triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

bellamartha 28.12.2017 23:51

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1351291)
Wir müssen uns nächstes Jahr unbedingt mal wieder treffen, entweder ich packe mal mein Rad ein und komme zu dir oder umgekehrt dann drehen wie hier mal ne Runde :Blumen:
LG und alles Gute :bussi:

Ja, Hoppel, das lass uns wirklich mal machen! Ich freue mich drauf.
Spätestens in Roth sehen wir uns, denn dorthin fahren wir zum Zusehen.

bellamartha 30.12.2017 23:14

Ahoi!
So, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ich hätte mir manches ein wenig anders gewünscht, aber ich klage ja auf hohem Niveau. Es geht mir gut, ich habe Arbeit, die sinnvoll ist und von der ich leben kann, ich habe einen Haufen netter Freunde und einen großartigen Partner, ich habe drei niedliche Meerschweinchen und vieles mehr.

Gestern habe ich mich erschrocken, als ich auf meine To-do-Liste schrieb, was ich alles in den ersten Wochen des neuen Jahres erledigen will. Es sind locker 30 Dinge, teilweise eher Kleinigkeiten, aber manches eben auch nicht.

Immerhin habe ich gestern und heute mit dem Liebsten zusammen die Steuererklärungen von 2014 und 2015 gemacht. Da kriege ich wegen der Therapieausbildung, die da in vollem Gange war, einiges wieder. Gut so, dann kann ich die Vespa Reparatur davon bezahlen, denn ich hatte ja vor 2 Monaten einen kleinen Unfall, der glimpflich ausgegangen ist, aber auch böse hätte enden können.

Morgen werde ich noch einen 5 km Silvsterlauf mitlaufen. Wird bestimmt super werden, weil ich in den letzten 2-3 Monaten ca. 3-4 mal gelaufen bin. :Cheese: Am Morgen des 24.12. bin ich übrigens zum ersten Mal seit Jahren, also seit meinem letzten furchtbaren Rückenschmerzen-Vorfall, wieder um den ganzen Baldeneysee gelaufen, das sind 13 km oder so. Ich wollte eigentlich nur ein Stück mit den anderen mitlaufen und dann umdrehen, hatte mich aber so nett unterhalten und dann wäre zurück laufen unwesentlich kürzer gewesen als bis zum Ende mitlaufen. Die letzten 2-3 km waren sehr mühsam für mich, laufe ich doch sonst maximal 6-7 km und oft noch langsamer. Aber immerhin hat es der Rücken mitgemacht, der ja manchmal schon so einmalige Aktionen mit Schmerzen bestraft.

Abends sind wir dann bei netten Freunden und ich freue mich, dass spontan auch mein Cousin S. mit uns feiert. Es ist eine nette Runde, in der wir feiern, wir essen Raclette, wie vermutlich halb Deutschland, werden dann ein bisschen Feuerwerk abbrennen und hinterher noch Karaoke singen, hurra!

Ich wünsche euch allen eine schöne Silvsternacht und einen guten Start in das neue Jahr. Möge es ein gesundes, glückliches und schönes Jahr für euch werden - und für mich natürlich auch.:)

Schön, dass es diese nette Gemeinschaft gibt! Auch wenn ich manchmal denke, ich sollte mich hier verabschieden, hänge ich doch am Forum und entscheide mich doch immer gegen den Abschied. Ich habe mittlerweile einen ganz guten Weg für mich gefunden, indem ich Themen meide, die mich aufregen und insgesamt viel weniger Zeit mit dem Mitlesen hier verbringe.

Ich hoffe natürlich aber vor allem, in 2018 viele von euch mal wieder in echt zu sehen, z.B. in Roth oder sonst wo.

Bis die Tage, herzliche Grüße
J.

trialogo 31.12.2017 08:10

Alles Gute für 2018:Blumen:

FMMT 31.12.2017 08:16

Dich mal wieder zu treffen, wäre toll:liebe053:
Ich wünsche Dir ein stabiles, erfolgreiches 2018 mit vielen erreichten Zielen und Träumen:Blumen:

Su Bee 31.12.2017 08:19

Ich wünsche dir vor allem Gesundheit - jede Menge davon...:Blumen:
Dann werden bestimmt auch ganz viele andere Wünsche wahr.

