triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 02.02.2016 00:03

Schon wieder n Date geplatzt und schon wieder alleine gerannt.




Ok ok, ich seh etwas angestrengt aus, das ists aber auch, die Panorama-Kamera ohne Blick aufs Display auszulösen...;)

Dafür hats mir aufm Bild auch den linken Arm amputiert;- kein Spass an sich, aber die linke Flosse tut mir eh sakrisch weh, nachdem ich mirs am Wochenende aus vollen Kannen gegeben hab.
Samstag wie bereits bemerkt koppheister gegangen beim Laufen und aufm linken Flügel gelandet, zuvor (weiss nicht, ob ichs geschrieben hatte) meinen Zigeunerwagen rein mit Muskelkraft aus ner knietiefen Wiese um ne 90°-Ecke rum befreit, bis ich ihn an den Bulli anhängen konnte, gestern dann noch, als der Strippenzieher mir meine Werkstatt mit Strom verpflegen wollte, ein Ersatzteileregal nen halben Meter von der Wand weggerückt, die Kabel in der (angedachten) Leerdose dahinter miteinander verquickt und hinterher wieder hingerückt, was nu in der Kürze zehnmal geschmeidiger klingt als es in Wirklicheit war, vorallem, weils den PVC-Boden darunter mit weggezogen aber nimmer mit an die Wand geschoben hat.
Wie auch immer, tut mir so circa jeder Knochen einzeln weh und wenn man von nem Güterzug überrollt wurde, fühlt man sich wahrscheinlich nur unwesentlich schlechter.

Heute dann zu allem noch den ersten Breakdown mit der Elektrolok gehabt, eigentlich die ersten beiden.
Aufm Weg in die Firma ins Leere getreten.
Sollte bei all dem Sperrmüll, der an dem Glander verbaut ist, ausgerechnet die Sram Torpedo 3Gangnabe verreckt sein?
Nie und nimmer!
Nachgeschaut: die Kette abgeflogen, weil ich beim Nachstellen vom Tretlager zu nachlässig war.
Da hab ich mir noch die Mühe gemacht, die wieder reinzueseln, aufm Heimweg, als mir das Gleiche wieder passierte, fiel mir ein, dass die Kischd ja auch fährt, wenn man nur an der Kurbel dreht.
Dummerweise hatte ich übers Wochenende 'die Zündung' nicht ausgeschaltet und bin g e r a d e noch so nach Hause gekommen. Da war aber schon etwas Geduld nötig, das System bis zum Letzten auszureizen.
Ich glaub, morgen wird wieder alleine gestrampelt, die Baumarktkiste hat meine Nerven nu genug strapaziert...

carolinchen 02.02.2016 08:48

Ich würde ein Date mit dir nie platzen lassen, aber du willst ja nicht in den Süden kommen :Cheese:

sybenwurz 02.02.2016 23:10

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1201448)
... du willst ja nicht in den Süden kommen :Cheese:

Das siehst du vollkommen falsch...;)

Jeder Tag, an dem es nix wird, ist einer näher an jenem, wo es tatsächlich klappt.
Bis dahin üb ich mal weiter, denn für 4,4km in 35min seh ich auch die kürzeste Anreise als Perlen vor die Säue.
Deswegen tangierts mich grad auch nicht ernsthaft, wenn meine Dates hier platzen. Die säh ich bei solchen Leistungen nur von hinten und selbst das nur kurz.

sybenwurz 07.02.2016 00:11

Alter Falter, war das ein krasser Tag heute!
An sich wollt ich zu meiner ehemaligen Bleibe, wo ja in der (ebenso ehemaligen) Werkstatt noch ein paar Goodies von mir ihre Zeit totschlagen, fahren, aber die Bremse vom Bulli fühlte sich komisch an.
War in den vergangenen Wochen ein paar Mal eingefroren, daher hab ich lieber mal nachgeschaut.
Prost Mahlzeit, ein Belag der Trommelbremse hatte sich gelöst.
An sich hats mir da schon gereicht, ich bin aber dennoch in den Zweitwagen gesprungen und 5 Minuten vor Sendeschluss beim KFZ-Teile-Fritzen reingestolpert.
Hatten die Dinger freilich nicht da, heute ab Neun, wennsesse bestellen.

Gut, heut früh wieder hin, den Hunni abgedrückt, heim, einbauen. Ging so weit ganz gut, hatte gestern noch die Bremstrommel der andern Seite ausgebaut zum Abschauen und weil die dann ja gleich mitgewechselt werden sollte.

Wer sowas schonmal gemacht hat, kennts: alles kein Problem, bis dann letztlich die gebrauchte Trommel über die neuen Bremsbacken soll.

Alles bei zartschmelzendem Frühlingswetter und mit den Gedanken im Hinterkopf, mir bei so nem Kaiserwetter auch Besseres zu wissen...:Peitsche:

Gut, irgendwann war das erledigt, Probefahrt, Bremse fühlt sich teigig an.
Also entlüften. Iss ok, hab ich schon ne Weile nimmer gemacht, und nachdem nu vorne frisch Klötze mit Bremsscheiben und hinten die Bremsbacken auch neu drin sind, drängt schs so oder so förmlich auf.
Nur find ich mein deppertes Bremsentlüfterdingens nicht.
Ich wusst, dass ichs relativ bald mitgebracht hatte, um beim Schwager die BMW vorm TÜV zur Ader zu lassen, aber wo es dann hingewandert ist...?
Irgendwann gabs als Alternative nur noch meine Garage, also wieder ins Auto und da hin. Heureka! Und nur anderthalb Stunden verloren...

