triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 31.12.2015 15:03

Zitat:

Zitat von crazyviech (Beitrag 1192530)
Der Herr, was hastn in Aachen gemacht?

Seinerzeit 'poussiert'...:Cheese:

Zitat:

Und welche Stammkneipe?
Da gabs direkt mehrere. In dem Fall war die 'Ecke' in Eilendorf gemeint.
Schlimmes Verhängnis an diesem speziellen Abend...:(

sybenwurz 01.01.2016 22:53

Es ging lang und es gab viel Espresso nach hinten raus.
Aber ich bin gut reingeschliddert.
Da mich (jetzt quasi ehemalige) Nachbarn eingeladen hatten, gabs gleich die nächste Aktion gestern/heute.
Anreise nach Verlassen der Firma, Ankunft direkt pünktlich zum Essen.
Drölfzehn Angebote zwecks Übernachtung, aber ich hatte 4Jahre lang die Idee, mal oberhalb vom Ort am Waldrand im Auto zu pennen und morgens das ganze Labertal zu Füssen liegen zu haben. Aber sowas machste ja nedd, wennst n Bett n paar Meter daneben stehen hast.
Nu war also Gelegenheit, wenngleich die Geschichte mit der freien Sicht ins Tal (noch) nedd so wirklich geklappt hat.




Andermal vielleicht...

Und: Frohes Neues! Hoffe ihr seid gut reingekommen.

sybenwurz 02.01.2016 10:13

Nachtrag: es gab alle Hände und Münder voll zu tun in den letzten Stunden des Jahres...:Cheese:




Nicht im Bild: der absolut köstliche Nachtisch, der so üppig war, dass er nicht nur für den Silvesterabend sondern auch noch den Rest der Woche ausreichend gewesen wär.

Und die vorzügliche, asiatische Mitternachtssuppe von Sabine, die auch noch fürs Mittagessen am 1.1. reichte.

Als die ersten abgereist sind, hab ich mich direkt hintendrangeklemmt und zugeschaut, dass ich mein geschmeidiges Anhängerle nach Hause ziehe.
Zum allerallerersten Mal im Leben ists mir dabei passiert, dass ein Spanngurt gerissen ist.
Kein Drama, da ich immer alles so verzurre, dass derer auch die Hälfte wegfliegen könnte, ohne dass sich mein Krempel verabschiedet, aber dennoch gibts meiner Selbstsicherheit in Bezug auf Ladungssicherung nen ernsten Knick...:(

Schnitte 03.01.2016 15:20

Dir auch ein gutes Neues! Und immer schön die Ladung sichern ;)

sybenwurz 05.01.2016 08:43

Fuck, hats uns also doch noch erwischt...:(




Cool, dass ich mir doch noch die Arbeit gemacht hab, die Winterreifen zu montieren.
Für die morgige Aktion, den Wohnwagen flott und wieder strassentauglich zu machen, wären n paar deutliche Grad mehr aber nedd schlecht gewesen.

sybenwurz 06.01.2016 10:06

Heute morgen mal ne Semmel zum Frühstück rausgelassen.




Hab den Eisenkahn zum Holen verwendet, da ich mit dem todesmutig gestern ohne Ladegerät in die Firma UND zurück geradelt bin.
26km ohne nachzuladen, höllehölle!
Da kamen dann heut früh noch rund 5 dazu, dann war die Luft aber auch zuverlässig raus.
Werd mich dann (hier iss Feiertag) mal um die Transportfähigkeit meines Zigeunerwagens kümmern, um den in den nächsten Tagen hier in den Hof zu überführen, wo er ein paar Ausbesserungsarbeiten übergebraten kriegen soll, ehe ich ihn dann verhökere.

Zuvor liefer ich aber noch das letzte von vier Fahrrädern für 'vornehmlich junge Männer mit Markenklamotten und Smartphones' aus und hoffe, hinterher so früh fertig zu sein, dass sich ne Runde mit der jüngst überführten Caprisonne ausgeht.

sybenwurz 14.01.2016 23:33

Hatte ich erwähnt, dass ich am Sonntag bei 'Jugend musiziert für Olympia' war?




