02.07.2014 12:41

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1055616)
Und, wo an der 1-5-3 Rechnung willst du versuchen zu deinen Gunsten zu schrauben?

Hauptsächlich an der Strecke. :Lachen2:

Ich habe natürlich schon einen Sekunden genauen Plan aber ich denke es ist etwas früh jetzt schon hier Zielzeiten zu posten.

finisher05 02.07.2014 12:49

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1055743)
Hauptsächlich an der Strecke. :Lachen2:

Ich habe natürlich schon einen Sekunden genauen Plan aber ich denke es ist etwas früh jetzt schon hier Zielzeiten zu posten.

Freut mich, dass du Frankfurt eine "zweite Chance" gibst!

Wenn du am Sonntag vor Ort bist wird die Vorfreude wohl schon beginnen.

harryhirsch77 02.07.2014 13:16

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1055743)
Hauptsächlich an der Strecke. :Lachen2:

Ich habe natürlich schon einen Sekunden genauen Plan aber ich denke es ist etwas früh jetzt schon hier Zielzeiten zu posten.

Hm....ich ueberlege auch noch....Koennt n spannendes Duell werden.
Bis ca. 457m beim Schwimmen. :Huhu:

aims 07.07.2014 11:10

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1055761)
Hm....ich ueberlege auch noch....Koennt n spannendes Duell werden.
Bis ca. 457m beim Schwimmen. :Huhu:

:Cheese:


So, auch wenn ich nicht selber mit gefahren bin heißt das ja nicht das es da nichts zum Auswerten gäbe.:Cheese:

Hier ein IM-FFM Radstreckenlängenverleich von 2013 vs. 2014

Messwerte 2013:

180,63
179,59
180,33
180,37
180,72
181,17
181,4
180,74
180,56
180,54
180,79
180,58
180,74
180,98
179,89
180,98
180,92
180,74
181,29
181,1
181,87
180,57
180,59
180,82
180,2
180,91
180,64
181,1
181,05
180,4
181,03
180,75
181,13
180,82
181,35
180,23
180,77
180,72
181,34
180,78
180,88


Messwerte 2014:

180
180,03
179,71
179,54
179,96
179,82
179,79
179,89
179,48
179,84
179,72
  • 2014 Mittelwert: 179,798km
  • 2013 Mittelwert: 180,781km

Macht bei einem Schnitt von 37km/h

4h53m9s vs. 4h51m34

Also schonmal 1m35s schneller als 2013 und das an meinem ersten Trainingstag.:liebe053:

Cpt.Weissbrot 07.07.2014 19:49

Sehr spannend was du machst.Werde deinen Weg verfolgen.

locker baumeln 07.07.2014 19:57

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1057415)


Hier ein IM-FFM Radstreckenlängenverleich von 2013 vs. 2014


2014 Mittelwert: 179,798km
2013 Mittelwert: 180,781km


2014 wurden die Höhenmeter mit 1000 vom Veranstalter angegeben.
Die alte Radstrecke hatte doch wohl mehr ?

aims 08.07.2014 09:03

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1057685)
2014 wurden die Höhenmeter mit 1000 vom Veranstalter angegeben.
Die alte Radstrecke hatte doch wohl mehr ?

Höhenmeter von Strecken 2013:

1535
1748
1433
1298
1006
1049
986
866
1453
1223
1452
1032
1338
1162
919
1203
1186
891
1238
1086
1002


Höhenmeter von Strecken 2014

1041
1274
1203
1224
1169
1352
1193
1479
1276
1211
1093
1065
1130
1294
1243
1356
1300
1187
1318
1493
1209

Also aus den Messwerten 2013 vs. 2014 hätte die 2014er Strecke etwas mehr Profil:

2013 Mittelwert 1195m
2014 Mittelwert 1243m

Könnte aber eher sein das die Firmware der Garmin die Höhenmeter nun anders berechnet. Wenn man sieht wie die Werte in 2013 schwanken ist das Ding doch eher ein Schätzeisen.

Wenn mal Zeit ist könnte man einfach mal das Höhenprofil beider Strecken in Gpsies übereinander legen.

