triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   In fünf Jahren mache ich das auch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6065)

Wagnerli 14.06.2009 10:43

Gestern am Waldsee:

Nachdem das Mädchen:Liebe: gebührend gefeiert,erzähle ich Euch noch kurz vom Swimday.
Ich hatte meine kleine Tochter :bussi: im Auto,aber leider hing mein Neo noch in der Wohnung.Das fing ja gut an.
Ich hatte Glück und konnte mir einen in meiner Grösse leihen.
Leider hatten sie dann keinen mehr für meine Tochter und sie musste warten,bis einer zurückgegeben wird.
Die Geburtstagsmandarine:bussi: und Cruiser kamen auch etwas zuspät und so verpassten wir auch die zweite Schwimmwelle.
Schwimmen ging aber gut und ich musste feststellen,dass meine Neoausziehprobleme am Neo liegen und nicht an mir.
Der Leihneo war ruckzuck ausgezogen.
Ich habe halt dieses alte Ding.

Nachdem ich die grosse Runde geschwommen bin,schwam meine Tochter noch mit mir eine kleine.Danach hat uns das Geburstagsobst mit Sekt und Leckerein versorgt.
Kurt setzte sich noch zu uns und ich konnte ihn endlich sagen,dass ich gerne Craig Alexander im Zielkanal knutschen wollte.:Cheese:

Es war ein schöner Tag und wir sind dann noch schnell Richtung Münster gefahren,um den Zieleinlaufen des Mädchens zu sehen.
Das hat sie so super gemacht.Wenn England auch so läuft,macht sie den Wettkampf ihres Lebens dort.
Ich wünsche ihr dabei ganz viel Glück

Wir müssen jetzt gleich zum Geburtstag meiner Mutter,was mir gar nicht in den Plan passt.:Nee:

Wagnerli

roadrunner 14.06.2009 11:49

Nachdem ich euch beide gestern erkannt habe stand ich nach dem rennen wohl etwas auf dem Schlauch. Das Alex zweiter wurde habe ich ja noch mitbekommen, doch das du zweite wurdest erst später.
Dann habe ich euch leider nicht mehr gesehen.

Was ich gestern also verpasst habe hole ich nach.

Gratulation zu Platz zwei und zum Sieg der AK !!!

Gruss Michael

Ach und warum du mit Hawaii dann noch 5 Jahre warten willst musst du nochmal erklären;)

werner 14.06.2009 12:58

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 235965)
Ach und warum du mit Hawaii dann noch 5 Jahre warten willst musst du nochmal erklären;)

Wenn ich den Anfang recht erinnere, ist dieses Jahr das 5. und das wird auch klappen, da bin ich ganz sicher.

Ich habe nicht schlecht gestaunt, als die Julia am Berg bei Dorndiel an mir vorbeigeflogen kam.

Werner

roadrunner 14.06.2009 13:29

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 235978)
Wenn ich den Anfang recht erinnere, ist dieses Jahr das 5. und das wird auch klappen, da bin ich ganz sicher.

Ich habe nicht schlecht gestaunt, als die Julia am Berg bei Dorndiel an mir vorbeigeflogen kam.

Werner

Der titel ist in 5 Jahren und nicht im 5 Jahr:Cheese:

Sie hat mich auch überholt, wo? Das kann ich nicht sagen es müsste so bei KM 30-35 gewessen sein. Und weg war sie...

Becca 14.06.2009 21:29

Glückwünsche aufs Treppchen und an das (ok, gestrige) Geburtstagskind!

Ich hab heute mal spaßeshalber Wettkampfatmosphäre geschnuppert und bin dritte Frau bei 'nem klitzekleinen 5er geworden. Die Guten hatten heute scheinbar was anderes vor. :Gruebeln:

Davon war ich dann so hochmotiviert, dass ich unbedingt zum See musste und mal Freiwasser-Schwimmen musste. 19-20°C lassen sich aushalten aber ich hab kaum die Hand vor den Augen gesehen. Nur grün... bäh. Total unheimlich und ich war die ganze Zeit drauf gefasst, dass mal ein riesiger Wels oder eine Muräne an mir vorbeischwimmt. Uuuaahh.

sybenwurz 14.06.2009 23:22

Glühstrumpf Mädchen!
Grad erst reingelesen, voll suuupi, ey!
:Lachen2:

runningmaus 15.06.2009 08:00

Herzlichen Glückwunsch!!!!

Alex und Julia, zu dem Samstagsergebnis....!

:liebe053:


ich werfe mich dann mal irgendwo in den Staub....

Unser Wochenende in Bonn war lang und rel. erholsam für mich,
Samstag sind wir in probehalber die Radstrecke des Triathlons, an dem Sonntag mein LT teilnahm, abgeradelt... uff-uff.... hügelig, aber tolle Ausblicke!
Sonntag musste er eben das Rennrad nehmen, denn das Tria-Rad ist immernoch bei der Polizei. Hoffentlich ist es bis zum IronMan in 3 Wochen wieder zurück....
Jedenfalls habe ich sonntag früh eine schöne Laufrunde von der Wechselzone zum Fährenstart zur Wechselzone und einmal über die Laufstrecke machen können, und habe dabei fast 90min und 13km zusammenbekommen und die Sonne genossen :cool: , während die Teilnehmer den Tria unter die Hufe nahmen.

D. ist trotz etwas Rest-Schmerzen von der Rippenprellung gut angekommen. Seine Schwimmbrille war auch meist dicht, was darauf hindeutet, daß das Gesicht wieder die alte Form hat .
Er hat also den Unfall von vor 10Tagen inzwischen gut weggesteckt. Mittwoch nachmittag hat er bereits mit der Fußgängerin telefoniert, mit der er ja zusammengestoßen war. Sie war recht cool, erkundigte sich wie es IHM ! geht, und meinte "sowas passiert halt" .
Er war total beeindruckt, daß sie ihm gar nicht böse war.

motivierte Grüße!

