![]() |
Geil! Ich liebe diese Postings!
Aber die Message ist sehr ehrlich: Training schlägt bei Dir an, wenn es da ist. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Als Langzeitmotivation habe gerade mal eben meine Ziel FTP für den 28.06.2015 festgelegt. (Weit weg genug damit ich mein Ruhejahr genießen kann.:dresche ) ![]() |
Hi aims, was ist das eignetlich für ein Programm mit dem du alle deine Werte HF/Watt usw aufeinander legst? Die Garminsoftware zu Analyse taugt ja nicht viel oder ich kann sie nicht richtig bedienen.
|
Warste auch Vergleichsweise ausgeruht wie damals ? das hat mir auch schon nen Test richtig versaut ;-)
Off-Topic: Ich eier da mit meinem Stages nun durch die Gegend und komme bei 230 Watt bei 67kg gerade mal auf 27kmh (130km, 1400HM). Das ist doch nicht normal ?!? Puls hab ich kontrolliert 117 BPM (beim FTP Test ~180) |
*grins*
So, muss jetzt an den Start: EZF! (15km, 450hm) ich denk beim Kotzen an dich :Lachanfall: Nik |
Zitat:
|
Und weil Training ja scheinbar nützt bin ich in der Mittagspause einen recht lockeren 30er gelaufen:
30km 4:37min/km 138bpm (Man kann das was man trainiert hat.) Schönes Wochenende euch allen! Cheers aims. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Speed-reporting:
Gleich Schwimmtraining. Cheers, aims. |
Zitat:
Zitat:
Mit 117bpm 230W zu tretten wäre bei deinem Gewicht schon recht viel. Ich denke der zeigt zu hohe Werte an. |
Zitat:
|
Fehler lag bei mir. Bei der Ausfahrt hat sich der Stages aus irgend einem Grund nen neuen Nullpunkt gesucht. Neu kalibriert und nun passts wieder super.
Danke |
Weiß nicht, ob ich das vielleicht überlesen habe, aber hast Du mal versucht Dein Quali Gel portionsweise einzufrieren?
|
Zitat:
Ich denke aber das man es problemlos einfrieren kann. |
Hi Aims,
ich hab mir die Zutaten vorhin besorgt. Allerdings erstmal nur zum Testen. Leider gibt es Traubensaft bei uns nur im Litergebinde. Und das läuft, einmal geöffnet, nach drei Tage ab. Daher die Frage nach dem Einfrieren. |
Trink doch einfach ne Traubensaftschorle. :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zu spät. Hab nach Rezept zubereitet, gefünftelt und mit Wasser aufgefüllt.. Hier bereit zum einfrieren. :cool:
|
Gestern Mittag locker 13.3km gelaufen 4:47min/km @ 138bpm.
Gestern Abend 4x 4min Bergintervalle aber nicht zu hart: ![]() |
Heute Mittag nochmal 6x1000m Intervalle:
|
Ich hab das jetzt nicht so genau verfolgt, daher habe ich vielleicht gerade ein falsches Bild vom aktuellen Trainingsstand, ich frage trotzdem mal: Du willst doch unter 2:40 laufen, oder? Lass mich mal eben grob überschlagen, 2:40, das sollte so etwa 1:16 -1:17 HM bedeuten. Dafür sollte man schon etwa 34:30 - 35 auf 10 laufen, oder?
Wieso läufst Du dann solche Intervalle? FuXX PS: Nicht falsch verstehen - es geht nicht darum zu sagen: "Man bist Du lahm" - ich bin mir sicher Du kannst schneller und selbst wenn nicht, dann ist das auch ok, jeder so wie er kann (ohne jetzt hier eine große diesbezügliche Diskussion zu starten). Aber mit dem Ziel würde ich halt schnellere Intervalle erwarten und frage mich warum das nicht so ist. |
Zitat:
Ich mache die 1000er aktuell etwas langsamer weil ich die ein paar mal abgebrochen habe weil ich sie zu schnell angegangen bin und dann den Spaß dran verloren hatte. Jetzt will ich mich von unten wieder langsam hocharbeiten. Greif schlägt für MRT 2h40 ein 1000er IV Tempo von 3:18-3:23 vor. Da fehlen mir ja "nur" noch 5-10sec. Das sollte bis zum August eigentlich problemlos gehen. Schätze ich mal.:cool: Cheers, aims. |
Moin moin,
