triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 27.07.2013 18:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 932784)
Reiner scheint sich wirklich gut erholt zu haben, der hat das Ding ja wenigstens noch halbwegs aufrecht ins Ziel gebracht.

Nach zwei Wochen Pause fange ich mal langsam wieder an, letzte Woche beim Havellauf bin ich noch einigermaßen gegen die Wand gerannt, jetzt schaun wir mal, was die Knochen sagen. Aber O-SeeMan? Du meinst Knappenman oder?

Ich meinte schon o-See. ;-) oder auch Berlin XL... Kannste dir ja aussuchen. Auswahl gibt's mehr als genug.

drullse 27.07.2013 18:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 932790)
Ich meinte schon o-See. ;-) oder auch Berlin XL... Kannste dir ja aussuchen. Auswahl gibt's mehr als genug.

Wo gibt's denn beim O-See ne LD?

captain hook 27.07.2013 18:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 932792)
Wo gibt's denn beim O-See ne LD?

Google mal Ostseeman Glücksburg. ;-)

drullse 27.07.2013 18:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 932795)
Google mal Ostseeman Glücksburg. ;-)

Achsooo.... Nee, weder Berlin XL noch Glücksburg wären ne Option für mich, das käme zu bald.

captain hook 29.07.2013 07:58

Nach 4 Wochen Training am Stück war ich dann gestern soweit... Die Hitze machte das einschlafen abends auch nicht grade besser und morgens wog ich spontan nen ganzes Kilo weniger als sonst. Bei der Aussicht darauf, dass es nochmal heisser werden sollte. Nun blieb die Wahl massiv Flüssigkeit zu tanken und in die nun auchnoch schwüle Hitze zu starten oder das zu tun, was irgendwann eh anstand... Mal kurz rausnehmen. Ich hab dann meine Freundin auf dem Rad bei ihrem langen Lauf begleitet und Wassertransporter gespielt.

Ich denke das war ne gute Entscheidung. Abends war's dann noch lange sehr warm und schlafen fuer mich absolut unmöglich. Kam mir vor wie nen Fisch an Land. War ich froh als es dann endlich irgendwann nachts begann zu regnen... Angeblich soll jetzt ja erstmal 2-3 Tage die Chance bestehen sich wieder etwas zu normalisieren. Schaun wir mal.

Vielleicht hab ich ja Schwein und Wetter und noetige Pause fanden zufällig zusammen. :-)

captain hook 29.07.2013 17:04

Eigentlich hab ich grade festgestellt, dass ich noch ganz schön viel Urlaub hab. Keine Ahnung wie das passieren konnte. :Lachanfall:

Aber ich denk mal, da wär nochmal ne Woche frei vor Zofingen drinn. Perfekt trainieren kann ich daheim, da ist alles was ich brauch, inkl. Physio, Sauna, Lauf- und Radstrecke im Wunschformat...

Nun die Preisfrage:

Wenn ich die Zeit nutzen wollte um quasi einen letzten harten Block zu machen, würdet ihr sowas dann 2 oder 3 Wochen vor Zofingen machen?

Wenn man ab Ende der letzten harten Woche dann 2 Wochen lang noch bis zum WK runterfahren kann, müsste das doch eigentlich perfekt passen, oder?

1 Woche vorher noch nen schönen 10km Straßenlauf...

drullse 29.07.2013 17:08

3 Wochen

captain hook 29.07.2013 17:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 933568)
3 Wochen

So dass dann am Ende der Woche also noch 2 übrig sind bis zum WK?!

drullse 29.07.2013 17:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 933572)
So dass dann am Ende der Woche also noch 2 übrig sind bis zum WK?!

Jep. :)

captain hook 29.07.2013 17:35

Ich befürchte, dass wird die härteste Woche des Jahres. :Lachanfall: Und wehe das zündet dann nicht.

Inner Marathonvorbereitung hab ich mal gute Erfahrungen damit gemacht eine Woche lang nix zu machen außer zu rennen und zu regenerieren.

niksfiadi 29.07.2013 18:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 933572)
So dass dann am Ende der Woche also noch 2 übrig sind bis zum WK?!