Dafür meinem Kumpel und Vermieter der Garage in die Hände gelaufen "wann holstn jetzt den Wohnwagen?"
Ja, gute Frage...
Immerhin war ich so helle, direkt noma an die Tanke zu fahren und nen Schluck Bremsflüssigkeit als Backup für die Vorräte zuhause an Bord zu nehmen.

Wieder retour, unverzüglich untern Bulli gekraucht und mitm Entlüften begonnen.
Da ich nicht sicher war, das Entlüftergeraffel zu finden, hatte ich nen Kollegen angerufen, ob er heut noch was vorhätte oder vorbeikommen wollte, um etwas zu zangeln.
Da seine Frau Geburtstag hatte, flüchtete er gerne zu mir, kam allerdings erst, als ich schon am letzten Rad war mit Entlüften.
Aber grad da wars super, weil der Entlüfternippel dollgedreht war und nicht richtig dicht wurde. Da konnt er gut oben treten und ich unten schlossern, bis das Mistding aufhörte, zu suppen.

Weils grad das letzte Büchsenlicht gab, sind wir dann doch noch fixies zurück zur Garage, den Zigeunerwagen holen.
Ich hatte ja schon befürchtet, dass mir auf dem kurzen Autobahnstück zurück die steinalten Reifen vom Vögelhäuschen wegfliegen, aber die Dummen habens halt das Glück, so dass nur noch das Problem, das Fuhrwerk vorwärts in den Hof und da 90° ums Eck in ne Lücke, die 70cm länger als der Wohnwagen ist, zu bugsieren, anstand.
Ein paar grobe Pläne, wie das zu bewerkstelligen sei, hatte ich bereits, aber wie das halt immer so ist mit Plänen: sie überstehen selten die erste Feindberührung...
Die ersten Versuche hat sich mein Kollege noch angetan, sich dann aber vom Acker gemacht.
War ganz ok so, denn ich konnt mir ohne Druck ein paar Gedanken machen, da das Ding da ja auch wieder raus muss irgendwann.
Einstweilen hab ich Räder an nen Balken geschraubt, die Büchse vorne an der Deichsel aufgestützt und hinten an den Stützstreben angehoben, bis die Räder frei waren und dann rumgeschoben.

Klingt einfach, ists aber nicht. Das Material und die Pläne waren ok, nur den tatsächlichen Belastungen nicht gewachsen.
Ich tröste mich in solchen Momenten damit, dass die Dombaumeister vergangener Jahrhunderte auch nicht die heutigen Möglichkeiten hatten und mit Leiter, Strick und Winde (gibts ein gleichnamiges Buch über genau dieses Thema, kann ich nur empfehlen, wenn jemand Interesse an Technik und/oder Architektur hat) zurechtkommen mussten und wende genau diese Techniken dann auch an.
Bohle, Rundholz, mit ein paar Klötzen den Bumscontainer draufgelupft (naja, ok, n hydraulischer Wagenheber ist an der Stelle zugelassen) und nachdem dem mit Muskelkraft (ok, da war zu dem Zeitpunkt schon nimmer viel los mit der) nimmer so wirklich beizukommen war, mitm Hebel rumgerückt.

Unbemerkt klaut den jetzt garantiert keiner, auch wenn ich heut Nacht wie ein Toter schlafen werde.

sybenwurz 07.02.2016 00:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1202796)
...mit Leiter, Strick und Winde (gibts ein gleichnamiges Buch ...

Grad nachgeschaut: John Fitchen heisst der Autor, Untertitel "Bauen vor dem Maschinenzeitalter". Gibts fürn paar Taler gebraucht bei Amazon.

carolinchen 07.02.2016 18:50

Was ein wunderschöner Tag bei dem Wetterchen....
Benutzt du den Wohnwagen noch?
Wir hatten auch so einen Tabbert der aber irgendwann nur noch rumstand und die Mäuse sich einrichteten.
Jetzt steht er in irgend einem Garten und ich bin froh die Last los zu sein!

sybenwurz 07.02.2016 23:25

Puh ja, Wohnwagen, ... das ist so ein Thema...!
Prinzipiell hab ich dafür absolut gar nix übrig, als Anhänger (hahaha!) zügiger Fortbewegung schon dreimal nicht.
Aber es gibt natürlich Einschränkungen.
Dat Dingen hat nu 12 Jahre bei nem Bekannten im Garten zugebracht und mir dort als Ausweichquartier und jederzeit verfügbare Übernachtungsoption gedient und damit sein Geld mehr als nur verdient.
In der Gegend rumschleppen werd ich das Teil gewiss nicht;- um mal eben irgendwo hin zu gondeln und dort ohne grosses Federlesens diskret zu knäcken hab ich den Bus, andererseits muss ich gestehn, dass dein Szenario, die Büchse irgendwo in nen Garten zu stellen und es da als Kleinod am Wochenende zu bewohnen, schon nen gewissen Flair hat, über den ich seit langem nachdenke.
Allerdings beharkt sich das mit dem Vorhandensein von Bauwagen, die erstens etwas mehr Platz bieten (können) und zweitens von ihrer Machart (Aufbau aus Holz) her nochmal deutlich mehr Flair bieten, vorallem, wenn man sie vernünftig um- und ausbaut.
Ich spicke da ab und zu mal auf entsprechende Heimatseiten und hinter meiner ehemaligen Bleibe den Buckel rauf stand ja auch so ein Kleinod (dessen Charme auf dem Bild nicht ansatzweise rüberkommt...):



