![]() |
Zitat:
Die Flussmeisterschaften bringen eben nicht immer die Raketen nach oben - manchmal werden auch diejenigen Schwimmer/innen Raketen, die es zuvor nicht dachten :Blumen: Ich hoffe, Su oder Solo schwimmen übermenschlich gegen die Herren an und holen sich ein Podestplätzchen. ( auch für Dich und alle Damen) Klasse Splitzeiten übrigens - Daumen ganz weit hoch oder zumindest ganz breit über das Loch in den Bunten Socken ;) |
Sehr schade, Du warst mein Tipp auf Platz 2:Lachen2: .
Aber es soll nicht immer sein und Deine 1000er Zeiten sind superschnell, Riesenrespekt :bussi: . Weiterhin viel Spaß :Blumen: |
Mein Tippschein ist auch durch den Schredder gewandert :dresche
Gruß Andy |
Zitat:
Die 1000er Zeiten sind tatsächlich super. Was machst du in den 4 min Pausen? Stehen, traben oder halbwegs anständig laufen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das Chaos nimmt mal wieder seinen Lauf :(
Zunächst einmal vielen Dank an Euch! Zum einen für „die Blumen“ meine Laufzeiten betreffend :Blumen: ... zum anderen für Euer Vertrauen in meine Schwimmerei. Sorry, dass ich hier kläglichst gescheitert bin. Ich gelobe Besserung, ein paar Flussschwimmmeisterschaften kommen ja noch :Ertrinken: Lieber FlyLive, die sub 100 wären natürlich ein kleines Träumchen... damit hätte ich letztes Jahr direkt bei den Damen gewonnen! Da bin ich aber nicht sonderlich zuversichtlich, nicht zuletzt da ich seit Kalmar in 2016 maximal 3 x 20 km am Stück gelaufen bin... aber ich gebe selbstverständlich wie gewohnt alles!!! Lieber Mirko, gestern war ich nach dem dritten 1000er schon froh, dass ich nicht einfach in den nächsten Straßengraben gekippt bin, an „halbwegs anständig laufen“ war da nicht mehr zu denken. Ich bin also immer erst ein Stück gegangen, maximal 2 Minuten, den Rest dann getrabt. Gaaaaanz locker. Ich rede mir dann immer ein, dass ich ja einfach schnell laufen will, was ich in den Pausen treibe interessiert nicht :o ************************* Tja, nicht wissend was der Tag so bringen wird und nach dem Motto „was ich habe, habe ich“, schwang ich mich heute bereits um 6.15 Uhr auf den Drahtesel. Es waren zwar nur 4 Grad, die Sonne gab aber bereits alles! Herrlich!!! Ich radelte mal wieder Richtung Deich ... und dort war es spannend! Innerhalb kürzester Zeit hatte die Sonne sich versteckt, es wurde mega-nebelig und so dunkel, dass ich mich fast ein wenig gruselte. So musste man sich bei Harry Potter fühlen, ich wartete also tapfer auf die Dementoren und grübelte, wie denn mein Patronuszauber enden würde. Zwischenzeitlich war ich übrigens möglichst unauffällig von Straße auf den Bürgersteig gewechselt, der auch für Radler freigegeben ist, da die Sichtweite bestenfalls 25 m betrug. Uffff... nix für mich, zum Glück war der Spuk ähnlich schnell vorbei, wie er gekommen war. ABER DANN!!! Wurde ich mit traumhaftesten Bildern belohnt, die man sich denken kann :liebe053: Nein, ich bin kein doller Fotograf, ich habe es aber trotzdem mal versucht ... Anhang 39284 Anhang 39285 Anhang 39286 Entsprechend gemütlich war ich unterwegs, egal. Das war trainingstechnisch sicherlich nicht die grandioseste Einheit, für Kopf und Seele aber unschlagbar! Und HEY! Letztendlich wird gewonnen doch bekanntlich im Kopf :Cheese: ... aber die Ernüchterung folgte sofort. Unser kleiner Nachwuchs schwächelt mal wieder, ist voraussichtlich einige Tage „out of order“... dann gehe ich am ersten Mai wohl ziemlich gut erholt an den Start ... |
Zitat:
|
Zitat:
![]() ************************************************** *** Sodele, die Strecken für den IM HH stehen wohl ... und HEY!!! Da ich zum einen sehr anpassungsfähig und zum anderen Meister darin bin mir alles schönzureden, sind sie für mich natürlich perfekt!!! Swim: ... nur noch eine große Runde - who cares!? Für meinen Kopf ist das eher einfacher, da ich nicht nach gut 2,6 km schon fast am Schwimmausstieg bin und dann noch einmal "umkehren" muss! Nee, wenn ich dann auf dem "Rückweg" bin und angekommen, habe ich das olle Schwimmen auch tatsächlich hinter mich gebracht :liebe053: Bike ... wie bereits angedacht am Deich lang. Meine Haus- und Hofstrecke, mittlerweile kenne ich fast jedes Schaf persönlich dort! Für mich also doch kein Problem. Aber ... ist die Strecke echt so schnell??? Ich erinnere mich an meinen ersten "richtigen" Triathlon. Insgesamt war es eigentlich der zweite, aber der erste war zu 95% brustschwimmend, mit dem alten MTB meiner Besten Hälfte, und zählt deshalb nicht so ganz ;) also ... mein erster "richtiger" Triathlon. 2013, die OD beim Vierlandentriathlon. Die Radstrecke auf einem Teil der zukünftigen IM-Strecke und ich erinnere mich an meine Gemütszustände beim Radeln. Es war alles dabei. Frust, Verzweiflung, Glücksgefühle. Das Ganze findet statt auf einer platten Wendepunktstrecke. Ein paar km hin, umkehren, wieder zurück. Wieder hin, wieder zurück... Auf dem "Hinweg" war ich der Verzweiflung nahe, Triathlon war der dööfste Sport überhaupt. Da hatte ich nun so trainiert, hockte stolz wie Bolle auf meinem damals recht neuen RR und nun schaffe ich auf plattester Strecke keine 25 km/h zu treten. Der Wind war abartig!!! Auf dem Rückweg!? Gab es nichts genialeres als Triathlon!!! Ich ließ mich im Rückenwind treiben, 45 km/h waren locker drin und ich kam entspannt am nächsten Wendepunkt an. ... gleiches Spielchen once again ... wenn die Windverhältnisse in gut 95 Tagen genauso sind - herzlichen Glückwunsch. Ich bin gespannt, aber da für alle gleiche Bedingungen herrschen ... ICH FREUE MICH DRAUF!!! Beim Laufen weiterhin vier Runden, sehr zuschauerfreundlich :Liebe: ein paar Kurven mehr oder weniger!? Mein Tempo beim Laufen wird nicht so schwindelerregend sein, dass mich das sonderlich beeinträchtigt :Cheese: |
Zitat:
Spitzhaustreppe Gruß Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.