Jo. Das wird ein Gemetzel :)

Nik

Necon 29.07.2013 19:16

Eine harte Woche beim Captain. Ich kann mir nicht einmal Ansatzweise vorstellen wie das aussehen wird, aber ich gespannt es zu lesen!

captain hook 29.07.2013 19:37

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 933599)
Jo. Das wird ein Gemetzel :)

Nik

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 933613)
Eine harte Woche beim Captain. Ich kann mir nicht einmal Ansatzweise vorstellen wie das aussehen wird, aber ich gespannt es zu lesen!

Schaun wir mal. Ich hab die Physiotherapeutin heute schonmal auf erhöhen Bedarf eingestellt. :Lachanfall:

Necon 29.07.2013 19:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 933621)
Schaun wir mal. Ich hab die Physiotherapeutin heute schonmal auf erhöhen Bedarf eingestellt. :Lachanfall:

You made my day! :Lachanfall:

Hätte ich gewusst, dass es Patienten wie dich gibt, wäre ich doch Physiotherapeut geworden!

captain hook 29.07.2013 20:59

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 933622)
You made my day! :Lachanfall:

Hätte ich gewusst, dass es Patienten wie dich gibt, wäre ich doch Physiotherapeut geworden!

Na da hättest Du wenig Freude. Kannst machen was Du willst... Nächste Woche haste nen neues Wrack vor Dir, was Du wieder reparieren kannst. :Cheese:

captain hook 29.07.2013 21:00

Irgendwer Vorschläge für die Gestaltung der nächsten Wochen? :Huhu:

3-rad 29.07.2013 21:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 933643)
Irgendwer Vorschläge für die Gestaltung der nächsten Wochen? :

Sorry, das was ich vorschlagen würde, von dem ich glaube, dass es hartes Training ist, würde dir nur ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern.
Der einzige Vorteil wäre, dass du deine Physio wieder abbestellen könntest.

Necon 29.07.2013 21:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 933642)
Na da hättest Du wenig Freude. Kannst machen was Du willst... Nächste Woche haste nen neues Wrack vor Dir, was Du wieder reparieren kannst. :Cheese:

Eben ist doch super, da müsste ich mir keine Gedanken machen, wer meinen Urlaub oder neues Auto bezahlt! :Lachen2:

captain hook 29.07.2013 21:18

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 933649)
Eben ist doch super, da müsste ich mir keine Gedanken machen, wer meinen Urlaub oder neues Auto bezahlt! :Lachen2:

Dafür wärst Du ungerne mein Radhändler. Alles altes und teiweise gebraucht erworbenes Stückwerk. :Huhu:

Und glaub mir: von 1 Termin pro Woche wird weder sie reich, noch ich arm - jedenfalls gemessen daran, was man ansonsten noch machen könnte. Keine Radbiometrie, keine Leistungsdiagnostik, keinen Trainer.

loomster 29.07.2013 21:18

Einschwimmen, 15 min Technik, 4x400 Delle, ausschwimmen. Damit kriegen wir Dich wahrscheinlich noch kaputt :Huhu: Ansonsten klassische 20min-Intervalle mit kurzer Pause und davon viele.

captain hook 29.07.2013 21:19

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 933645)
Sorry, das was ich vorschlagen würde, von dem ich glaube, dass es hartes Training ist, würde dir nur ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern.
Der einzige Vorteil wäre, dass du deine Physio wieder abbestellen könntest.

Ich hatte sowas in der Art befürchtet, aber vielleicht überwindet sich ja noch jemand. Und wenns nen grundsätzlicher und/oder eher grober Ansatz sein sollte über den ich mal nachdenken kann.

Necon 29.07.2013 21:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 933650)
Dafür wärst Du ungerne mein Radhändler. Alles altes und teiweise gebraucht erworbenes Stückwerk. :Huhu:

Und glaub mir: von 1 Termin pro Woche wird weder sie reich, noch ich arm - jedenfalls gemessen daran, was man ansonsten noch machen könnte. Keine Radbiometrie, keine Leistungsdiagnostik, keinen Trainer.

