triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Triathleten zum Läufer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16405)

Axel 20.04.2011 16:38

Ich habe mir in Berlin letztes Jahr auch einen Kopf gemacht, das ich am Start gut weg komme, war dann aber überhaupt kein Problem.

Stand links im zweiten Block, nach dem Vorgehen in 4. Reihe. Nach 100m freies Laufen möglich.

Ich war früh da und habe aufgepasst, das ich nicht hinten in den Block geriet, waren aber so wenige dort, das das auch kein Problem gewesen wäre.

Was ich als Zielzeit angegeben hatte weiß ich noch nicht einmal mehr. Glaube aber nicht Bestzeit, sondern 2:40 (die ich ja leider nicht laufen konnte).

Axel

loard 20.04.2011 18:29

Mir wurde heute gesagt, dass die Strecke laut GPS/Laufsensor einiger Läufer 43,7 km lang war. Mir kam zwar auch vor, dass die letzten Kilometer trotz gefühltem hohem Tempo, nicht die entsprechende Zeit hatten, aber dass kann natürlich am späten Zeitpunkt im Marathon liegen ;-)

Ich kann mir das auch nicht wirklich vorstellen, da die Strecke in Wien jetzt doch seit einigen Jahren die Selbe ist und man davor auch nie was gehört hat. Außerdem wären die Spitzenläufer dann ja auf Weltrekordkurs gelaufen.

Hat noch jemand was in die Richtung gehört?

dude 20.04.2011 18:45

Immer der gleiche Bloedsinn. Die Enten koennen halt nicht Idealkurs laufen und GPS ist nicht exakt.

oliver#141 21.04.2011 09:25

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 564574)
Mir wurde heute gesagt, dass die Strecke laut GPS/Laufsensor einiger Läufer 43,7 km lang war. Mir kam zwar auch vor, dass die letzten Kilometer trotz gefühltem hohem Tempo, nicht die entsprechende Zeit hatten, aber dass kann natürlich am späten Zeitpunkt im Marathon liegen ;-)

Ich kann mir das auch nicht wirklich vorstellen, da die Strecke in Wien jetzt doch seit einigen Jahren die Selbe ist und man davor auch nie was gehört hat. Außerdem wären die Spitzenläufer dann ja auf Weltrekordkurs gelaufen.

Hat noch jemand was in die Richtung gehört?

ich hatte letztes jahr (die strecke ist ja die gleiche) 42,9 am forerunner stehen, also ~2% abweichung, wobei wohl das meiste auf meine linienwahl zurückzuführen ist, der rest auf den messfehler des gps

FuXX 21.04.2011 10:16

Man sollte nicht vergessen, dass es fuer GPS bessere Umgebungen gibt als Haeuserschluchten. Die Strecke wird schon stimmen...

drullse 21.04.2011 10:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 564856)
Man sollte nicht vergessen, dass es fuer GPS bessere Umgebungen gibt als Haeuserschluchten. Die Strecke wird schon stimmen...

Wenn korrekt vermessen, ist sie sowieso einen Tick länger (1m pro Km IIRC).

FuXX 21.04.2011 10:29

Dieses Promille wird doch nur empfohlen, damit bei kleinen Streckenaenderungen die Strecke nicht zu kurz wird oder? Das ist jedenfalls ne Wissenschaft fuer sich...

loard 21.04.2011 11:29

Wie gesagt, ich kanns mir auch nicht vorstellen :)

Dann schließen wir die Gerüchteküche wieder :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.