Hoppel 31.12.2017 09:11

Liebe Judith, ich wünsche Dir auch ein tolles und vor allem gesundes neues Jahr :Blumen: :bussi:
Viel Spass beim Silvesterlauf :Cheese: gut,dass du den Lauf um den See gut überstanden hast :) hop oder top :Lachanfall:

Freu mich dich spätestens in Roth zu sehen

TiJoe 31.12.2017 09:45

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1351746)
Es ist eine nette Runde, in der wir feiern, wir essen Raclette, wie vermutlich halb Deutschland, werden dann ein bisschen Feuerwerk abbrennen und hinterher noch Karaoke singen, hurra!

Guter Plan! :Cheese:

Dir auch die besten Wünsche! :Blumen:

Gruß Joe

Ulmerandy 31.12.2017 17:29

:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Hallo Judith,

ich wünsche Dir Alles Gute für 2018 !
Vor allem viel Gesundheit

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Viele Grüße

Andy

FlyLive 31.12.2017 18:33

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1351875)
Hallo Judith,

ich wünsche Dir Alles Gute für 2018 !
Vor allem viel Gesundheit

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Viele Grüße

Andy

Dem schließe ich mich an ! Alles Gute :Blumen:

BunteSocke 31.12.2017 18:40

Liebe Judith, auch ich schließe mich den guten Wünschen hier einmal an! :Blumen:

Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und für 2018 alles, alles Gute, insbesondere jede Menge Gesundheit :bussi:

Viele Grüße

Franzi

bellamartha 01.01.2018 11:02

Guten Morgen im neuen Jahr, ich hoffe, ihr seid gut hinein gekommen! Und vielen Dank für eure netten guten Wünsch, kann ich alles gebrauchen.

Gestern nahm ich am Silvesterlauf in Herne teil. Sehr nette Veranstaltung, wir waren mit einigen Leuten aus dem Verein dort. Ich lief natürlich wegen des (so gut wie nicht) vorhandenen Lauftrainings nur 5 km. Die Strecke ist nicht so einfach, zu Beginn geht es ca. 2 km mal mehr, mal weniger hinauf, der Rest ist dann eben oder bergab. Eine schöne Strecke. Mein Ziel war, sie unter 30 Minuten zu laufen. So war ich zufrieden, dass ich 27:30 oder so gelaufen bin.
Ich bin ja eine Gegnerin von diesen endlosen Alterklassen-Siegerehrungen, habe aber in diesem Fall davon profitiert, weil nur langsame Läuferinnen in meiner Altersklasse dabei waren und ich Zweite wurde. Und dann noch so ein Glück hatte, denn die meisten bekamen ein hässliches T-Shirt oder die AK Sieger eine Flasche Sekt. Ich dagegen bekam einen ganz hübschen Regenschirm und einen Gutschein für die Sauna, die dort am Sportpark ist. Prima!:) Nächstes Jahr will ich ja einiges abgenommen haben und wieder unter 25 Minuten laufen können. Das sollte durch die (erhoffte) Gewichtsabnahme auch ohne Training möglich sein.

Die Silvesternacht dauerte bei uns bis 3:30 Uhr und jetzt werde ich das neue Jahr mit zwei Pflichten beginnen: Der ersten Interferon-Injektion, auf die ich natürlich überhaupt keinen Bock habe und mit Russisch lernen, worauf ich schon mehr Lust habe.
Heute Abend sind wir noch mal bei des Liebsten Mama zum Essen eingeladen, habe ich auch nur mittelmäßig Lust drauf, weil ich eigentlich nicht schon wieder Lust habe auf ein opulentes Mahl. Das Neujahrs-Essen ist aber Tradition dort.