Strecke 2014

Strecke 2013

finisher05 08.07.2014 14:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1057798)
...
Könnte aber eher sein das die Firmware der Garmin die Höhenmeter nun anders berechnet. Wenn man sieht wie die Werte in 2013 schwanken ist das Ding doch eher ein Schätzeisen.

Wenn mal Zeit ist könnte man einfach mal das Höhenprofil beider Strecken in Gpsies übereinander legen.

Strecke 2014

Strecke 2013

Ich habe mal meine aktuelle Aufzeichnung mit dem Streckenprofil 2013 in deinem Link verglichen (wegen der besseren Darstellung nur die ersten 100 Km).

Leider hast du eine Aufzeichnung herausgefischt wo der Höhenmesser wahrscheinlich komplett falsch kalibriert war. In der Grafik liegen die HM schon teilweise auf niederländischem Niveau (also unter NN). Wenn sich diese Fehlinfo dann durch die gesamte Aufzeichnung fortsetzt kann so ein Höhenprofil schon stark von der Realität abweichen.

Bei meiner Aufzeichnung (in der Grafik das obere Profil) habe ich schon das Gefühl, dass es sehr nah an der Realität liegt. Wenn man genau hinschaut sieht man sogar die zwei kleinen "Wellen" die auf der Hanauer Str. zu fahren sind bevor der erste Berg nach Bergen-Enkheim hochgeht.

aims 09.07.2014 07:27

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 1057982)
Ich habe mal meine aktuelle Aufzeichnung mit dem Streckenprofil 2013 in deinem Link verglichen (wegen der besseren Darstellung nur die ersten 100 Km).

Leider hast du eine Aufzeichnung herausgefischt wo der Höhenmesser wahrscheinlich komplett falsch kalibriert war. In der Grafik liegen die HM schon teilweise auf niederländischem Niveau (also unter NN). Wenn sich diese Fehlinfo dann durch die gesamte Aufzeichnung fortsetzt kann so ein Höhenprofil schon stark von der Realität abweichen.

Bei meiner Aufzeichnung (in der Grafik das obere Profil) habe ich schon das Gefühl, dass es sehr nah an der Realität liegt. Wenn man genau hinschaut sieht man sogar die zwei kleinen "Wellen" die auf der Hanauer Str. zu fahren sind bevor der erste Berg nach Bergen-Enkheim hochgeht.

Cool Danke!:Blumen:

aims 09.07.2014 07:30

Ich kopiere die PN mal hier rein weil sie vielleicht auch für andere User interessant sein könnte:

Zitat:

Zitat von XXX
Hallo Nico,

ich bin auch xschon seit langem ein stiller Leser deines Blogs. Vielen dank für deine gedanken und tipps!

ich werde mich dieses Jahr in Roth mit deinem Quali-Gel verpflegen. Sowohl auf dem Rad als auch beim Laufen. Habe ich schon im Training getestet, klappt wunderbar.

Allerdings: Ich muss meinen Laufbeutel ja schon 1 Tag vorher inkl. trinkgurt mit 2 quali-gel flaschen abgeben. Ich bekomme ihn erst wieder am Sonntagnachmittag in der Wechselzone. Was meinst du: kann das Gel irgendwie schlecht werden? Immerhin ist ja Traubensaft drin? Und kühl werden die Wechselbeutel ja sicherlich auch nicht gelagert Hast du da Erfahrungen?

Viele Grüße
XXX alias XXX

Hallo XXX,

ja ich habe da zufällig Erfahrung.:)
In Kona stand ich vor genau dem gleichen Problem weil ich nicht sicher war ob ich am Morgen nochmal zum Laufbeutel komme und wusste nicht genau was ich tun sollte.

Ich habe es dann einfach riskiert und das Gel schon am Vortag mit eingescheckt und es dann bis zum Wettkampftag in der Sonne braten lassen.

Ich muss zugeben das Gel hat etwas säuerlich und gegärt geschmeckt. Kann aber auch Einbildung gewesen sein weil es so warm war. Jedenfalls habe ich es trozdem problemlos vertragen und es hat gezischt wie immer.

Wenn du die Möglichkeit hast dann würde ich dir empfehlen die Gelflaschen vorher einzufrieren und im Handtuch eingewickelt einzuschecken. Dann sollte es bei "Nicht-Kona-Temperaturen" absolut kein Problem geben.