Nein ist eh klar, aber eigentlich meinte ich gar nicht den Geld Aspekt. Ich meine das Arbeiten mit "gesunden" jungen Sportlern und nicht immer nur das herum doktoren an alten Leuten denen man kaum noch helfen kann bzw immer das gleiche gemacht wird. Ich habe im Winter die Freude gesehen mit denen die Physiotherapeuten an mir und mit mir gearbeitet haben. Und wäre das die Hauptpatientengruppe als sportlich und aktiv wäre ich es geworden!

3-rad 29.07.2013 21:28

Also gut.
Ich würde 1-2x so ein multikoppel machen.
Also 1-1,5h fahren und 30-45min laufen.
Das ganze so 3-4x, dann kommst du auf 4,5-9h je nachdem wie oft und wie lange.
Nach hinten raus schneller werden, kontinuierlich.
9h sind wahrscheinlich etwas viel:Cheese: .

Dann würde ich noch was langes koppeln.
150 und 25 oder so, Tempo progressiv.
Dazwischen. Hab ich keine Idee.
Ah doch: 1 lange Radeinheit mit kurzem koppellauf,
also 180-200 und 10.

holger-b 29.07.2013 22:00

Wie war dein Klassiker?

Morgens nüchtern 4 Sereien 10 x 200m.
Frühstücken
Rad mit 6 x 20min, Pause 10min
Koppellauf, Hälfte oder 2/3 von Z.

Viel Spaß. :Cheese:

Wie legst du deine 200er Zeiten aus?
Ich kenne da den Masstab 1000er Zeit durch 5 minus 2 oder 4sek.

Math-Pat 29.07.2013 23:59

Du hast immer wieder den ersten Lauf in Zofingen angesprochen. Ich würde daher 2-3mal richtig hart Laufen und danach direkt aufs Rad springen. Dabei kannst du das Laufen ja unterschiedlich gestalten, richtig als Tempodauerlauf oder auch einen zügigen Dauerlauf mit 2-3km Endbeschleunigung am Anschlag, oder oder oder.
Falls du das dann mehrfach machst könntest du einmal beim Radfahren die ersten 10-20km "Allout" fahren um das ranfahren an eine Gruppe zu simulieren und dann schauen wie du danach noch weitere 100km fahren kannst.

CHA23 30.07.2013 06:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 933643)
Irgendwer Vorschläge für die Gestaltung der nächsten Wochen? :Huhu:

Die neueste Literatur hat eigentlich gezeigt, dass zu lange Taper-Phasen im Top-Bereich nix bringen.
Ich würde an Deiner Stelle mit einem kurzen WK die Trainingsphase abschließen und dann max. 6-7 Tage ruhig machen. Bei Deinem Niveau kommt die Erholung recht schnell und in meinen Augen schaffst Du es kopfmäßig gar nicht 14 Tage die Umfänge rauszunehmen.

captain hook 30.07.2013 07:54

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 933658)
Also gut.
Ich würde 1-2x so ein multikoppel machen.
Also 1-1,5h fahren und 30-45min laufen.
Das ganze so 3-4x, dann kommst du auf 4,5-9h je nachdem wie oft und wie lange.
Nach hinten raus schneller werden, kontinuierlich.
9h sind wahrscheinlich etwas viel:Cheese: .

Dann würde ich noch was langes koppeln.
150 und 25 oder so, Tempo progressiv.
Dazwischen. Hab ich keine Idee.
Ah doch: 1 lange Radeinheit mit kurzem koppellauf,
also 180-200 und 10.

Na da sind doch schon viele schöne Ideen dabei. Da werd ich mir sicher das eine oder andere aussuchen. Bei so monsterlangen Sachen würd ichs auch nen bischen vom Wetter abhängig machen. Bei 36° C würd ich mir jetzt nicht umbedingt >6h Einheiten rausquentschen nur um sie gemacht zu haben.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 933675)
Wie war dein Klassiker?

Morgens nüchtern 4 Sereien 10 x 200m.
Frühstücken
Rad mit 6 x 20min, Pause 10min
Koppellauf, Hälfte oder 2/3 von Z.

Viel Spaß. :Cheese:

Wie legst du deine 200er Zeiten aus?
Ich kenne da den Masstab 1000er Zeit durch 5 minus 2 oder 4sek.