Nein, oder?
Macht nix, war trotzdem wieder sehr genial.
Wie das geneigte Auge erkennt, war Publikum aus mehreren Teilen der Welt vorrätig, vornehmlich aus der 'Deutsch-als-Fremdsprache'-Klasse der Gastgeberin.
Die dem Konzert folgende Einladung zum Essen war dementsprechend multikulti und ziemlich genial. Auf der einen Seite die ganze intellektuelle Bande, auf der anderen die 'Zuagroasdn', die teilweise schon verblüffend gut Deutsch konnten und dieses auch gerne an die Frau/den Mann brachten.
Vom Essen selber red ich jetzt mal nicht, sonst krieg ich Hunger.
Genial wars wie jeder Teil der Wochenendeinladung, aber mir habense heute die halbe Goschn aufgeschnitten auf der Suche nach dem Rest von nem Zahn, dens zu entnehmen galt.
Ich erspar euch Details aber versichere, dass die Aktion den Tag zu einem der ungeschmeidigeren meines Lebens gemacht hat.
Bin gespannt, wanns wieder mehr als Nudelsuppe oder Kartoffelbrei und Antibiotikum dazu gibt...:(

Icey 15.01.2016 08:32

Aua, das hört sich ja schon beim lesen schmerzhaft an... :(

Gute Besserung!! :Blumen:

sybenwurz 15.01.2016 23:44

Schmerzhaft an sich wars nicht, sie haben ja die Betäubung oft genug aufgefrischt nachdem sich das lang genug hingezogen hat, aber auch so reichte es mit der Pein. Knapp.


Heute hab ich mich entschieden, nachdem die Wettervorhersage es angeraten erscheinen lassen wollte und die Dosen schon winterbereift sind, der Blauen Banane Spikereifen zu verpassen.
Millimetergenau passen die fetten, genagelten Schlapfen zwischen Gabel und sonstigem Gestrebe sowie unter den Bremsquerzügen durch, und, nun ja, die Rodel wird zum 29er dadurch.
Direkt noch ne handvoll grössere Ritzel implantieren.
Und die Winterreifen umbenennen in Weihnachtsreifen. Wo sind wir denn hier?!
Nun lernen unsere Kinder schon arabische Zahlen in der Schule, wo soll das noch hinführen???

sybenwurz 16.01.2016 23:20

Ja jaa, immer noch nix Wirkliches von der Sportfront.
Aber ich steh zu meiner Trägheit, dem Wunsch, demnächst, jedoch heute nicht und nicht gleich morgen, mal wieder zum Laufen aufzubrechen, hab aber auch keinerlei Probleme damit, zumal ich mich ausreichend bewege und eher ab- als zunehme, wenngleich ich natürlich gestehen muss, dass ich mir schon schönrede, in den letzten Tagen sowieso nix gemacht haben zu können, weil ich wegen dem Zerfleischen des Oberkiefers Antibiotikum nehme unds eventuell eh schon zu viel war, heute höchst aktiv und bei zermürbenden Temperaturen unterm Auto rumgekrochen zu sein um die Bremsscheiben, wesentlicher jedoch, die Spritzbleche, die dem System von der Innenseite her den Dreck vom Leib halten, zu wechseln.
Jawoll.
Mag es auch nicht die sportliche Seite sein, so befinde ich mich nämlich dennoch in einem Wettkampf und könnte mir, von diesem Aspekt geleitet, stundenlang auf die Forelle hauen bis mir die Flosse weh tut, mich mit dem Luxus eines Zweitwagens zu behängen, wo doch am Bulli jeder Meter zählt oder wenn nicht, zumindest alle Hundertmeter.
Es gibt da nämlich nen Bekannten hier aus der Ecke mit nem Dodge-Pickup, der mir allmählich in Sachen Kilometerstand gefährlich auf die Pelle rückt.