gestern war also mein 2. von 5 Regionlaliga Wettkämpfen. Wetter wieder perfekt. Stimmung ganz gut. Beim Schwimmen diesmal eine Bahn mit zügigen Schwimmern erwischt. Ansage vom ersten Mann war 14:30. Hat wohl auch ganz gut gepasst. Ich bin mit 14:55 als 6. von der Bahn aus dem Wasser gekommen. Tempo war eigentlich genau richtig für mich. Die ersten 200m ziemlich viel "Körperkontakt" danach ging es dann. Wechsel war deutlich besser als letztes mal obwohl ich noch mit meinen alten nicht eingeklickten Schuhen gestartet bin. Rad war ganz gut. Die ganze Zeit schön gedrückt und wieder absolut sauber gefahren im Gegensatz zu sehr vielen anderen. 13 Zeitstrafen auf 75 Teilnehmer ist schon ordentlich aber immer noch zu wenig. Mit 222W habe ich 40.7km/h zustande bekommen. War genau richtig für mich. Wenn die Radform wieder voll da ist sollte bei sowas auch 42km/h drin sein. Beim Laufen hatte ich dann Seitenstiche weil ich zu spät auf dem Rad getrunken hatte. Später konnte ich das Tempo dann anziehen war am Ende für einen 3:53min/km Schnitt reichte. Das war über 10s/km schneller als vor zwei Wochen und fühlte sich ganz gut an. Mit Gesamtplatz 21 bin ich ganz zufrieden wobei ich das Teilnehmerfeld schon ziemlich stark empfinde. Noch 20s beim Schwimmen, 13W mehr auf dem Rad und 6s/km beim Laufen dann ist so gerade Top10 drin. Ist aber leichter gesagt als getan.:Lachen2: Auf jeden Fall hat's Spaß gemacht. Cheers, aims. |
Moin moin,
hier mal kurz zur Info die Entwicklung meiner langen Läufe. Ich versuche ca. 1x pro Woche einen langen Lauf zu machen. Letztes Jahr habe ich insgsamt nur 7 lange Läufe gemacht. Das hier sind die Läufe ab April 2014:
Die Laufform ist jetzt wieder ganz OK. Selbst bei 149bpm Puls fühlt sich das noch recht locker an. Mein Ironman-Puls für's Laufen war in 2013 fast immer 148bpm. |
aims 1. Schwimmanalyse
So liebes Forum,
der Tag ist gekommen an dem ihr euch über meinen Schwimmstil lustig machen könnt. In diesem Video sind ein paar Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln. Da lässt sich bestimmt einiges finden was ich verbessern kann. Am liebsten wäre mir eine Beschreibung der Fehler und im Idealfall die passende Übung um den Fehler zu beheben. Bin sehr auf euer Feedback gespannt! aims Schwimmanalyse 05-06-2014 Wünsche euch allen ein traumhaftes, sonniges und langes Wochenende!:Blumen: Cheers, aims. (der nicht viel trainieren sondern Festival'en wird :liebe053: ) |
Festivalen in Nürnberg?
PS. Du machst schon alles richtig in Deinem Leben zur Zeit. ;) PPS. Zum Schwimmstil sach ich mal erstmal nix. Unfassbar das Du so, so schnell schwimmen kannst...:Lachanfall: PPPS. Wie habt Ihr das überhaupt so gut gefilmt bekommen? |
Zitat:
ABER: 1.) Bin ich eine Bratwurst im Wasser und spare mir daher einen Kommentar 2.) Hat der Recht, der schnell schwimmt So, mir ist jetzt dolle! Marcel, der am WE trainiert |
Die Schwimmlehre sollte neu geschrieben werden, du schlenkerst mit der Hüfte, hast eine Beineschere, keinen hohen Ellenbogen, keine besondere Wasserlage und übergreifst leicht.
Die Kombination aus all diesen Dingen scheint schnell zu machen! :Lachen2: |
Also ich finde, dass seine Schwimmzeiten schon ganz gut zu seinem Stil passen. Viel gepostete Intervall-Zeiten waren im Wasserschatten geschwommen auf ner 25-Bahn. Einen echten 400m-Test hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Aber ich schätze aims nicht unter 6min.
Was natürlich auffällt(neben der schlechten Ellbogenvorhaltung) ist aber fehlende Beweglichkeit und Rumpfspannung. Also fürs Trockentraining neben dem Festivall-> Rumpfstabi und Ausschultern(vorsichtig!). Die recht hohe(21-22) Zugzahl für die 25m bestätigen seine Technik. Grüße! |
1. Rollwende fehlt :dresche :Cheese:
Ich finde dass du mit der Hüfte ziemlich stark rotierst oder bzw. besser gesagt "rumschlenkerst". Das ist mir direkt und in echt jeder Perspektive aufgefallen. Ich bin der Meinung, dass die Überwasserphase ziemlich egal ist, daher .... who cares :-) Nur die Anzahl der Armzüge ist, ohne sie gezählt zu haben, sehr hoch, was ich aber gut finde. Unterwasser sieht es doch auch ordentlich aus finde ich. Vielleicht könntest du noch etwas früher anfangen den Ellenbogen anzustellen. Aber ich bin da echt kein Experte auf dem Gebiet. daher sind meine Punkte mit Vorsicht zu genießen :-) |
Zitat:
Aber gaaaaanz locker. Er schwimt doch sogar in irgendwelchen 1000-3000m Tests eine 1:30min Durchgangszeit locker. Wenn man 14:30 im Wasserschatten schwimmt, dann schwimmt man 6min auf 400m aber mit angezogener Handbremse. |
Auf 50m-Bahn im Moment nicht unter 6min. Stundentest auf 25m-Bahn war im Februar 1:37/100m und kürzlich 1:40/100m.
|
Ja also ist wirklich grässlich deine Schwimmerei.
