triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 28.09.2015 09:44

Bist Du KOL gefahren?

Ja, im Oktober. Und dann auch noch ein 10k "Sprint". Warten wir es ab. Bisher kam ich da im letzten Jahr und dieses Jahr bei einem anderen so kurzen EZF gut zurecht. Je kürzer die Strecke, desto höher der Speed, desto wichtiger die Aerodynamik.

Wobei wir beim Thema sind. Wo es nächstes Jahr dann ernst wird kommen natürlich schon Fragen auf, ob ich zB mal nen Profi auf meine Position schauen lasse. Nicht unbedingt wegen der Aero, sondern wegen der Biomechanik. Dann muss ich mal überlegen, ob ich ggf doch Rolle fahren sollte über den Winter. Zumindest 2mal die Woche mit dem TT Bike. Der erste Höhepunkt mit einem der wichtigsten Rennen in D ist schon sehr früh und ich kann mir eigentlich kaum leisten erst 2 Wochen vorher in Position zu fahren. Beim Material muss ich vermutlich auch was machen, schon damit ich auf dem aktuellen Stand bin. Schließlich wird das das sein, was im Teamwagen als Ersatz liegt oder wenn man ggf auch mal untereinander im Rennen was tauschen muss.

Vermutlich wird es im Frühjahr zwei Trainingslager geben.

ArminAtz 28.09.2015 10:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1168653)

Vermutlich wird es im Frühjahr zwei Trainingslager geben.

Sehr geil. Bin gespannt, was dabei rauskommt.

Rolle würde ich empfehlen, ja. Wie du schreibst, bezüglich Gewöhnung an die Position durchaus wichtig, wenn der erste Höhepunkt schon sehr früh ist.

Punkto Sitzposition würde ich mir nicht dreinreden lassen. Wieso verunsichern, wenns eh läuft? Ich denke, da kannst du mehr verlieren als gewinnen.

su.pa 28.09.2015 10:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1168653)
Bist Du KOL gefahren?

Ja, im Oktober. Und dann auch noch ein 10k "Sprint". Warten wir es ab. Bisher kam ich da im letzten Jahr und dieses Jahr bei einem anderen so kurzen EZF gut zurecht. Je kürzer die Strecke, desto höher der Speed, desto wichtiger die Aerodynamik.

Wobei wir beim Thema sind. Wo es nächstes Jahr dann ernst wird kommen natürlich schon Fragen auf, ob ich zB mal nen Profi auf meine Position schauen lasse. Nicht unbedingt wegen der Aero, sondern wegen der Biomechanik. Dann muss ich mal überlegen, ob ich ggf doch Rolle fahren sollte über den Winter. Zumindest 2mal die Woche mit dem TT Bike. Der erste Höhepunkt mit einem der wichtigsten Rennen in D ist schon sehr früh und ich kann mir eigentlich kaum leisten erst 2 Wochen vorher in Position zu fahren. Beim Material muss ich vermutlich auch was machen, schon damit ich auf dem aktuellen Stand bin. Schließlich wird das das sein, was im Teamwagen als Ersatz liegt oder wenn man ggf auch mal untereinander im Rennen was tauschen muss.

Vermutlich wird es im Frühjahr zwei Trainingslager geben.

Ich war doch beim Buchstaller Fritz im August und wir waren stockbegeistert!
Sein "Service" geht über das übliche Einstellen von Sattelhöhe etc. ja weit hinaus.
Er hat mich z.B. erst mal gerade gemacht. Ich war schief in der Hüfte und er hat mein Kreuzbein und Iliosakralgelenk behandelt. Ausgelöst wird das z.T. dadurch, dass ich nachts mit den Zähnen beiße. Ich hab da einen richtig festen Knubbel in der Kiefermuskulatur und den muss ich behandeln. Dadurch war bei mir die komplette hintere Hüftmuskulatur ausgeschaltet.
Kleine Ursache - große Wirkung und selber fällt einem so was ja gar nicht auf!

Glückwunsch an die Chefin daheim :Blumen:

ArminAtz 28.09.2015 10:10

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1168664)
Kleine Ursache - große Wirkung und selber fällt einem so was ja gar nicht auf!