DieAndy 15.06.2009 10:47

Also ich war gestern ja aufm "Tschiro Haddäshaim": Mit Gürkchen :Liebe:
Wir wollten es langsam angehen und das passte auch sehr gut. Anscheinend hatten wir uns aber doch zu gut gefühlt, denn bei einer Streckenteilung nahmen wir den Weg „Radmarathon“. Gewundert hatte es mich zwar kurz, aber es stand ja nix anderes sonst dabei. Nach einigen km hat uns zum Glück ein freundlicher Streckenposten hingewiesen, dass wir sicher falsch seien. (Um die Uhrzeit zwei gemütlich radelnde Mädels, das konnte nix werden auf der Marathonstrecke).
Dank seiner Beschreibung waren wir dann schnell wieder auf dem richtigen Weg. Und so wurden halt aus 77km ganze 91 mit über 800 Höhenmetern. Ach und Pumuggel und Clanless hatten wir auch getroffen.
War echt eine riesen Stimmung dort und ich habe noch nie so toll bestückte Kontrollstellen erlebt. An der letzen gab es sogar Schmalzbrote. Das war vielleicht cool. Man steht in der Mittagshitze und futtert Schmalzbrote und trinkt Bionade dazu...
Also mein WE war aus sportlicher Sicht großartig und ich genieße jetzt meinen Ruhetag im klimatisierten Büro. Guten Wochenstart!

Wo ist eigentlich die Uschi? Hab sie schon Samstag am See vermisst, und auf der Radstrecke auch. Aber gut, da war ich ja auch sicher später als sie unterwegs.

Und was ist mit Maultäschle? Ich habe gesehen, dass eine Sonja nicht gefinished hat. Ich hoffe sehr, dass war nicht „unsere“ Sonja...

Schön, dass es deinem Mann wieder besser geht, Runningmaus! Und welch Glück, dass die Frau sogar noch Verständnis hat, wow.

DasOe 15.06.2009 13:28

@Das Mädchen: Glückwunsch an Dich und Alex zum Vize-Titel. Wir haben Euch gestern kurz vor Sulzbach gesehen, als ihr an uns vorbeigeradelt seid. Welche Giro-Strecke seid ihr gefahren?

@Dieandy: tja Samstag bin ich schlicht zu faul gewesen zum See zu kommen und habe ein ausführliches Frühstück zu zweit genossen. Ausserdem weiß seit dem BüPa, dass meine Schwimmerei ganz manierlich ist und wesentliche Steigerungen nur durch massives Umfangaufrüsten zu erreichen sind. Freitag hatte ich frei und bin mit meiner Freundin zum Stadler nach Mannheim zu shoppen gefahren :Lachen2:

Am Sonntag bin ich den Radmarathon beim Giro gefahren. Bericht nachfolgend.

DasOe 15.06.2009 13:30

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 236278)
War echt eine riesen Stimmung dort und ich habe noch nie so toll bestückte Kontrollstellen erlebt. An der letzen gab es sogar Schmalzbrote. Das war vielleicht cool. Man steht in der Mittagshitze und futtert Schmalzbrote und trinkt Bionade dazu...

Ach Euch hatten wir die Nullrunde an der letzten Verpflegung zu verdanken .... :-((

DasOe 15.06.2009 13:39

Radmarathon Giro Hattersheim
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nach dem verheißungsvollen Auftakt-Marathon in Griesheim folgte in Bimbach eine Lehrstunde der besonderen Art für mich, die mir so gar keine Ruhe ließ. Zuerst plante ich den Radmarathon in Neu-Anspach, den ich jedoch, angesichts des prognostizierten und dann eintreffenden raduntauglichen Wetters, verwarf. Zum Glück stand ohnehin der Giro Hattersheim auf dem Programm und somit fiel die Entscheidung, anstatt der 155km den Marathon zu fahren, schnell.

Hier mein Bericht (mit Material der Radsportfreunde Hattersheim):

Anhang 2059

Aus Hattersheim heraus über die neue Autobahnanschlussstelle der A66 fahren wir in das Industriegebiet von Kriftel, wo es auf Wirtschaftswegen nach Zeilsheim und weiter Richtung Liederbach zur B519 und zur Limesspange geht. In Schwalbach biegen wir ab und fahren weiter Richtung Osten an Kronberg und Oberhöchstadt vorbei, der noch tiefstehenden Sonne entgegen Richtung Oberursel. Dank der frühen Morgenstunde gibt es auf diesem ersten Teilstück erfreulich wenig Verkehr. Zwischen Oberhöchstadt und Oberursel dann ein beeindruckender Blick auf die Skyline des nahe gelegenen Frankfurt.

Anhang 2057

In Oberursel erreichen wir die, zum Feldberg führende, Hochtaunusstrasse. Ab jetzt geht es 13 km bergauf, bis zum Sandplacken gut zu fahren, aber auf den letzten 3 km mit zweistelligen Steigungsprozenten, die mich ein ums andere Mal verzweifeln lassen. :Weinen: Nach 43 km ist die erste Verpflegungsstelle K1 auf dem 878 m hoch gelegenen Feldbergplateau erreicht. Hier haben wir Gelegenheit das Kohlenhdyratangebot mit marathon-orientierten Augen zu begutachten und zu verkosten, bevor es in eine herrliche Abfahrt bis zur B8 am Eselseck und weiter nach Glashütten geht. Kurz vor Oberems wird die B8 verlassen und es geht in eine enge Ortsdurchfahrt durch Oberems. Am Ortsausgang biegt die Strecke in der Nähe eines Segelflugplatzes links nach Wüstems ab. Nach der Oberdorfer Mühle erreicht man den 3 km langen Anstieg zur Tenne auf 460 m Höhe. Hier ist eine fliegende Kontrolle eingerichtet. Da die Kontrolle recht bodenständig ist, nutze ich den kurzen Boxenstop zur Befestigung einer sich etwas gelösten Schraube am Vorbau unter tatkräftiger Unterstützung der dort beiden „stationierten“ Herren. Mit einigen aufmunternden Worten werden wir wieder auf die Strecke entlassen.

Bei Steinfischbach, in einer Talmulde gelegen, und später Bad Camberg hat man jetzt einen wunderschönen Blick. Eine steile Abfahrt führt nach Waldems-Esch (250 m) wo die Verpflegungsstelle K3 am Ortsausgang Richtung Idstein eingerichtet ist. Diese Verpflegungsstelle wird von allen Touren angefahren, entsprechend umtriebig geht es zu. Wieder heißt es auftanken, sowohl in fester als auch in flüssiger Form. Die angebotene Schokolade von Feinkost Albrecht findet unsere besondere Beachtung.