Bis die Tage mal, viele Grüße und euch einen schönen Neujahrstag!
J.

bellamartha 10.05.2018 14:10

Auf Lorbeeren ruht es sich nicht gut...
 
Guten Tag.

Nächstes oder übernächstes Wochenende muss ich bei einem Triathlon an den Start gehen. Es ist zwar zum Glück nur eine Sprint-Distanz, mehr geht mit meinem beschissenen Rücken ja nicht, aber dummerweise ist es ein Liga-Start. Zwar unterste Liga, aber auch dort sind vermutlich ausnahmslos alle Leute in der Lage, schneller zu laufen als ich. Ich bin das letzte Mal Silvester gelaufen, bei dem Lauf, über den ich im letzten Post hier berichtete. Dass ich jetzt noch die 5 km unter 30 Minuten laufen kann, halte ich für sehr fragwürdig. Denn nein, das war nicht der letzte Lauf. Der letzte Lauf war letzte Woche, als mir auffiel, dass das ja nicht mehr lang hin ist bis zu diesem Triathlon in Gütersloh und ich dachte, dass ich ja mal ein, zwei mal üben könnte bis dahin.

Also hochmotiviert an einem Morgen die Laufschuhe geschnürt und ich bin dann ca. 45 Minuten getrabt, habe mich geschleppt oder wie man das sonst nennen will. Leider tat danach mein Knie total weh.
Weil ich hier ja länger nicht schrieb, wisst ihr noch nichts von meiner Aktion im Schnee. Ende Februar/Anfang März waren der Liebste und ich eine Woche im Bayerischen Wald, zum Langlaufen. Weil langlaufen aber elendig anstrengend ist und weil der Liebste das Alpin Skifahren so liebt, habe ich mich erstmals seit wir uns kennen, dazu bereit erklärt, mich auf Alpinski zu stellen. Ich war in meinem Leben bisher ein einziges Mal skifahren, das war mit 16 Jahren. Ich hatte großen Spaß dran, habe das aber nicht weiterverfolgt. Zuerst aus Kostengründen, mit 18 schaffte ich mir das erste Pferd, kurz darauf den Hund und ein paar Jahre später das zweite Pferd an. Da war an Urlaub nicht zu denken, schon gar nicht an teures Skifahren. Später, als ich bei Wanderungen in den Alpen gesehen hatte, was das Skifahren als Massentourismus in den Bergen anrichtet, bin ich außerdem aus Gründen des Umweltschutzes nicht skigefahren, obwohl ich sicher Lust drauf gehabt hätte.

Jetzt also auf einem Hügel im Bayerischen Wald, dem Großen Arber, erstmals auf Ski. Ich übte eine Stunde mit Björn auf dem Anfängerhügel und es klappte ganz gut. Also auf die leichten Pisten. Ging auch gut und machte unfassbar Spaß, so dass ich schon tönte, dass ich ab jetzt auf die Umwelt scheiße und jedes Jahr mindestens einmal skifahren gehen will.
Auf einer mittelschweren Piste bekam ich dann etwas Schiss, weil es doch recht steil aussah. War es vermutlich nicht, die Leute sind da in hübschen großen Bögen hinunter gefahren und die kleinen Kinder taten dasselbe ohne Stöcke. (Eh der Hammer, wie die kleinen Kröten selbst die schwarzen Pisten ohne Stöcke hinunter fahren.) Hätte ich mich getraut, einfach ein wenig laufen zu lassen, wäre wohl nichts passiert, aber ich wollte das Tempo kontrollieren und fuhr deshalb in engen Bögen hinunter. Dabei habe ich einen Fehler gemacht, der Talski ging nach außen weg und, zack, lag ich und verdrehte mir dabei das Knie so übel, dass mir schwarz vor Augen wurde.
Das Skifahren mussten wir dann auch rasch abbrechen, schade, schon nach einem halben Tag, weil das Knie echt weh tat.

