triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

FMMT 25.07.2018 08:19

Das hört sich schon besser an:liebe053:
Daumen bleiben gedrückt :bussi:

sybenwurz 25.07.2018 08:25

Eh klar!
(Daumen weiter gedrückt)

Su Bee 25.07.2018 08:42

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1394000)
Das hört sich schon besser an:liebe053:
Daumen bleiben gedrückt :bussi:

Hier auch :Blumen::Blumen::Blumen:

bellamartha 26.07.2018 00:40

Guten Abend aus dem Krankenhaus!
Der Film, den ich eben anschaute war aber ziemlich schräg...

Es ist ein Auf und Ab. Heute geht es mir wieder nicht so gut. Noch mal ein langes Gespräch mit dem Oberarzt, dem ich für seine überragende Betreuung hier zutiefst dankbar bin, ich vertraue ihm vollauf.
Aber es war halt auch ein offenes Gespräch und vielleicht war ich irgendwie doch zu blauäugig, was die Zukunft, nein, was meine Zukunft mit der MS so bringt.
Natürlich kann es auch ganz gut weiterlaufen, wie es ja jetzt lange war, aber ich fühle mich aktuell eher als ob ein großes Damoklesschwert über mir schwebt.

Naja, da ist es gut, dass ich hier morgen erst mal raus bin, die Stimmung kippt hier bei mir gerade und ich brauche jetzt dringend etwas Abstand. Was wäre da besser geeignet als ein Triathlon Wochenende in Hamburg und bei meinem Bruder?

Ich bin auch froh, jetzt mindestens vorübergehend das Kortison los zu sein, denn ich quelle total auf, merke es jetzt doch etwas im Magen und habe auch keinen Bock mehr, mir die Nächte um die Ohren zu schlagen.

In diesem Sinne ein gedämpftes Ahoi!

Gruß, J.

FMMT 26.07.2018 07:04

Das Damoklesschwert schwebt über jedem. Vorgestern im Schwimmbad traf ich einen Vereinskameraden, der machte vor einigen Wochen einen Salto auf dem Rad wegen Gegenverkehr (Hüfte und Schulterblatt gebrochen). Gerade erwischte es noch einen, technisch perfekten Radsportler, aber unverschuldet kann man nichts machen. Auch alles mögliche gebrochen. Dabei hatten sie aber auch noch Glück im Unglück, dass hätte noch viel schlimmer ausgehen können. Hier im Forum reißt die Unfallserie ja auch nicht ab:Blumen: .
Auf unserer nächtlichen Autofahrt gestern sahen wir einen querenden Fuchs, jeweils zwei Rehe direkt am Strassenrand, eine Katze und es waren sicherlich noch einige Tiere mehr da. Am Samstag zu der ursprünglich geplanten Fahrzeit nach Erlangen gab es einen Unfall mit mehreren Toten und Schwerverletzten an einer Stelle und zu einem Zeitpunkt, da hätten wir ursprünglich auch dabei sein können.
Eine Bekannte ist kürzlich scheinbar ohne Grund vollkommen durchgedreht und jetzt in der Psychatrie, bei anderen wurde zweimal Krebs diagnostiziert, auch ohne Vorwarnung.
Ich bin vor jeder Kontrollroutine sehr aufgeregt. Bei MS weiß man ja nie, ob sich nicht unter der Oberfläche ein Eisberg auftürmt und heuer werde ich besonders nervös sein, da ich an die These glaube, dass übermässiger Stress einen Schub mit auslösen kann.
Ich habe mir zwar für diese Situation einen kleinen Ausgleich aufbewahrt(Chips und Bier wieder erlaubt), aber ich werde sicherlich extrem am Boden sein und an der Zukunft zweifeln.
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen. Ich glaube an Dich und Deine Stärke:bussi: , dass Du auch diese Krise meistern wirst. Nur, dass hoffe ich mit den Beispielen zu belegen, selbst ein gesunder weiß nicht, was der morgige Tag bringen wird.
Und wenn man sich dessen bewusst wird, hat man zumindest die Chance die guten Augenblicke, die besonderen Erlebnisse umso besser genießen zu können.
Und diese kann einem keiner mehr nehmen, wie mir einmal eine sehr tapfere junge Kämpferin beibrachte:Liebe:

bellamartha 26.07.2018 07:44

Matthias! Guten Morgen!

Danke für die deine Sätze! Genau so ist es, da hast du recht! Danke, dass du mich daran erinnerst, dass es genau so ist, dass jeder von uns krank werden, verunfallen oder ihm sonst ein Übel widerfahren kann. Schon im Nachdenken über das, was du schreibst, relativiert sich das gestern Geschriebene . Und dann denke ich an meinem absoluten Helden StanX, den ich für seine Haltung und seine Kraft und seinen Optimismus so sehr bewundere.