Kurz vor Idstein verlassen wir die RTF-Strecken und biegen scharf rechts in die Marathonschleife ein. Auf dem Wirtschaftsweg Hohe Straße rollt man Richtung Wörsdorf. Ab jetzt wird es einsam und die zwischenzeitlich gestartete „RTF-Fahrer-Jagd“ findet ein abruptes Ende. Wallbach wird erreicht und oberhalb eines giftigen Stiches liegt dann die Hühnerkirche, das Wahrzeichen von Hünstetten.

Durch die Gemeinden von Hünstetten und Aarbergen erreichen wir das Aartal. Dieses malerische und zum Teil schluchtartig eingeschnittene Tal mit dem Flüsschen Aar, das in die Lahn fließt, erstreckt sich von Wiesbaden bis Limburg. Wie so häufig in dieser Gegend, jaulen und lärmen Motorräder über die Strasse, was das Fahrvergnügen zumindest partiell beeinträchtigt. Kurz vor Burg Hohenstein verlassen wir die Aarstraße und es geht wieder aufwärts, ca. 4km geht es durch den Wald zum Muhl (408 m). Hinter diesem Berg liegt Laufenselden mit der Verpflegungsstelle K4; gut die Hälfte der Radmarathonstrecke ist zurückgelegt.

Nach der Kreuzung Bäderstraße führt die Radstrecke nach Egenroth zum Klostergut Gronau. Über die Gemeinden Nieder- und Obermeilingen gelangen wir auf welligem Kurs nach Zorn. Hinter Zorn überqueren wir die Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Nach dem Abzweig Welterod fahren wir durch diesen Ort über eine steile 15%ige Kuppe auf die Sonnenterrasse des Wispertals, den Höhenluftkurort Espenschied (450m). Genussvoll ist die sehr kurvenreiche, passähnliche Abfahrt hinunter zur Laukenmühle im Wispertal, direkt gegenüber der Burgruine Lauksburg. Es geht links ab und das wildromantische Wispertal immer leicht aufwärts entlang der Wisper. Leider zieht es ähnlich wie das Aartal zahlreiche Motorradfahrer an, die uns mehrfach deutlich zeigen, dass dies „ihr Revier“ ist. :Diskussion: Bis zur nächsten Verpflegungskontrolle K5 kurz vor Ramschied schlängelt sich die Radstrecke 11 km immer leicht ansteigend entlang der Wisper. Direkt nach K5 geht es auf einem Wirtschaftsweg zum Weißen Stein hinauf. Hier merke ich mit aller Deutlichkeit, die Endlichkeit meiner Bergfahrerqualität, die deutlich gen Null strebt. :( Nach Überqueren der Bäderstraße führt eine 3 km lange Abfahrt in den Kurort Bad Schwalbach, die ich zur Erholung nutze. Nach 1,5 km auf der Aarstraße wird diese wieder Richtung Born verlassen, um Taunusstein auf verkehrsarmer Strecke zu umfahren. Nach der Abfahrt von Watzhahn, führt die Strecke überwiegend auf Wirtschaftswegen parallel zur Aar und der Hauptverkehrsstraße nach Hahn und Wehen, wo es über Orlen nach Neuhof geht. Die jetzt folgenden 100 Höhenmeter bis Engenhahn tun noch einmal richtig weh, aber dann ist das Gröbste geschafft und wir fahren abwärts nach Niedernhausen. Durchfahren Nieder-Josbach, da der direkte Weg durch eine große Baustelle versperrt ist. An der Abzweigung an der Bundesstraße, biegen wir rechts ab und nehmen den letzten längeren Anstieg nach Bremthal in Angriff. Ab dem Sportplatz geht es abwärts nach Wildsachsen und Breckenheim zum K6 an der Kultur- und Sporthalle hinter dem Sportplatz. Dort treffen wir auf einen fast abgebauten Kontrollpunkt, da man nicht mehr mit Fahrern gerechnet hatte. Schnell bekommen wir noch etwas Verpflegung angereicht und mit der Information, dass noch eine Vierergruppe nach uns kommt, nehmen wir die letzten Kilometer in Angriff. Bis zum Ziel ist es jetzt nicht mehr weit, es verbleiben noch 20 km. Die Strecke führt weiter über Wallau und Massenheim nach Flörsheim zurück in die Mainebene und dem Ziel in Hattersheim entgegen. Es geht unter der ICE-Trasse Frankfurt-Köln an der Gerbermühle vorbei nach Wallau. Weiter Richtung Massenheim und Wicker. Auf der Flachstrecke durch Eddersheim und Okriftel geht es mit Speed in das Finale, zumindest geben wir noch mal alles.

In Hattersheim nach 208km und fast 2.900 Hm angekommen, ereilt uns das Schicksal aller, die spät das Ziel erreichen. Die Helfer sind fleißig am Abbauen. Auf Nachfrage, tauschen wir unseren Verpflegungsbon gegen einen Plastiknapf lauwarmer überwürzter pappiger Nudeln ein, den wir still – auf einem Mäuerchen sitzend – zumindest teilweise aufessen. Das Wetter war uns hold geblieben, obwohl wir mit wachsender Besorgnis die aufziehenden Gewitterwolken beobachteten. Hundemüde, aber froh und stolz die „Schmach von Bimbach“ getilgt zu haben, brechen wir schließlich Richtung Heimat auf.

Anhang 2058

Wandergsellin 15.06.2009 14:31

Allen Finisherinnen und Siegerinnen alles Liebe und herzliche Glückwünsche von mir. :Blumen: :Blumen:

Ich würde auch gern Erfolgreiches von meiner ersten MD und meinem Roth-Test erzählen, aber leider war das gestern nicht so wirklich mein Tag.
Hier eine kurze Zusammenfassung:

Beim Laufen bin ich einfach elendig eingegangen.
Aber zuerst das positive:
- Ich hab den Neo unten abgeschnitten und bin nur so rausgeflutscht ;)
- Schwimmen war super. 34min und es standen noch fast alle Räder aus meiner Startgruppe da.
- Radeln war anfangs auch gut. Hab auf dem ersten flachen Stück von 9km ein paar Frauen überholen können und bin auch mit
den Steigungen gut zurechtgekommen.
- Organisation war absolut perfekt.
- Helfer waren unglaublich nett und hilfsbereit.
- Verpflegung war super und ausreichend.
- Das Wochenende mit Mann, Schwester und Schwager war richtig nett.