Das Knie macht bis jetzt noch leichte Probleme bei bestimmten Bewegungen, z.B. bei plötzlichem Durchstrecken. Beim Radfahren gar nicht, zum Glück. Beim Laufen aber ganz offensichtlich, wie ich letzte Woche merkte. Ich hatte danach drei, vier Tage Schmerzen im Knie. Mist!

In Bezug auf den anstehenden Triathlon dachte ich mir, dass ich das dann eben ohne vorheriges Laufen machen muss, sind ja nur 5 Kilometer. Und ich dachte großkotzig, dass ich ja ganz ordentlich schwimme, im Moment auch einigermaßen fit auf'm Rad bin (also für meine bescheidenen Verhältnisse) und dann eben in den ersten beiden Disziplinen so gut sein muss, dass ich nicht letzte bin nach dem Laufen.

Heute dann beim Schwimmen das böse Erwachen: Ich bin ja eh sehr wenig geschwommen seit letztem Sommer und schon mal gar nicht auf Zeit oder besonders intensiv. Heute bin ich dann 5 x 100 und 10 x 50 m schnell geschwommen. Ich hatte keine Uhr, aber bei den 100ern konnte ich auf der vom Bad sehen, dass sie zwar gefühlt schnell, weil anstrengend waren, aber eben nur gefühlt. Ich bin die 100er zwischen 1:36 und 1:40 Min. geschwommen. Ups.:(
Ich werde wohl in nächster Zeit mal wieder ein bisschen öfter und ein bisschen intensiver schwimmen müssen. Auf alten Schwimm-Lorbeeren kann ich mich jedenfalls nicht ausruhen in Gütersloh.

Gestern war ich auch schon schwimmen, für mich ungewohnte 3 km, und wachte heute mit fetten Rückenschmerzen auf. Nach dem heutigen Schwimmen waren die noch stärker.
Vorhin dachte ich, dass ich, wenn ich die Wahl hätte eine Pest loszuwerden, vermutlich die MS behalten und einen neuen Rücken haben wollen würde. Es ist echt zum kotzen mit dem Rücken.

Für den Rest des Feiertages habe ich folgende Optionen:
- Das gute Buch weiterlesen.
- Russisch lernen. Will ich auf jeden Fall machen.
- "Shameless" (Serie) weiterschauen. Mache ich jetzt als erstes.
- Aufräumen.
- Wichtige Dinge erledigen.
- Kochen.
- Germanys next Topmodel gucken.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Viele Grüße
J.

tandem65 10.05.2018 14:33

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1377794)
- Germanys next Topmodel gucken.

Den ganzen Abend vor dem Spiegel? :Blumen:

Das mit dem Skifahren war bei mir ähnlich.
Ich hatte dann nach Jahrzehnten keine Angst und habe dann immerhin 5-6 Jahre gebraucht bis ich mir dann prima das Schlüsselbein gebrochen habe.
Am Wochenende wünsche ich dir viel Spaß und daß das Knie hält.
Attacke!

Hoppel 10.05.2018 14:52

Schön mal wieder von dir zu lesen :Blumen: Laufen ohne großartiges Training ist bestimmt furchtbar mühselig, das kann ich mir vorstellen.
Der Triathlon in Gütersloh ist toll, wir sind auch schon mehrfach dort gewesen, dieses Jahr leider nicht weil wir Pfingsten wegfahren. Dort ist allerdings eine elendig lange Wechselzone nach dem Schwimmen, aber die nächste Zeitnahme erst wenn du aufs Rad gehst also wird eh keiner deine Schwimmzeit sehen :bussi: wobei du sicher nicht langsam bist!!! Rad ist flach und pfeilschnell und Laufen auch flach auf Asphalt und zu großen Teilen im Park
Das mit deinem Knie hört sich nicht schön an, grad bei so Verdrehtraumen kriegt gerne mal der Meniskus was mit :(
Ansonsten wünsche ich euch ein tolles WE :liebe053:

soloagua 10.05.2018 15:00

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du viel Spass hast und keine Schmerzen! :Huhu:

Und wenn Du eine Fee findest um den Wunsch zu platzieren. Wünsch meinen Rückenschmerz mit weg ;-)

FMMT 10.05.2018 16:08

Vor dem Skifahren habe ich Grobmotoriker auch großen Respekt, ich kriege ja kaum noch das Kurvenfahren auf dem Rad vernünftig geregelt.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, für Rücken, MS, Knie und sonst auch alles:bussi: .