Keine Ahnung wie es zu bewerten ist, dass er jüngst die Ventilführungen erneuern lassen musste, was ja schon ein ordentlicher Eingriff ist, während mein asthmatisches Triebwerk nicht nur die halbe Zylinderzahl und ein Drittel vom Hubraum mitbringt, kein V-Motor ist und dann auch noch nichtmal ein Sechstel an Leistung damit zaubert, aber eben auch noch so unter der Haube hängt, wie man ihn vor 20Jahren in WOB dorthin gebaut hat, jedenfalls kamen heute ein paar zu den fehlenden 80km bis zur Schnapszahl hinzu, nachdem ich mitm Runderneuern der Bremsen durch und schlicht in der Laune war, ohne Plan und Ziel ein paar Meter durch die Lande zu gondeln.
Ich glaube ja, wenn die Umzieherei nicht gewesen wär, hätte er mich zwischenzeitlich lässig eingeholt, aber ich hab auch nicht vor, rein deswegen Sprit abzufackeln, dass ers nicht tut.
Handlungsreisender ist Handlungsreisender und dies ist ja eher nicht mein Lebensinhalt auch wenns Zeiten gab, wo mans der Kilometerleistung mit Auto oder Motorrad nach annehmen konnte.

Der wesentliche Punkt an der heutigen Bastelaktion war aber, dass ich die vergammelten Spritzschutzbleche oder was davon noch übrig war, schon vor geraumer Zeit infach runtergerissen hatte und heute von der ehemaligen Befestigung nur noch derartig verrottete Fragmente vorfand, die nichtmal mehr erkennen liessen, welcher Art sie dereinst gewesen waren.
Mit Müh und Not konnt ich immerhin realisieren, wo die Gewinde sein müssten und mit etwas dengeln kam tatsächlich sowas in der Art von Schraubenköpfen mit Resten eines ehemaligen Bleches zum Vorschein, natürlich Rost in Rost, freundlicherweise immerhin Ansatzpunkt für meinen Meisel bietend, den ich sodann in 6 von 6 Fällen gewinnbringend zum Einsatz bringen konnte, um die Schraubenreste wenigstens zu lösen, ehe ich sie mit der Zange endgültig rausdrehen konnte.
Gewettet hätte ich darauf nix, ebenso wie darauf, dass der Jens mich dieses Jahr mitm Kilometerstand nicht doch noch einholt.

sybenwurz 17.01.2016 12:33

Tschoah Herrschaften, da kann man die Spikereifen ja gleich gut gebrauchen:




So wieder festgefrorenen Ex-Schnee kann man sicherlich mit etwas Aufmerksamkeit umfahren und auf meinem Arbeitsweg die vergangenen Jahre hab ich gewiss keine 'gnagelte Schuh' vermisst, hier im urbanen Umfeld siehts aber genauso unterschiedlich aus wie ich diverse andere Ansichten revidieren musste, die das Radeln hier von dem aufm Land unterscheidet.




Jetzt werde ich demnächst aufbrechen, ein wenig durch die Gegend spazierenzufahren, noch ein paar solcher Eindrücke aufzufangen.

sybenwurz 17.01.2016 19:55

Mein lieber Schubkarrnschieber, das war heftig!




Auch (oder gerade weil?) wenn der heutige Anteil der Zahl aufm Tripmaster nur gut 30km ausmacht...
Dreckswinter! Nordwestwind die ganze Zeit, Schnee eh schon wieder so gut wie weggetaut, und nur Salzlake auf der Gasse, obwohl ich schon weitestgehend auf Nebenstrecken und Radwege ausgewichen bin wo ich dachte, dass nicht gestreut sei.

Und dann stehste da, siehst dein versifftes Rad und denkst "was mach ich jetzt damit, wenn ich heimkomm???"
Hab ja kein Wasseranschluss im Hof, mit reinnehmen geht bei dem Salzmatschpamp nicht und wenn ichs draussenlass, friert der Mist ein.




Hier schön an der hinteren Bremse zu erahnen, auch wenns auf dem Bild um andere Inhalte geht.

Der Kirchturm ist heute schonmal aufgetaucht.
Ich bin jedesmal erstaunt, was die mittlerweile durchaus in die Jahre gekommene Canon-Knipse, die mir swim-bike-run dereinst vermacht hat, im Zoom-Modus leistet.




Ich hab ja nicht gross nachgedacht als ich los bin. Normale Hose an, einen Pullover ausgezogen, Jacke drüber, Helm übergestülpt, fertig.
Glücklicherweise bin ich mit Seiten-/Gegenwind losgefahren;- das war ordentlich zapfig.
Der Rückweg auf der andern Mainseite leider auch. Da war der Wind zwar egalisiert, aber halt auch Schatten.







