triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

erikuwe 26.11.2008 15:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 159264)
hat meine Plattenküche sicher ne Menge Überraschungen der eher unbekannten Sorte...

Kula Shaker
Tea Party
Screamin´Cheetah Wheelies
Brother Cane
Tool
Mothers Finest
Live
Keziah Jones
Firehouse Five (plus 2) (...:Cheese: )

to name only a few.

Super, hab nur kurz angetestet, die nächsten Wochen sind gerettet!
Und sollte ich dann damit durch sein dann komme ich mal wieder durch:Lachen2:
Erik

Jörrrch 26.11.2008 15:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 159264)
Ehrlich gesagt sind mir diese Helden lieber als welche, die mit ihrer Stimme jodeln...


Wenn du eh grad bei "DuRöhre" festhängst, gib zum Satriani mal "G3" ein, dann landest du bei den andern beiden Klampfenquälern, Steve Vai und Eric Johnson.
Dann gabs noch nen weiteren Derwisch namens Ingwie Malmsteen, der sich auf klassische Themen spezialisiert hat, jedoch Wert drauf legt, der Lauteste zu sein (oder war´s der Schnellste?).
Für Leute, die ihr Heil bei den üblichen Radiosendern suchen, hat meine Plattenküche sicher ne Menge Überraschungen der eher unbekannten Sorte...

Kula Shaker
Tea Party
Screamin´Cheetah Wheelies
Brother Cane
Tool
Mothers Finest
Live
Keziah Jones
Firehouse Five (plus 2) (...:Cheese: )

to name only a few.

Hätte ich "Yngwie Malmsteen" eben in deiner aufzählung nicht gelesen würde ich an dir zweifeln....

gurke 26.11.2008 18:43

Schade das dies Wurzis Thread ist. Ich könnt jetzt labern:Lachanfall:
Errinert ihr euch noch daran?
Ich habe damals "hunderte" Ein/Aus Schalter in Gitarren einbauen müssen. Aber geile Sounds und innovativ:Huhu:

sybenwurz 26.11.2008 20:11

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 159466)
Errinert ihr euch noch daran?

"Wut gegen die Maschine" hab ich aus der Liste oben rausgelassen, weil die nu nicht wirklich unbekannterer Sorte sind.
"Renegades Of Funk" finde ich aber besser und "Bulls On Parade" auch.

Das mit den Schaltern in den Klampfen versteh ich nu aber nicht ganz...:Gruebeln:

gurke 26.11.2008 21:31

Damit hat Tom Morello diesen speziellen Stakkato-Effekt produziert. Und das wollten dann viele Gitaristen dann auch:cool:
Hier noch was nettes: Dick Cheese:cool:

sybenwurz 26.11.2008 21:54

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 159527)
Hier noch was nettes: Dick Cheese:cool:

Hm, nedd so mein Ding.
Dann lieber diese beiden hier!

sybenwurz 27.11.2008 00:23

Liebes Tagebuch...:Cheese:

Eigentlich wollte ich grad die Playlist, die aktuell läuft, dem Themenbogen entsprechend hier reinkopieren;- iss aber zu lang...:Lachanfall:
Füge aber der obigen Liste noch
Stone Temple Pilots
Dave Matthews Band
Creed
Candlebox
The Cult
Nickelback und
Fuel
hinzu.
Ihr habts ja nu supergut, denn wem das insgesamt so halbwegs passt, der hat wochenlang zu tun und n paar Jahre Weihnachtsgeld nötig, sich das alles reinzuschwenken.
Ich hab Jahre gebraucht, rauszufinden, was das ist, was so alles auf AFN lief, und zwar zu ner Zeit, als Google noch n Fremdwort war.
Heute geb ich n paar Worte ausm Text und "Lyrics" da ein, wenn ich was Unbekanntes höre, und weiss Sekunden später, was ich auf die Einkaufsliste kritzeln muss.

Aber mal wieder zum Tagesgeschehen:
Laufen heute morgen war obligatorisch und ich war voller Spannung, nachdem es gestern Abends nochmal zu schneien begann und ich mich mal wieder kultivieren wollte. Hätte also zu Engpässen führen können, aber das Glück ist mit den Tüchtigen.
Nix Schneeschippen;- ausm Bett und direkt in die Laufklamotten, Ofen wieder anschüren, die legendäre PC14 suchen und umschnallen und losspurten.
Die letzten 3 Minuten, um die halbe Stunde vollzumachen, hab ich mir geschenkt, noch iss ja Schonzeit.
Mittlerweile spür ich aber schon nen gewissen Saubär, der lieber noch im warmen Bett bleiben und mir suggerieren will, dass die Aktion unmöglich erfolgreich ausgehen kann.
diese Streakrunning-Geschichte ging mir ja nie weit genug, weil sie vom Reglement so angelegt ist, dass auch noch Todgeweihte ihren Streak nicht abbrechen müssen, aber ne halbe Stunde Laufen iss was anderes, als ne Meile irgendwie zu Fuss zurückzulegen.
Anyway, es war n hartes Stück Arbeit, bei goggle meine emailadresse zu kriegen.
Die hatte ich irgendwann früher schon mal angelegt, aber nie die Anmeldeprozedur beendet, so dass ich nu vor dem Problem stand, dass "sybenwurz@..." bereits vergeben war, ich aber das Passwort nimmer wusste...
Mann, Mann, Mann...!
Nu iss aber alles in Butter und ich konnte mich grad noch beherrschen, noma aufs Rad zu steigen, um meine Akkus für die Leuchte leerzubrennen, nachdem ich mir vor Augen geführt hatte, wie es mir heute morgen auf den ersten Metern nach der Haustüre (und gestern nachm Schwimmen vorgestern) ging.
Allmählich sickert durch, wo bei der 100/100-Aktion der Hammer hängt.
Ich freue mich aber schon drauf, dass sich das normalisiert und der Körper das als normale Härte nimmt...:)