Und, bist du dadurch messbar schneller geworden?

drullse 28.09.2015 10:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1168653)
Beim Material muss ich vermutlich auch was machen, schon damit ich auf dem aktuellen Stand bin.

Wo bist Du denn nicht auf Stand?

Wegen 11fach?

su.pa 28.09.2015 10:22

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1168665)
Und, bist du dadurch messbar schneller geworden?

Kann ich -noch- nicht sagen. Bin seither kaum gefahren, weil die Saison für mich um ist.
Es fühlt sich jedenfalls um Welten besser an. Ich bin vorher auch schief gestanden und hab immer einen Bein entlastet, das ist jetzt vorbei. Ich bin aber auch zu hoch gesessen, die Einstellung der Cleats wurde verändert. Ich hab andere Einlagen in den Schuhen und eine Einlage wurde auch von der Höhe verändert. Auflieger sind näher zusammen etc.
Also wenn ich da nicht besser werde... :Lachanfall: :Cheese:

captain hook 28.09.2015 10:36

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1168662)
Sehr geil. Bin gespannt, was dabei rauskommt.

Rolle würde ich empfehlen, ja. Wie du schreibst, bezüglich Gewöhnung an die Position durchaus wichtig, wenn der erste Höhepunkt schon sehr früh ist.

Punkto Sitzposition würde ich mir nicht dreinreden lassen. Wieso verunsichern, wenns eh läuft? Ich denke, da kannst du mehr verlieren als gewinnen.


Und ich erst. :-) Speziell bei der Straßenrennen, die ich ja ne Weile nicht bestritten habe.

Bei der Position ists halt fraglich. Klar läuft es. Aber läuft es oder ist das Optimum erreicht? Oder bin ich vielleicht einfach auch nur an eine vermurkste Einstellung gut gewöhnt?

Allerdings nehmen die alle eine Asche dafür, dass mir wenig einfällt. Für einfach mal probieren viel zu viel. Dafür müsste ich jemanden wirklich vertrauen.

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1168664)
Ich war doch beim Buchstaller Fritz im August und wir waren stockbegeistert!
Sein "Service" geht über das übliche Einstellen von Sattelhöhe etc. ja weit hinaus.
Er hat mich z.B. erst mal gerade gemacht. Ich war schief in der Hüfte und er hat mein Kreuzbein und Iliosakralgelenk behandelt. Ausgelöst wird das z.T. dadurch, dass ich nachts mit den Zähnen beiße. Ich hab da einen richtig festen Knubbel in der Kiefermuskulatur und den muss ich behandeln. Dadurch war bei mir die komplette hintere Hüftmuskulatur ausgeschaltet.
Kleine Ursache - große Wirkung und selber fällt einem so was ja gar nicht auf!

Glückwunsch an die Chefin daheim :Blumen:

Werde ich ausrichten.

Der Buchstaller ist mir ganz schön esoterisch. Ist jetzt nicht so der Typ, dem ich spontan für nen Versuch was in den Rachen werfen würde.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1168667)
Wo bist Du denn nicht auf Stand?

Wegen 11fach?

Zum Bespiel.

ArminAtz 28.09.2015 10:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1168674)
Und ich erst. :-) Speziell bei der Straßenrennen, die ich ja ne Weile nicht bestritten habe.

Bei der Position ists halt fraglich. Klar läuft es. Aber läuft es oder ist das Optimum erreicht? Oder bin ich vielleicht einfach auch nur an eine vermurkste Einstellung gut gewöhnt?

Allerdings nehmen die alle eine Asche dafür, dass mir wenig einfällt. Für einfach mal probieren viel zu viel. Dafür müsste ich jemanden wirklich vertrauen.

Ich denke, dass du an eine sehr gute Einstellung exzellent gewöhnt bist. Ob es das Optimum ist? Gibt's das überhaupt?

Lassen wir das Geld mal beiseite. Ich denke, für einfach mal probieren, wie du schreibst, ist deine Einstellung zu gut. Zu gut für alle "0815"-Fitter.

Und an jene, die wirklich richtig Ahnung bzw. Erfahrung haben, kommt man, glaube ich, nicht ran.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.