Joerg aus Hattingen 10.05.2018 22:17

Sieh es einfach mal so, irgendeine(r) muss Letzte(r) werden. :)

poldi 11.05.2018 06:53

Toi toi toi für den Wettbewerb! :Blumen:

Das Knie würde ich unbedingt bilddiagnostisch untersuchen lassen.:Huhu:

Wie Hoppel schon schrieb ist die Möglichkeit eines Meniskus Schadens durchaus gegeben und der wird von alleine ganz sicher nicht besser.

Duafüxin 11.05.2018 07:29

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1377848)
Sieh es einfach mal so, irgendeine(r) muss Letzte(r) werden. :)

Es wird aber nicht Ju sein :Huhu:

Als Kniekrüppel hab ich mich vor 25 Jahren zum snowboarden überreden lassen.
Das war richtig geil. Meine Snowboardlehrerin war unsere damals 7 jährige Nachbarstochter in Vancouver.

bellamartha 12.05.2018 12:47

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1377848)
Sieh es einfach mal so, irgendeine(r) muss Letzte(r) werden. :)

Mann Jörg!:(

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1377859)
Es wird aber nicht Ju sein :Huhu:

Danke Duafüxin, genauso sehe ich das auch, bzw. hoffe zumindest darauf.


Leute, es ist herrlich, heute nicht im Altenheim arbeiten zu müssen und morgen auch nicht. Ich weiß nicht, ob es am Älterwerden wird oder woran sonst, jedenfalls fühle ich mich echt nicht mehr so belastbar und mir reicht eigentlich meine volle Stelle in der Klinik und die Arbeit am WE strengt mich doch zunehmend an.
Schön, dass ich die KTM nächsten Monat abbezahlt habe. Dann muss ich noch ein paar Schulden beim Liebsten tilgen, denn kaum hatte ich mit der KTM die teuerste Anschaffung meines Lebens getätigt, schied ja meine alte Vespa dahin und ich kann nun mal nicht ohne eine Vespa als Alltagsfahrzeug leben und musste eine neue kaufen, für die mir Björn das Geld vorstreckte. Da zahle ich aber auch schon fleißig ab, so dass ich bald deutlich weniger Belastungen habe. Ich werde trotzdem im Altenheim weitermachen, denn auch wenn ich natürlich lieber am WE frei habe, macht mir die Arbeit selbst doch immer noch viel Spaß und würde mir fehlen, wenn ich ganz aufhörte. Aber ich werde es weiter reduzieren und z.B. nach Möglichkeit immer nur einen WE Tag arbeiten. Altenpflege ist seit 30 Jahren Bestandteil meines Lebens, mal sehen, wann ich damit ganz aufhöre. Mein Ziel ist es jedenfalls, NICHT nahtlos vom Zustand der Beschäftigten in den Zustand der Bewohnerin zu wechseln.:Cheese:

Ich hoffe, dass der Liebste gleich seinen Startpass findet und seine Vereins-Wettkampfkleidung, damit er morgen in Gladbeck für einen verletzten Vereinskollegen einspringen kann, sonst kann es nämlich sein, dass ich das machen muss und mir reicht eigentlich mein Start nächstes Wochenende. Allerdings bekam ich gerade eben noch eine Nachricht von einem anderen Vereinskollegen, der auch evtl. einspringen könnte.

Weil ich doch einigermaßen entsetzt über meinen schwimmerischen Zustand war, war ich gestern schon wieder schwimmen. Bei herrlichstem Wetter war es trotzdem schön leer im Bad, ich war mit max. zwei anderen auf der 50 m Bahn.
Ich bin insgesamt 4 km geschwommen, im Hauptteil erst 6x100 mit Paddles und Pullbuoye, danach 5x200. Die 200er waren auch grottig langsam, ich brauchte zwischen 3:20 und 3:25 Min.
Aber es hat sehr viel Spaß gemacht.

