![]() |
U30 mit beiden Beinen...
Zitat:
![]() |
Zitat:
Start und Ziel: TaunusSparkasse, Hauptstraße 4, 65795 Hattersheim Strecken: Tour 1 - 154 km Tour 2 - 114 km Tour 3 - 77 km Tour 4 - 46 km Startzeiten: Tour 1, 7.00 - 8.00 Uhr Tour 2, 7.00 - 8.00 Uhr Tour 3, 7.00 - 9.00 Uhr Tour 4, 7.00 - 10.00 Uhr ![]() Streckenprofile: ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Zitat:
Und Euch beiden Glückwünsche für Eure Leistung im Bürgerpark! |
Zitat:
2.Die Wechselzone besser organisieren. 3.Mehr Riegel mitnehmen,als ich benötige. 4.Gels ins Lauftrikot stecken. 5.Wenn es nötig ist,sich gleich in die Hecke schlagen und nicht 7.5 km laufen mit voller Blase und sich darüber ärgern. Die Versorgung wird in FFM besse laufen.Das ist sicher. Meine Wechsel und das Schwimmen müssen besser werden. |
Herzlichen Glückwunsch an alle gestarteten Triathleten! :Blumen: :Huhu: Prima! Weiter so!
|
Zitat:
beachte, daß für die Läufer, die nach den Stoßzeiten unterwegs sind, nicht immer noch an allen Verpflegungsstellen Gels da sind :) Alles andere ist auch noch spät am Abend verfügbar. Meine Erfahrung aus 2003/2004 als Helferin auf der Laufstrecke :cool: Ich muss unbedingt mal wieder koppeln... mittwoch, so es nicht schüttet (nehme ich mir jetzt mal vor) :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
3. und 4. reiche Dir gerne auch was leckeres, Snickers oder so, ansonsten lecker Strawberry Banana Gels. 5. keine Sorge, das Problem hast Du in Frankfurt nicht, da stehen genug. |
Zitat:
Aber auch von mir Danke, Mafalda. Wenn nicht immer so viele tolle cracks bei diesen kleinen WK mitstarten würden, könnte man sich wahrscheinlich mehr über seine Leistung freuen, hehe. Schreibe in den nächsten Tagen noch ein bisschen was dazu. Ach Crema, gerne nehme ich dein Angebot an, aber Uschis ist einfach zu verlockend. Ich fürchte, am Sonntag muss ich wieder früh raus! Danke Uschi, :bussi: wenn das so weitergeht, wirst du noch zur treuen WK- und Trainingsbegleiterin, auch wenn du natürlich immer viel schneller weg bist, als ich gucken kann ! |
Sagt mal, wo ist denn das Mädchen? :(
Irgendwie hab ich schon lange nichts mehr von ihr gelesen und ich bin doch so neugierig wie es bei ihr so läuft ...... :) @maultäschle: gute Besserung, du armes Hascherl ziehst momentan die ***** ein bischen an :Traurig: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin so erschlagen von euren ganzen Wettkämpfen. Super seid ihr! :Blumen: Im Moment komme ich so selten abends dazu, nochmal den Rechner anzumachen. Sorry Mädels. Aber es ist die vergangenen Tage auch nicht viel passiert: Viel trainiert, nach Himmelfahrt mal ein bisschen mit Übertraining zu kämpfen gehabt aber das nach der ohnehin eingeplanten Ruhewoche auch wieder in den Griff bekommen. Der Abschluss der Ruhewoche war am Samstag dann das Rennen GP Schwarzwald, für das ich mich angemeldet hatte. 