Aber gut, Grundstücke kaufen, 800m Maschendrahtzaun drumrumwickeln und nix besseres zu tun zu haben als Bauwägen mit Nut-&Federbrettern auf schnuckelig zu trimmen um sie dann Wochenend für Wochenend nach 150km Anreise zu bewohnen, wird sich voraussichtlich nicht mehr zu meinen Lebensinhalten entwickeln, und beengt kann ichs ja zuhaus grad auch haben...:Cheese:

Wenden wir uns dem heutigen Tag zu, nachdem ich noch eingeschoben hab, dass ich das Vögelhäuschen herrichten werde, dann TÜV mache unds zu verkaufen beabsichtige.
Mir ging heute morgen maximal dreckig.
Ein Kollege klärt mich ja ab und an darüber auf, welche Mittelchen man sich ausgedacht hat, um jungen Leuten zu veranschaulichen, wie man sich im hohen Alter fühlt. Quasi so Bleiwesten, die die Bewegungsfreiheit einschränken und die Leistungsfähigkeit verringern, und ab und zu hab ich so Momente, wo ich mir einbilde, in die Zukunft schauen zu können.
Gestern, nach 20Minuten im Seitsitz neben/unterm Auto beispielsweise, als ich hinterher aufstehen wollte und dachte, mir fliegts Gestelz weg.
Oder heute morgen, als mir nach den gestrigen Eskapaden schlicht und einfach ALLES wehtat.
Vorallem Schulter und Nacken und in Folge der Schädel;- echt nicht so spassig. Da sauf ich doch lieber ne Nacht durch und wach mit nem formidablen Kater auf, das ist genauso schice, hat aber wenigstens nen sittlichen Nährwert vorm bösen Erwachen...

Anyway, irgendwann war ich soweit, mir sowas wie ein Programm zu erarbeiten und dieses sah vor, mal wieder ein paar Minuten aufs Rad zu steigen.




Guter Plan, mit Laufen hätte ich mir heut wohl den Rest gegeben.




So nen 'Feldweg' hätte ich in meiner Ex-Heimat getrost auslassen können.
50m rein, dann wär der Tag gelaufen, für notdürftiges Reinigen draufgegangen, hinterher wärs dunkel gewesen und ich hätte ohne Fahrradbeleuchtung dagestanden.
Auch nicht schön.
Aber hier sind wir ja hier, also konnts problemlos weitergehn.




Das Panaroma ging a weng ind Hosn, aber mei: der Wille war da!

Tja, und dann dieses:




Neulich hatte ich die gleiche Perspektive unds gleiche Motiv mit der Canon-Taschenknipse (und sogar noch nen grösseren Zoomfaktor), heute nurs Schlaufohn dabei.
Hammer, wa???

sybenwurz 11.02.2016 22:43

Grad mal Lust drauf gehabt, mitm Rad ein wenig in der Gegend rumzustochern.

Erstens einfach so,
zweitens weil ich relativ früh daheim war und auf nix anderes Bock hatte, und
drittens weil ich mir dieser Tage die neue IQ-X von Bumm&Busch rausgelassen hab und die mal ausprobieren wollte.
Taugt mir an sich schon, ist aber gegenüber der EYC halt auchn ordentlicher Prügel am Rad.
In Ecken und in Senken rein ist die Ausleuchtung auch nicht so prall, selbst wenn man das Ding so hoch einstellt, dass man den Gegenverkehr tüchtig blendet.
Auf 2,5m breiten Radwegen mit beständigem Auf und Ab und Kurven seh ich damit jedenfalls nicht so viel mehr, dass ich mir die Leuchte nochmal reinschwenken würde und in halbwegs unbekanntem Terrain mit immer mal wieder Fragen à la 'hier musses doch gleich rechts irgendwo reingehn' ist man auch aufgeschmissen.
Da lob ich mir weiterhin und immer wieder meinen Burner.
Der streut gewaltig nach oben und zur Seite, was oft als Verschwendung anmutet, aber dafür kann man auch auf leicht abschüssigen und mit rund 30Klamotten attackierten 90°-Knicken aufm alsphaltierten Wirtschaftsweg sicher sein, dass nicht plötzlich doch noch irgendein unbeleuchteter und unsichtbarer Fusgänger ausm Nichts auftaucht, wenns mit Schräglage am ungünstigsten wär zum Bremsen.


Jooo, und dann ist mir neulich beim Umschalten meiner Telefon-Kamera auf QR-Code ein Hinweis aufn Bildschirm geflattert, der ein paar Neuigkeiten verhiess.
Wie es freilich so ist: ich habs nicht wirklich gelesen*, nur am Rande wahrgenommen, dasses ne neue Kamerafunktion fürs Dunkle gibt.
Ok, ok;- als ich die viertens ausprobieren wollte, kam wieder ein Hinweis, dass ich das Goodie als In-App-Kauf lösen müsste oder die Pics nur mit Wasserzeichen speichern könnte.
Nun gut, der Akku war so gut wie alle und dort aufm Acker kein WLAN, und ausserdem ging das Wasserzeichen auch nicht weg, nachdem ich daheim meinen Obulus für LowLightPLUS abgedrückt hatte.
Aber für in stockfinstrer Nacht mitm iPhone aus der Hüfte geschossen...