Die letzten Kilometer hab ich mir dann überlegt, was ich mit der dreckigen Rodel anstell.
Hoffen, dass die Kischd bis morgen nicht komplett eingefroren ist (Züge laufen eh gekapselt in den Nokonlinern) und damit in die Firma fahren und abspritzen? Und wie abends dann heim, ohne dort mit dem gleichen Problem aufzuschlagen?
Wasser im Putzeimer oben runtertragen und die Möhre damit abwaschen?

Irgendwie manifestiert sichs grad trotz anfangs anderer Überlegungen, dass die Geschichte hier in diesem Etablissement nicht für die Ewigkeit sein wird.
Werkstatt ist, nachdem mittlerweile so gut wie alles reingepfropft ist, deutlich zu beengt, um vernünftig drin zu arbeiten, in drei Räumen liegt lose PVC-Boden drin, der sich an den Stössen hochwölbt, so dass ich dauernd drüberstolpere, ein einem ist blanker Estrich, von dem ich immer den Dreck und Staub an allem, was damit in Berührung kommt (Schuhe natürlich, aber auch die Schläuche von Druckluft und Schweissgas usw.), hängen hab und ins ganze Haus trage, und dann frisst mir die Drecks-Nachtspeicherheizung die Haare vom Kopf, ohne dass ich ernstlich was davon hätte, weils die Wärme schlicht dann abgibt, wenn ich tagsüber nicht da bin.
Nicht zu reden davon, dass man immer eine Nacht vorausplanen muss mitm Aufladen, ohne zu wissen, wie kalts da dann wirklich sein wird.
Da liegste halt einmal schweissgebadet im Bett weilst zu arg aufgeladen hast unds heizt wie von Sinnen, am nächsten Tag hockste mit zwo Fleecejoppen und ner Mütze über den Ohren da, weil der Aussenfühler natürlich nicht ahnen kann, dass die nächste Nacht mal eben 10°C kälter wird.
Und dann läuft mir grad so im Wegfahren noch mein Vermieter übern Weg und versucht zum wiederholten Male, mir das schönzureden bzw. steckt mir im Gegensatz zu seiner Frau noch vor zwo Tagen, dass er keinen Bock hätte, dass ich mich drum kümmere, einen meiner Holzöfen am (vorhandenen) Kamin anzuschliessen.
Wahrscheinlich krieg ich zur Jahresendabrechnung vom E-Werk entweder ne güldene Narrenkappe oders Verdienstkreuz an der Kupferstrippe, wenn ich mir am Zähler so anschaue, was da zu welchem Kurs durchrauscht...

maifelder 17.01.2016 20:55

Genau deshalb haben sich meine Eltern zu den 3 Nachtspeicheröfen schon vor 15 Jahren nen Holzofen geholt, das spart richtig ygeld

glaurung 17.01.2016 21:02

Was'n das für ein orangenes Lenkerband? Könnte auch gut an das hellblaue Ding passen, das hoffentlich Anfang Februar kommt. :Cheese:

sybenwurz 17.01.2016 21:11

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1197233)
Genau deshalb haben sich meine Eltern zu den 3 Nachtspeicheröfen schon vor 15 Jahren nen Holzofen geholt, das spart richtig ygeld

O-Ton meines Vermieters: "Ja aber das Holz kostet doch auch Geld"...
(ich kann(s aber ver)heizen wann ich will...)

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1197235)
Was'n das für ein orangenes Lenkerband?

Keine Ahnung, noam hat auch schon gefragt.
Kannst aber meins haben, wenn ich das Gelbe draufwickel...:Cheese:

glaurung 17.01.2016 21:13

Boah, Du bist so fies ey! :Cheese:

sybenwurz 17.01.2016 23:59

:Cheese:


Sonst so?
An nem trägen Januarabend ein nettes Video drüber gefunden, was ich früher so getrieben hab...:)

maifelder 18.01.2016 08:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1197275)
:Cheese:


Sonst so?
An nem trägen Januarabend ein nettes Video drüber gefunden, was ich früher so getrieben hab...:)



