![]() |
Da finde ich nur Propriozeption. Proprio heißt wohl eigen, Zeption Wahrnehmung. Hatte nie Latein, wurde mit Französisch gefoltert, also kann die Übersetzung falsch sein. Was priozeptiv ist weiß ich nun immer noch nicht:(
|
Zitat:
Und wenn ich schon mal da bin, kann ich auch Snatch und Co. trainieren. Bin auch bei den Crossfit- Open- Games am Start, wo jede Woche am Sa oder Sonntag ein Wettkampf ist. Und 30 Min. Warmup in der Schwimmhalle mit Rumpfstabi, Burpees, Liegestütze, Sit-ups find ich wirklich gut vor dem Schwimmen. Und wenn bald TRX- Training auftaucht, habe mir einen Suspension-Trainer zugelegt und die Weiterbildung steht auch in meinen Bewerbungsunterlagen drin. Das heißt, dass ich da auch öfters eine Auffrischen machen muss. Und bald steht auch bei mir eine Tagesweiterbilung für Functionaltraining an. |
Zitat:
Propriozeptives Training sollte es eigentlich heißen. Bin wohl noch ziemlich angeschlagen von meiner WSA-Belastung. Ist koordinatives Training. http://www.bayerischer-sportkongress...s_Training.pdf Z.B. auf Wackelbrett, einbeinig das Passspiel eines Basketballspielers, oder bei älteren Leuten eine gewisse Sturzprophylaxe. |
Nach wie vor herrlich, wie du alles schön erklärst aber der einfachen Kritik aus dem Weg gehst, dass das hier wohl 99% von uns nicht eintragen würden (wie z.B. Stabitraining...)
Ich war heute auch 30min auf der Blackroll. Tat weh und war anstrengend. Würd ich aber im WP nicht eintragen, wirklich Sport war das dann doch nicht... |
Punkte werden überbewertet. Das sind alles nur Einzahlungen auf das eigene Fitnesskonto. Beim Zahltag im April ist jeder für sich alleine.
Das Tabellenupdate ist online. |
Naja, danke jedenfalls.
Und an Luke sowieso!!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.