PS: ein Wasserzeichen ist für mich was anderes...:-((

*) PPS: Adam and Eve were the first people not to read the Apple terms and conditions

Icey 12.02.2016 08:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1204028)

PS: ein Wasserzeichen ist für mich was anderes...:-((

Na bei Apple muss alles etwas größer sein. ;)
Vielleicht meinten die aber auch ein Meerzeichen. :Cheese:

sybenwurz 14.02.2016 20:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 1204059)
Na bei Apple muss alles etwas größer sein.

Die Grösse ist mir an sich wurscht, aber ein Wasserzeichen ist für mich hauptsächlich nicht deckend. So siehts aus!


Nachdem ich gestern an sich schon ne Runde Laufen gehen wollte, aber erst nicht dazugekommen bin unds dann so schiffte, dass ich keinen Bock mehr hatte dazu, kam die Aktion heute dann dran.




Wieder 5km ummen See, kein Ruhmesblatt, aber vielleicht krieg ich auf die Tour ja die 100km bei 100/100 noch voll...

Dann hab ich den Fehler gemacht, ins elterliche Ambiente vorzudringen, weil ich auf neutralem Boden was bei Amazon nachgucken wollte.
Die erste Frage ob ich was essen wolle, konnt ich noch leichten Herzens verneinen, nur hab ich dann den Pott mit den Schweinelendchen gesehn und schon wars nach vier Tagen vorbei mit 5Wochen Fastenzeit und Starkbierdiät.
Immerhin hatte ich ne tolle Unterlage für die am Nachmittag geplante Radltour.

Lange hatte ich das Gefühl, sie würde ins (Regen-)Wasser fallen, aber nachdems nur aussah, als würds jeden Moment wieder anfangen zu kübeln, bin ich dann halt doch los.




Getränke lässt der gute Mann
zuhause
wenn er nicht dran denken kann

Gut, dass ich extra mit dem Rad gefahren bin, wo ne grosse Flasche reingeht
Und mir nen riesen Kübel Saftschorle gemischt hatte.




Das Panaroma kennen wir noch ausm Sommer, da war ich aber mitm Crosser unterwegs.

Und zwar wegen solcher Wege




Ok ok, irgendwo hatte ich was von ner Trailabfahrt gelesen, die kam dann auch (und hätte auch ein Volli gerechtfertigt), aber der Buckel ist von derartig vielen Wegen und Trails überzogen, dasses durchaus auch zivilere Abfahrten gegeben hätte.




Witzisch: als ich hier wieder unten angekommen war, hab ich mich erstmal ein bisschen orientiert.
Die Singletrails runter hatte ich nur im Augenwinkel gesehen, dass ich nicht auf der vorgegebenen Route bin.
Jetzt so im Stand bemerkte ich, dass vom Einstieg in den Trail zu meinem Standpunkt die Route ne kerzengerade Linie war.
Da hat der Typ, der sie erstellt hat, garantiert oben das Gerät vom Lenker genommen und in die Tasche gesteckt, wo es keinen Empfang mehr hatte (sowas solls früher tatsächlich gegeben haben, erinnere ich mich), ums nicht zu verlieren, hahaha.
Da gabs vor einigen Jahren einige Garmingeräte bzw. die dazugehörigen Halter, wo die Käufer ab und an mal zweie davon gekauft haben, weil sichs Gerät vom Halter gelöst und in irgendwelche Bergesschluchten verabschiedet hat...




Nu war dann aber langsam die Luft raus, auch wenn sich mein ultimatives Multifunktionsdingens bombensicher angedübelt am Lenker aufhielt.
Erstens Hunger und vorallem Durst (ich hab zwar die Schweinelendchen mit Sosse und Nudeln verputzt, aber nix dazu getrunken, ich Hornochse), zweitens wurds allmählich dunkel und drittens fings nu, am weitesten von zuhause entfernt, an zu seichen.
Keine krassen Aktionen mehr, aber eben halt auch ne Stunde Fartzeit bis heim.
Und weils nicht reichte, bin ich dem geschmeidigen Pfad am Bach entlang gefolgt.
Und der Bach war in den vergangenen Tagen dank üppiger Niederschläge zumindest einmal übers Ufer gekrochen.
Und ich musste mich natürlich unbedingt durch den Schlick durchwühlen und -rödeln.
Und an genau der Stelle, wo man dann bis zum Knöchel im Wasser steht, den Fuss runtersetzen.

sybenwurz 20.02.2016 17:56

Jahuu, irgendwie beginn ich mich grad zu ängstigen, dass dieses Wochenende sich nicht so lang anfühlt wie das letzte.
Das war ja gigantisch.
Freitag hatte ich vor, nochmal nen Bulli voll Geraffel aus meiner ehemaligen Werkstatt zu holen, kam aber nur bis Würzburg.
Diesem Versuch ging bereits einer ne Woche vorher voraus, der allerdings frühzeitig abgeblasen wurde, weil ich Freitagabend feststellte, dasses mir nen Bremsbelag von ner Bremsbacke gerissen hatte, als irgendwann im Winter mal die Bremse festgefroren war.
Gut, dass ich nachgeschaut hatte!
Das Wochenende ging dann dafür drauf, die Bremsbacken hinten zu erneuern und weils so schön war und ich so früh fertig, hab ich den Wohnwagen noch hergezerrt, in den Hof geschoben und um die Ecke gehoben.