50 Km und rund 1100HM versprachen ein Riesenspaß zu werden. Leider sind bei solchen Rennen die Damenfelder recht schwach besetzt aber es waren doch tatsächlich 4 Mädels gemeldet. Und drei ließen sich trotz des angekündigten schlechten Wetters nicht abhalten, nach Triberg zu fahren. Kurz gesagt: Das Rennen ist was für diejenigen, die gerne Berge fahren. Ich fands richtig toll! Da, wo es eklig wurde zu fahren mit flachen Anstiegen und Gegenwind war ich in einer Gruppe und nur bei den Abfahrten war ich ein Mädchen und habe meine Natascha um die Kurven getragen. Der komplette Bericht sollte in Kürze auf unserer TeamHP (www.roeltgen-cycling-team.de) zu finden sein. Dann am Sonntag sind Rebecca und ich noch die RTF mit 110 km gefahren - leider fing bei km 12 zu schiffen wie aus Eimern an und ich war drauf und dran, umzudrehen und nach Hause zu fahren. Zum Glück habe ich das nicht getan. Das Wetter wurde besser und wenn man die vielen Anstiege jeweils hinter sich gebracht hatte, wurde man mit fantastischen Aussichten belohnt. Außerdem gab es Mohnkuchen - vorher, an den Verpflegungen und hinterher (ich liiiiiebe Mohnkuchen!). Danach ging es dann wieder gen FFM. Heute Morgen war wieder das übliche Prozedere: Der Nopogo :Liebe: nimmt sein Köfferchen und rennt zum Zug und ich renne ohne. Und um die Arme auch endlich auf die Taten im Neo vorzubereiten bin ich heute die Einheit mit ihm geschwommen. Nun mögen meine Arme mich nicht mehr! Giro Hattersheim ist am Sonntag auf jeden Fall auf meiner Liste - was die Streckenwahl angeht werde ich das auf der Hinfahrt entscheiden, wie sich meine Beine nach Moret fühlen. Bleibt gesund, erholt euch gut von den Taten und freut euch auf die nächsten Wettkämpfe! Und lasst euch nicht vom Rad holen im Training!:Blumen: |
Zitat:
Das nenn ich mal eine prompte Antwort :Lachen2: Dann freu ich mich mal auf den Rennbericht, auch wenn ich als Flachlandindianer Berge hasse :-(( :Lachen2: |
[quote=Phoebe;233733Dann freu ich mich mal auf den Rennbericht, auch wenn ich als Flachlandindianer Berge hasse :-((
:Lachen2:[/QUOTE] Das gin mir bis vor 2 Jahren auch so, aber mittlerweile liebe ich sie:Liebe: (auch wenn das immer noch keine Berge sind, die ich fahre, weil ja kein Schnee oben drauf liegt:cool: ) |
Zitat:
schöne Woche wünsche ich dir:Blumen: |
Zitat:
Wir sehen uns am Samstag in Moret :), da darfst du mich dickes Kerlchen mal richtig abledern :(! |
Zitat:
Das Mädchen hat GEWONNEN! |
Zitat:
:Blumen: GRATULIERE liebe Julia!!! :Blumen: |
Zitat:
Immer bescheiden,aber wir haben schon damit gerechnet. Am Wochenende wird sie Moret rocken. Ich drücke ganz feste die Daumen,obwohl das überhaut nicht nötig ist . Julia,lass es krachen !!! Wagnerli |
wow...echt gewonnen???????unglaublich:Lachanfall:
Julia Glückwunsch ![]() ich bin ganz klar Fan von dir!:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Mafalda,
mir ist noch was eingefallen. Ich werde meine dünne Laufjacke nicht mehr beim Radfahren überziehen.Es war sehr windig und das Ding hat sich aufgeblasen,wie ein Ballon. Die bleibt auf jeden Fall zuhause. Wagnerli, die ihre Wettkampfklamotten getestet hat und zufrieden war. |
@ DasMädchen
![]() |
Zitat:
:Blumen: Glückwünsche von Herzen :Blumen: Aber noch mal was zu der "Radjackengeschichte": ich bin auch immer noch auf der Suche nach der optimalen Jacke, ich hab auch immer nur eine Laufjacke an, die ist zwar etwas enger (die auf dem Foto), aber das Wahre ist es noch nicht. Habt Ihr Tipps? Kathrin |
@DasMädchen:
![]() Zitat:
![]() |
Ich liebe diese hier (Vaude Dundee Zip off)
Klick Sie ist super dünn (nicht für Winter geeignet), Mini-Packmaß und hat viele Taschen, in die Frau auch schön was reinstopfen kann :Cheese: Ausserdem kann man die Ärmel abmachen und hat dann ne Weste. ;) |