Ich gucke mir 70iger und 80iger Jahre Musikvideos bei Youtube an und heule dabei. Gute alte Zeit.

sybenwurz 18.01.2016 11:00

Du hast aber in den Musikvideos nicht selbst mitgespielt, hm?

maifelder 18.01.2016 13:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1197328)
Du hast aber in den Musikvideos nicht selbst mitgespielt, hm?

nein, es ging eher um die Erinnerung

triduma 19.01.2016 08:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1197275)
:Cheese:


Sonst so?
An nem trägen Januarabend ein nettes Video drüber gefunden, was ich früher so getrieben hab...:)

Ich bin früher auch Enduro gefahren (keine Veranstaltungen) war aber oft zum zusehen bei Wettkämpfen. Ist echt ein knallharter Sport bei dem man viel Kraft und Ausdauer braucht.

sybenwurz 19.01.2016 08:48

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1197657)
Ist echt ein knallharter Sport bei dem man viel Kraft und Ausdauer braucht.

Nach nem Dreistundenenduro ist man genauso platt wie nach nem Triathlon und wie in nem Ausdauersportwettkampf muss alles passen, inklusive der Technik.
Falsche Übersetzung, falsche Bedüsung, nachlässige Fahrwerkabstimmung, zu wenig Kraftraining...
Wobei es genauso läuft wie im Triathlon auch: ehe man Kohle fürs Fitnessstudio investiert, kauft man sich lieber nen leichteren Endschalldämpfer vom Geld.
Ich hatte damals schon mein Faible für altes Geraffel und mit teilweise mit ner schwachbrüstigen, gedrosselten 125er auf die HighTech-Armada losgegangen...:Cheese:
Nachdem ichs aber gleichzeitig mehr mit Fahrtechnik hatte und ein feines Händchen für Federung und Abstimmung statt mit roher Gewalt am Gasgriff, nicht wirklich erfolglos...:liebe053:
Die Belgarda-TT im Film war (und ist)(neben meiner Laverda) das neueste Motorrad im Stall, beide mittlerweile aber mit sechsstellig Kilometer. Das Eisenschwein mit dem dicken Ténéré-Tank meiner ehemaligen Blume hab ich letztes Jahr vor Ostern verkauft.
Nu ist, was ich mir früher, als ich regelmässig 30-40tkm im Jahr runtergerissen hab, nie und nimmer hätte vorstellen können, nur noch ne 350er TT angemeldet und wenns mich weiter so reisst, werd ich damit irgendwann mal bei dem ein oder anderen Klassik-Rennen auftauchen.
Da hab ich schon den ein oder anderen Mitstreiter von früher in Start- oder Ergebnislisten entdeckt;- das wird bestimmt witzig.
Dahin ists aber noch ein weiter Weg für mich, da will erst wieder viiiieel Kraft- und Stabitraining erledigt sein und fahrtechnikmässig dürfte mittlerweile auch so einiges im Argen liegen...:(
Nicht, dass mir alle davonfahren und ich nur Dreck und Steine fresse...

maifelder 19.01.2016 10:19

Wie viele Knochenbrüche hast Du im Laufe der Zeit von der Moppedreiterei davongetragen?

sybenwurz 19.01.2016 11:35

Null.
(Auch sonst nicht. Glücklicherweise als Patient noch keine Klinik von innen gesehn..., toitoitoi...)
Auch nur einen nennenswerten Unfall in ner Million (Motorrad-)Kilometer kassiert, der aber abgesehn von Materialschäden (wär mal ne Story wert, mal sehn, ob ich noch die Bilder ausm Gutachten irgendwo hab) glimpflich abging.
Leider halt alles keine Garantie für die Zukunft...

glaurung 20.01.2016 00:21

Zwischenfrage: Ist der Freilauf an meinem Campa Vento Laufrad von Anfang 2009 schon 11x kompatibel?
Ich frag deshalb, weil ich mein HR gerade wieder auf Vordermann bringe (werde wohl alle 4 Lager tauschen) und überlege, ob ich den Laufradsatz entweder bei ebay verticke oder als Zweitlaufradsatz für Madames Rennrad behalte. Denn die hat ja die 11x Athena dran.
Ich frag hier, weil, wenn ich einen neuen Thread aufmachen würde, Du sowieso der Erste wärst, der antwortet. :Lachen2:

sybenwurz 20.01.2016 00:26

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1197901)
Zwischenfrage: Ist der Freilauf an meinem Campa Vento Laufrad von Anfang 2009 schon 11x kompatibel?