Ganz abgesehen von all dem bin ich froh, hier in unserer kleinen, virtuellen Familie mich trotzdem ausheulen zu dürfen 🤕 und Zuspruch erfahren zu dürfen!

Und jetzt beim Aufwachen dominieren auch nicht die düsteren Gedanken von gestern Nacht, sondern die Freude, dass ich gleich entlassen werde! Deshalb!

Viele Grüße!
J.

Godi68 26.07.2018 07:52

Den letzten beiden Posts ist nichts hinzuzufügen.

Aufrichtig und positiv.

Danke

Hoppel 26.07.2018 07:54

Liebe Judith, ich wünsche dir/euch ein tolles WE in HH mit deinem Bruder :Blumen:
den Schub jetzt kriegst du auch bestimmt wieder prima bewältigt und dann kannst du den ganzen Mist wieder etwas verdrängen und den Sommer genießen.

Alles Gute und ganz viel Spaß beim Triathlon :liebe053: feuer die Socke für mich mit an

FlyLive 26.07.2018 08:14

:bussi: ohne Worte

BunteSocke 26.07.2018 20:18

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1394297)
:bussi: ohne Worte

Ja :bussi:

Vielen Dank liebe J. und Matthias für Eure Worte, die mich einmal mehr sehr nachdenklich zurück lassen :Blumen:

J., ich wünsche Euch ein fantastisches Wochenende in Hamburg und würde mich freuen, wenn wir uns vielleicht einmal kurz über den Weg laufen!!! :bussi:

bellamartha 27.07.2018 07:30

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1394566)

J., ich wünsche Euch ein fantastisches Wochenende in Hamburg und würde mich freuen, wenn wir uns vielleicht einmal kurz über den Weg laufen!!! :bussi:

Das würde mich auch sehr freuen! :Blumen:

Mir geht es gut heute, ich freue mich auf die Fahrt nach HH, auch wenn das mit der Rückfahrt am Sonntag natürlich heftig wird. Aber jetzt fahren wir am Nachmittag ja erst mal hin und zwar ganz in Ruhe.

Ich starte den Tag jetzt gleich mit kostenloser Aquagymnastik im Freibad, danach noch ein wenig schwimmen. Dann werde ich leider nicht weiter im Schwimmbad in der Sonne liegen und lesen, sondern wohl oder übel versuchen, das unfassbare Chaos hier in der Wohnung wenigstens im Ansatz zu bekämpfen, weil ich das gestern dann doch nicht mehr tat.
Gestern habe ich nur gemacht, worauf ich Bock hatte, nach der Entlassung aus der Klinik: Ich war erst schwimmen und hatte das Glück und die Ehre, das Flussscchwimmen für das Genießerteam damit ins Ziel zu bringen. Dafür bin ich sehr langsam 3,5 km hin und her geschwommen. Danach habe ich in der Sonne noch das Buch zu Ende gelesen, an dem ich gerade las und habe mich danach bei DM erst mal mit ein wenig Shopping unnötiger Dinge wie Nagellack, x-Shampoos und so, für den Krankenhausaufenthalt belohnt. Dann bin ich noch Zeug für die Meerschweinchen kaufen gegangen und am Abend war ich mit dem Liebsten und Freunden im Biergarten.

Ich wünsche euch einen schönen Tag, dass ihr bei der Arbeit nicht so unter der Hitze leiden müsst und sag mal bis nächste Woche oder so.

LG
J.

sybenwurz 27.07.2018 08:29

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1394605)
Mir geht es gut heute, ich freue mich auf die Fahrt nach HH,...

Juhuu!
Wünsch dir ein elefantastisches Wochenende!

schnodo 27.07.2018 08:50

Ich wünsche Dir viel Spaß! Mach Dir schön Notizen und vielleicht auch ein paar Bilder, damit Du hinterher ausführlich berichten kannst. :Lachen2:

tandem65 27.07.2018 14:23

Ciao Bella,

wünsche Dir ein unbeschwertes WE in Hamburg und mach der Socke Beine, damit wir sie auf der Insel bewundern können.

LidlRacer 27.07.2018 14:44

Liebe Judith, ich wünsche Dir, dass Du Hamburg und die Zeit mit Deinem Bruder wenigstens halbwegs "quietschfidel" genießen kannst! :)

bellamartha 15.09.2018 09:38

Guten Morgen!

Ich muss nicht arbeiten am Wochenende, welch ein Glück!
Das Wetter ist schön, die Laune ganz gut, da dachte ich, dass ich ja mal was hier schreiben könnte. Die letzten Versuche dazu habe ich stets nach wenigen Worten abgebrochen, weil ich eigentlich nichts zu berichten habe. Sportliches schon mal gar nicht.