Ansonsten hat wohl gestern irgendwer n paar Pfosten geschnappt und auf meinem Weg zur Arbeit an einer der Schlüsselstellen n Überholverbotsschild aufgestellt.
Das ist sehr tragisch und in der Lage, mich jeden Morgen bis zu mehrere Minuten zu kosten.
Eigentlich macht es Sinn, da es sich um ne seeeehr laaaanggezogene Rechtsbiegung handelt, an der aber aus genau diesem Grund eh kein Aas (ausser mir) überholt, weil man die Gegenfahrbahn nicht einsehen kann.
Ausser, man beginnt vor der Biegung mitm Überholen und fährt dann volle Granate am alleräussersten linken Fahrbahnrand. So kann man nämlich die Gasse bis zum Horizont und über nen guten Kilometer einsehen.
Danach kommt dann nämlich erstmal n Kaff mit n paar hundert Metern, nochmal so ne Rechtsbiegung (wo man aber den Trick von der anderen nicht anwenden kann, ohne noch im Überholverbot von dem Kaff mit der Überholerei anzufangen) und dan gehts ewig straight bis zur Autobahnauffahrt, aber meist mit Gegenverkehr.
So entscheidet das jetzt mit Überholverbot gesegnete Stück darüber, ob man 3 Kilometer später mit raushängendem Heck und knapp 100 Klamotten auf die Bahn einbiegt oder auf der Auffahrt mit 30 hinter nem LKW und ner endlosen Schlange Dosenkapitäne herzuckelt.
Shit!
Wo Schatten ist, musses natürlich auch Licht geben: es ist Lesestoff angekommen.
Obwohl ich noch n Rezensionsexemplar der "Neuen Fahrradtechnik" hier liegen hab, hab ich mir probeweise was vom Lesewitz (Redakteur bei der "Bike" und ziemlich gewiefter Schreiber...) reingeschwenkt und endlich wieder "Fahrradphysik und Biomechanik" an Land gezogen.
Letzteren Schmöker hatte ich schonmal, der iss aber verliehenerweise abhanden gekommen.
Jedenfalls isses an der Zeit, dass ich den Plan für das Bike für meine Kleine fertigkriege, die 1:1-Malerei auf die Küchenplatte übertrage, auf der das Ding geschweisst wird, und dann die Hängematte wieder in die Kemenade hänge, um nach vollendetem Nightride mit nem Glühwein in der Pfote beim Lesen einzuknäcken.
Dann kann der Winter kommen...

