![]() |
Erst einmal Gratulation an alle, die den Challenge komplett durchgezogen haben, eine tolle Leistung, besonders bei diesen Bedingungen. Als Staffelteilnehmer hat man in Roth ja immer das Gefühl nicht richtig Sport gemacht zu haben :-(( .
Ich wohne ja keine 40km von Roth entfernt und habe aufgrund der tollen Wetteraussichten diesmal aufs Zelten verzichtet. Da es am Morgen bei uns wie aus Eimern geschüttet hat, bin auf die glorreiche Idee gekommen mir noch Armlinge und Neopren Überschuhe einzupacken (da hätte mal Thomas Hellriegel auch dran denken sollen, die Topdamen des Feldes waren da schlauer). Ansonsten hatte ich nur meine kurzen Radsachen mit Unterhemd drunter an. Was auch Gold wert war, ist der Aerohelm. Der Kopf ist schön warm, wegen der wenigen Lüfungslöcher und der Regen fliesst gut ab. Nach dem Umziehen und einigen netten Pläuschen im Wechselzelt ging es langsam zu den Fahrräder um auf die Schwimmer zu warten. Da mein Schwimmer mit 1:23h nicht seinen besten Tag erwischt hatte (am Abend kam dann seine Erkältung voll durch), stand ich buchstäblich im Regen und die verbliebenen Fahrräder in der Wechselzone wurden immer weniger. Komischerweise war ich kein bischen aufgeregt und das ganze kam mir auch etwas "unwirklich" vor. Das aber doch eine gewisse Spannung da war, merkte ich als ich bei den ersten Metern auf den Tacho schaute und ich mich sogleich wieder etwas zügeln musste. Der Rest ist schnell erzählt, da ich ja quasi das Feld von hinten aufrollen musste war ich auf der ersten Radrunde nur am überholen. Bis auf der von Dimarco beschriebenen stelle nach dem Kalvarienberg war mir eigentlich auch immer ausreichend warm. In der Serpentinenabfahrt wurde in 3 er Reihen gefahren, was mich etwas ausgebremst hat aber ansonsten fand ich die Abfahrt (die auch ich das erste mal gemacht habe) einfach nur geil. Auf der 2 Runde war ich dann alleine und konnte da runterfahren was geht. Ab 140km kamen leichte Ermüdungserscheinungen. Leider ist anscheinend mein Tacho falsch eingestellt gewesen und der Fehler hat sich bis zum 160km Schild schon auf über 5km akkumuliert. Desshalb dachte ich auch, ich hätte noch ein paar km zu fahren als ich am Schluß einen fiesen Krampf im Oberschenkel bekam. Zu meiner Überraschung war ich aber schon 200m vor dem Ziel und brauchte quasi nur noch reinrollen. Mit der Zeit von 5:27:06h habe ich mein Ziel unter 5:30h zu bleiben sozusagen problemlos erreicht. Bin dann später in den Zielbereich gegangen und habe quasi Olis Einlauf live mitverfolgen können :liebe053: |
Erstmal Herzlichen Glückwunsch allen Finishern von gestern :Blumen:
Ich muss sagen das war mein härtestes Rennen gestern, hab zwar meine angepeilte Zeit von 11.40 - 11:45 deutlich verpasst bin aber rundum zufrieden in diesem schweren Rennen ins Ziel gelaufen zu sein :-B-( Ich hatte schon morgens beim Start absolute Angst vor dem WK weil ich schon ahnte was mich erwartet. Beim Schwimmen lief es auch ganz gut bis mir irgendson Dösel bei der Wende hinten in die Wade geschlagen hat und ich einen Krampf bekommen habe. Hat mich doch etwas Zeit gekostet bis ich wieder schwimmen konnte. Zum Glück brauch ich meine Beine nicht für´s Schwimmen und nachher ging es dann. Ich war leider auch etwas blauäugig nach Roth gefahren und hatte nicht wirklich an eine komplette Regenausstattung gedacht. Bin von daher in kurzer Hose, Kurzarm Shirt und Trikot gefahren und habe gebibbert. Kältefahrten sind überhaupt nicht mein Ding. Hab