Apropos Sport: Heute Abend werde ich bei einem Wohltätigkeits-5-km-Lauf durch den leicht hügeligen Grugapark mitmachen. Das wird eine Katastrophe, weil ich natürlich völlig untrainiert und zu dick bin. Egal, ich freue mich trotzdem drauf. Mal gucken, ob ich unter 30 Minuten schaffe.
Ansonsten läuft sportlich nicht viel. Ich habe meinen "Saisonhöhepunkt", wenn man das bei mir so überhaupt sagen kann, abgesagt. Das wäre der Münsterland Giro gewesen. Zuvor hatte ich schon dort von 125 km auf 95 km umgebucht, aber meine Ärzte wollten, dass ich auch das lasse.

Hintergrund ist die ab Montag beginnende Medikamentenumstellung. Es war nicht ganz leicht die Entscheidung zu treffen, zumal meine behandelnden Ärzte, also der in der MS-Ambulanz der Klinik und mein niedergelassener Neurologe, nicht ganz einig waren. Ich habe mich am Ende für die Empfehlung des Arztes aus der Ambulanz entschieden und mein niedergelassener Arzt trägt das auch mit. Ich bin nach wie vor froh, bei zwei so guten (denke ich) und engagierten Ärzten zu sein, die sich sehr viele Gedanken darüber machen, was jetzt richtig ist und sich Zeit für Gespräche darüber mit mir und untereinander nahmen.
Das neue Medikament heißt Ocrevus, der Wirkstoff heißt Ocrelizumab. Die Firma Roche ist im Zusammenhang mit diesem seit Januar 2018 zugelassenen Medikament scharf kritisiert worden. Denn unter dem Namen Rituximab wurde ein nahezu identisches Präparat schon seit vielen Jahren in der Behandlung von Krebs und auch von Rheuma eingesetzt. Das Mittel kostete 3000 € im Jahr. In Schweden wurde es off label schon länger mit gutem Erfolg bei MS Patienten eingesetzt. Weil jetzt ein mit Ocrevus ein für MS zugelassenes Medikament existiert, darf Rituximab nicht mehr off label eingesetzt werden. Ocrevus kostet aber schlappe 30.000 € mehr im Jahr.
Naja, jenseits aller vermutlich berichtigten Kritik, die man an der Pharma Industrie üben kann, bin ich froh, dass diese an der Behandlung von MS Interesse hat, denn sonst wäre da nicht so weit und es gäbe keine wirksamen Medikamente. Das ist halt die andere Seite der Medaille.
Am Montag beginnt jedenfalls meine Therapie Ocrevus. Attraktiv an der Therapie ist für mich vor allem die Darreichungsform: Man bekommt zweimal im Jahr eine Infusion im Wert eines Kleinwagens und hat dazwischen mit der Therapie nichts zu tun. Die meisten Patienten vertragen das Medikament wohl sehr gut. Am ehesten muss man mit Infusionsnebenwirkungen rechnen, deshalb bekommt man vor der Infusion prophylaktisch weitere Medikamente als Infusionen (Kortison, ein Antihistaminikum, Paracetamol). Weil es jetzt die erste Ocrevus Gabe ist, wird die Infusion geteilt, d.h. am Montag bekomme ich eine erste Infusion mit 300 mg und in zwei Wochen eine zweite mit 300 mg. In einem halben Jahr kriege ich dann 600 mg auf einmal. Die Aktion dauert mehrere Stunden, so dass ich am Montag nicht arbeiten gehe.

Letzte oder vorletzte Woche, ich weiß es nicht mehr, habe ich jedenfalls das letzte Mal Interferon gespritzt. So hat auch etwas an sich schlechtes (höhere Aktivität der MS und Umstellung auf ein stärkeres Medikament) etwas gutes, dass ich mir nämlich nicht mehr einmal in der Woche eine beschissene i.m.Injektion geben muss. Und dass ich im Urlaub kein Gehampel mehr mit der Kühlung des Interferons habe, was z.B. auf den Motorradtouren echt nervig und manchmal kompliziert ist.
Jedenfalls hoffe ich, dass die Entscheidung für das neue Medikament richtig war und dass das teure Zeug gut wirkt!

Mein Auge hat sich übrigens leider nicht ganz erholt, auch nicht nachdem ich noch eine weitere Woche Kortison bekam, diesmal ambulant. Ich habe zwar wieder deutlich mehr Sehkraft, aber es ist schlechter als vorher und das ist eben leider nicht durch Sehhilfen auszugleichen. Naja, hätte aber schlimmer kommen können, ich bin schon froh, dass es überhaupt besser geworden ist.