Wie auch immer. Nach zwo Drittel aufm Weg nach Würzburg kommt ne Baustelle, und irgendn Hirnamputierter hat mich da zu ner Vollbremsung genötigt, als ich mit 80 angeflogen kam und er mit geschätzt 30Klamotten hinterm LKW ausschert.
N paar Kilometer später rochs etwas streng, so nach abgefackelten Bremsklötzen.
Ich dacht mir nix dabei und ausserdem, dass mans selbst eh nicht riechen würde, wenns die eigenen sind.
Normal überholt man dann ja nen LKW innerhalb von ein paar Kilometern, bei dems hinter der Felge am Glühen ist oder so.
Nu gingen aber 10, 20km rum und es roch immer noch nach angezogener Handbremse, also bin ich in WÜ auf die Raststätte raus und stelle fassungslos fest, dass die beiden vorderen und eine hintere Felge brühheiss sind.
Umkehren konnt ich dort eh nicht, also gings die nächste Ausfahrt raus und weil da direkt ein Pendlerparkplatz war, auf den drauf.
Auto hinten hochheben, Rad lässt sich einwandfrei drehn.
Vorne das selbe Spiel.
Weil ich vorne nix machen konnte im Finstern und auf die Schnelle, hab ich hinten die Bremseinstellung etwas gelöst, was zwar keinen Effekt aufs sich problemlos drehende Rad hatte, mir aber das Gefühl gab, wenigstens _etwas_ getan zu haben, ehe ich auf der andern Seite wieder auf die Bahn und heim gefahren bin.
Noch zweimal aufn Parkplatz, Felgen/Bremsen wieder kalt, grosses Mysterium.
Zuhause am Samstag Feststellbremse hinten wieder etwas strammer gedreht und Reparatursatz für die Bremssättel vorne bestellt.
Donnerstag eingebaut.
Hätts gern Mittwoch gemacht, da hats mich aber gesundheitlich in die Seile gewickelt mit Schüttelfrost und Gliederschmerzen, dass ich dacht, ich erleb das Wochenende gar nicht mehr, komischerweise war Donnerstag Morgen nach fast 12Stunden Schlaf alles wieder weg.
Seltsam.
Die Probefahrt am Donnerstag mit der frisch renovierten Bremse hab ich dann etwas ausgedehnt.
Bis Straubing, meine ehemaligen Stammtischlerkollegen mal wieder heimsuchen.
Grosses 'Hallo!', anschliessend schnuckeliges Übernachtungsplätzchen angesteuert.




Besser als am Neujahrsmorgen, jedoch immer noch steigerungsfähig.
Zwischenzeitlich noch nen kleinen Meilenstein erwischt:




Lang lebe die lahme Krücke mit ihrem LäuftundLäuftundLäuft-Motor!

Nachm Einladen diverser Goodies, die ich hier nicht brauche, aber meinem Nachmieter im Weg stehn und noch nem Kaffee gings auch gleich wieder auf die Heimfahrt.
Gefühlt schon wieder zu spät, war ja Freitag, aber ich hatte ja die Sonnenseite der Bahn erwischt und konnte nun relaxt dahinbrummend sehn, wo ich mich die letzten Monate sonst Wochenend für Wochenend endlos dahingestaut hab.




Nu ists halbe Wochenende rum, Auto natürlich ausgeladen und die Sachen überall verteilt, und, ich traus mich echt nicht zu sagen, mir wird etwas langweilig.
Es schifft und schifft und schifft, für morgen ists genau so angesagt, ganztägig 99% Regenwahrscheinlichkeit und grosse Mengen.
Scheisse, echt!
Würd so gern den Bulli packen und irgendwo draussen im Spesart pennen um dort morgen ne Runde mitm MTB zu drehn, aber das wird ne riesen Sauerei und maximal ungemütlich.
Steuer könnt ich natürlich machen oder wenigstens mal damit anfangen, aber da hab ich sowas von keine Lust drauf grad...:(

sybenwurz 21.02.2016 19:42

Die Kurzweil, wie ich sie letztes Wochenende spürte, liess mich diesmal im Stich...:(
An sich hab ich vieles auf die Reihe bekommen, aber so richtig fett der Knaller wars gefühlt wirklich nicht.
War aber sicher auch etwas Lähmung durch das grottenschlechte Wetter dabei.
Mei, es ist geschafft, morgen endlich wieder arbeiten.
Gegen Mittag hörte der Regen entgegen aller Vorhersagen auf, leider etwas zu spät, um doch noch das MTB zu satteln.
Aber ne Runde Laufen durfts schon sein.
Dachte, es wären secheinhalb Kilometer, dann entpuppte sich die Runde aber als über 2km länger.
Auch gut, war knorke!
Fast daheim:




Nur leider halt der Bach dazwischen und die nächste Brücke n paar Kilometer weg.




Stunden später kam sie langsam näher und irgendwann wars dann geschafft. Jetzt nur noch den ganzen Weg auf der andern Seite zurück...:Cheese:

sybenwurz 28.02.2016 23:57

So, der Montagmorgen im Büro kann kommen, hier ist der bebilderte Rapport.

Erneut kleine Bewegungsfahrt nach Südosten.
Ebenso erneut den bewährten Übernachtungsort angesteuert.
Die Lage beginnt, sich zu verbessern.




Nachdem der Bulli bis zur Dachluke vollgepfropft nach Hause gekarrt (und dort ausgeladen) war, konnt ich mich den wesentlichen Dingen widmen.
Die Runde hatte ich so oder ähnlich neulich schon, allerdings heute etwas abgewandelt.