Alles, was keinen 8fach-Freilauf mehr hat, ist bei Campa auch 11fach-kompatibel.
Also 'ja'.

glaurung 20.01.2016 00:32

Alter, unfassbar. :Cheese:
Halb eins nachts und dann ne Blitzantwort. :Lachen2:
Besten Dank. Hab ich mir fast schon gedacht, weil ja überall in den Shops bei jedem Freilauf von Campa 9/10/11x kompatibel dran steht. Ich war mir nur nicht sicher, weil ich auf meinem Freilauf keine Bezeichnung aufgedruckt oder eingraviert gefunden hab.

sybenwurz 20.01.2016 00:35

Zufall mit der Blitzantwort.
Die reale Sozialisation hier unterscheidet sich doch deutlich von der aufm oberpfälzer Land...:Cheese:

mtth 22.01.2016 09:26

Moin sybenwurz,
noch kein Kommentar zum Auftritt von gestern hier?
Ich find`s gut das wir dich jetzt auch (mal ?) im TV sehen können.
Jetzt wo Arne sich mit Bademode und anderem Lifestyle Themen beschäftigt...:Cheese:
Auf was können wir uns den freuen (Ich habe gestern nicht alles gesehen)?

sybenwurz 22.01.2016 21:11

Ooch ja, nee, mei.
Ich würde das halbwegs von der Bloggerei hier trennen wollen.
Ging mir früher schon ab und an mal durchn Kopf, aber wie Arne in der Ausschreibung bemerkte, ist das nix für so ab und zu und da sind 360km zwischen Haustür und Studio halt doch etwas arg.
Nu hat sichs halt förmlich aufgedrängt, nachdem ich quasi in der Nachbarschaft wohne und ich hab kurzfristig nen Termin bekommen.
Eigentlich, um die heiligen Hallen zu besichtigen, aber dann kam Arne kurz vor Sieben mit der Puderquaste in der Hand...:Cheese:

sybenwurz 23.01.2016 15:34

Heute mal wieder dem Laufen gefrönt.




Bis zu mehr als 6km...:liebe053:




Und alles an Trails reingepackt, was ich finden konnte.
Hat mich natürlich derartig angefixt, dass ich geradezu nach ner Wiederholung morgen lechze.

Vicky 23.01.2016 16:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1198899)
Heute mal wieder dem Laufen gefrönt.




Bis zu mehr als 6km...:liebe053:




Und alles an Trails reingepackt, was ich finden konnte.
Hat mich natürlich derartig angefixt, dass ich geradezu nach ner Wiederholung morgen lechze.

Dit sieht ja gut aus bei Dir! Bei mir ists heute noch nicht so schön. Aber morgen gehts dann Laufen. :-)

Hast Du Deinen Umzug denn jetzt auch komplett über die Bühne gebracht??? :-)

sybenwurz 23.01.2016 20:37

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1198910)
Bei mir ists heute noch nicht so schön.

Nun ja, 'schön' fand ichs heute eher noch nicht. Dazu fehlten runde 20°C mehr und jede Menge Sonne.
Vorallem auch, um die grösstenteils noch vereisten Wege und Pfade aufzutauen.
Ist halt ein Anfang und ich hoffe, dasses das nach der Woche nu war mitm Winter für heuer.

Zitat:

Hast Du Deinen Umzug denn jetzt auch komplett über die Bühne gebracht???
Ja nöö. Irgendwie.
Hier ist schon noch ganz schönes Chaos und ein paar Sachen stehen noch in meiner ehemaligen Werkstatt. Unterm Strich aber alles so, dass ich zurecht-, Stück für Stück weiter- und nem akzeptablen Zustand näherkomme.
Und auf jeden Fall so, dass ich kein schlechtes Gewissen hab, mal was liegenzulassen und dem Müsiggang zu frönen.
War allein letzte Woche drei Mal im Kino, Sonntag n paar Stunden mitm Rad draussen, heute Laufen (dasses Radeln danach nimmer hingehauen hat, lag an nem Malheur, das ich angerichtet hatte und lieber erst beseitigen wollte, dann bin ich mitm Rad zum Einkaufen und danach wars mir zu spät, aber mei, ich hab ja dieses Jahr wie in den vergangenen keine Teilnahme an ner WM geplant), ein paar Mal mit Freunden weg, Donnerstach in Frankfurt, die Livesendung live anschauen...
Ja also nee, passt schon...:Lachen2:

sybenwurz 25.01.2016 23:14

_Ei_gentlich hatte ich heute nen Date zum Laufen, aber wie es manchmal halt so ist...: als ich grad aufm Weg zum Treffpunkt war, kam n Anruf, dasses nicht klappt.
Verschoben auf Mittwoch, auch nedd schlimm, zumal ich auch aufgrund des (Frühlings-)Wetters heute so scharf drauf war, dass ich dennoch, halt alleine, ne Runde durchn Wald gespiked bin.


Raimund 26.01.2016 00:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1197275)
:Cheese:


Sonst so?
An nem trägen Januarabend ein nettes Video drüber gefunden, was ich früher so getrieben hab...:)

Da fällt mir ein, ein alter Bekannter hat mal ne Paar-Tagestour auf irgendso nem Truppenübungsplatz in Polen oder Tschechien mitgemacht. Er selbst ist eingepfleischter Endurofahrer und der war mindestens so bekloppt, wie ich damals im Triathlon...

sybenwurz 26.01.2016 08:28

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1199547)
Da fällt mir ein, ein alter Bekannter hat mal ne Paar-Tagestour auf irgendso nem Truppenübungsplatz in Polen oder Tschechien mitgemacht. Er selbst ist eingepfleischter Endurofahrer und der war mindestens so bekloppt, ...

Hüstel...:-((

Wennst diesem Hobby anheim gefallen bist, sind deine Möglichkeiten, sich legal in Deutschland zu bewegen, eher gering. Hier im Spessart gabs ein paar legal befahrbare Schotterwege, fertig.
Bekannte fahren dennoch, grad im Bayerischen Wald gibts viele, die entweder selbst genug Wald besitzen, um darin (mehr oder weniger auch illegal) zu fahren oder die Rechtslage halt komplett ignorieren. Da kenn ich viele Stories ungemütlicher Zusammenstösse mit Grünröcken...
Bleiben halt Crosspisten, das ist aber was anderes als Endurofahren (einige haben immerhin ein paar Meter Endurostrecke angelegt), ne handvoll Endurogelände (mir fallen in Deutschland noch drei ein, Hoopepark im Norden, Langensteinbach halbwegs im Osten (Richtung Leipzig von hier gesehn), Enduropark Hechlingen im Süden oder das Ausland.
Im letzten Jahrtausend konnte man sich da streckenweise legal bewegen, Westalpen, Elsass, Gardasee, einfach grandios, aber den letzten Ausflug dieser Art hab ich zum Gardasee gemacht, kurz bevor es dann verboten wurde.
Blauäugig (wie so oft) los, nix gebucht und dann ist halt komplett Südbayern über Pfingsten dort. Wir also unser Zelt genommen und verbotenerweise (aber wie tausende Italiener) an der Auffahrt zum Tremalzo gecampt.
Mistwetter gehabt, aber sobalds mal ne Viertelstunde aufhörte zu regnen, gings sofort los: nicht schnell, nicht gut, aber Hauptsache laut.
Ich war im Gegensatz zu vielen anderen immer sehr diskret unterwegs, aber an diesem Pfingstwochenende dachte ich mir, dass ich, wenn ich in Vesio wohnen würde, nur in nen Eimer kacken würde und wartete, bis die Krawallbrüder unten vorbeiführen, um den Eimer auf die Strasse zu kippen.
Un-er-träääglich!
Das war so der zeitpunkt, an dem ich allmählich auszusteigen begann.
Rennveranstaltungen drehten sich darum, in zwei oder drei Stunden möglichst oft im Kreis zu fahren, ein paar Mal war ich noch in Rumänien, dann kamen mir dort mit der Zeit auch zuviele Idioten hin und die Anreise via Ungarn war nu auch nicht grad total geschmeidig, so gings dann halt bergab und nu stehn sich die Kräder in der Garage ungenutzt die Reifen platt...