Und nun das Negative:
- Für mich war es einfach zu heiß!
- Hab auf dem Rad wahrscheinlich am Anfang doch zuviel gegeben obwohl ich mich gut gefühlt habe.
- Erstes Essen auf dem Rad war ein Gel. Wahrscheinlich auch ein Fehler, ich muss wohl eher mit was
festem anfangen. Daraufhin aus Sorge nicht mehr genug gegessen.
- Dann konnte ich am Ende kaum noch auf dem Auflieger fahren. Rücken und Nacken war ok, aber ich
hab allgemein nur noch wenig Druck aufs Pedal bekommen.Trotzdem war die Radzeit so wie erwartet.
Mit 3:15 bei den Höhenmetern hatte ich gerechnet.
- In Wechselzone 2 war ich zeitlich noch im Plan, aber mir ging es gleich von Anfang an beim Laufen beschissen.
Mir war schlecht, was sich dann später glücklicherweise gab, aber ich konnte einfach nicht durchjoggen. Ich bin
dann an jeder Verpflegungsstation und an den steilen Anstiegen gegangen und auch dazwischen sehr langsam gejoggt.
Ergebnis: 2:19 auf der Laufstrecke.
- Ich hab selten einen Triathlon erledigt, wo soviele auf der Laufstrecke gegangen sind.
- Zusätzlich zwischendrin dann echt frustriert und mich auch mental nicht wieder richtig aufrichten können.

Fazit:
- Auf dem Rad muss ich es langsamer angehen lassen
- Ich werde Roth wahrscheinlich mit meinem alten Rad fahren, da es einfach bequemer ist.
- Besser frühstücken
- Besser essen auf dem Rad.
- Aus Fehlern wird man klug :Lachen2:

Inzwischen gehts mir vom Kopf her aber wieder besser. Gestern hätte ich noch am liebsten Roth gecancelt, aber das wird
schon werden. Ich darf auch nicht vergessen, dass ich letzte Woche noch krank war und Samstag eigentlich der erste Tag
war, an dem ich mich wieder einigermaßen gesund gefühlt habe.

Nun ruh ich mich heute etwas aus und morgen gehts dann weiter im Plan.

Liebe Grüße
Wandergsellin

Wagnerli 15.06.2009 14:38

Wo steckt denn das Maultäschle?

:Huhu: :Huhu:
Huhu,wie ist es denn bei Dir gelaufen?

Wagnerli,
die ihren Neo auch noch abschneidet.:Cheese:

kupferle 15.06.2009 14:45

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 236370)
Allen Finisherinnen und Siegerinnen alles Liebe und herzliche Glückwünsche von mir. :Blumen: :Blumen:

Ich würde auch gern Erfolgreiches von meiner ersten MD und meinem Roth-Test erzählen, aber leider war das gestern nicht so wirklich mein Tag.
Hier eine kurze Zusammenfassung:

Beim Laufen bin ich einfach elendig eingegangen.
Aber zuerst das positive:
- Ich hab den Neo unten abgeschnitten und bin nur so rausgeflutscht ;)
- Schwimmen war super. 34min und es standen noch fast alle Räder aus meiner Startgruppe da.
- Radeln war anfangs auch gut. Hab auf dem ersten flachen Stück von 9km ein paar Frauen überholen können und bin auch mit
den Steigungen gut zurechtgekommen.
- Organisation war absolut perfekt.
- Helfer waren unglaublich nett und hilfsbereit.
- Verpflegung war super und ausreichend.
- Das Wochenende mit Mann, Schwester und Schwager war richtig nett.

Und nun das Negative:
- Für mich war es einfach zu heiß!
- Hab auf dem Rad wahrscheinlich am Anfang doch zuviel gegeben obwohl ich mich gut gefühlt habe.
- Erstes Essen auf dem Rad war ein Gel. Wahrscheinlich auch ein Fehler, ich muss wohl eher mit was
festem anfangen. Daraufhin aus Sorge nicht mehr genug gegessen.
- Dann konnte ich am Ende kaum noch auf dem Auflieger fahren. Rücken und Nacken war ok, aber ich
hab allgemein nur noch wenig Druck aufs Pedal bekommen.Trotzdem war die Radzeit so wie erwartet.
Mit 3:15 bei den Höhenmetern hatte ich gerechnet.
- In Wechselzone 2 war ich zeitlich noch im Plan, aber mir ging es gleich von Anfang an beim Laufen beschissen.
Mir war schlecht, was sich dann später glücklicherweise gab, aber ich konnte einfach nicht durchjoggen. Ich bin
dann an jeder Verpflegungsstation und an den steilen Anstiegen gegangen und auch dazwischen sehr langsam gejoggt.
Ergebnis: 2:19 auf der Laufstrecke.
- Ich hab selten einen Triathlon erledigt, wo soviele auf der Laufstrecke gegangen sind.
- Zusätzlich zwischendrin dann echt frustriert und mich auch mental nicht wieder richtig aufrichten können.

Fazit:
- Auf dem Rad muss ich es langsamer angehen lassen
- Ich werde Roth wahrscheinlich mit meinem alten Rad fahren, da es einfach bequemer ist.
- Besser frühstücken
- Besser essen auf dem Rad.
- Aus Fehlern wird man klug :Lachen2:

Inzwischen gehts mir vom Kopf her aber wieder besser. Gestern hätte ich noch am liebsten Roth gecancelt, aber das wird
schon werden. Ich darf auch nicht vergessen, dass ich letzte Woche noch krank war und Samstag eigentlich der erste Tag
war, an dem ich mich wieder einigermaßen gesund gefühlt habe.

Nun ruh ich mich heute etwas aus und morgen gehts dann weiter im Plan.

Liebe Grüße
Wandergsellin

Roth wird schon gut werden!Hast ja noch ein bissl Zeit und Du weißt ja jetzt was du besser machen kannst.
(Ich weiß ich hab leicht reden, als Nichtstarter!!:Cheese: )

Wagnerli 15.06.2009 14:53

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 236375)
Roth wird schon gut werden!Hast ja noch ein bissl Zeit und Du weißt ja jetzt was du besser machen kannst.
(Ich weiß ich hab leicht reden, als Nichtstarter!!:Cheese: )

Frau macht ja auch die MD,um zu schauen,was sie besser machen kann bei der LD.
Ich habe auch mein Fazit gezogen und weiss jetzt,was in Frankfurt besser laufen muß.
Wettkampfernährung und Renneinteilung ist ein grosses Thema.
Mir hat der Start in Ferropolis viel gebracht und ich bin sehr froh,dass ich nicht nur die OD gemacht habe.