Die 6x20min auf dem Rad dann bei WK Belastung oder härter? 200er lauf ich ohne Zeitvorgabe nur nach und fürs Gefühl.

Zitat:

Zitat von Math-Pat (Beitrag 933726)
Du hast immer wieder den ersten Lauf in Zofingen angesprochen. Ich würde daher 2-3mal richtig hart Laufen und danach direkt aufs Rad springen. Dabei kannst du das Laufen ja unterschiedlich gestalten, richtig als Tempodauerlauf oder auch einen zügigen Dauerlauf mit 2-3km Endbeschleunigung am Anschlag, oder oder oder.
Falls du das dann mehrfach machst könntest du einmal beim Radfahren die ersten 10-20km "Allout" fahren um das ranfahren an eine Gruppe zu simulieren und dann schauen wie du danach noch weitere 100km fahren kannst.

Gute Idee, das sollte ich vielleicht wirklich nochmal machen. Zumal die Intesität auf dem Rad ja schon ganz gut passt und ich da vielleicht ein bischen den Schwerpunkt zugunsten des Laufens etwas "schieben" könnte.

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 933742)
Die neueste Literatur hat eigentlich gezeigt, dass zu lange Taper-Phasen im Top-Bereich nix bringen.
Ich würde an Deiner Stelle mit einem kurzen WK die Trainingsphase abschließen und dann max. 6-7 Tage ruhig machen. Bei Deinem Niveau kommt die Erholung recht schnell und in meinen Augen schaffst Du es kopfmäßig gar nicht 14 Tage die Umfänge rauszunehmen.

Genau das ist das Ziel. 2 Wochen vorher fertig mit dem letzten richtig harten UND langem Trainingsblock, eine Woche vorher 10km Rennen laufen und dann richtig rausnehmen.

Dann würd ich diese Woche jetzt erstmal noch etwas lockerer angehen, damit ich dann 3 Wochen am Stück nochmal voll reinhauen kann?! Bzw. die Tage unter der Woche etwas Umfang rausnehmen und dann zum Wochenende schon wieder drauflegen?!

Necon 30.07.2013 07:59

Zum Wochenende drauflegen. Vor allem jetzt wo das Wetter richtig gut ist muss man das ausnutzen!

Carlos85 30.07.2013 08:12

Es ist Dienstag. Wie war der erste harte Trainingstag ;), oder lässt du Mo+Fr trotzdem als Pausentag stehen?

holger-b 30.07.2013 09:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 933758)
Die 6x20min auf dem Rad dann bei WK Belastung oder härter?

So das du alle gut durchfahren kannst. Vielleicht leicht unter WK-Speed anfangen. Es sollten dann ja mit ein-, ausfahren und den Pausen etwas 3:30 h sein. Dazu kommt dann noch der Lauf am Schluss.

Ich dachte dass das dann ein Trainingstag von 5 bis 6 Stunden gibt.

Andere Idee die mir noch kommt, Mehrfachduathlon. Einfach kurz und schnell, habe ich als zu OD-Vorbereitung gemacht.

1,1 km Laufen, oberes GA2
10,4 km Rad, Druck machen
1,1 km Laufen, was noch geht
Pause 20 bis 30 min
... nächster Duathlon

Ich weiß ja nicht wie Belastungsverträglich du bei so Sachen bist. Schwerpunkt sollte auf richtig schnell, viel Laktat und Umstellung der Belastung liegen.

captain hook 30.07.2013 10:23

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 933767)
Es ist Dienstag. Wie war der erste harte Trainingstag ;), oder lässt du Mo+Fr trotzdem als Pausentag stehen?

So + Mo waren diesesmal frei. Jetzt überleg ich ja grade, ob ich mal ne Woche ein kleines bischen Luft drannlass, bevor es in die letzten 3 Wochen geht. Mo + Fr werd ich wohl als lockere Tage im Programm lassen wenn das Wochenende weiterhin "Brettcharakter" hat. :Cheese:

HeinB 30.07.2013 10:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 933758)
Die 6x20min auf dem Rad dann bei WK Belastung oder härter?

