triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Sprinttriathlon zum Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46763)

Benni1983 02.06.2022 14:04

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1663549)
Aus Carbon? Wäre mir neu, gibt es dazu einen Link von dir? Da der Halter relativ speziell ist - passt vermutlich zu meiner Anfrage vorhin für den ISM PN3.1

Profile Design RMC

uruman 02.06.2022 14:07

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1663604)

Elite Aeroflasche habe ich. Bin aber damit unglücklich.
Spitz rum und Schlaglöcher sind auch nicht so der Hit damit.


Die Elite wenn einmal eingerastet ist, ist bombenfest
Ich habe nie eine verloren, habe auch mehrere Proben gemacht (unter anderen das Rad von 1m höhe fallen lassen) und ich habe sogar zwei Unfälle, wo die Elite am Halter geblieben ist

Ich glaube das Problem ist die Flasche wird oft im Halter deponiert ohne seitlich einzurasten

Wenn nach trinken kurz rein pustet bleibt die Flasche Dicht, in training halte ich mich dran, im Wettkampf meistens :Blumen:

Benni1983 02.06.2022 14:09

upps...gerade fällt mir ein, das mein Flickzeug usw. auch irgendwo hin muss.

Da wäre ja dann der RML von Profile Design die richtige Lösung!?!?

uruman 02.06.2022 14:13

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1663609)
Also laut Aerocoach ist ein 500ml Flasche hinten mehr aero als eine Aeroflasche im Rahmen.


Ja eine ist aero nicht zwei! :Blumen:

Auch das greifen hinter der Sattel muss geübt werden
Ich kann im Position von Rahmen die Flasche gut bedienen, hinter der Sattel kann ich rausnehmen aber zum zurückstecken brauche die Position verlassen, ich kann das nur mit dem rechte Hand das machen, bei zwei Flaschen ist eine fümmelei

bergflohtri 02.06.2022 16:08

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1663538)
Danke :Blumen:
Das habe ich schon im Auge.
Da gibt es auch eine Variante aus Carbon.

Hast du eine oder zwei Flaschen dran.

Ist ja beides scheinbar möglich.
Aber ein Bild von nur einer Flasche dran, habe ich noch nicht gefunden.
Der hintere Halter ist schon ganz schön weit weg vom Sattel, oder?

Für die SD reicht meine BTA.
Für die OD BTA und eine Flasche hinten???
Für die MD BTA und zwei Flaschen hinten???

- ich habe beide Varianten in Verwendung, je nach Streckenlänge. Stimmt, mit nur einer Flasche ist die ziemlich weit hinten, und ich muss mich ganz schön verdrehen um sie zu greifen. Was gut ist an dem langen Gestell ist dass sich darunter eine Satteltasche für einen Schlauch und darunter eine Kombination von CO2Pumpe mit 2 Kartuschen und Reifenheber ausgeht, alles schön aus dem Wind.

Antracis 02.06.2022 16:11

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1663653)
- ich habe beide Varianten in Verwendung, je nach Streckenlänge. Stimmt, mit nur einer Flasche ist die ziemlich weit hinten, und ich muss mich ganz schön verdrehen um sie zu greifen. Was gut ist an dem langen Gestell ist dass sich darunter eine Satteltasche für einen Schlauch und darunter eine Kombination von CO2Pumpe mit 2 Kartuschen und Reifenheber ausgeht, alles schön aus dem Wind.

Ich hab auf Empfehlung hier im Forum diesen Halter von Canyon gekauft, der die Flasche hinterm Sattel um 30 Grad dreht, damit sie besser zugänglich ist. Macht aerodynamisch laut Canyon fast nix aus und wenn ich mir das mal selbst anschaue auf der Rolle, ist da wirklich auch kein großer Unterschied, von vorne gesehen. Aber deutlich besser zu bedienen. :Blumen:

Benni1983 02.06.2022 16:13

Was meinst du Sascha?

Antracis 02.06.2022 16:16

Diesen hier:

https://www.canyon.com/de-de/fahrrad...er/134408.html

Hatte Quatsch geschrieben, wie Du siehst, sind da die Gewinde schon diagnoal ca. 30 Grad orientiert, also da steht die Flasche dann leicht schräg...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.