:Huhu:
Wagnerli

DieAndy 15.06.2009 15:21

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 236351)
Ach Euch hatten wir die Nullrunde an der letzten Verpflegung zu verdanken .... :-((

Näää, echt net. Als wir weiter fuhren, waren noch zwei volle Tabletts Schmalzbrote da!
Hab in deinem Bereicht auch gleich unsere Fehlabzweigung erkannt, kurz vor Idstein wars :Cheese:

Liebe Wandergesellin, das ist aber doch trotzdem ein guter Erfolg! Du hast eine Menge gelernt und hast gefinished!! Gratuliere dir.
Die Hitze ist mein größter Feind, da brauche ich gar keine MD. Schon bei einem kleinen 8km-Lauf gehe ich ein, wenn es über 27 Grad hat. Meine Bewunderung hast du auf jeden Fall! :Blumen:

Thorsten 15.06.2009 15:33

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 235978)
Ich habe nicht schlecht gestaunt, als die Julia am Berg bei Dorndiel an mir vorbeigeflogen kam.

An einer ebenen Stelle nach einem Anstieg ist sie an mir auch vorbeigeflogen. Auf der Abfahrt direkt danach konnte ich noch ein letztes mal meine 30-35 Extra-kg in die Waagschale werfen und vorbeifliegen :cool:. Wohlwissend, dass sie mich nicht allzu weit danach eh wieder einsammeln würde, danach haben wir uns erst im Ziel wieder gesehen.

Saubere Leistung :Blumen:.

Mafalda_Pallula 15.06.2009 17:11

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 236370)
Fazit:
- Auf dem Rad muss ich es langsamer angehen lassen
- Ich werde Roth wahrscheinlich mit meinem alten Rad fahren, da es einfach bequemer ist.
- Besser frühstücken
- Besser essen auf dem Rad.
- Aus Fehlern wird man klug :Lachen2:

Boah, 34 min :Nee: , vielleicht solltest Du auch langsamer Schwimmen?! :Lachen2: Nein, Scherz beiseite, schön, dass Du es durchgezogen hast! Gratulation!! Aber bei Deiner Schwimmzeit sehe ich nicht, dass wir gleichzeitig ins Ziel kommen ... ;)
Und Glückwünsche natürlich auch an all die anderen Wettkämpferinnen und RTF-Bezwingerinnen! :)

be fast 15.06.2009 17:22

Hallöle Thorsten:Huhu: ,

war nett mit dem Mädchen, dir und Nopogo en kleines Pläuschchen bei "Moret de Mar" zu halten.

Bis zum nächsten Mal

be fast

Phoebe 15.06.2009 18:09

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 235842)
Unser Mädchen ist mit 4.58 h zweite Frau in Moret geworden

Huii, hier war ja übers WE richtig was los :Lachen2:

von mir auch die herzlichsten Glückwünsche an das Mädchen :liebe053: und natürlich auch noch an Mandarine nachträglich :Blumen:


Wandergsellin 15.06.2009 20:33

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 236459)
Aber bei Deiner Schwimmzeit sehe ich nicht, dass wir gleichzeitig ins Ziel kommen ... ;)

:) Aber du holst mich auf jeden Fall beim Laufen wieder ein :Cheese:

handbremse 15.06.2009 20:59

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 236459)
Und Glückwünsche natürlich auch an all die anderen Wettkämpferinnen und RTF-Bezwingerinnen! :)

Dem schließe ich mich doch gerne an!

Zu meiner MD in Bocholt: Es lief gut, ich habe mich sozusagen selber überrascht :Cheese: Und ich habe ne Menge gelernt, z.B. dass ich besser noch in der ersten Aufwachphase schnell frühstücke, weil sobald ich richtig wach bin, große Übelkeit über mich hereinbricht und ich nix mehr runterkriege! :( Dank des miesen Wetters konnte ich auch gleich Wettkampf im Regen üben, war gar nicht schlimm. Jetzt habe ich tatsächlich das Gefühl, dass die letzte Hürde hinter mir liegt und der Count Down für Roth läuft.

@wandergsellin: Nicht über das Laufen ärgern, packe es in die "Wichtige-Erfahrungs-Kiste" und Deckel zu. Tolle Schwimmzeit!

Wagnerli 16.06.2009 07:23

Es ist ja unglaublich nett über die Wettkampferfolge zu plaudern,
aber leider warten noch die letzten harten Trainingeinheiten auf Wagnerli.
Gestern wollte ich ja eigentlich ne Runde schwimmen,aber das Nass von oben hat mir gereicht.Es war zum Heulen.
Heute will ich das letzte grosse Läufchen machen.
Dafür werde ich mich in FFM auf die heilige Strecke begeben.
Das macht mir immer Spaß,weil ich mir vorstelle,wie es am Wettkampftag wird.:Cheese:
Hoffentlich regnet es nicht so,wie gestern,dann brauche ich nicht mehr duschen.:Lachanfall:
Dank Cruisers Abendessentipps habe ich tatsächlich noch 2kg verloren.Noch zwei mehr war ja mein Ziel,aber ich bin zu frieden.
Also Mandarinchen:bussi: lass Deine Köstlichkeiten zu hause,ich darf jetzt nicht mehr zu nehmen.

Ja,es sind keine drei Wochen mehr und ich freue mich jetzt richtig.

Wagnerli

maifelder 16.06.2009 07:43

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 236641)
Dank Cruisers Abendessentipps habe ich tatsächlich noch 2kg verloren.Noch zwei mehr war ja mein Ziel,aber ich bin zu frieden.
Also Mandarinchen:bussi: lass Deine Köstlichkeiten zu hause,ich darf jetzt nicht mehr zu nehmen.



Dürfen die männlichen Mitleser auch den Abnehmtipp erfahren? Waren es die Frikadellen?

Wagnerli 16.06.2009 07:46

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 236647)
Dürfen die männlichen Mitleser auch den Abnehmtipp erfahren? Waren es die Frikadellen?

Ich essen abends nur noch Magerquark mit Obst.
Ob das mit Frikadellen auch funktionert,können wir ein anderes Mal ausprobieren.
:Lachanfall:

maifelder 16.06.2009 07:57

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 236649)
Ich essen abends nur noch Magerquark mit Obst.