Standard wäre WK-Tempo.

Von Lubos Bilek hab ich aber die Aussage im Kopf, dass er seine Athleten (Kienle und Böcherer) da härter machen lässt. Konkret waren es glaube ich 45 km/h, also eher MD- statt LD-Tempo. Begründung: Wäre sonst zu einfach für sie.

Das könnte für dich auch so sein.

captain hook 30.07.2013 11:29

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 933887)
Standard wäre WK-Tempo.

Von Lubos Bilek hab ich aber die Aussage im Kopf, dass er seine Athleten (Kienle und Böcherer) da härter machen lässt. Konkret waren es glaube ich 45 km/h, also eher MD- statt LD-Tempo. Begründung: Wäre sonst zu einfach für sie.

Das könnte für dich auch so sein.

Na wenn Kienle 45kmh fährt, darf ich mir aber nen bischen was abziehen, oder? :-) Lässt der die das als Koppeltraining machen? 6x20min müsst ich mal probieren. Hab mich ja bislang mit 3mal begnügt. Angesichts des Profils würd ich dann aber auch doch vielleicht profiliertes Gelände wählen und mich an "leicht über WK Tempo" orientieren. Klar könnt ichs auch flach fahren, wär aber vielleicht nicht so spezifisch?! Allerdings trau ichmir das schon zu. Bin ja letztens erst 120km am Stück schneller gefahren als das geplante WK Tempo. :-) allerdings ist das Profil natürlich auch nicht 1:1 und hat etwas weniger HM als Zofingen. Aber das könnt ich eleminieren wenn ich das Flachstück weglasse. Müsste ich halt öfters pendeln...

drullse 30.07.2013 11:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 933898)
allerdings ist das Profil natürlich auch nicht 1:1 und hat etwas weniger HM als Zofingen. Aber das könnt ich eleminieren wenn ich das Flachstück weglasse. Müsste ich halt öfters pendeln...

Weniger Hm ist das Eine, weniger Hm am Stück das IMHO andere und schwierigere. Hast mal darüber nachgedacht, für 2-3 Tage nach Sachsen zu fahren und da einfach mal richtig Höhenmeter zu machen?

captain hook 30.07.2013 12:32

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 933908)
Weniger Hm ist das Eine, weniger Hm am Stück das IMHO andere und schwierigere. Hast mal darüber nachgedacht, für 2-3 Tage nach Sachsen zu fahren und da einfach mal richtig Höhenmeter zu machen?


Nein. Ich denke nicht, dass ich dafür wegfahren muss. Die Havelchaussee ist in meinen Augen mehr oder weniger ideal. Die Anstiege in Zofingen sind ja auch eher kurz (aber dafür steil) und diese Überlastsituationen kann man bei uns schon gut simulieren.

Den Rollerberg nach der langen Abfahrt bin ich letztes Jahr aufm großen Blatt gefahren und habs drübergedrückt. Das ist dann halt wie am Willi (Berliner Hausberg) nur nen bischen langsamer.

Und richtige Berge hatte ich in Südtirol im Sommer ja mehr als genug. :-)

Und der Aufriss den ich abseits von der Trainingshärte bereit bin einzusetzen kennt auch Grenzen. Natürlich wärs perfekt, wenn ich im Sommer 3 Wochen lang dort auf dem Kurs trainieren würde und jede Ecke inkl. Bremspunkt etc kenne, aber so groß ist die Liebe dann doch nicht.

HeinB 30.07.2013 13:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 933898)
Na wenn Kienle 45kmh fährt, darf ich mir aber nen bischen was abziehen, oder? :-) Lässt der die das als Koppeltraining machen?

Aber nicht viel! :Huhu: Und iirc ja, da ging es um Koppeltraining.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 933908)
Weniger Hm ist das Eine, weniger Hm am Stück das IMHO andere und schwierigere. Hast mal darüber nachgedacht, für 2-3 Tage nach Sachsen zu fahren und da einfach mal richtig Höhenmeter zu machen?

Da hatte ich doch gerade ein Dejavu. Finde den Vorschlag super. Edit: Simulieren mit höherer Intensität im welligen/flachen Gelände ist auch gut.