So, was gibt es sonst noch zu berichten? Sportlich denke ich darüber nach, im nächsten Jahr in Köln diese Hawaii-Distanz zu machen, die ideal für orthopädische Wracks ist, weil man nur 10 km laufen muss. Auch das ist fraglich, ob mein Rücken das mitmacht, aber ich will mal versuchen, in den nächsten Wochen regelmäßig zu laufen und auch mal mehr als 5 km. Bei dem Wettkampf müsste man außerdem 4 km schwimmen, was kein Problem ist, und 120 km Radfahren, was für mich die Grenze ist, auf mehr habe ich keine Lust. 120 finde ich auch schon sehr viel, 100 wären mir lieber.
Vielleicht möchte ich den Wakenitzman schwimmen, mal sehen.

Vermutlich muss ich mich auch einfach für Wettkämpfe anmelden, denn bei mir ist es immer so, dass ich ohne ein Ziel, für das ich auch angemeldet bin, kein regelmäßiges Training hinbekomme, mich einfach nicht aufraffen kann. Doof, aber ist halt so.

So, jetzt werde ich mal das Bett verlassen.:Cheese:
Morgen fahre ich zu meiner Freundin auf den Bauernhof, darauf freue ich mich sehr.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, bis bald mal!

J.

Klugschnacker 15.09.2018 10:18

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1406403)
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, bis bald mal!

Ja, schönes Wochenende! :Blumen:

Pantone 15.09.2018 10:24

Lese mich sukzessive durch viele Threads ...

Bella, Du toughe Braut, fühl Dich umarmt :bussi: .

FMMT 15.09.2018 10:52

Liebste Judith,

ich bewundere weiterhin deine positive und starke Einstellung:Blumen: .
Kortison scheint laut einer Untersuchung der Hamburger Uni leider nur in einem von 4 Fällen zu helfen, aber gut möglich, dass es sich trotzdem noch bessert. Die Zeit hilft oft auch.
Das neue Medikament muss ich mir merken, man weiss ja nie:dresche .
Auch Dir viel Spaß am Wochenende, beim Sport, Träumen und Relaxen:bussi: .

bellamartha 15.09.2018 11:12

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1406410)
Lese mich sukzessive durch viele Threads ...

Bella, Du toughe Braut, fühl Dich umarmt :bussi: .

Liebe Pantone,
ich hatte dich hier im Forum sehr vermisst und freue mich wirklich sehr, dass du wieder da bist!
Gruß
J.

soloagua 15.09.2018 12:05

Bella, geniess Dein Wochenende und dann *toi toi toi* :bussi:

schnodo 15.09.2018 13:33

Danke für das Update! Das ist spannender als man es sich wünscht. Ich drücke die Daumen, dass das Medikament wirkt. :)

Schönes Wochenende, liebe Judith! :Blumen:

Hoppel 15.09.2018 13:52

schön mal wieder von dir zu lesen :bussi: habe letztens noch an dich gedacht und wollte dir schreiben wie es dir geht :o :o :o aber bin auch wieder nicht dazu gekommen :Blumen:
Hoffentlich verträgst du das neue Medikament gut, 2 x im Jahr wäre ja ein Traum

Godi68 15.09.2018 14:59

Toi, toi, toi :Blumen:

bellamartha 16.09.2018 22:44

Juchu, ich habe den Lauf gestern tatsächlich unter 30 Minuten geschafft. 28:17 waren es glaube ich. Damit bin ich ganz zufrieden, weil es da auf den beiden Runden doch ein bisschen rauf und runter ging und ich halt jede Menge Übergewicht die Hügel herauf zu schleppen habe. Spaß gemacht hat es auch. Jetzt will ich mal versuchen, ein bisschen regelmäßiger zu laufen und gucken, ob mein Rücken mitmacht. Am 4.11. habe ich wieder einen 5 km Lauf und würde da gerne, ich glaube die Strecke ist flach, 26 Minuten oder so laufen. Natürlich träume ich insgeheim von 25 Minuten, bzw. 24:59.:Cheese:

Heute hatte ich einen wunderschönen Tag bei meiner Freundin Annika auf dem Hof. Und wisst ihr was? Nächsten Sonntag hole ich Pedro ab, einen ihrer Kater, der dann in meine Obhut übergeht. Pedro hat Annika, die Tierärztin ist und ständig irgendwelche Tiere aufpäppelt, zusammen mit seinen zwei Brüdern aus der Praxis mitgebracht, in der sie damals arbeitete. Leute hatten die winzigen Babys damals irgendwo gefunden und zum Einschläfer gebracht, weil sie mehr tot als lebendig waren. Annika nahm sie auf und zog sie mit der Hand auf, sie waren wenige Wochen alt. Sie sagte damals noch, wer weiß, ob sie überleben und wenn, dann bleiben sie bestimmt ganz klein. Es sind drei prächtige, riesige Kater draus geworden. Sie hatten fett Katzenschnupfen und Pedros eine Auge ist damals nahezu erblindet. Kürzlich musste Annika aufgrund eines Glaukoms das andere, bisher gute Auge herausnehmen. So ist er jetzt fast blind. Die Katzen leben seit Jahren nicht mehr in der Wohnung, weil die Jungs trotz Kastration irgendwann anfingen, in der Wohnung zu markieren. Jetzt hätte sie ihn gerne reingeholt, weil Pedro blind draußen nicht mehr so gut klar kam, aber sie hat einen Terrier, den sie nicht von Baby an hat und der in der Wohnung Katzen nicht toleriert. Ansonsten vertragen sich nämlich bei Annika immer ALLE Tiere miteinander, es ist echt faszinierend.
Nun lebt Pedro im Obergeschoss, muss aber meistens in einem Zimmer eingesperrt sein, weil das Risiko zu groß ist, dass der Hund ihn packt.
Da habe ich heute spontan entschlossen, dass er zu mir ziehen darf. Bei mir können Katzen nicht raus, aber Pedro kommt ja draußen eh nicht mehr klar.
Er ist wunderschön (weiß und Flecken, die getigert sind) und extrem verschmust, typisch Handaufzucht halt. Ich freue mich schon sehr!
Hoffentlich lässt er meine Meerschweinchen in Ruhe, die in einem offenen Gehege leben.

Morgen um 8:30 Uhr muss ich für meine neue Medikation in der Klinik sein. Danach geht es mir hoffentlich gut genug, dass ich erst mal den ganzen Krempel einkaufen kann, den ich für Pedro brauche.:Liebe:

Bis bald, viele Grüße
J.

sybenwurz 17.09.2018 08:24

Na dann viel Erfolg mit der Medikamentenumstellerei und viel Spass mit der Fellnase.
Katzen sind schon was supernes!

trina 17.09.2018 08:59

Hallo Judith, alles Gute für Dich und das neue Medikament! Eine Freundin von mir bekommt alle 4 Wochen Tysabri, nur alle 6 Monate eine Infusion ist schon irre. Viel Erfolg damit!

BunteSocke 17.09.2018 10:51

Liebe J., schön, diese doch wieder sehr positiven Zeilen von Dir zu lesen!!! :Blumen:

ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem neuen Medikament!!! ... und viel Spaß mit Deinem Vierbeiner :bussi:

bellamartha 23.09.2018 19:59

Juchuu! Heute ist Pedro eingezogen und ich liebe ihn jetzt schon wie verrückt, nach wenigen Stunden! Er ist ganz genauso wie ich mir eine Katze für mich immer vorgestellt habe: Bildhübsch und unfassbar schmusig.
Das ist echt schon extrem, wie schmusig und kuschelig er ist. Es ist natürlich eine Verhaltensstörung in der extremen Form, weil er halt mit zwei Wochen zu meiner Freundin kam und dort mit der Flasche aufgezogen wurde. Aber eine niedliche Verhaltensstörung. :Liebe:
Jetzt liegt er mit mir im Bett und ich bin hin und weg. Ich werde extra zur Feier von Pedros Einzug mich erneut damit befassen, wie ich hier Bilder reinkriege, damit ihr ihn kennenlernen könnt. Er ist der Hammer!

Und jetzt noch rasch zu den unwichtigen Nebensächlichkeiten:Cheese: :
Die erste Infusion Ocrevus habe ich gut, nein sehr gut, vertragen. Das hat von morgens 8:30 bis 14:30 Uhr gedauert, aber alles war gut. Am nächsten Tag bei der Arbeit hatte ich Moster-Kopfschmerzen, kann eine Nebenwirkung gewesen sein, aber auch Zufall. Gut, dass ich in einer Klinik arbeite und gleich mit Schmerzmitteln draufhauen konnte.
Morgen in einer Woche gibt es die zweite Infusion und dann habe ich bis April nächsten Jahres nix mehr mit der Therapie am Hut. Großartig! Wenn das Zeug dann noch wirkt, bin ich wirklich zufrieden. Meine Ärzte sind zuversichtlich, also bin ich es im Moment auch.
In der MS Ambulanz allerdings wird mir immer Angst und Bange, denn ich bin fast immer die fiteste dort. Da kriege ich schon Angst, wie es bei mir in Zukunft so wird, vor allem mit dem Laufen. Aber es hilft nichts, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, es kommt wie es kommt und wenn es mal so weit sein sollte, dass es mit dem Laufen Probleme gibt, wird Björn mir einen Titan-Rollator bauen, hat er gesagt.:Liebe:

Ich hoffe, dass ihr auch so einen tollen Abend habt wie ich! Und dass ihr auch so leckeren Kuchen essen könnt wie ich gleich, denn ich habe nicht nur einen Kater aus dem Münsterland geholt, sondern auch einen Haufen Zwetschgen, von denen ein Teil jetzt im Ofen ist und zwar genauso wie meiner Meinung nach ein Zwetschgenkuchen sein muss: Die Zwetschgen hübsch in Reih und Glied, dicht an dicht und bestreut mit fetten, süßen Streuseln.:)

Viele Grüße
J., bestens gelaunt.

schnodo 23.09.2018 20:18

Das hört sich doch alles fantastisch an! Da freue ich mich sehr für Dich! :Blumen:

Lass Dir den Kuchen schmecken! :Lachen2:

sybenwurz 23.09.2018 20:22

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1407980)
Das hört sich doch alles fantastisch an! Da freue ich mich sehr für Dich! :Blumen:

Ja allerdings, das tut es!

:Lachen2:

schoppenhauer 23.09.2018 20:55

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1407974)
Die Zwetschgen hübsch in Reih und Glied, dicht an dicht und bestreut mit fetten, süßen Streuseln.:)

Viele Grüße
J., bestens gelaunt.

Bin ich der einzige, der den nächsten Eintrag in 'versteckte Fette' gerade vor Augen hat? ;)

P.S.: Ich hatte auch mal eine Fläschchen-Katze. Nicht so der Schmuser, aber ausgesprochen charakterintensiv.

bellamartha 23.09.2018 21:13

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1407987)
Bin ich der einzige, der den nächsten Eintrag in 'versteckte Fette' gerade vor Augen hat? ;)

P.S.: Ich hatte auch mal eine Fläschchen-Katze. Nicht so der Schmuser, aber ausgesprochen charakterintensiv.

Du Arsch!:bussi:
Wenn ich den Kuchen nicht alleine esse, bin ich zuversichtlich, dass ich nicht platzen werde.:Cheese:

Mirko 23.09.2018 21:37

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1407991)
Du Arsch!:bussi:
Wenn ich den Kuchen nicht alleine esse, bin ich zuversichtlich, dass ich nicht platzen werde.:Cheese:

Schön wieder von dir zu lesen und das es dir so gut geht das du Kuchen geniessen kannst! Du hast es verdient
! Es ist übrigens noch ewig Zeit bis zur nächsten fälligen Strandfigur! :Cheese:

Duafüxin 24.09.2018 08:01

Zwetschgenkuchen kann man auch mit nem Kater wieder wegschmusen, also die Fette, die darin enthalten sein sollten, falls überhaupt.

Hört sich alles tippitoppi an, hoffentlich bleibt es für lange Zeit so positiv :Blumen: :Blumen:

sybenwurz 24.09.2018 08:18

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1407996)
Es ist übrigens noch ewig Zeit bis zur nächsten fälligen Strandfigur! :Cheese:

Soo lang iss das nimmer...:-((

bellamartha 25.09.2018 09:18

Auf und ab
 
Ich war schon immer ein launischer Mensch und es ändert sich nichts mit zunehmendem Alter. Beim letzten Post hier glücklich, gestern zutiefst verunsichert, ob es schlau war, die Verantwortung für Pedro zu übernehmen. Ob ich das wirklich will. Ich will und werde aber nicht aus dem Affekt heraus eine zweite Entscheidung treffen, denn die, ihn zu nehmen, war ja schon aus dem Bauch heraus getroffen worden. Jetzt warte ich erst mal ab, wie es mit uns beiden läuft und wie sich das anfühlt, eine Katze zu haben. Ich habe halt ein sehr schlechtes Gewissen, weil er bei mir alleine lebt und durch meine Vollzeitbeschäftigung plus Nebenjob plus Sport als Hobby doch viel alleine ist. Besser wäre, er hätte Katzengesellschaft, vielleicht einen seiner zwei Brüder, die noch bei Annika leben. Aber die leben dort eben auf dem Hof und sind auch viel zusammen. Wenn ich einen von ihnen nähme, würde der andere seinen Gefährten verlieren und ich weiß nicht, wie gerne dieser sich dann an die anderen Katzen auf dem Hof anschließen würde. Ich bin halt auch echt kein Katzenprofi.
Wenn man anfängt, in einem Katzenforum zu lesen, stellt man fest, dass die Einzelhaltung das so ziemlich am meisten Verpönte ist, was man tun kann. Und Pedro hat auch, abgesehen von den letzten Wochen, noch nie ohne Katzengesellschaft gelebt. Er wirkt nicht so unglücklich, aber er wäre ganz sicher glücklicher, wenn er noch einen Gefährten hätte. Ahhh! Was habe ich nur getan?