Der Steg über die Schleuse wird zum Dreh- und Angelpunkt aller Aktivitäten, so wie es aussieht.




Glücklicherweise gibts abseits der Bundeswasserstrasse aber auch andere Perspektiven.




Das erinnert mich an irgendne runtergekommene Bar neben irgendnem rumänischen Kaff so halb im Wald. Früher mal frequentiertes Ausflugsziel, heute n paar nicht sehr vertrauenserweckende Klappstühle und ebensolche Tische unter verblichenen CocaCola-Sonnenschirmen, daneben Holzkohlegrills mit Mitschis, den meisten eher als jugoslawische Variante Cevapcici bekannt und im Hintergrund plärrende Radiomusik:




Wo schlanke Buchen ragen...


carolinchen 29.02.2016 09:15

Brrr..... war es nicht zu kalt?
Ich bin am Samstag hier mit dem Mtb unterwegs gewesen und hatte wenigstens Sonnenschein.

sybenwurz 29.02.2016 10:46

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1207419)
Brrr..... war es nicht zu kalt?

Schee woars nedd.
+/5°C und fieser Wind.
Hätte gescheiter Glühwein in die Trinkflasche statt Waldbeerengeschmacksplörre.
Oder wär Laufen gegangen.
Aber mei, muss mich langsam mal wieder auf dreistellige Kilometer-Trips hochhangeln, wenn ich die 170km in Hameln überleben will im August...

carolinchen 29.02.2016 11:47

August das ist noch so lange hin !

sybenwurz 29.02.2016 13:48

Kommt schneller als einem lieb ist, wenn man die letzten zwo Jahre nur Spazierfahrten mit 25km in vier Stunden gewohnt ist oder den Arbeitsweg mit 2x20km/Tag.
Das bringt einen nicht weiter, wenns mal länger geht und man den Hintern, Nacken oders Knie 5, 6 oder 7Stunden knechtet.
Bin froh, dass ich nu wenigstens den Umzug wirklich so gut wie hinter mir hab.
Ein Regal mit nem Motorrumpf und ne Stehleiter gälts noch zu holen, aber das eilt jetzt nimmer udn ich kanns mitm schnellen Pferd mal mitnehmen, wenn ich zum Radeln mit die Kumpels hinfahr.
Nu noch ein wenig rumschustern, bis im neuen Domizil alles richtig drin ist und passt, aber das geht nach und nach, da fehlen nicht jedes Wochenende zwo Tage, wo ich Möbel und Kisten schlepp und im Auto sitz statt zu Laufen oder Radeln.
Alles was jetzt noch kommt, kann ich machen wenn und wann ich Bock hab.
Gestern hatte ich die interessante Konstellation, dass ich zwar keinen Bock hatte, bei dem Drecksklima rauszugehn, aber noch weniger, was in oder an der Hütte zu machen.
Also aufs Rad...:Lachen2:

sybenwurz 06.03.2016 23:10

Der heutige Ausflug war eher was fürn Kopf als für die Beine.
4°C und Regen, durch den ich bereits nach 3km klatschnass war, haben mich nach ner Stunde heimfahren lassen, als es mir dann doch zu kalt wurde.
Ok, wir haben März, aber die letzten Wochen waren alle ätzend und ich bin gespannt, ob das Wetter heuer nochmal besser wird.
Irgendwie hangel ich mich von Wochenende zu Wochenende und hoffe aufs jeweils nächste, dabei wirds Wetter immer mieser statt auch nur ansatzweise besser...:(

Dementsprechend hab ichs der Kamera erspart, ersäuft zu werden und bin bis auf das eine Bild durchgefahren.




Dacht mir eh, dass mans nicht sehen wird, dass es schüttete wie aus Eimern.

Icey 07.03.2016 10:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1208952)
Irgendwie hangel ich mich von Wochenende zu Wochenende und hoffe aufs jeweils nächste, dabei wirds Wetter immer mieser statt auch nur ansatzweise besser...:(

Ich glaub da bist Du nicht der einzigste... :Blumen:
Aber angeblich solls ja ab Mittwoch endlich besser werden.

Stefan 07.03.2016 13:56

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 1208998)
Ich glaub da bist Du nicht der einzigste... :Blumen:
Aber angeblich solls ja ab Mittwoch endlich besser werden.

Ich weiss ja nicht, was Ihr habt, aber die paar Wolken bringen mich nicht um ;)

KSS91 07.03.2016 14:27

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 1208998)
Ich glaub da bist Du nicht der einzigste... :Blumen:
Aber angeblich solls ja ab Mittwoch endlich besser werden.

ANGEBLICH :D
Bei uns liegt wieder Schnee !

sybenwurz 07.03.2016 23:36

Hier Aprilwetter, gegen Abend immerhin mild, bezogen auf die Jahreszeit.

Ich hab ja verschiedene Wetterapps;- ich nutze sie aber an sich nicht mehr.
Die Vorhersagen gehen derartig auseinander, das ist teilweise abartig. Dabei ists leider so, dass nicht immer eine bestimmte falsch liegt und ne andere richtig. Es hat mal die eine, dann wieder irgendwann ne andre recht (oder liegt am nächsten dran).
Früher hatten wir halt die Wettervorhersage, die stimmte immer, nur eben nicht immer das angegebene Datum.
Ich finds interessant, dass wir da kein Stück weitergekommen sind mit all unserer Technik und grösserer Erfahrung.