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 776509)
5. Größtes Problem sehe ich darin, wie du wettkampf-spezifische Intensitäten im Flachen hinbekommst. Ein mal mit dem Auto an den Berg, deine geplanten Wettkampftempi eine Stunde machen, dann den Puls ins Flache übertragen wäre eine Idee.


captain hook 30.07.2013 14:44

Wenn man freilich mehr hochwertige Schlüsseleinheiten unterbringen will, müsste ich vermutlich meinen Rhythmus umstellen, oder?

Zwei von den beschriebenen Einheiten z.B. am WE hintereinander dürften ja eher kaum zu machen sein, oder?

Oder haltet ihr es für sinnvoll sozusagen den Teil mit der höheren Intensität und dem "erst Laufen" oder "mehrfach koppeln" am Samstag zu machen und dann am Sonntag lange Radln mit langen Laufen im Anschluss als längere und weniger intensive Sache draufzupacken?

Ich denke mal, dass ich dann ab dem Wochenende jetzt sowas in der Richtung starten würde, min. eine harte WK nahe Koppeleinheit fix zu setzen und die dann über die verbleibenden 4 Wochenenden auszubauen. Ich denke, ich hab da ganz gut vorgearbeitet mit einigen langen und teilweise ziemlich harten Rad/Laufenheiten. Am Ende vom Lied (Also WK -2 Wochen) vielleicht was in Richtung WK Simulation bei den weiter vorne schonmal vorgeschlagenen 2/3 WK Strecke auf nem profilierten Kurs.

Würdet Ihr die ganz harten IV Einheiten auf dem Rad dafür unter der Woche zurücknehmen und auf maximal Mitteldistanzspeed setzen?

Also eher statt 1x 4000er auf dem Rad und 3x20min eher in Richtung 4-5x 20-30min und/oder 3x45min?

Beim Laufen ist das glaube ich nicht so festgelegt. Ich mach halt Fahrtspiel über meine Hügelrunde die in ihrer Härte Zofingen nicht nachstehen dürfte und vielleicht bau ich auch mal was ein wie 8x1500m wo die Hälfte hoch und die Hälfte runter geht. Flache IVs auf der Bahn knüppeln dürfte ja eher nicht so der Renner sein.

macoio 30.07.2013 14:50

wie lang ist der längste Anstieg in Zofingen (zeitlich)? Mehr als 25-30 min Belastung am Stück kriegt man im Erzgebirge auch kaum hin, da muss es dann schon das Riesengebirge sein aber das ist dann wahrscheinlich schon wieder unrealistisch steil. Falls du dich doch mit dem Gedanken eines Kurz-TL anfreunden solltest kannst du hier auf Sirkos Bergseite: http://wwwpub.zih.tu-dresden.de/~s0736894/ links auf google maps klicken und dich zur Routenfindung inspirieren lassen oder nochmal nachfragen dann bastel ich einen Vorschlag. Landschaftlich auf jeden Fall sehr empfehlenswert, sind erst am WE wieder auf dem Kamm rumgerollt.

drullse 30.07.2013 15:54

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 934032)
wie lang ist der längste Anstieg in Zofingen (zeitlich)? Mehr als 25-30 min Belastung am Stück kriegt man im Erzgebirge auch kaum hin

Erzgebirge reicht vollkommen, die beiden Anstiege der Runde sind je ca. 5 km lang.

Antracis 30.07.2013 16:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 934028)
Ich mach halt Fahrtspiel über meine Hügelrunde die in ihrer Härte Zofingen nicht nachstehen dürfte...

Wo geht die denn in Berlin (?) lang ? Durch den Grunewald in havelchausseenähe, hast Du einen (kostenlosen :D) GPS-Track ? Ich suche nämlich noch für die nächste Saison eine schöne Fahrtspielstrecke mit Profil, letzten Herbst/Winter habe ich die meisten Steigungen mit Laufband gemacht, aber ich hoffe ja, dass auch wieder mal mildere Winter kommen. Bin meistens eher flach am Teltowkanal von Steglitz aus unterwegs, oder auch Potsdam großräumig um die Glienicker Brücke herum...

Gruß und Danke vorab
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.