Gestern hat Pedro seine "Patentante", meine Freundin Alex aus'm Triathlonverein kennengelernt. Sie kennt sich gut aus mit Katzen und unterstützt mich mit Rat und Tat. Pedro hat sie ein tolles Willkommens-Paket mitgebracht. Der dankte es und zeigte sich auch ihr und unserem Kumpel Matthias gegenüber recht zutraulich und kuschelig.
Wenn man sich nicht mit Pedro beschäftigt, verkrümelt er sich derzeit lieber unter mein Bett. Die Nacht hat er erneut darin verbracht. Ganz schön haarig, aber ich bin da nicht so empfindlich.

Es gibt von der Sport-Front was erstaunliches zu berichten: Ich habe sowohl heute als auch gestern vor der Arbeit Sport getrieben! Wahnsinn! Es war jeweils nicht viel, aber immerhin. Gestern bin ich 30 Minuten gelaufen, weil ich ja im November beim 5 km Wettkampf etwas besser abschneiden möchte und hoffe, dass ich regelmäßig laufen kann, ohne dass mein Rücken wieder Probleme macht.
Heute bin ich dann ins Schwimmbad. Wieder einmal dachte ich, wie verrückt es ist, neben einem Schwimmbad zu wohnen und durch die halbe Stadt zu einem anderen zu gurken, aber ich mag das Bad bei mir nicht. Als ich im Wasser war, fühlte ich mich bestätigt, denn es war total nett und leer obendrein. Ich traf die üblichen Verdächtigen und eben bekam ich vom Schwimmbad-Kumpel Dirk eine total nette SMS, dass er sich sehr gefreut habe, mich mal wieder im Schwimmbad zu sehen und dass er hoffe, dass es keine Eintagsfliege war. Das hoffe ich auch!
Aktuell ist mein Plan, morgen vor der Arbeit noch mal zu laufen, denn nachmittags/am Abend geht es nicht, weil ich mittwochs reite und am Donnerstag oder Freitag noch mal ins Schwimmbad zu gehen.

Ich denke, dass mir etwas mehr Bewegung und vor allem Struktur im Tagesablauf auch psychisch gut tun würden und meine Laune hoffentlich stabilisieren würde.

Ich wünsche euch einen schönen Tag, viele Grüße!
J.

sybenwurz 19.11.2018 22:52

Hier Mädel, sachma, von den Nasen kennst du doch bestimmt die Hälfte, hm?
Erich und Schmitte


Und schreib mal nach wenigen Monaten, wie es mitm Katz läuft...;)

bellamartha 20.11.2018 22:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1420402)
Hier Mädel, sachma, von den Nasen kennst du doch bestimmt die Hälfte, hm?
Erich und Schmitte


Und schreib mal nach wenigen Monaten, wie es mitm Katz läuft...;)

Ja, der tödlich verunglückte Filmemacher war und die Protagonisten sind Mitglieder des Schwimmvereins Aegir, in dem ich auch Mitglied bin.

Ich melde mich die Tage.
Gruß
J.

bellamartha 26.11.2018 10:28

Guten Morgen!

Meine Angehörigengruppe läuft wieder, so dass ich jeden zweiten Montag erst gegen Mittag in die Klinik fahre, weil ich ja bis 20 Uhr da bin.
Daher kann ich mich mal ganz entspannt am Vormittag hier zu Wort melden.
Eigentlich hatte ich vor, den Morgen vielleicht zu Sporttreiben zu nutzen, bin aber leicht erkältet und mache daher heute nix. Zumal ja jetzt im Winterhalbjahr der Sonntag ein Tag ist, an dem ich fleißig Sport treibe. Morgens um 9 Uhr erst eine Stunde Stabi-Training und dann zwei Stunden Spinning im Anschluss. Das war gestern sehr anstrengend.

Den Rest des Tages habe ich auch sehr nett genutzt. Erst mal zwei Suppen gekocht, weil M. und A. zu uns kamen, zwecks Urlaubs- und Sportplanung 2019. Wir haben einen Termin für eine gemeinsame Radtour im Norden/Osten Deutschlands ins Auge gefasst, den ich heute mal mit meiner Kollegin in der Klinik ansprechen muss. Außerdem haben Annette und ich überlegt, was wir sportlich treiben wollen und haben uns gleich mal spontan und größenwahnsinnig für die Bergische 50 Ende April angemeldet, das ist eine 50 km Wanderung durch das Bergische Land.