Viel Erfolg!

aims.

deepblue120 09.07.2014 09:05

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1058229)
Ich kopiere die PN mal hier rein weil sie vielleicht auch für andere User interessant sein könnte:



Hallo XXX,

ja ich habe da zufällig Erfahrung.:)
In Kona stand ich vor genau dem gleichen Problem weil ich nicht sicher war ob ich am Morgen nochmal zum Laufbeutel komme und wusste nicht genau was ich tun sollte.

Ich habe es dann einfach riskiert und das Gel schon am Vortag mit eingescheckt und es dann bis zum Wettkampftag in der Sonne braten lassen.

Ich muss zugeben das Gel hat etwas säuerlich und gegärt geschmeckt. Kann aber auch Einbildung gewesen sein weil es so warm war. Jedenfalls habe ich es trozdem problemlos vertragen und es hat gezischt wie immer.

Wenn du die Möglichkeit hast dann würde ich dir empfehlen die Gelflaschen vorher einzufrieren und im Handtuch eingewickelt einzuschecken. Dann sollte es bei "Nicht-Kona-Temperaturen" absolut kein Problem geben.

Viel Erfolg!

aims.

Ich hab Dein Gel ja erfolgreich eingefroren. Ist nach dem Auftauen tzrüb, aber geschmacklic OK. Wirkung auch weiter vorhanden.

aims 09.07.2014 09:18

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1058249)
Ich hab Dein Gel ja erfolgreich eingefroren. Ist nach dem Auftauen tzrüb, aber geschmacklic OK. Wirkung auch weiter vorhanden.

Yepp! Danke:Blumen:

finisher05 09.07.2014 10:17

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1058227)
Cool Danke!:Blumen:

Gerne, ich hatte dich am Sonntag auch mal beiläufig gegrüßt (da wir aber noch nie persönlich ins Gespräch kamen konntest du mit dem "Hallo" aber wohl nichts anfangen).

Ich war da auf der ersten Laufrunde unterwegs (schwarzer Einteiler vom Team Indeland), du startest doch auch dieses Jahr in unserer Regionalliga Manschaft, oder? Ich bin "nur" in der zweiten Manschaft aktiv, da reicht meine Fitness noch so gerade eben aus um der Mannschaft die eine oder andere gute Platzierung zu retten.

aims 09.07.2014 14:31

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 1058283)
Gerne, ich hatte dich am Sonntag auch mal beiläufig gegrüßt (da wir aber noch nie persönlich ins Gespräch kamen konntest du mit dem "Hallo" aber wohl nichts anfangen).

Ich war da auf der ersten Laufrunde unterwegs (schwarzer Einteiler vom Team Indeland), du startest doch auch dieses Jahr in unserer Regionalliga Manschaft, oder? Ich bin "nur" in der zweiten Manschaft aktiv, da reicht meine Fitness noch so gerade eben aus um der Mannschaft die eine oder andere gute Platzierung zu retten.

Hättest du mal angehalten dann hätten wir uns mal kennen lernen können.:Lachen2:

GRATULATION übrigens!:Blumen:

Ja in bin für's Indeland-Team gestartet dieses Jahr. Der schwarze Einteiler ist mir sehr gut bekannt. Wir sehen uns bestimmt demnächst mal.

aims 09.07.2014 14:37

Pacingplan Roth Staffel
 
So wie es aussieht werde ich ganz kurzfristig in Roth als Staffelläufer starten.

Hier mein Pacing Plan.
Meine Trainerin schlägt vor mit 90% zu laufen.

Leider haben mich Intervalle und lange Läufe nicht schneller gemacht als leztes Jahr. Vielleicht haben aber auch das Radtraining und Trainingslager in 2013 zu niedrigeren Puls/Pace Werten geführt.

Einen 10er denke ich könnte ich dieses Jahr schon schneller laufen als letztes Jahr.


Mikala 09.07.2014 15:44

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1058433)
So wie es aussieht werde ich ganz kurzfristig in Roth als Staffelläufer starten.

Hier mein Pacing Plan.
Meine Trainerin schlägt vor mit 90% zu laufen.

Leider haben mich Intervalle und lange Läufe nicht schneller gemacht als leztes Jahr. Vielleicht haben aber auch das Radtraining und Trainingslager in 2013 zu niedrigeren Puls/Pace Werten geführt.