Großer Gott. :Nee:

Ich habe gestern zum ersten mal ne Aprikose (pur, also nicht im Eis oder im Yogurt) gegessen. Mal gucken, wann ich mich dazu überwinden kann, Magerquark zu essen.

Mein Gott, 2 Monate nur Magerquark abends, statt Pizza und Döner, dann hätte ich vielleicht meine 55kg und muss meinen Neo nicht verkaufen.

Wagnerli 16.06.2009 08:02

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 236655)
Großer Gott. :Nee:

Ich habe gestern zum ersten mal ne Aprikose (pur, also nicht im Eis oder im Yogurt) gegessen. Mal gucken, wann ich mich dazu überwinden kann, Magerquark zu essen.

Mein Gott, 2 Monate nur Magerquark abends, statt Pizza und Döner, dann hätte ich vielleicht meine 55kg und muss meinen Neo nicht verkaufen.

Ab 6.Juli liege ich auch wieder abends faul am Main in der Sonne und haue mit Döner und Schoppen rein.:cool: :Cheese:

Wagnerli,
die gerne Quark futtert,aber auch Eis,Pizza,Burger,Lasagne und und und:Lachanfall:

maultäschle 16.06.2009 08:03

Hallo Mädels,

so, nun auch noch mein Bericht von meiner MD-Premiere

Vorneweg die gute Nachricht: man kann auch als völlige Chaotin und mit unstrukturiertem Training sowas schaffen - allerdings haben mich die 2 Wechselzonen und X Kleiderbeutel schon etwas überfordert.Ich hab dann irgendwie alles doppelt und dreifach eingepackt.

Zum Wettkampf
Es war mein Tag. Ich bin überglücklich und hab für meinen Leistungsstand das Optimale rausholen können.

Schwimmen
Ich hab ja endlich letzten Dienstag meinen neuen Neo gekauft und am Donnerstag auch schon mal getestet, ob er nicht wasserscheu ist :Lachen2: War er nicht! Ich konnte auch gut darin schwimmen.
Leider bin ich mitten im Feld gestartet, so dass ich nach 2 oder 3 min von den Schlägen die Schnauze voll hatte und quer aus dem Feld erstmal rausgeschwommen bin (typischer Anfängerfehler). Auf der ersten Gerade mußte ich dann 4mal anhalten um Wasser aus der Brille rauszulassen. Die hatte ich nämlich auch erst das 2. Mal auf - ok wieder was gelernt.
Dann lief es ganz gut. Allerdings hatte ich keinerlei Zeitgefühl und hab nur gehofft, dass ich im Zeitlimit bin. Als wir dann ein paar leute aus der vorigen Startgruppe überschwommen haben (die Armen) wußte ich, dass ich noch drin war.
Letztendlich war es eine für mich phantastische 36:50

Über den 1.wechsel breiten wir einmal den Mantel des Schweigens. Ich hab mal wieder "Haare gefönt". Allrdings hatte ich auch einen Krampf in der linken Wade und ich mußte mich teilweise aus meinemnassen Einteiler schälen um den Sport-BH drunterzuziehen. Es waren aber viele nette Helfer da, die mir beim Anziehen geholfen haben. Letztendlich hats dann über 6min gedauert :Nee:

Rad
Sehr gut! Ich wollte nicht überzocken und bin deshalb alles locker gekurbelt. Nach meinen Feldberg-Fahrten die letzten Wochen waren die Anstiege alle kein Problem und ich hatte mir die Kräfte sehr gut eingeteilt. Der Tipp, dass man sich für >60km noch ein paar Körner aufbewahren soll, war wichtig. Ich hab vor allem auf dem letzten Drittel noch ein paar Mädels (und wenige Jungs) eingeholt. Ansonsten wurde ich viel überholt, irgendwann dann auch von den Scheibenrädern der nächsten Startgruppe :(
Essensaufnahme auf dem Rad muß ich noch üben. Irgendwie hatte ich immer zu wenig Hände. Gott sei Dank hatte ich nach wagnerlis Erfahrung in Ferropolis Eigenverpflegung am Rad und hab mich so über die ersten 40km gerettet...
Riegel essen auf dem Rad ist bei mir ein echtes Massaker - gut dass mir dabei niemand zugesehen hat. Leider hab ich mich auf dem Rad völlig überfressen. 4 Riegel + 1 Gel waren doch ein bißchen viel. Ab 60km kam ich mir vor wie Hängebauchschwein. Bäh! Gesamtzeit Rad trotz allem eine für mich unerwartete 03:20!!

Laufen
Lief gut :Lachen2: Essen mußte und konnte ich ja nichts mehr, nachdem ich auf dem Rad damit übertrieben hatte, d.h. ich hab mich mit Cola über die Strecke gerettet. Die 3 Runden haten doch ein paar fiese An- und Abstiege, bei denen viele Krämpfe bekommen haben. Es war bollig warm und ich bin in jeden Wasserkübel getaucht, den ich finden konnte. Schön war, dass alle meine Unterstützer an der Strecke standen und mich angefeuert haben. Es war hart, vor allem weil ich Blasen bekam und mein rechtes Bein vom Radeln schmerzte, aber ich hab mir immer gesagt: Das ist wie die letzten 12 km beim Marathon - da muß man einfach durch. Laufzeit war eine 02:03:XX - Die hatte ich so angepeilt und das liegt auch im Rahmen meiner Möglichkeiten.

Nach 06:09:XX bin ich dann mit einem überglücklichen Lächeln über die Ziellinie geschwebt!!!

Am Abend haben wir dann noch bei meinen Eltern mit allen Freunden, die an der Strecke waren im Garten gegrillt. Und das war ein wunderschöner Abschluß eines tollen Tages mit einer für mich nie erwarteten tollen Zeit. :liebe053:

Danke auch nochmal an Euch alle für Eure Unterstützung! :Blumen:

Wagnerli 16.06.2009 08:12

Bravo Maultäschle!!

Wenn ich die Schwimmzeit lesen,will ich sofort Deinen neuen Neo.
Ich habe in Ferropolis nur einen Riegel weniger gegessen ,als Du,aber fand ein vierter Riegel hätte mir gut getan.

Du kannst wirklich super zu frieden sein mit Deiner Leistung.:liebe053:

Ich hoffe,wir sehen uns am Donnerstag.
Es ist immer viel lustiger,wenn ich alle kommt.