alle anderen um ihre Überschuhe, Kompressionsstrümpfe, lange Hosen, Regenjacken etc. beneidet :Weinen: Hab auch bis km 60/70 immer mit mir gehadert ob ich aussteigen soll oder nicht. Ab km 100 war ich vom Kopf dann wieder positiver eingestellt und wollte dann auf jeden Fall finishen. Laufen lief dann für meine Verhältnisse sehr gut, da hat auch der Wolkenbruch auf der 2. Runde nicht so richtig gestört. Hatte nur das Ziel wenigstens unter 12.00 h zu finishen, was dann auch geklappt hat. Ist für die Motivation auch immer toll hinten raus noch relativ viele Leute überholen zu können. S 1:23:xx B 6:10:xx R 4:17:xx Gesamt 11:58 jetzt ist erstmal Füße hochlegen angesagt :Prost: LG Ina |
Zitat:
Du warst grad mal 1,8% langsamer als geplant. Also höchstens minimal langsamer als erhofft. Damit kannst du doch für die Wetterbedingungen absolut zufrieden sein! :Huhu: Glückwunsch an alle Finisher! :Prost: Gruß Meik |
Zitat:
|
Zitat:
alle Ehre gemacht. |
Zitat:
|
Meinen allerhöchsten Respekt allen Finishern am Wochenende.
Joerg |
Na dann will ich auch mal...
Bin insgesamt ganz zufrieden mit den 11.27. Schwimmen 1.08: Im Soll, Rad 5.55: s.u., Lauf 4.11: Im Rahmen. Der Platten und die dazugehörige ~40 mins Pause hätten allerdings nicht sein müssen. Warum 40 Minuten? Recht simpel, ich hatte alles nötige dabei, ausser einer Zange um das Ventil des Schlauchreifens lösen zu können. Ohne gelöstes Ventil keine Verlängerung im Ventil und kein neuer Reifen auf der Felge...Somit bin insgesamt sicher 45,xx km gerannt an dem Tag und davon 2-3 in Radschuhen, um aus dem nächstgelegenen Dorf ne Zange zu holen :Cheese:. Erste LD...passiert mir sicher nicht nochmal! Auch glückwunsch an alle anderen Finisher von meiner Seite. |
Erstmal meinen Respekt und Glückwunsch allen Finishern!!!!
Zitat:
|
Zuerst einmal allen, die bei diesem Wetter gefinisht haben ein großes Kompliment und einen Glückwunsch.
Das war wirklich ein "Ironman" an diesem Tag, da könnt ihr stolz drauf sein. Einige aus dem Forum konnte ich kennenlernen, was mich sehr gefreut hat. Es tut mir leid, wenn ich nicht mit allen reden konnte, es war einfach zu viel Durcheinander an diesen Tagen. Auch wenn ich jemanden nicht erkannt habe, sorry. Es war keine Absicht. Wenn ich letztes Jahr mit diesem vergleiche, ist der Unterschied schon krass. Da sind Arne und ich noch völlig unerkannt über die Messe geschlendert. Heute braucht Klugschnacker für die Strecke vom Pressezentrum zur Nudelparty (200m) eine Stunde. Zeiten ändern sich. Ich finde es ja schön, dass triathlon-szene so gewachsen ist und hoffe, es geht noch weiter. Epilog Da stehe ich nun knapp 12 Monate, 150 Schwimm-, 7000 Rad- und knapp 1200 Laufkilometer, später wieder am Kanal in Roth. Schon oft habe ich hier gestanden und mich gefragt, warum ich - jetzt schon seit 18 Jahren - immer wieder an diesen Ort zurückkomme. Scheint wohl irgendwie Schicksal zu sein. Alles ist wie gehabt, Dirk Werk versucht die müden Zuschauer aufzumuntern, Triathleten laufen nervös durch die Wechselzone. Nur schade, dass ich irgendwie nicht dabei bin. Wollte ich doch diesmal wieder mit am Start sein und mir diesen "schönen" Tag antun. So erlebe ich alles wie im Film. Mitten dabei, aber trotzdem nicht da. War es eine blöde Idee wieder anzufangen mit der Langdistanz ? Bin ich wirklich schon zu alt ? Hätte ich besser auf meine eigenen "klugen" Ratschläge hören sollen ? Müßig jetzt, da es zu spät ist darüber nachzudenken. Ich habe ein wenig abgenommen (leider gings in der letzten Woche frustbedingt wieder aufwärts) bin fitter geworden und habe gemerkt, dass ich es noch draufhabe eine solche Distanz zu finishen. Der Spaß am Training war wieder da und den krönenden Abschluss kann man ja immer noch irgendwann nachholen. 