Hey,
ich wollte mal fragen, wie lange es bei Euch gedauert hat und welche Erfahrungen ihr so gemacht habt, bis Ihr Euch auf die LD getraut habt? Ich befürchte, dass mich der Virus auch packt, wenn ich in Roth als Zuschauer bin... Stress will ich mir aber nicht machen, hab ja grad erst angefangen. ;) Will nur mal von Euren Erfahrungen hören. Danke und viele Grüße, Steffi PS: Glückwunsch an alle Finisherinnen, Harsewinkel hat bei mir auch super geklappt, bin sehr zufrieden. |
@Das Mädchen: Sensationell! :Blumen:
Zitat:
vor 7 Jahren habe ich das Laufen angefangen, bin vor 6 Jahren den ersten HM gelaufen, dieses Jahr den ersten Marathon. Erster Dua vor 6 Jahren, erster schnupper Tria vor 5 Jahren... seitdem mehrere VD, SD, OD... und jetzt im September, nach 6 Jahren Tria, gehts dann erstmals auf die MD :liebe053: LD liegt noch weit in der Zukunft... , denn ich werde nicht nach 16 Stunden ins Ziel kriechen, beim ersten Mal, so es sich vermeiden lässt :cool: Wie schnell willst Du denn Deine Karriere angehen? |
Da bin ich jetzt nicht gerade ein Vorbild.
Ich habe mich erst Mal bei einer LD angemeldet und dann mit den Triathlon angefangen. Es kommt halt immer darauf an,wo Du her kommst und wo Du hin willst. Wenn Du bei der LD nicht nur ankommen willst,solltest Du Dir etwas mehr Zeit nehmen. Ich muss ein bisschen zittern,dass ich mich nicht übernommen habe.Wenn Du Dir 2-3 Jahre Zeit lässt für die erste LD,musst Du keine Angst haben. Wagnerli @all: Ich habe auch eine Vaude-Jacke,aber Du wirst halt ein Ballon. Im Wettkampf gibt es nur ne Weste und Armlinge,wenn es nötig ist. |
Zitat:
Ich hab im Mai erst meinen ersten Tria gemacht, letztes WE den zweiten, in zwei Wochen den dritten im Freiwasser und im August dann die erste OD. Im September folgt dann noch der erste Marathon. Ich glaube nicht, dass ich die erste LD innerhalb der nächsten fünf Jahre machen werde, aber ich glaube, dass ich, wenn ich einmal in Roth zugeguckt (und nächstes Jahr meinen Mann angefeuert hab), das auf jeden Fall auch mal machen will. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwann mache ich das wohl auch mit der LD! ... Ich bin jedesmal wieder motiviert bis in die Haarspitzen, wenn ich so einen Wettkampf anschaue :Huhu: @Wagnerli: Du schaffst das trotzdem: Die richtige Kombination aus Sturheit, Fleiss, Coolness und Training wird Dich ins Ziel bringen :) ! |
Zitat:
Ausserdem ist es nicht zwingend notwendig auf die Langdistanz zu wechseln. Triathlet ist man auch auf allen anderen Distanzen, weil jede andere Anforderungen an einen stellt und alles seinen Reiz hat. Hinzu kommt, dass das Langdistanztraining definitiv nur eingeschränkt sozialverträglich ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Das vergeht, einfach mal nach Lanza, vor dem WK 5 Tage trainieren und dann stelle Dich mal an die Strecke, dann revidierst Du Deine Entscheidung. Aber für Frankfurt und Roth gebe ich Dir Recht. :Blumen: |
Zitat:
Hat meine Süße (seit der Trans Germany 2007 im Einsatz) und ist super zufrieden. |
Zitat:
Schönen Gruß an Dich und die Süße:Huhu: |
Zitat:
Wo ist den eigentlich dein Bericht zum ersten Tria, oder habe ich den übersehen? sub16 hat mir davon berichtet. Grüße SW |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.