In den letzten Tagen denke ich darüber nach, in 2019 oder 2020 wieder mal eine lange Sache zu schwimmen, womöglich noch mal den Zürichsee zu durchschwimmen. Ich habe schon einen Kumpel gefragt, der auch gerne schwimmt und in diesem Jahr zum ersten Mal den Wakenitzman schwimmt, weil ich denke, dass die Vorbereitung zu zweit mehr Spaß macht. Er hat Interesse. Auch mein Lieblingstrainer, Schwimmlegende hier aus'm Forum, könnte sich vorstellen, mich wieder zu begleiten. Mal sehen, wie ich mich entscheide. Das Russischlernen bindet Zeit und ich müsste eigentlich noch mehr investieren.

Heute genieße ich jedenfalls meinen freien Tag. Zum Geburtstag kürzlich schenkte mir der Liebste ja einen Crosser, den ich heute probegefahren bin. Da war es noch schön leer am Baldeneysee und an der Ruhr. Gerade koche ich schon indisches Essen für heute Abend, werde gleich noch ganz in Ruhe einkaufen gehen, nachher vielleicht noch mal mit Inga und den Kindern ins Schwimmbad. Morgen dann, leider bei nicht mehr gut vorhergesagtem Wetter, Triathlon in Gladbeck, hoffentlich als Zuschauerin.

Ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Samstag und grüße euch ganz herzlich
J.

soloagua 12.05.2018 13:37

Das klingt doch super!:Blumen:

Ja, es wird nicht einfacher... frau braucht auch Ihre Erholungszeit!:bussi:
Und den Zustand von Helfer in Bewohner zu wechseln ist ja sicher nicht das Ziel und dauert hoffentlich noch viiiiiele Jahrzehnte.

Jaja...der Zürisee... der spukt auch immer wieder in meinem Kopf. Ich kann mich allerdings (ausser im See) echt nicht für so lange Trainings und das viele Training im Haba motivierten.
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest!

pXpress 12.05.2018 13:43

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1378019)
Ich hoffe, dass der Liebste gleich seinen Startpass findet und seine Vereins-Wettkampfkleidung, damit er morgen in Gladbeck für einen verletzten Vereinskollegen einspringen kann, sonst kann es nämlich sein, dass ich das machen muss und mir reicht eigentlich mein Start nächstes Wochenende. Allerdings bekam ich gerade eben noch eine Nachricht von einem anderen Vereinskollegen, der auch evtl. einspringen könnte.

.... Morgen dann, leider bei nicht mehr gut vorhergesagtem Wetter, Triathlon in Gladbeck, hoffentlich als Zuschauerin.

Die Wetteraussichten für morgen haben sich gebessert und es wird erst im Nachmittag regnen, wir sind auch um 10:30 in der Landesliga Mitte am Start . Da sollten wir uns ja morgen über den Weg laufen :)
Dir auch einen schönen Samstag.

wutzel 12.05.2018 17:31

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1378025)
Die Wetteraussichten für morgen haben sich gebessert und es wird erst im Nachmittag regnen, wir sind auch um 10:30 in der Landesliga Mitte am Start . Da sollten wir uns ja morgen über den Weg laufen :)
Dir auch einen schönen Samstag.

Da drücke ich euch die Daumen dass das mit dem Wetter hinhaut. Letztes Jahr bin ich in Gladbeck auf der Kurzdistanz gestartet. Ich war im ersten Lauf bei Gewitter, Hagel und Starkregen. War Mal ne andere Erfahrung. ;)

Hoppel 12.05.2018 20:52

Danke Wutzel :Blumen: Die Vorhersagen Mitte der Woche lagen noch bei 14° und jede Menge Regen, mittlerweile soll es aber erst ab Mittag Unwetter und Starkregen geben, so dass wir hoffentlich Glück haben werden.