8 Monate haben viele mit mir hier geblogt, wir haben versucht uns aufzurichten, wenns nicht lief und haben uns gute Tips gegeben. Eine gemeinsame Zeit geht nun zu Ende und unsere sportlichen Wege trennen sich nun wieder. :Weinen: Ich werde es vermissen hier täglich mein Leiden und meine Gedanken reinzuschreiben. Ich hoffe, dass ihr genausoviel Spaß hattet wie ich. Vielen Dank, dass ihr den Blog so erfolgreich mitgestaltet habt. Ich hätte nie gedacht, dass es so gut laufen würde. Danke auch an alle stillen Mitleser. Mehr als 175000 Hits innerhalb der 8 Monate sind der Hammer. Ich hoffe, euch irgendwo wiederzusehen und wünsche euch bei all euren Planungen viel Erfolg für die Zukunft. Meine Zukunft ? Schun mer mal. Ich werde jetzt mal ganz tief in mich hineinhorchen und sehen, was dabei rauskommt. Pläne hab ich wie immer viel zu viele für die 24 Stunden, die so ein Tag nur hat. :Cheese: Ende des Blogs |
Zitat:
Dachte du machst weiter und erklärst Deine neue Planung...hab so gern hier mitgelesen und dachte ich bekomm noch ein paar Ratschläge für mein Training:Traurig: :Peitsche: Viel Erfolg weiterhin und überleg Dir bitte nochmal, ob Du diesen Blog wirklich beenden willst!! Grüßle Sascha:Huhu: |
Gratulation und Danke
Hallo zusammen,
bevor der Blog wirklich zu ist, wollte ich als stiller Beobachter doch noch schnell all denen gratulieren, die am Sonntag erfolgreich waren :Prost: . Ich habe den Blog fast täglich verfolgt und auch wenn mein derzeitiges Leistungniveau noch weit von einer LD entfernt ist, war der Blog stets motivierend und lehrreich für mich. Nicht zuletzt hat mich dieser Blog (und die anderen Traingsblogs) dazu verleitet, selber einen anzufangen (was meiner Traingsmotivation deutlichen Aufschwung gegeben hat). Daher auch noch mal Danke an alle, die hier mitgemacht haben. Gruß Lars |
Zitat:
Da werde ich mich dann mal um das Gegenteil von Langdistanz kümmern, da gehts um VD,OD und evtl. MD. |
Zitat:
OK..dann bin ich schon zufrieden für heute:Cheese: :Lachen2: |
@mauna,
auch von mir ein Dickes Dankeschön für Deinen Blog. Habe auch fast täglich mitgelesen, zwar selten gepostet, aber auch einiges mitgenommen. Noch ein kleiner Tipp, horche nicht zu tief, einfach machen. :Cheese: Gruß strwd |
Zitat:
Alles geht einmal zu Ende. Da wird es Zeit noch einmal :Danke: zu sagen. Gerade als damaliger Anfänger hat er mir sehr weitergeholfen in den letzten Monaten. Für die Motivation war es sozusagen das Sahnehäubchen oben drauf. Bin schon sehr gespannt auf Deinen nächsten Blog, auch wenn das Thema nicht mein Ziel für nächstes Jahr ist. Aber was mitzunehmen gibt es ja immer was. |
Lieber Dirk,
vielen Dank für diesen Blog! Es war ein interessanter und zuletzt auch bewegender Einblick in die vielen Facetten unseres Sports mit all seinen Höhen und Tiefen. Danke auch an alle, die sich hier aktiv beteiligt haben. Ihr habt aus diesem Blog eine Gemeinschaft gemacht. Viele Grüße, Arne |
Ich sag auch mal Danke für Blog, Hoppel und ich konnte Dirk und Patricia ja auf der Pastaparty kennenlernen, was einem dann noch das Gesicht/die Person hinter dem Blog gab. Bei einem Forentreffen wären wir bestimmt dabei, wenn es sich irgendwie einrichten lies.