Einen 10er denke ich könnte ich dieses Jahr schon schneller laufen als letztes Jahr.


Soll ich an Hand dieser Kurve ablesen, ob Du schon an der Lände oder erst in Eckersmühlen platzt ? :Cheese:


Die Pralinen sind sehr lecker.:bussi:

aims 09.07.2014 15:48

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1058456)
Soll ich an Hand dieser Kurve ablesen, ob Du schon an der Lände oder erst in Eckersmühlen platzt ? :Cheese:

Vorsicht junge Frau sonst ist aber nix mehr mit Pralinen!

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1058456)
Die Pralinen sind sehr lecker.:bussi:

Aufgepasst mit den Dingern, im Gegensatz zum Qualigel machen die langsamer statt schneller.:Cheese: :Huhu:

Mikala 09.07.2014 17:52

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1058461)



Aufgepasst mit den Dingern, im Gegensatz zum Qualigel machen die langsamer statt schneller.:Cheese: :Huhu:

Opfer müssen gebracht werden.:Lachen2:

kromos 10.07.2014 10:02

Hey Aims,

da bei mir jetzt Build anfängt, ich habe gestern mal dein Quali-Gel 2.0 angerührt, um es mal zu testen. Danke schon mal für das Rezept :Blumen:

Über die Wirkung wird ja viel Positives berichtete, ABER ist schon mal jemandem aufgefallen, das es fürchterlich schmeckt ;) Entweder hab ich was falsch gemacht oder ich bin da sensibel. Obwohl ich Unmengen PowerBar, High5 etc. runter bekomme und auch sonst auf Ingwerstrücken kaue :Lachen2:

Es gibt doch hier bestimmt ein paar findige Lebensmitteltechniker, welche sagen können was man so magenverträglich und natürlich als Aroma zur Geschmacksverfeinerung verwenden kann ohne die Kohlehydratverhältnisse zu ändern?

mtth 10.07.2014 12:43

Ich hab einige Seiten durchsucht nach dem Rezept, habe es aber nicht finden können.
Kann mir jemand behilflich sein und verraten auf welcher Seite ich das Rezept finde!?

kromos 10.07.2014 13:11

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1058769)
Ich hab einige Seiten durchsucht nach dem Rezept, habe es aber nicht finden können.
Kann mir jemand behilflich sein und verraten auf welcher Seite ich das Rezept finde!?

Ich glaube es ist in dem Thread hier "versteckt", aber das aimsche Einverständnis mal vorausgesetzt:

Zitat Aims:

Das Rezept für Quali-Gel V2.0 ist also ganz einfach V1.0+10%:

5g Salz (=2g Na)
231g 12er Maltodextrin (=220g KH)
138g Honig (=110g KH -> 55g Dextrose + 55g Fruktose)
330ml Traubensaft (=54g KH -> 27g Dextrose + 27g Fruktose)
X ml Wasser bis die Flasche voll ist

Ergibt: 900ml Quali-Gel mit 390g HK / 5h = 78g/h

Acula 10.07.2014 13:25

Man kann das Rezept auch googeln :Huhu:

Duafüxin 10.07.2014 14:02

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1058789)
Man kann das Rezept auch googeln :Huhu:

Tatsache :Lachen2:

Das "aims-gel"

Quali-Gel V2.0
5g Salz (=2g Na)
231g 12er Maltodextrin (=220g KH)
138g Honig (=110g KH -> 55g Dextrose + 55g Fruktose)
330ml Traubensaft (=54g KH -> 27g Dextrose + 27g Fruktose)
X ml Wasser bis die Flasche voll ist

Hafu 10.07.2014 14:03

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1058706)
...
Es gibt doch hier bestimmt ein paar findige Lebensmitteltechniker, welche sagen können was man so magenverträglich und natürlich als Aroma zur Geschmacksverfeinerung verwenden kann ohne die Kohlehydratverhältnisse zu ändern?

Ich nehm' als Basis gelegentlich Zitronentee- oder Pfrsichteepulver vom Discounter, das mit Maltodextrin auf die geünschte Kohlenhydratkonzentration "aufgeblasen" wird.