Aber gut, ist doch egal, du bist ja ziemlich schnell! Wenn du am Beckenrand stehst und du drückst dich mit den Händen aus dem Wasser raus, dann spannst du dabei deine Körpermitte an. Genau diese Spannung brauchst du auch in der Druckphase, damit du nicht so schlenkerst. Dabei geht nämlich viel Kraft/Energie daneben vorbei. Ich stell mir immer vor, dass ich die Kraft der Druckphase in den Körperschwerpunkt bringen muss. Und wenn da dann schon mal Spannung ist, dann gibt's auch eine Gleitphase und du musst nicht ganz so hurtln damit du in Schwung bleibst. Nik |
Immernoch im Lebens-Genieß-Modus? :Huhu:
|
Zitat:
Hab auch etwas schlechtes Gewissen das der Blog vernachlässigt wird und ich noch nicht mal auf die Schwimmtips eingegangen bin. SORRY@all!:Blumen: Ich versuche mich gerade zeitlich neu zu sortieren und die Prioritäten in meinem Leben neu zu setzen. Der Blog wird weiter leben aber im Moment geht zuviel Zeit für andere Dinge drauf. Ich versuche aber euch trotzdem weiterhin auf dem Laufenden zu halten. Cheers, aims. |
Trotzdem Glückwunsch zum guten Rennen in Indeland.
Die Liga ist dieses Jah sehr stark besetzt und dafür ist deine Platzierung mehr als ordentlich. |
Wettkampfbericht: LIGA Indeland Triathlon
Dann will ich noch schnell ein paar Worte zu meinem Liga-Wettkampf Nummer 3 von letztem Sonntag schreiben.
Unser Team hat es wieder mal geschafft 4 Minuten vor dem Start noch immer in der 300m entfernten Wechselzone zu sein. Zum Schwimmstart laufend dann die Garmin nach meinem Pulsgurt suchen lassen. "Mehrere Sensoren gefunden" war die Antwort der 910xt. Logisch. Mit ordentlich Puls dann ins Wasser rein und mich gefreut das der Start um 5min verschoben wurde. Landstart - mich in der ersten Reihe aufgestellt. Startschuß. Paar Meter gelaufen und los geht's. Je mehr Wettkämpfe man macht je entspannter geht die Sache von der Hand. Meistens guten Wasserschatten gefunden. Nach genau 21 Minuten waren die 1500m geschafft und ich bin zufrieden auf dem Wasser gestiegen. 14min/km gingen ganz gut. Ich denke das wird meine Zielpace für den IM nächstes Jahr -> Also ca. 53min auf 3800m. Das wäre 30s/1000m schneller als 2013 und sollte drin sein. T1 ging auch problemlos. Immer noch mit nicht-eingeklickten Pedalen. Bin noch nicht überzeugt das die anderen damit schneller sind. In Schuhen laufe ich schneller durch T1 und auf dem Rad geht dann direkt die Post ab während viele andere 100m mit 5km/h vor sich hin rollen. Nach den ersten 20km mit 222W hatte ich einen sehr erfreulichen Schnitt von 42km/h. Und das wieder komplett sauber gefahren. Gut in den Top10 bis dahin. Dann wurde es etwas zäher und ich wurde von zwei Feldern mit über 10 Mann überrollt. Ich wollte dann mit 10m Abstand dran bleiben konnte aber im Wind das Tempo nicht mehr halten. So langsam aber sicher geht mir die Lutscherrei auch auf den Sack. Ich wollte mich nicht drüber ärgern aber die Leistungsdichte in der Liga ist so hoch das wenn man Sauber fährt man bestimmt 20 Plätze verliert. Mit fehlt es noch etwas an Kraftausdauer um 48km mit vollem Druck zuende zu fahren. Nach 48km stand ein 39.5km/h Schnitt auf der Uhr. T2 wieder Problemlos und ziemlich zügig. Beim laufen dann wieder einige Plätze gut gemacht und einen 3:47er Schnitt auf 10.5km ins Ziel gebracht. Überraschend bin ich auf Platz 13 gelandet und es fehlt keine Minute mehr für Top10. Noch etwas mehr Radtraining und das sollte gehen. Ein sehr schöner Wettkampf wenn die Lutscherei nicht wäre. Ein einziges mal habe ich einen Schirie gesehen der im vorbei fahren nur mal gepfiffen hat aber keine Karten verteilt hat. Egal. Ich hatte meinen Spaß und habe das Rennen genossen. ![]() Cheers, aims. |
Coooole Bilder, guter Bericht, Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt versteh ich auch die Radzeiten, da es ja 48 km waren. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.