Wagnerli

Mandarine 16.06.2009 08:15

@ maultäschle

HAMMER !!!

Wandergsellin 16.06.2009 08:24



Super Maultäschle!

Herzliche Glückwünsche auch nochmal von mir!
Erhol dich gut!

Da ich heute nur leichte Schmerzen in den Oberschenkeln habe, denke ich, dass ich wohl wenigstens muskulär gut vorbereitet war/bin. Auch sonst fühl ich mich eigentlich schon wieder richtig gut.

maultäschle 16.06.2009 08:29

Dir auch nochmal herzlichsten Glückwunsch wandergsellin.:Blumen:
Dafür, dass es für Dich nicht gut gelaufen ist, ist es trotzdem eine Wahnsinnszeit und sehr nah an meinem "perfekten" Wettkampf :cool:

Ich weiß auch nicht, was am Sonntag los war und wie ich da so ein Ding raushauen konnte. Bin halt doch ne trainingsfaule Wettkampfsau :Cheese:

So, und nu ab auf die High heels und los gehts zum Seminar - wir Mädels sind hal unkaputtbar!

Wünsch Euch allen nen schönen Tag und :Danke: nochmal

Grüßle
s'maultäschle

crema-catalana 16.06.2009 10:47

Glückwunsch!!!!
 
Hey, kaum bin ich mal ein paar Tage offline, erobert ihr Treppchenplätze, finisht souverän bei Wettkämpfen und fahrt heldinnenhaft unglaubliche Radstrecken.

Drum erstmal: GLÜCKWUNSCH allen Finisherinnen und Heldinnen!!!

Ich war ein paar Tage weg und da völlig out of Training - das einzige was zeitlich und organisatorisch ging, war Schwimmen (in einem 1,10 "tiefen" 12-15m-Becken), zwar auch nur einmal 15 min und 2x 30 min, aber immerhin. Jetzt plagt mich das schlechte Gewissen über mangelnde Rad- und Laufkilometer und ein nicht unerheblicher Nahrungsüberschuss hat sich auf meinen Hüften platziert. Da ich aber Magerquark nur mit Schlagsahne und Erdbeeren verfeinert mag, muss ich mir wohl eine andere Gewichtsoptimierungs-Strategie suchen. Alkohol und Süßes sind gestrichen. Mengen von Gemüse und Obst in den Kühlschrank geräumt, ebenso Fisch, Käse und Fleisch für die Woche. Da es jetzt noch 6 Wochen bis zu meinem nächsten Marathon sind, ist sowieso Alkoholverzicht angesagt, das ist schon mal gut. Und es ging heute morgen schon gut los, 1 kg weniger als gestern. Wenn das so weiterginge... :Nee: ich weiß... Aber es wäre schon schick, wenn die Beinabschlüsse meines Badeanzuges mir nicht mehr so ins (weiche) Fleisch meiner Oberschenkel schneiden. Und ich freue mich schon auf's Mittagessen ...

jumaka 16.06.2009 11:24

Hallo Mädels,

auch von mir erst einmal herzlichen Glückwunsch an alle Finisherinnen und Topplatzierte vom letzten Wochenende.

:Blumen: :Prost:

Und natürlich an Mandarine nachträglich alles Gute. Es freut mich sehr, dass es bei euch allen so gut läuft.
Ihr seid echt super!

Ich hab am Sonntag in Bocholt meinen zweiten Sprint dieses Jahr in Bocholt gemacht. Jetzt fieber ich auf die beiden ODs hin, die da noch kommen werden. Bin sehr gespannt, wie die wohl laufen werden…

Aber zum Rennen: Für die gegebenen Voraussetzungen ist es ganz gut gelaufen. Hab den Sprint aus dem Training heraus gemacht und deshalb noch die intensiven Lauf- und Radeinheiten von Freitag bzw. Samstag in den Beinen gehabt und das auch deutlich gespürt.

Der Aasee hatte „aufgerundet 20°C“ wie so schön gesagt wurde. Tatsächliche Temperatur weiß ich nicht, nur dass es ohne Neo auch für die 500m ganz schön kalt war... Bin dann die 500m in 10:xx geschwommen, womit ich ziemlich unzufrieden bin, wenn ich bedenke, dass ich im Training die 100er alle 2min starte. Insgesamt beschleicht mich immer mehr das Gefühl, dass ich der klassische „Trainingsweltmeister“ bin. Irgendwie bekomme ich die Trainingsleistung im Wettkampf nicht wirklich abgerufen. :Nee: Oder die Schwimmstrecke war doch länge als 500m??? Naja ist ja wurscht.

Auf dem Rad hats dann nach anfänglichen Einklickproblemen und Stau am Ausgang der Wechselzone ungefähr 3km gedauert, bis meine Beine halbwegs warm waren. Die waren vom Intervalltraining am Freitag auch noch ganz schön schwer. Am Wendepunkt ist mir dann auch noch die Kette abgerutscht, aber das hab ich dank tollen Tipps im Trainingslager ganz fix wieder im Griff gehabt (Danke dafür an Skunkworks:Blumen: ). Dazu kam das trübe Regenwetter und ordentlich Gegenwind, die dann dafür gesorgt haben, dass ich für die 20km am Sonntag länger gebraucht hab als für die 22km in München vor drei Wochen. Bin da also auch eher unzufrieden.

Beim Laufen war ich erst ganz zufrieden, dass ich die 5km endlich mal unter 30 min geschafft hab. Dann hab ich mir aber mal wieder die Einzelplatzierungen der Disziplinen genauer angeschaut und gesehen, dass ich die 43. Laufzeit von 46 Starterinnen hatte… Laufen ist einfach meine echt extreme Schwäche. Nach dem Radfahren lag ich noch auf Platz 20 und bin dann ordentlich durchgereicht worden. Das ist immer so frustrierend…

Was mich aber insgesamt positiv an dem Wettkampf stimmt, ist die Tatsache, dass ich jetzt wirklich weiß, dass ich 0,5 – 20 – 5 an nem mittelguten Tag 20 Minuten schneller schaffe als noch letztes Jahr an nem guten.:Cheese:

Jetzt werd ich bis zu den ODs fleißig am:-B-( arbeiten und irgendwie versuchen, meine Trainingsleistung besser in den Wettkampf rüber zu bringen. Aber das wird schon werden.