Übrigens: auch wenn die 80g maximale Kohlenhydrataufnahme in einer "wissenschaftlichen" Studie stehen. Blind glauben muss man sie deswegen auch nicht und sollte schon selbst ausprobieren, was man braucht und wieviel man verträgt. Jeder Mensch und jeder Darm ist anders.

Ich hab' für mich herausgefunden, dass ich bei günstiger KH-Zusammensetzung deutlich mehr als 80g/h aufnehmen kann, ohne dass der Magen rebelliert.

kromos 10.07.2014 14:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1058807)
Blind glauben muss man sie deswegen auch nicht und sollte schon selbst ausprobieren, was man braucht und wieviel man verträgt. Jeder Mensch und jeder Darm ist anders.

Klar, schon mit High5-Produkten habe ich 2013 auf der LD ungefähr 1,34g pro Klio Körpergewicht aufnehmen können, was ungefähr 90g/h wären. Zumindest auf dem Rad, beim Laufen hab ich ein wenig den Überblick verloren :cool:

craven 10.07.2014 14:27

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1058805)
Quali-Gel V2.0
5g Salz (=2g Na)
231g 12er Maltodextrin (=220g KH)
138g Honig (=110g KH -> 55g Dextrose + 55g Fruktose)
330ml Traubensaft (=54g KH -> 27g Dextrose + 27g Fruktose)
X ml Wasser bis die Flasche voll ist

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1058807)
Ich nehm' als Basis gelegentlich Zitronentee- oder Pfrsichteepulver vom Discounter, das mit Maltodextrin auf die geünschte Kohlenhydratkonzentration "aufgeblasen" wird.

Ich habe das ganze derletzten bei einem RTF über 190km ausprobiert - war gut. Nur ab km170 hatte ich doch ein herzhaftes Verlangen nach nem Wurstbrötchen :Cheese:

Um den Geschmack etwas zu verbessern (zumindest für meine Geschmacksknospen...) habe ich ordentlich Zitrone und nen Schuss Holunderblüten-Sirup rein. Im Vergleich zu manch anderem käuflichen Gel war es dann schon recht gut :Lachen2:

Allerdings: Nimm niemals Wald-Honig... Der eigentlich leckere bittere Geschmack schmeckt auf Dauer ganz schön kacke :Cheese: :Lachanfall:

anneliese 10.07.2014 15:43

Ich finde es ist Zeit für eine Sondersendung "Arnes Küche":

Arne und Co kredenzen leckere Variationen vom Quali Gel 2.0

mtth 11.07.2014 13:12

Sorry .....habe es halt hier gesucht und und nicht gefunden.

Danke

LidlRacer 11.07.2014 13:19

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1058805)
Das "aims-gel"

Quali-Gel V2.0

Sorry, hab das hier nicht verfolgt und gerade nicht die Zeit, 3900 Beiträge zu durchwühlen.

Was genau ist daran jetzt besser als das, was man i.d.R. im Rennen gereicht bekommt und bereits teuer bezahlt hat?

Hab jedenfalls aus gut unterrichteten Kreisen gehört, dass man sich auch mit dem Powerbar Zeugs + Wasser qualifizieren kann. :Cheese:

glaurung 11.07.2014 13:34

Vermute es schmeckt weit weniger widerlich.

Kruemel 11.07.2014 13:56

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1059129)
Vermute es schmeckt weit weniger widerlich.

Du machst eine LD nicht um gut zu essen. Dafür geht man ins Restaurant! :dresche

Hafu 11.07.2014 15:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1059121)
Sorry, hab das hier nicht verfolgt und gerade nicht die Zeit, 3900 Beiträge zu durchwühlen.

Was genau ist daran jetzt besser als das, was man i.d.R. im Rennen gereicht bekommt und bereits teuer bezahlt hat?

Hab jedenfalls aus gut unterrichteten Kreisen gehört, dass man sich auch mit dem Powerbar Zeugs + Wasser qualifizieren kann. :Cheese:

Besser ist es aus meiner Sicht nicht. Im Wettkampf gönne ich mir die originalen Powergels und glaube auch, dass sie vielleicht noch ein kleines bisschen besser sind.