Anfang Juni möchte ich für den Verein in der Liga auf einer Kurzdistanz starten, wir wollen Mitte Juli wieder beim Münstertriathlon teilnehmen und ich überlege, ob ich Ende August wieder am Wakenitzman teilnehme. A. und Björn würden dann vielleicht mit einem Kumpel aus dem Triathlonverein eine Staffel dort machen. Ich dachte, dass ich dann wie in der Vergangenheit einen Tag vor dem Wakenitzman beim Inselschwimmen von Hiddensee nach Rügen mitmachen könnte, musste aber feststellen, dass diese schöne, für diesen Blog namensgebende, Veranstaltung in diesem Jahr zum letzten Mal durchgeführt wurde. Schade!
Vielleicht melden wir uns auch wieder für den Münsterlandgiro an, auch wenn bei mir da ja kein Segen drauf liegt, denn in den letzten zwei Jahren war ich angemeldet, konnte aber nicht mitfahren.
Eigentlich hatte ich ja überlegt, in Köln diese Hawaii Distanz mitzumachen, schiebe diese Überlegung aber auf 2020. Zum einen will ich erst mal schauen, ob ich mit meinem Rücken 10 km laufen kann und außerdem habe ich die rechtzeitige Anmeldung verpasst und jetzt kostet es schon 100 € mehr, das ist mir zu teuer.

Jetzt werde ich jedenfalls erst mal versuchen, wieder Regelmäßigkeit ins Schwimmen zu bekommen. Einmal schwimme ich mit dem Verein und möchte über den Winter mindestens zwei weitere Einheiten in der Woche schaffen. Mir gelang es zuletzt überhaupt nicht mehr, mich früh genug aus dem Bett zu quälen, um vor der Arbeit schwimmen gehen zu können. Und nachmittags geht es im Winter in Essen ja nicht, zum Kotzen!
Ich habe mich beim Winter-Superstar-Schwimmen von Flow angemeldet, um mir selbst ein bisschen Beine zu machen. Mal sehen, wie es klappt.

Mit meinem Kater, lieber Sybenwurz, läuft es super. Er ist zuckersüß und mittlerweile selbst bei Fremden nicht mehr scheu. Er schlummert jede Nacht bei uns im Bett, ist schmusig und niedlich und eine große Freude. Trotzdem finde ich die Verantwortung gewaltig und bin mir nicht immer sicher, dass es eine gute Idee war, ihn zu nehmen.

Aufgeben werde ich vermutlich schon wieder meine Reitbeteiligung, die ich seit Sommer habe. Es macht mir nicht genug Spaß, finde ich, was ein bisschen an dem Pferd liegt und an dem Hof, wo es steht. Es ist eine sehr nette Stute, aber eben ein Pony und ich bin einfach ein Fan von Großpferden. Vielleicht liegt es auch daran, dass es nicht mein eigenes Pferde ist. Seit meinem 19. Lebensjahr bin ich ja ausschließlich eigene Pferde geritten und hatte zu denen einfach eine andere Bindung.
Der Hof, wo das Pferd steht, ist kacke. Ich stand mit meinen Pferden dort früher selbst und bin nicht ohne Grund dort weg. Die Bauern sind supernett, aber das Reitgelände dort ist mir viel zu klein, ich langweile mich dort sehr schnell. Im Winter ist es kaum bereitbar dort, weil die Berge sehr steil sind, die Böden tief und man kann fast nur Schritt reiten. Es gibt auf dem Hof keine Reithalle und es ist sehr düster, weil es keine größeren Stallgebäude gibt, sondern die Pferdeboxen überall verteilt sind in so kleinen Einheiten. Dazwischen ist es stockfinster.
Ich bin noch nicht ganz entschieden, aber wahrscheinlich mache ich da nicht weiter. Meiner Freundin, der das Pferd gehört, habe ich schon Bescheid gesagt, dass ich wahrscheinlich aufhöre. Sie findet es schade, hat aber Verständnis.

Viel Freude macht mir weiterhin dagegen das Russisch lernen. Ich kann immer noch nicht so viel, aber ein bisschen was kann ich schon sprechen und ich bin jetzt soweit, dass einiges automatisch richtig aus meinem Mund kommt und manchmal erschrecke ich mich dann richtig.:Lachen2: Ich bin dann ganz erstaunt, dass ich es ohne groß nachzudenken richtig mache.
2020 möchte ich gerne nach Russland fahren, muss mich allerdings bis dahin noch mal eingehend mit Visa-Fragen befassen, denn Individual-Reisen sind offenbar nicht soo einfach dort, weil eigentlich erwartet wird, dass man immer vorher angibt, wo man wie lange sein wird, wenn ich das richtig verstanden habe. Wir wollen da aber Fahrrad oder Motorrad fahren und wissen dann ja nicht immer, wo wir wann ankommen. Naja, ist ja noch ein wenig Zeit bis 2010...

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche und hoffe, dass es euch gut geht!

Viele Grüße
J.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.