triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 02.10.2015 10:08

Gestern erster Zielversuch auf die 10km Marke. Für den ersten Versuch war es angesichts der Umstände garnicht so schlecht. Andererseits aber auch nicht so, dass ich nun zurückgelehnt bis zum Start warten kann. Aber das benötigte Gefühl für sowas stellt sich ja nach einigen Einheiten mit entsprechenden Inhalten idR irgendwann ein. Mal sehen wie sich das in den nächsten zwei Wochen so entwickeln wird...

deirflu 13.10.2015 21:45

Wie laufen die Vorbereitungen auf das EZF?

Harm 14.10.2015 09:11

Wie lief es denn bei HH-B? Ich habe auf dem Rad glaube ich noch nie so gefroren wie letzten Samstag. Ab der Brücke bei Geesthacht habe ich mich nach Hitzacker gesehnt, da ich dachte mir würde an den Steigungen warm. Pustekuchen! Der Ostwind war einfach zu kalt! Seit Sonntag dann Rüsselseuche!

captain hook 14.10.2015 12:45

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1173853)
Wie laufen die Vorbereitungen auf das EZF?

Vorbereitung würde ich das alles nicht mehr nennen. Improvisationsmanagement trifft es besser. Die langen Einheiten im Vorfeld von HH-B waren ja irgendwie kontraproduktiv für 10km richtig schnell und das Event selber war nun auch nicht grade ne Schnellkrafteinheit. Hab gestern und heute mal zwei kurze Versuche unternommen über 10min auf Zug. Naja, das ging schonmal besser, aber angesichts von HH-B will und soll ich mich lieber nicht beschweren. Zeitlich läuft das dann ungefähr so, dass ich Wetterbericht und aktuelles Wetter abgleiche und mir ein Zeitfenster aussuche, wo es am wenigsten widrig ist ist. Richtig hart TT Bike fahren bei knapp über 0° und dabei auch noch von der Stelle kommen wollen ist halt auch so eine Sache. Aber ich halte mich damit über Wasser, dass es den anderen auch nicht besser geht. Ich fahre immerhin noch draußen, so dass mich dann nicht der Kälteschock trifft.

Die Rolle ging direkt wieder zurück. Zusammengebaut und Funktionsprobe (10s oder so) das ganze Wohnzimmer vibrierte. Keine Chance.

Werde ich also auch diesen Winter darauf verzichten. Und die gesparte Kohle in Crosser und Klamotten investieren. Ich wette ich bin in meinem Umfeld der einzige Zeitfahrer, der nicht wenigstens ein Rolle besitzt...

In Wirklichkeit habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt vielleicht nicht zu starten am WE. Es ist echtes Mistwetter angesagt. Da wird sich der Spass in Grenzen halten bei der Ausführung, es geht um genau garnix und am Ende kann ich das ganze Spezialgerät vermutlich zulegen und einer Intensivreinigung unterziehen. Naja, am Ende werde ich wohl doch starten und mich fragen was ich dort tue.


Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1173911)
Wie lief es denn bei HH-B? Ich habe auf dem Rad glaube ich noch nie so gefroren wie letzten Samstag. Ab der Brücke bei Geesthacht habe ich mich nach Hitzacker gesehnt, da ich dachte mir würde an den Steigungen warm. Pustekuchen! Der Ostwind war einfach zu kalt! Seit Sonntag dann Rüsselseuche!

Naja, ging halt so... Es war halt knapp über Null beim Losfahren und durch den strammen Wind den ganzen Tag von vorne wurde das auch nicht wirklich schöner den Tag über. Dabei hat ja wenigstens die Sonne geschienen. Meinem Kollegen hat das Wetter gut zugesetzt und die Energie rausgezogen. Da waren einige Stopps an Schokoladenverkaufstellen nötig. So war es für mich zwar eine zähe Geschichte, aber ich musste nie wirklich an die Grenzen gehen. Sinnvollerweise haben wir alle Gruppen die wir passierten auch zügig passiert und haben jegliche Peletonbildung im Keim erstickt (ironisch). D.h. wir haben die komplette Strecke auch tatsächlich zu zweit bestritten. Sonntag und Montag locker trainiert und seit Dienstag wie oben beschrieben langsam wieder in Zielrichtung 10km EZF unterwegs.

Wie ist es Dir denn ergangen?