Stefan 08.03.2016 08:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1209155)
Früher hatten wir halt die Wettervorhersage, die stimmte immer, nur eben nicht immer das angegebene Datum.
Ich finds interessant, dass wir da kein Stück weitergekommen sind mit all unserer Technik und grösserer Erfahrung.

Ich habe eher den Eindruck, dass es eine deutliche Verbesserung im Laufe der Jahre gab.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...76-893894.html

sybenwurz 08.03.2016 08:49

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...:Cheese:

Ich glaube, der Unterschied zwischen Realität und Wahrnehmung liegt daran, dass der Mensch Temperaturen nicht einschätzen kann aber sieht obs wolkig oder sonnig ist.
In letzterer Hinsicht (Temps) mag die Vorhersage genau sein, wenn halt sonnig angesagt ist, was offenbar schwerer vorherzuberechnen ist, es dann jedoch bewölkt ist, merkt man das deutlicher als wenn diese Vorhersage richtig wär, die Temperatur aber drei Grad daneben läg.

sybenwurz 20.03.2016 17:53




Jaa, also eigentlich kann man schon sagen, dasses hier ganz schön ist...:Lachen2:

TiJoe 20.03.2016 17:58

Na ja, schön ist relativ... ;)

sybenwurz 20.03.2016 22:46

Das Bild täuscht ein wenig.
In Echt ist der Ausblick da oben sehr eindrucksvoll, die Anfahrt (mitn Rad!) lässt Judiths Haltung zum Ruhrgebiet echt nachvollziehen, wobei sie noch meint, wir hätten die richtig geilen Ecken noch gar nicht gesehen.
(Also, eigentlich hat sie eher gesagt, wir hätten nur die Ätz-Gegenden durchradelt)

Naja, schaumermal. Wir haben ja noch etwas Zeit hier, aber was wir da anstellen hängt natürlich auch gut vom Wetter ab. Und das ist nicht so wirklich der Bringer.

Schleichfloh 21.03.2016 21:57

Und wenn du erst mal ins Neandertal rein schaust....das ist nicht soooo weit weg vom Ruhrgebiet aber fast wie bei dir vor der Tür :Huhu:

speedskater 21.03.2016 22:46

In Düsseldorf/Neuss ist Sybenwurz natürlich auch immer willkommen.:Huhu:

crazy 21.03.2016 23:02

Aachen ebenso, mit mehr Zeit sollte sich das ein oder andere schicke Eckchen finden lassen. ;)

sybenwurz 21.03.2016 23:28

...:Lachen2:

Ich/wir wollte/n mich/uns nicht generell durchs Forum hangeln, aber danke für die Angebote.

sybenwurz 22.03.2016 22:59

Ja, so, hier: war cool mal wieder n paar Gesichter hier (und anderswo) einzusortieren.
Und obwohl (oder gerade wegen? meilenweit von dem entfernt (Ausgangspunkt war Paris...!), was an sich geplant war und dann noch dank maximaler Flexibilität querbeet von allem was, wars ziemlich sahnig.
Die Anfahrt nach Essen war relativ schnell und easy erledigt.
Statt unterwegs noch irgendwo rumzustochern, sind wir direkt zu bellamartha (ich muss mich jetzt echt beherrschen, sie nicht 'Mutter Beimer von TS.DE' zu nennen, aber irgendwie käms schon hin im positiven Sinne) und haben da nicht lang gefackelt, sondern uns auf ihre Feuerstühle verteilt und sind zum Tetraeder gegurkt.




Dann hats uns gelangt, war ja auch frisch, ausserdem hatten wir die Kräder alle ruiniert.
Der Roller hat kurz vorm Ziel die Waffen gestreckt, die KTM schon etwas zuvor ihren Ölinhalt ins Freie entlassen. Keine Gefangenen!

Nach köstlicher, selbstgebastelter Pizza und nem lustigen Spieleabend (da hab ich sonst ja an sich eher nedd so das Faible dafür, die Lütte aber schon, weshalb ich mich echt gern dafür hergeb), haben wir etwas an der Matratze gehorcht und sind nachm Frühstück per Rad zur Zeche Zollverein angerückt.




Komplettes Programm. Wie gesagt: keine Gefangenen.





Etwas verwundert hat mich der Umstand, dass die Ausstellung(en) dort eher weniger mit der Arbeit (in) der Zeche selbst zu tun hatte(n). Wir fanden neben ner Foto-Ausstellung übers Ruhrgebiet von 1928-1933 nen Querschnitt durch (naja, fast) die halbe Menschheitsgeschichte in Exponaten, die Location dazu natürlich geil (grad für ne Nase wie mich, die ziemlich auf so aufgegebene Industrieanlagen steht), wenngleich zwecks Begehbarkeit (und Sicherheit fürs Publikum) soweit zerstückelt, dass der ursprüngliche Zweck und Zustand nur noch erahnt werden kann.
Bissl Filmgucken am Abend, erneut Matratzenhorchposten und Montag in der Früh weiter.

War an sich schon drauf und dran, Aachen auszulassen, dann fragte s Kindl aber, wann wir schwimmen gehen würden.
Hüstel, nun ja...

Tagebau Gartzweiler lag aufm Weg, leider dank Tele nicht so weitläufig wie in der Realität wirkend, immerhin aber eindrucksvoll genug, das riesen Loch.




sybenwurz 22.03.2016 23:00

Eines durfte freilich nicht fehlen, wenn man in der Ecke eh schonmal ist:
Landschaftspark Nord in Duisburg.
Ich hab die 'Landschaft' ehrlich gesagt, nicht gefunden, beeindruckt waren wir dennoch.








