triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der Dicke wollte nach Köln... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20141)

Kullerbein 20.11.2013 18:56

Das müsste dann aber ein großer, rennfreudiger Hund sein!

Denn Lutz, Du kannst ja bald wieder Fahrradfahren :Cheese: :Huhu:

arist17 20.11.2013 19:17

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 981760)
Das müsste dann aber ein großer, rennfreudiger Hund sein!

@Hundefans:

Seid ihr nicht der Meinung, dass man eine ausreichend große Wohnfläche haben sollte? Wenn man einen Hund hält?

bellamartha 20.11.2013 19:21

Auch wenn ich ja nicht der Meinung bin, dass Lutz einen Hund anschaffen sollte, wäre die geringe Wohnfläche, die er aktuell einem Hund bieten kann meine geringste Sorge, weil ich nicht glaube, dass Hunde Platz in einer Wohnung brauchen, sondern vielmehr sinnvolle Beschäftigung außerhalb des Wohnraums (und damit meine ich eher nicht Spazieren gehen im klassischen Sinne). Wenn sie die haben, sind sie zufrieden, zu Hause rumzugammeln und brauchen dort auch kein großes Platzangebot.

Viele Grüße
J.

Noiram 20.11.2013 19:46

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 981479)
Moin Lutz,

ich hab's dir vor längerer Zeit schon mal gesagt: Ich finde deine Skepsis bezüglich der Anschaffung eines Hundes sehr angebracht.

Die Idee mit dem Gassi-gehen mit Tierheim-Hunden könnte ja vielleicht tatsächlich eine Alternative sein? Allerdings wohnst du ja am Arsch der Welt, wenn ich das richtig sehe, keine Ahnung, wie weit es bis zum nächsten Tierheim ist.

Ich wünsch' dir einen schönen Tag!
Gruß
J.

Gute Idee mit dem Tierheim-Gassigehen (wenn umsetzbar). Ansonsten kann ich inzwischen aus 6wöchiger Hunde Erfahrung sagen dass ein Hund echt bereichert. Ich bin echt glücklich über die Entscheidung und liebe ihn jeden Tag mehr.
Aber ich weiß nicht wie das ist, wenn man depressiv ist...3 Tage im Bett wäre für den Hund nicht toll, der muss auch raus wenn es draußen grau, regnerisch und kalt ist.
....und er kostet auch nicht sooo wenig. 80 Euro Hundesteuer, Haftpflicht, Futter, Impfungen, Wurmkur...
Und was passiert mit ihm wenn man selbst krank wird? Sowas sollte man jedenfalls vorher überdenken. Für den Hund wäre es zu traurig wenn er wieder weg muss.

LG Marion

Mirko 20.11.2013 20:37

http://youtu.be/PKotol5koDA

:Liebe:

Mirko 20.11.2013 20:38

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 981767)
Auch wenn ich ja nicht der Meinung bin, dass Lutz einen Hund anschaffen sollte, wäre die geringe Wohnfläche, die er aktuell einem Hund bieten kann meine geringste Sorge, weil ich nicht glaube, dass Hunde Platz in einer Wohnung brauchen, sondern vielmehr sinnvolle Beschäftigung außerhalb des Wohnraums (und damit meine ich eher nicht Spazieren gehen im klassischen Sinne). Wenn sie die haben, sind sie zufrieden, zu Hause rumzugammeln und brauchen dort auch kein großes Platzangebot.

Viele Grüße
J.

+1!
genau meine Erfahrung nach 5 Jahren Hundehaltung. Ich hab eine große Wohnung, aber solange die Viecher genug drausssen sind liegen die in der Wohnung rum und pennen oder lümmeln auf der Couch mit mir rum!
(Waren allerdings auch keine jungen Hunde)

anneliese 26.11.2013 09:39

Luuuuuuhuuuuutz, wie schaut's aus? Schon die ersten Eiszapfen?

Hoppel 26.11.2013 19:36

Lutz ist auf Hawaii :Lachanfall: :Lachanfall: :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.