Allerdings reicht das Einkaufskontingent, das uns Powerbar freundlicherweise seit Jahren gönnt bei weitem nicht aus, um auch die Versorgung im Training komplett abzudecken, zumal unser Junior uns alleine, obwohl er nicht von Powerbar gesponsert wird (da noch keine 18 Jahre alt), die geschätze Hälfte unseres Einkaufskontingents wegfuttert.;)

Um aber Kosten zu sparen kann man sich schon (gerade fürs Training) Malto-Gesöff selbst zusammenmischen.

Gels im Rennen nehme ich grundsätzlich nur im Notfall (z.B. bei Verlust der Eigenverpflegung) auf (selbst wenn es Powerbar-Gels sind), da mir das Aufreißen und Auslutschen in der wettkampfsituation zu zeitraubend und stressig ist.
In Kona ist Powerbar übrigens zwar einer der offiziellen Sponsoren, aber sämtliche dort gereichten Gels stammten 2013 von Goo. Von powerbar gab es nur Performance-Drink.

LidlRacer 11.07.2014 15:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1059146)
Gels im Rennen nehme ich grundsätzlich nur im Notfall (z.B. bei Verlust der Eigenverpflegung) auf (selbst wenn es Powerbar-Gels sind), da mir das Aufreißen und Auslutschen in der wettkampfsituation zu zeitraubend und stressig ist.

Da ist was dran. Für den Anfang hab ich ein paar selbst mitgebracht und die vorher mit ordentlichen Aufreißkerben präpariert. Ohne das ist das wirklich ziemlich Kacke ...

Zitat:

In Kona ist Powerbar übrigens zwar einer der offiziellen Sponsoren, aber sämtliche dort gereichten Gels stammten 2013 von Goo. Von powerbar gab es nur Performance-Drink.
Auch ne gute Info! Meinst aber wohl GU. Muss ich mal schauen, ob das wieder so ist und dann ein paar verkosten ...

Hafu 11.07.2014 15:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1059149)
...
Auch ne gute Info! Meinst aber wohl GU. Muss ich mal schauen, ob das wieder so ist und dann ein paar verkosten ...

Ok, GU.

Ich hab' in meiner Not, weil die eigentlich für 180km vorgesehene flasche mit mit 15 Powergels schon nach 140km leer getrunken war, in kona noch zwei zusätzliche Gels vom Veranstalter und einen bonk (?)-Riegel aufgenommen und weggefuttert und mir damit nicht den Magen verdorben, weiß aber nicht, wie es bei 17-Gu-Gels ausgesehen hätte.

Und da man nicht so oft Langdistanzen unter Bedingungen wie Hawaii absolviert, werde ich es mangels Experimentierfreude vermutlich auch nie herausfinden.

glaurung 11.07.2014 16:34

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1059135)
Du machst eine LD nicht um gut zu essen. Dafür geht man ins Restaurant! :dresche

Streu nur Salz in die Wunde.....:dresche
Geh lieber schwimmen, statt hier rumzulabern. :Cheese:



;)

aims 14.07.2014 10:15

Sodele, letzte Woche habe ich zum ersten mal in meinem Leben über 100km gelaufen. Habe die "doofen" Intervalle fallen lassen und endlich wieder ein paar Läufe im Bereich zwischen 4:10...4:30 gemacht den ich in dieser Saison bewusst vermieden hatte. Also Schluß mit Lang+Langsam und Kurz+Schnell. Macht mir ehrlich gesagt auch mehr Spaß einfach im LD-Tempo rum zu laufen.

Die Trainerin hat mir das OK gegeben mit 93%-Leistung auf Sub3h zu laufen. Damit steht mein Ziel für den Staffellauf in Roth jetzt fest:

4:15min/km, 2h59m20s, 154bpm

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1058433)
So wie es aussieht werde ich ganz kurzfristig in Roth als Staffelläufer starten.

Hier mein Pacing Plan.
Meine Trainerin schlägt vor mit 90% zu laufen.

Leider haben mich Intervalle und lange Läufe nicht schneller gemacht als leztes Jahr. Vielleicht haben aber auch das Radtraining und Trainingslager in 2013 zu niedrigeren Puls/Pace Werten geführt.

Einen 10er denke ich könnte ich dieses Jahr schon schneller laufen als letztes Jahr.



captain hook 14.07.2014 11:18

Wertet Deine Trainerin deine Einheiten eigentlich mit derselben Detailverliebtheit aus wie Du? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.