Ach so... wir sind im Hellen am Hotel los, haben die Strecke absolviert und dann auch noch im Hellen nach Hause. So gesehen war es schon OK. Irgendwann würde ich die Strecke gerne mal auf Zug fahren wenn kein Ostwind ist und mit dem TT Bike als Einzelfahrer.

Ich habe einen Track von einem Liegeradfahrer gesehen, der ist komplett anders gefahren, dafür aber quasi alles nur große Landstraßen etc. Dort könnte man wesentlich gleichmäßiger fahren und wesentlich einfacher navigieren. Das klein klein was man da zwischendurch über die Wirtschaftswege oder hinterm Deich veranstaltet ist da ja eher kontraproduktiv. Zumal seine Strecke am Ende nur 3 oder 4 km länger was als unsere.

deirflu 14.10.2015 12:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1173963)
Richtig hart TT Bike fahren bei knapp über 0° und dabei auch noch von der Stelle kommen wollen ist halt auch so eine Sache.

Die Rolle ging direkt wieder zurück. Zusammengebaut und Funktionsprobe (10s oder so) das ganze Wohnzimmer vibrierte. Keine Chance.

Das hab ich vorher gemeint mit EZF so spät im Oktober, da kommt halt viel zusammen was die Sache schwieriger macht als sonst.

Für das ganz habe ich einen Ergometer, ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei, aber geräuschlos und effektiv. Fürs draußen fahren kann ich mich irgenwie nicht erwärmen, zumal mir meine Blase dabei immer wieder Probleme macht trotz größter Vorsicht und guter Bekleidung.

Gestern mal ein paar 10min FTP Intervalle gefahren und festgestellt das ich fürs Ergotraining eigene FTP Tests machen muss da die Werte nicht wirklich vergleichbar sind mit denen vom P2M, bei 300W wars schon richtig hart.

captain hook 14.10.2015 13:09

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1173966)
Das hab ich vorher gemeint mit EZF so spät im Oktober, da kommt halt viel zusammen was die Sache schwieriger macht als sonst.

Für das ganz habe ich einen Ergometer, ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei, aber geräuschlos und effektiv. Fürs draußen fahren kann ich mich irgenwie nicht erwärmen, zumal mir meine Blase dabei immer wieder Probleme macht trotz größter Vorsicht und guter Bekleidung.

Gestern mal ein paar 10min FTP Intervalle gefahren und festgestellt das ich fürs Ergotraining eigene FTP Tests machen muss da die Werte nicht wirklich vergleichbar sind mit denen vom P2M, bei 300W wars schon richtig hart.

Entweder ich kann auf der Rolle meine TT Position fahren oder es ist eh hinfällig. RR Position oder so kann ich ja auch aufm Crosser fahren. Vielleicht mach ich mir im Winter einen Auflieger auf den Crosser... In der Not frisst der Teufel fliegen. :cool:

Ich setze ja darauf, dass die meisten TT Fahrer die da am WE am Start stehen so denken wie Du und jetzt schön auf der Rolle sitzen und sich dann am Sonntag wundern, wieviel anders sich das bei Mistwetter anfühlt... Irgendwie muss man sich die Sache ja schön reden.

Harm 14.10.2015 14:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1173963)
Wie ist es Dir denn ergangen?

Es war halt saukalt. Da wir das Ganze ja extrem defensiv angehen, wurde mir eigentlich bis Spandau nicht warm. Finger gingen am Anfang gar nicht.

Wir sind mit der Dämmerung los und kamen Gott sei Dank vor der Dämmerung in Spandau an. Statt fünf Platten im letzten Jahr nur ein gerissener Zug am Umwerfer. Einige überraschende Teilstücke hat uns ein uralter Track auf dem Garmin unseres Piloten beschert. Vielleicht sollte ich doch mal vorher einen Blick auf die Streckenfürhung werfen:

drullse 14.10.2015 15:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1173963)
Die Rolle ging direkt wieder zurück. Zusammengebaut und Funktionsprobe (10s oder so) das ganze Wohnzimmer vibrierte. Keine Chance.

Kein Wunder im Altbau. Deswegen auch bei mir Ergometer mit übler Bastelei am Lenker, um einigermaßen Position zu haben.

Zitat:

Naja, am Ende werde ich wohl doch starten und mich fragen was ich dort tue.
Hehe, das kenne ich... Wie immer also. :Lachen2:

Zitat:

D.h. wir haben die komplette Strecke auch tatsächlich zu zweit bestritten.
Du bist mit C.-H. alleine gefahren?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.