sybenwurz 29.11.2008 00:05

So, ma wieder n paar Zeilen hier hinterlassen.
Ziemlich mau der Tag heute, da ich grossflächig irgendwelchen Fahrradteilen hinterhertelefoniert hab, aber ohne grossen Erfolg.
Immerhin hab ich meinen Anhänger mal zu den DetekTÜVen geschleppt und mit nur wenigen Monaten Verspätung ne Plakette anpappen lassen. 36 Öre für einmal rundrumlaufen, Lichterspiel angucken und am Bremshebel ziehen, dann noch mal gegen jedes Rad treten, die Reifengrösse aufschreiben und nen Stempel in den Schein drücken. Klingt nu vielleicht ungeheuer wertig, war aber in 5 Minuten erledigt.
Ich sollte meinen Chef mal drauf ansprechen, den Stundenverrechnungssatz ebenfalls auf dieses Niveau anzuheben.
Mal eben Reifenluftdruck prüfen?
Macht 30 Taler, Mam, aber ich hab bis aufs Maximum erhöht;- so können Sie erstmal ein, zwei Wochen fahren!
Donnerstag iss was Lustiges passiert: Mittwoch kam ne Mutti mit ziemlich verschobenen Proportionen an und schob ein Fahrrad rein, das ebenfalls ne etwas drollige Geometrie hatte.
Rahmenbruch und in der Mitte zusammengeklappt. Deutsche Edelmarke mit durchgängig nicht ganz billigen Exemplaren im Portfolio, aber schon aus ner Zeit vor der EDV in unserm Laden und mit handgeschriebener Rechnung.
Als die mit dem Rad überreicht wurde, war dieses auch das letzte Mal im Geschäft, weil der Mann von dem Frolain um die Sechzig ein ausgemachter Fahrradspezialist ist.
Ein so ausgemachter Spezialist, dass mein Chef sich noch an den erinnern konnte, obwohl er ihn zuletzt im letzten Jahrtausend gesehen hatte. Konnte sich jedenfalls noch gut dran erinnern, dass der Knabe fuchsteufelswild war, weil er den Listenpreis für das Rad zahlen musste, wo er doch ein so grosser Fachmann war, der aber auch im weiten Rund bei allen Händlerkollegen den gleichen Preis hörte (wie hintenrum dann rauskam;- man redet ja miteinander...;) ) und sich dann fürs Geschäft mit der für ihn Kürzesten Anreise entschied.
Ok ok;- ich glaube nicht, dass der Rahmenbruch noch in der Zukunft läge, wenn das Ding einmal im Jahr zu ner Inspektion im Laden gewesen wäre, aber zumindest uns hätte das nicht geschadet...:Lachen2:
Ok, locker wie die Hersteller teurer Räder nu mal so sind, wollten sie nen Rahmen aus Kulanz spendieren, damit wir den umbauen.
Die Freunde aus der Gewährleistungsabteilung denken in so nem Fall ja an die Händler und spülen denen somit rund 200Öre in die Kasse (ca. 4 Stunden für den Umbau plus n paar Teile, die man einfach miterneuert).
Grosse Freude also allerorten, Kundin angerufen, "hm jaja, muss überlegen" und ne Stunde später kam ihr Schrauberkönig in den Laden und meinte allen Ernstes, er kriege den Rahmen für umme und baue den selbst um.
Ich bewundere ja Leute wie meinen Chef, die in solchen Situationen noch diplomatisch argumentieren;- meine Leidenschaft ist es eher, solche Leute durch die geschlossene Tür nach draussen zu befördern und ihr Wrack hinterher.
Wir haben natürlich jedes Wort belauscht und uns in der Werkstatt vor Lachen fast die Schenkel wundgeklopft...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Klar, dass diese Episode bis Feierabend für heitere Gemüter sorgte.
Sonst gibbet nicht viel zu berichten. Der Anhänger issn riesen Ding, früher mehrmals im Jahr im Eilmarsch mit vier, fünf Moppetn drauf nach Rumänien marschiert und mittlerweile vom vielen Rumstehen mit Moos überzogen. Die Büchse, in der ich vor Jahren mal die Elektrik zusammengestrickt hatte, war verrottet und bedurfte der Erneuerung;- natürlich 5 vor 12, also ne Stunde bevor der TÜV zu macht und in Eiseskälte mit fiesem Ostwind, Birndl der Kennzeichenbeleuchtung war durchgebrannt und die Bremse wollte ich schon seit Jahren mal nachstellen, während ich hoffte, dass der DetekTÜV die desolate Auflaufvorrichtung anno 68, an die ich den Hänger vor nem guten Jahrzehnt mal drangeschweisst hab, auch dieses Mal wieder ignorieren würde.
Hat er auch, aber was erwartet man schon von so nem 40 Jahre alten Ding, wegen dem das Alter des Anhängers schon nach dem Bau bei der Abnahme derart frisiert werden musste, dass ich ihn (als eingetragener Hersteller) etwa zu der Zeit hätte bauen müssen, als Gustave Eiffel seinen Turm mangels Alternativen mit Nieten zusammengesetzt hat. Schön, in sich in bester Gesellschaft namhafter Ingenieure zu befinden, hahaha...:Cheese:
Nun denn, die sportlichen Highlights neben der Livesendung will ich auch nicht aussparen:
Ne halbe Stunde Laufen gestern und heute ebenso. Geht schon automatisch.
Allmählich wären mir aber bereits Alternativen recht und ich frage mich, wann ich die Muse finde, neben der zeitraubenden Rennerei morgens mal wieder mit meiner Funzl die Nacht aufm Rad zu zerfleischen.
Morgen lass ich jedenfalls erstmal die fette Kreissäge fürs Holz singen und nachdem ich mir damit gespielt undn paar Scheite gehackt hab, hoffe ich, noch den Antrieb zu finden, den 5k-swim durchzuziehen, unterwegs dahin n paar Taler im Supermercato zu hinterlassen, um nicht die halbe Nacht bei Kentucky Chickensandwichs futtern zu müssen undn paar Liter Treibstoff an Bord zu nehmen, damit die lange Schwimmnacht nicht mit nem Nachtmarsch rumgeht. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Und nu hau ich mich in die Falle.
Der Roman vom Lesewitz ist wirklich sehr unterhaltsam und mich ziehts schon den ganzen Tag in die Waagrechte, um weiterzulesen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.