550Routen auf den paar Quadratmetern, Knaller!


In Aachen dann gleich der nächste Hammer:





Ok ok;- nach ner halben Stunde hatte s Kindchen die Schnauze voll;- Spassbad iss halt doch was anderes, aber da es eh neue Kletterschuhe brauchte und der Parkschein für n paar Minuten länger gelöst war, sind wir spontan bei crazyviech ne Ecke weiter vorbei zum Schuhe shoppen.


Urlaub ist Urlaub und wir wissen: zuhaus gibts immer was zu tun.
Deshalb haben wir darum auch nen grossen Bogen gemacht und uns n paar Kilometer vorher ne Übernachtung gesucht.
Bin erst erschrocken, als wir ins Zimmer sind, aber sie haben uns den Hunni fürs Nichtrauchen gottlob nicht berechnet!


sybenwurz 22.03.2016 23:02

Heute dann nochmal Urlaub@home.

Nach ner kleinen Eskapade mit den frischen Puschen in der Kletterhalle die nächste Kultur-Einheit:
















Nu schiffts hier schon wieder, keine Ahnung, wo das hier noch enden soll.
Zum Glück darf ich morgen wieder arbeiten!

Icey 23.03.2016 13:40

Schöne Tour. :)

Auf dem Tetraeder isses auch im August reichlich frisch. ;)

trialdente 23.03.2016 16:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1212213)

War an sich schon drauf und dran, Aachen auszulassen, dann fragte s Kindl aber, wann wir schwimmen gehen würden.

Da hast Du aber gerade noch mal so die Kurve bekommen!



War meine Pflicht als Aachener das jetzt zu schreiben :Huhu:

sybenwurz 17.04.2016 00:35

Alta Falta, Seite 3!
Nachdems im Zweit-(eigentlich derzeit eher Erst-)Blog nix Neues gibt, nehm ich doch gerne wiedermal diesen Hier...:)

Quasi über Nacht hab ich den Rest meines Geraffels ausm Süden hierher geholt.
Wenner nur schon ausgeladen und hier eingelagert wär...

Das neue (Elektro-)Rad war auch an Bord, ebenso mein Kanu, das ich ein paar Jahre, ääh, 'verliehen' hatte, man könnte auch sagen, auswärtig eingelagert.
Erfreulicherweise ist/war das n paar Meter neben nem neuerschlossenen Kletterfelsen inne Fränkische Schweiz.
Keine Ahnung wie ich das sagen soll, aber irgendwie beginnen die Schwerpunkte gerade etwas, aus dem Gleichgewicht zu geraten.
Natürlich bedrückt mich das nicht sonderlich, denn jedes Ding hat seine Zeit und Klettern ist saugut für die Stabi, mal ein Wochenende Paddeln bringt kaum jemanden um, nur manchen nen Muskelkater und für den Herbst nachm GFNY Hameln kann ich mir gut vorstellen, meinen Schwerpunkt wieder mehr aufs Laufen zu legen und mal wieder nen Halbmarathon aufn Kieker zu nehmen.
Darf halt nedd drüber nachdenken, dass ich die früher im Dutzend aus der kalten Hose mitgenommen hab, aber mei...
Wiederhole mich: jedes Ding zu seiner Zeit.

Heute geschmeidig unter der Frühstückseiche erwacht:




Sieht im im Vor-Frühling weniger freundlich aus als es war, vorallem merkt man dem Bild die Sonne nicht an, die zumindest da noch aufs Marmeladenbrot schien.

Morgen, also heut, steht Rennradeln an, aber das ist dann wieder mehr was fürn andern Blog, hm?!

sybenwurz 18.04.2016 22:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1217205)
Flyer kaufen: check!

Jou, und das iss die Rodel:




Krasse Überhöhung, da muss ich wohl nochmal bei.
Dummerweise hab ich nicht die Di2-Version genommen, ich Depp.
So kurz wie das Ding ist, wär sich da easy ein Rennlenker mit STI ausgegangen.
Und ja: Mädchenrad.
Sieht imho dynamischer aus als der Diamantrahmen.
Und total durchgeknallt: vorhin 5km mit 32er Schnitt gefahren, also Unterstützung nur beim Anfahren bis 25Klamotten und dann alles selbstgemacht, da zeigt die Restreichweite am Anfang 73km und am Ende 75 an. Das muss ich wohl physikalisch noch irgendwie aufdröseln, wie das geht...:-((

Harm 19.04.2016 11:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1217887)
Jou, und das iss die Rodel:




Sybi das ist mit Abstand das unsportlichste und in meinen Augen hässlichste Rad, daß Du bisher gepostet hast.
Mein Kollege hat sich nen Stromer gekauft. Der ist wenigstens schnell, aber das Teil. :confused:

sybenwurz 19.04.2016 17:46

Nun ja, hüstel, mein Traumrad ists nicht wirklich, aber ich kann damit leben, zumal es ja nicht mein Rad ist.
Die meiste Zeit wirds eh in der Firma aufm Ständer hängen und von Kabelsalat umkleidet sein.

Zuvor muss ich aber noch ein paar Modifikationen vornehmen, damit ich nicht hinten runterfall beim Reintreten, so hoch wie das vorne ist.
Und die Bremsen muss ich tauschen, rechts vorne, links hinten.
Nu ja, und dann halt so n bissl Getüftel in Sachen Elektrik...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.