Bis zu meinem Schlüsselbeinbruch habe ich gerne mitgeblogt und es war ein amüsanter, aber auch lehrreicher Erfahrungsaustausch. Es war schön zu sehen, die Begeisterung und Motivation für so ein Blog. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf den nächsten Blog mit Dirk. Es ist richtig die ganze Vorbereitung und die Höhen und Tiefen erst mal sacken zu lassen bevor man sich neue Ziele setzt. Ich denke im Moment auch in kleineren Etappen und hoffe das ich in ein paar Wochen nach der Metallentfernung wieder in ein regelmässiges Training einsteigen kann. Roth ist bei mir, trotz 2 missratener Anläufe immer noch im Hinterkopf. Dafür ist die Atmosphäre dort einfach zu schön, selbst der Regentag vom Sonntag hat daran nichts geändert. Unser Hotelzimmer für 2009 ist auf jeden Fall schonmal gebucht, wir werden auf jeden Fall da sein, egal ob als Zuschauer oder Aktive. Gruß Christoph aka pXpress |
so, ich melde mich jetzt auch wieder zurück. ich war leider gestern zu müde um noch viel schreiben zu können.
Das Wetter war natürlich heftig. der regen durchnässte mich schon um 5 uhr morgends auf dem weg zur t1. viele hatten da schon den neo an, was eigentlich keine schlechte idee war. ich habe mich dann entschieden ein kurzes tritop als basis zu nehmen. das hatte mir hier irgendjemand empfohlen und das war goldrichtig. darüber dann noch eine radtrikot. dann rein in den neo und auf zum start. schwimmen war o.k. nur hatte ich gegen ende etwas mit kraftverlust zu kämpfen. die 1.10h sind daher völlig in ordnung. jetzt weiß ich auch wo ich noch arbeiten muss. der wechsel aufs rad dauerte lang und in den nassen klamotten bekam ich auf der ersten runde probleme mit meinen oberschenkeln. ich hätte doch die beinlinge anziehen sollen, dachte aber nicht dass es so kalt war da draußen :-(( so hatte ich nach einer runde nur knapp einen 30er schnitt. dann wurde es etwas besser und die beine lockerten sich so dass ich noch mal ordentlich gas geben konnte. die letzten 60km waren dann trocken und machten richtig laune. ich bin dann noch mit 5:50h in der wechselzone angekommen. wieder alles ausziehen und ab auf die laufstrecke. wie geplant bin ich auf 3:45h angelaufen. mein linker oberschenkel machte mir immer noch etwas probleme und ich hatte angst einen krampf zu bekommen. mit etwas mehr salz hab ich es aber hinbekommen und bin dann knapp 25km zusammen mit einem slowenen gelaufen. immer schön gleichmässig um die 5:10er schnitt. der erneute regenschauer war mir dann auch voll egal aber auf den wegen war es nicht mehr einfach zu laufen. überall pfützen und löcher. am schluß bin ich einfach nur noch mittendurch. es ging mir aber wirklich prima und ich konnte das tempo zum ende hin noch steigern. abschließend bin ich dann 3:40h gelaufen und war mit einer endzeit von 10:52h im ziel völlig glücklich. mehr wollte ich gar nicht. allerdings wäre auf dem rad schon noch mehr drin gewesen und die wechselzeiten sind natürlich jenseits von gut und böse. aber das bertifft wohl die meisten und ist mir auch völlig schnuppe. das training war genial, der plan war genial und das ergebniss ist genau so wie ich es mir erhofft hatte. das einzige was nicht genial war, war halt das wetter. shit happens, und ich freue mich schon nächstes jahr auf glücksburg an der ostsee. |
Nachdem ich jetzt seit über 1 Jahr anonym mitlese, hab ich mich jetzt doch mal angemeldet...