sybenwurz 29.01.2016 23:55




Und, ihr so heut?

sybenwurz 30.01.2016 19:36

Die Woche über bin ich tüchtig mitm Rad in die Firma gefahren.
Sah häufiger mal panne aus wettertechnisch, hat sich dann mehr oder weniger immer geklärt und ich bin komplett ohne Regensachen ausgekommen.
Nur schice kalt wars zeitweise, aber was will man machen, iss halt Jänner...




Dafür waren vorallem die Morgen teilweise traumhaft.
Oder? Kammer doch lasse'.
Was mir allerdings gewaltig aufn Senkel geht, ist dieser elektrifizierte Eisenhaufen.
Die Pedelecs messen ja meist die Kraft, die die Wade des Aufsassen in die Kurbel drückt und steuern dann nochmal nen gewissen Prozentsatz hinzu.
Nur dieser Kahn eben nicht. Der hat zwo Stufen (wenig und noch weniger) und nen Gasgriff wie am Moppet, und wenn man tüchtig an dem melkt, läuft der Motor an, wenn man mal ein, zwei Kurbelumdrehungen geschafft hat.
Das ist wörtlich zu nehmen, das Ding ist nämlich so schwer wie ein Güterzug und das Prozedere beim Losfahren ist am geschmeidigsten wenn man die Rodel anschiebt, aufspringt und lostritt. Welch ein Geschixx an jeder Kreuzung!
Und davon gibts hier nahezu so viele wie Omnibusse, die aus wahrscheinlich erzieherischen Gründen keine Haltebuchten haben, sondern auf der Strasse halten.
Das Spiel geht dann immer derart, dass mich 300m vor ner Haltestelle u n b e d i n g t noch ein Dosenlenker überholen muss, dann hinterm Bus hängt und mit dem zusammen, dem Gegenverkehr und ggf. noch ein paar anderen Bürgerkäfigen den Weg versperrt.
Da der blei(sic!)schwere Akku überm Unterrohr hängt und der Motor im Vorderrad, lenkt sich das Fuhrwerk ungefähr so behende wie ein 350m Schubverband auf ner Bundeswasserstrasse.
Also nix mit mal eben vorbei.
Dann gibbet hier unheimlich viele rechts-vor-links Kreuzungen und nicht nur das, sondern da kommen dauernd auch wirklich Autos aus allen Richtungen.
Und obwohl ichs nicht gewohnt bin, scheine ich mit der dann entstehenden Vorfahrtsregelung im Allgemeinen am besten zurechtkommen;- nutzt halt nix, wenn drei Dosenlenker Vorfahrt haben und keine Ahnung, wer zuerst darf.
Diese Woche hatte ich mal ne Aufzeichnung fürn Heimweg laufen, da standen wir ernsthaft geschlagene 20Sekunden azu dritt an so ner Kreuzung rum und keiner fuhr los, obwohl die Reihenfolge sonnenklar war.
Schaut mal auf die Uhr, wie lang das ist, ein Wahnsinn!
Normal husch ich da fix drüber, bis die andern alle fertigüberlegt haben, aber halt nicht mit dieser Elektrolok, keine Chance.

Also das hat so keine Zukunft.

maifelder 30.01.2016 20:40

Was für ne Dose? Ist das sowas wie die Käfiglenker?

Habe ihr in Berlin in nem Laden 5 Stromer gesehen, im Vergleich zu 90% der Elektroräder sehen die sehr gut aus.

sybenwurz 31.01.2016 00:03

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1200735)
Was für ne Dose?

Dose=Auto

Zitat:

Ist das sowas wie die Käfiglenker?
Bürgerkäfig=Auto
Kafiglenker=Autofahrer

Zitat:

Habe ihr in Berlin in nem Laden 5 Stromer gesehen, im Vergleich zu 90% der Elektroräder sehen die sehr gut aus.
Verschiedenen Quellen zufolge wars das dann aber auch schon. Keine Ahnung obs stimmt, aber die scheinen irre Reklamationsquoten zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.