![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Der Kontakt kam über sybenwurz. Ist eine Firma in Thüringen. Einschicken und zwei Wochen warten. Preis war fair habe ihn aber nicht mehr im Kopf und es war in jedem Fall eine Alternative zu Xentis selbst. Die geben zwar Garantie drauf, wäre aber viel teurer geworden. |
Zitat:
Ob es da hilft wenn wir die Gegenwindrichtung wählen:dresche |
Zitat:
1kmh schneller... ich habs schon immer gesagt, wollte keiner glauben. Die Krone ist nicht schnell. ;) |
Mittwoch und Donnerstag bin ich nur kurz und locker gefahren um das IV Programm von Dienstag gut ankommen zu lassen. Heute wollte ich dann ne Vorbelastung machen für morgen. Draußen nass und die Trainingsstrecke neigt dazu bei solchen Bedingen widerlich dreckig zu sein. Wollte ich also das TT Bike nehmen, hätte ich nach 5min auf der Piste 2h putzen können, weil der feine Sanddrecke in jeder Ritze gesteckt hätte. Was solls, nicht meine Lieblingsvariante aber eine gangbare Lösung... das Rennrad. Schön locker gefahren, einmal 3-4min draufgehalten, zweimal kurz und mit etwas mehr Druck... muss reichen. Mann und Material sahen danach wie befürchtet aus. Komisch so ohne ein richtiges Zeitfahrgefühl im Vorfeld, aber ich hab ja einige KM auf dem TT Bike gemacht und es wird sich schon einstellen morgen beim Einfahren. Ein Kumpel von mir ist schon heiß, der war bei der Masters WM im EZF und brennt darauf mich platt zu machen. Ich bin gespannt. Auf jeden Fall ist die WEttervorhersage für morgen etwas günstiger als letzte Woche. Vielleicht gibts ja zum Abschluss nochmal die Chance schnell zu fahren.
|
Viel Erfolg Dir. Wird schon. Bin ja beruhigt, dass die Dienstageinheit auch Dir etwas Regeneration abverlangt hat. Wobei Du ja nun auch nicht langsam an den darauffolgenden Tagen gefahren bist. Für mich ist Sa und So nochmal Triathlon. Freu mich insbesondere auf Magdeburg, da kann ich es nochmal krachen lassen, zumindest für meine Verhältnisse.
Habe übrigens nochmal was gefunden zu der Armhaltung auf den Aerobars: Keep your forearms flat or slightly angled up By now, the ERO Sports team has a very large general sense of what works for most triathletes, with the Retül data to back up the optimal angles for various positions. A lot of athletes who have been through their fitting process leave looking the same—they all have a 10–15-degree up angle on the arms. “It’s more comfortable and more aerodynamic,” Manton says. “Anytime we see people with their wrists below their elbows it’s almost always slower.” |
Almost always slower. ;-)
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...IVhFYUCh062wMH |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.