Danke Dirk für den Blog - Du stellst Dich doch immer wieder ( jetzt schon seit mehr als 10 Jahren ) als mein Trainings- und Triathlon-Guru raus ;) Freu mich auf den neuen Trainings-Blog LG an Patricia Sabine |
Auch wenn ich erst sehr spät angefangen habe, diesen Blog zu lesen, hab ich hier viel Motivation für mich mitgenommen. Natürlich konnte ich auch einige interessante Infos aufnehmen, die mir hoffentlich für mein weiteres Training noch hilfreich sein werden.
Danke dafür mauna_kea. ;) Wie ich schon geschrieben habe freue ich mich sehr auf deinen neuen Blog, da wie du bisher verlauten liessest, es sich mehr um kürze Strecken handeln soll, wo bestimmt viele Anfänger und Optimierer gerne mitbloggen. ;) Allen Startern und Finishern sowie durch Krankheit verhinderten möchte ich von meiner Seite nochmal meinen Respekt aussprechen. Tolle Leistung, obwohl es für mich noch schwer einzuschätzen ist, wie hart das Ganze am Ende wirklich war. Gruss Stefan |
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!
Vielen Dank für die offenen Meinungsäußerungen, Tipps, Tricks, Trainingspläne, Anregungen.. die Liste tendiert gegen unendlich! Ich bin noch nicht so lange dabei, habe aber jede Zeile nachgelesen, super! Erik |
ich verabschiede mich dann hier auch mal aus dem blog.
es war wirklich schön hier zu schreiben und 9 monate parallel mit euch zu trainieren. auch wenn es bei dir, dirk, nicht hatte sollen sein, so haben wir doch viel von deinem know how profitiert. schade dass ich dich nicht persönlich kennen gelernt habe aber die zeit war einfach mal wieder viel zu knapp und durch die junior challenge bin ich auch so schon mächtig am hin und her rennen gewesen (was sich aber absolut gelohnt hat) letztlich hab ich genau das erreicht was ich wollte und kann darauf jetzt schön die nächsten jahre aufbauen und mich vielleicht auch noch verbessern. dirk, dein neuer blog wird sicher wieder sehr interessant werden und ich werde ab und zu mal ein auge drauf werfen ;) grüßle oli |
Zitat:
danke dir auch. alles gute auf deinem weiteren weg.:Huhu: :Weinen: |
Ist ja voll dramatisch hier - alle sagen Tschüß! Wird das Internet geschloßen? :Cheese:
|
Zitat:
aber mach dir nix draus. ich mach grad ne sicherungskopie auf diskette. was nicht draufgeht schreib ich auf nen zettel :Lachen2: |
Zitat:
|
Grad mal ein Triathlon zu Ende, in den nächsten Wochen gibt´s wieder andere und nächstes Jahr wieder Roth. Also haltet euch mal ein bisschen zurück und macht nicht so ein Drama :Holzhammer:
|
Zitat:
und mit so typen wie euch wollte ich auf dauer eh nix zu tun haben :Cheese: :Lachen2: |
ok, da keko sich jetzt auch endlich gemeldet hat, wird der laden hier zugemacht.
ich hab natürlich das letzte wort. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.