![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sicherlich der Einsatz von Florian Seifert
|
Der Ligawart legt eine Regel zum Zweitstartrecht von Florian Seifert für einen einzelnen ErstligaStart bei einem anderen Verein anders aus als alle anderen und argumentiert, dass er in der Regioliga der Chef ist und es ihn nicht juckt ob der Ligaausschuss oder der DTU Ligabeaftragte da eine andere Auffassung haben. Man hat ja auch auf FB seitens des Ligaausschusses angekündigt, seine Entscheidung durch Mehrheitsentscheid zu kassieren, aber inzwischen sind dann auch alle Berichte und Artikel geschrieben inkl. Bildern und E.Listen-Links woraus hervorgeht, dass wir disqualifiziert wurden. Die Situation war vor Ort total ätzend. Uns wurde vom Ligaausschuss im Vorfeld bestätigt, dass Seifert starten darf und gewertet wird, der Ligawart war im Verteiler. Schon beim Abholen der Startunterlagen hat er unseren Mannschaftsleiter erstmal ignoriert und dann 3mal nicht verstanden und sich dann noch 3mal dumm gestellt, als er die Unterlagen rausrücken sollte. Ich persönlich halte sein Verhalten für grob unsportlich!
|
Zitat:
|
ich habe mir gerade die Bilder aus Luckau angesehen und dein Rad sieht mit dem 66er schon verdammt fett aus! Mach bitte mal ein Foto mit dem Bontrager LR wenn es eingebaut ist:Huhu:
und immerhin ist der Überholvorgang beim Schwimmen dokumentiert |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
http://www.leidig24.de/team24/?p=961 Und hier das Bild mit dem 90er VR. Der 22er Vittoria ist zu schmächtig. Hab jetzt GrandPrix TT bestellt. Bin ich im Spreewald sogar auf dem Xentis VR gefahren, was wesentlich schmaler ist und da war ja "ging so". :Cheese: gestern abend noch 15km über die Hügelrunde knapp unter ner Stunde, heute dann 20km mit 300HM in 1:17h. Hat ne Weile gedauert bis der Kreislauf bei der Schwüle so richtig wollte, aber dann lief es im wahrsten sinne des Wortes eigentlich ganz gut. |
Schick!
Bist du heute auf der Krone? Hab früher Feierabend, bin gegen 14 Uhr dort mit dem TT. |
Hm. Optisch nicht ganz so toll finde ich aber wenn's rollt - was soll's...
Hast Du den Lenker eigentlich absichtlich so gestellt, damit durch den Spoiler-Effekt, das Rad vorne bei den hohen Geschwindigkeiten richtig auf den Boden gedrückt wird? :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Und zum Spoiler... versuch mal mit gerade nach vorne zeigenden Griffenden schnell und sicher ohne nach vorne abzurutschen nen Berg runterzufahren oder beim Hochfahren daran ziehen zu können. Ich bin damit nicht besonders Glücklich, aber irgendwie passt es in Liegeposition so gut, dass mir die 500€ für nen neuen Lenker irgendwie nicht so leicht aus der Tasche fallen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Der Raelert machts noch extremer...
Auf der Krone würd ich den Lenker auch flach stellen, aber durch die Stadt hab ich ihn auch lieber etwas nach oben gestellt um besser bremsen zu können. |
Zitat:
|
Der Sinn soll ja sein, dass man mit den Schultern tiefer kommt und demzufolge aerodynamischer sein soll?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier zwei der gemachten Bilder. Ich versteh garnicht, wie man Swim+Bike+Run vorwerfen kann, seine Bilder wären zu Radlastig... Ich finde Radbilder ziemlich coll!
Den schwimmerischen Überholvorgang, den muss man freilich verewigen. Das wird mir so schnell nicht nochmal passieren. :Lachanfall: Bin übrigens mit dem VR heute ins Büro gefahren. Ich dachte ich würde schon steife Laufräder kennen... Ich habe mich geirrt! :Cheese: |
Wenn die anderen Jungs auf dem Foto Triathleten sind und Du ein Duathlet sein willst, sehe ich den Unterschied irgendwie nicht.
Gibs zu Du trainierst heimlich schwimmen, das würde dann auch den Überholvorgang erklären ;) |
Zitat:
Heute morgen 12,2km in 46min leicht progressiv gelaufen. Aufm Rückweg bei Gefällestücken immer mal nen Steigerungslauf eingestreut. Wenns mit dem Urlaub für morgen klappen sollte, versuch ich mich mal an einem der Vorschläge von neulich... 46-12-46-12-46-12 in Kilometern (Rad-Lauf) mit hoffentlich progressiver Tempogestaltung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und die 46 fährste Du wie genau? Bis Postfenn und retour und dann nochmal ne Schleife? |
Ich würde das Mommsenstadion als Wechselstation empfehlen.
Auto ist die Wechselzone, da kannst das Rad ja immer schnell reinpacken und deine Sachen hast auch alle drin. Alternativ wäre der kleine Parkplatz vor der Krone am Auerbachtunnel ja auch noch ideal. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nö, ist doch perfekt so wie es ist und total unkompliziert. Freitag dann locker, Sonntag lang und langsam. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ziel wäre: Erster Umlauf locker. Zweiter Umlauf LD Tempo Dritter Umlauf Alles was noch drinn ist. Oder wär das total bescheuert? Beim Laufen würd ichs so machen, dass ich immer oben an der Straße zur Funkstation auf dem T-Berg die Wende hab nach dem Hochlaufen und dann wieder Richtung Heimat laufe. So hat die Laufstrecke einen netten Anteil Höhenmeter in der Mitte dabei. 36km auf einen Schlag sind natürlich ne Herausforderung. Mal sehen wie sich das so macht... |
Kannst die Läufe ja auch 15 - 12 - 9 machen. Gleiche Distanz und dafür sollte das mit dem "alles was geht" beim letzten gut klappen ;)
|
Zitat:
Tempogestaltung habe ich auch 2 Varianten: entweder immer die 1. Hälfte MD-Tempo oder Variante 2: locker Anfang und ab der Hälft Rad einmal zum Wechseln hin Vollgas (MD-Tempo) + den Lauf komplett Vollgas und wieder aufs Rad und die erste Hälfte Vollgas dann alles einmal locker und nochmal wie beim ersten Mal damit die Wechsel im WK-Tempo durchgeführt werden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nen langen Lauf ersetzt es eh nicht. Vielleicht wäre sogar klüger 3x9km zu laufen? Sind auch 27km und du musst nicht so lange regenerieren (du machst ja eh wieder von Anfang an mit ordentlich Power ;) ) |
Zitat:
Und so einer hat studiert :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.