Euch allen weiter erfolgreiches Training. Und viel Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen.

Das Mädchen 16.06.2009 11:25

Vielen lieben Dank für die ganzen Glückwünsche!
Aber ihr ward ja auch nicht ganz untätig: Carolinchen ist BW-Meisterin geworden und das Maultäschle hat sich tapfer geschlagen!
Hier jetzt mal ein kurzer Abriss des Rennens am Samstag:
Am Freitag Abend war ich völlig durch und konnte mich auf gar nichts konzentrieren. Zum Glück war der Start ja erst um 20 nach 12, dass wir nicht zu mitternächtlicher Std aufstehen mussten. Wie immer Hektik am Start und dann war das zweite Freiwasserschwimmen der Saison angesagt. Ich habe mich gut gefühlt und hatte auch nicht den Eindruck, allzu viele Meter im Wasser zu verschenken. Nur als ich rauskam und auf die Uhr sah dachte ich: "Shit!" 40 min sind ein bisschen zu viel für mich in dem Moment gewesen. Egal, Schwimmen war gehakt, rauf aufs Rad. Da bin ich losgefahren wie eine Gestörte. Vor mir eine endlos scheinende Reihe von Radlern mit wenig Chance, irgendwo dazwischen zu kommen. Also überholt. Keine Ahnung, was der Tacho sagte. Es war auf jeden Fall zügig. Dann ging es in den ersten Anstieg und ich bin locker hochgetreten. Bzw , so locker war es nicht, aber es ging gut. Ich hatte mich ja vor dem Start noch bekloppt gemacht, ob es so eine gute Idee war, mit dem TT zu starten und nicht mit dem RR. Aber das war mir da völlig egal. Auf der zweiten Runde rief mir dann ein Bekannter am langen Anstieg zu, dass ich dritte Frau sei. Ok, dachte ich, nicht schlecht. Auf dem Weg vor der WZ habe ich noch eine Frau eingeholt und dann war ich auch schon in meinen Laufschuhen. Jetzt ging es darum, das Ding anständig nach Hause zu laufen. Was am Anfang nicht ganz einfach war. Der erste km ging über einen Feldweg in praller Sonne und mit Gegenwind. Ich dachte, ich stehe! Dann kam der Wald und es wurde schattig. Dann fing aber mein Magen an, gleichzeitig Limbo, Salsa und Mambo zu tanzen an und ich dachte, ich lege mich gleich in den Busch und komme nicht wieder raus. Das war bei km 3-4. Dann kam die erste Verpflegung und danach ging es mir schon wieder besser. Am Anfang wirken ja 21 km wie die Ewigkeit und der Gedanke bei km 1, dass es noch 20 weitere gibt…Aber die Laufstrecke ist schon abwechslungsreich: alle 2,5 km Verpflegung, bei km 3,5 kommt die Kontrollstelle und das für den Kopf magische Bändchen :-) Und dann geht es durch das Wohngebiet schon wieder ins Stadion. Und ab km 5 lief es dann auch. Die erste Runde war durch, die zweite fing wieder auf dem Feldweg in praller Sonne an. Ab km 7 an der Verpflegung fing ich dann auch mit Cola an und sie wirkte. Und zum Ende hin lief ich mit meinem Rhythmus immer besser. Es hat am Anfang echt gedauert, bis ich in diesem steady state drin war. Und dann war auch endlich das Ziel da, wo der Nopogo schon auf mich wartete. Der ja auch zweiter geworden ist! Dieses Tier!
Nun arbeite ich an der Regeneration, damit ich am WE wieder fit bin für die nächsten Herausforderungen :cool:

DieAndy 16.06.2009 11:40

Ihr seid echt alle super klasse! Gratuliere auch hier noch Mal dem Maultäschle (habsch ja gestern schon direkt gemacht) und Jumaka! Ist doch echt gut gelaufen!

Julia, danke für deinen Bericht. Es tut immer wieder gut zu lesen, dass auch so Topleute wie du ihre Zweifel und Sorgen haben. ;) Der Nopogo und du, ihr seid schon ein ganz besonderes Paar!

Crema-Catalana: wir haben uns letzten Mittwoch nur knapp verpasst. Sah dein Auto, bin sofort in die Umkleide gerannt und hab überall nachgesehen/nach dir gefragt, auch am Becken, aber du warst schon weg.
Morgen laufe ich den Chase-Lauf, bin also nicht auf der Rosenhöhe!
Frohes Training und regenerieren euch allen :Huhu:

crema-catalana 16.06.2009 11:47

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 236750)
Crema-Catalana: wir haben uns letzten Mittwoch nur knapp verpasst. Sah dein Auto, bin sofort in die Umkleide gerannt und hab überall nachgesehen/nach dir gefragt, auch am Becken, aber du warst schon weg.
Morgen laufe ich den Chase-Lauf, bin also nicht auf der Rosenhöhe!
Frohes Training und regenerieren euch allen :Huhu:

Ja schade, ich bin nach dem Duschen nämlich nochmal raus ans Becken und hab' geschaut, ob ich dich sehe... Nächste Woche dann - das ist auch unser letztes Mal vom Kurs. Und ich kann immer noch nicht 500 m kraulen...

DieAndy 16.06.2009 11:49

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 236755)

Und ich kann immer noch nicht 500 m kraulen...

Macht doch nix, ich auch nicht!! Aber trotzdem habe ich die 2,3km im Langener See neulich geschafft! Das wird schon!!

Wagnerli 16.06.2009 12:19

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 236759)
Macht doch nix, ich auch nicht!! Aber trotzdem habe ich die 2,3km im Langener See neulich geschafft! Das wird schon!!

Ja ,das hat sie :liebe053: .
Vorher hat sie immer behauptet,sie könnte nicht so lange schwimmen.Stimmte aber gar nicht.

@das Mädchen:
Ist sie nicht immer bescheiden.Ihr Freund ist nur 5 min schneller geschwommen.Vorraussichtlich war die Strecke länger.:Cheese:
In England läuft das noch besser.:bussi:

Wagnerli

DasOe 16.06.2009 12:27

Apropos neulich, wer kommt am Donnerstag zum Langener See?

Dieses Mal habe ich fest im Kalender stehen, da der Rothsee ansteht und ich gerne nochmal ne längere Strecke im See schwimmen will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.