Bella in welcher Liga startet ihr? Dann halte ich die Augen offen :cool: bis morgen, freu mich :bussi:

bellamartha 12.05.2018 21:19

Hi Hoppel & pXpress,

ich muss nicht starten, zum Glück. Björn startet auch in der Landesliga. Ich bin schon früh da, weil Inga morgens auf der Kurzdistanz startet. Ihr könnt ja mal anrufen, wenn ihr da seid.

Ich freu mich, trotz der Wettervorhersage!

LG
J.

uruman 12.05.2018 22:30

Ich bin auch morgen in Gladbeck , als Zuschauer und Bratwurst-Vernichter :Cheese:

Wir sehen uns :Huhu:

keko# 12.05.2018 22:54

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1378023)
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest!

Und ich erst... :)

Hoppel 12.05.2018 23:04

wir sind um 9.15 am Check in verabredet um gemeinsam rein zu gehen

sybenwurz 13.05.2018 10:42

Ach wie schön,wieder von dir zu lesen! Wie sehr ich doch die despektierliche Art,in der du dich Sportskanone immer wieder herabwürdigst, vermisse und wie doch die eigenen Unzulänglichkeiten, Nachlässigkeiten und Wehwehchen gleich wieder viel weniger unerfreulich wirken...:Lachen2:
Wünsche dir nen Schönen Tag und nen tollen Wettkampf!

bellamartha 13.05.2018 14:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1378094)
Ach wie schön,wieder von dir zu lesen! Wie sehr ich doch die despektierliche Art,in der du dich Sportskanone immer wieder herabwürdigst, vermisse und wie doch die eigenen Unzulänglichkeiten, Nachlässigkeiten und Wehwehchen gleich wieder viel weniger unerfreulich wirken...:Lachen2:
Wünsche dir nen Schönen Tag und nen tollen Wettkampf!

Ahoi sybenwurz!

Ich hatte Glück und musste heute noch nicht ran, der Liebste ist eingesprungen. Das war auch sehr gut so. Wir sind zusammen hin und zwar recht früh, weil ich beim Start von Vereinsfreunden um 8:40 Uhr dabei sein wollte. Der Liebste ließ mich an der Ecke raus und ich wollte rasch zum Schwimmstart. Ich war knapp dran und joggte los, merkte aber sofort dass sich das richtig kacke anfühlt. Ich knickte so komisch weg, es tat in den Leisten leicht weh (Hä? So was kenne ich gar nicht) und die Beine waren sofort unfassbar schlapp und müde, so dass ich das zügige Joggen sofort wieder einstellte. Bin ein bisschen gegangen und dann noch mal, diesmal langsamer, losgelaufen, fühlte sich nicht besser an. Wenns hochkommt bin ich 300 m gelaufen, danach tat mein Knie schon wieder weh. :-( Mist!
Ich frage mich schon, wie das nächste Woche in Gütersloh gehen soll. Dass sich die Beine müde anfühlten, kann auch am Schwimmen an drei Tagen hintereinander mit zusammen ca. 8,5 km liegen, denn ich bin ja zuletzt kaum geschwommen, schon mal gar nicht so, dass es anstrengend war. Aber ich weiß nicht, müde Beine jetzt schon vom Schwimmen? Herzlichen Glückwunsch!

Das Zuschauen hat dann aber viel Spaß gemacht und das Wetter wurde erst schlecht als wir gegangen waren (leider sind noch zwei Leute von unserem Verein gestartet, die jetzt wohl hübsch nass wurden). Es war zeitweise sogar richtig schön.
Auch zum Zuschauen ist Triathlon halt eine nette, unterhaltsame Sportart. Schön vor allem, Andreas Niedrig beim Schwimmen zuzuschauen, wie er die 1000m mal eben in 12:24 (glaube ich) schwimmt.
Unsere Sportler waren überwiegend zufrieden. Die Landesliga Mannschaft wurde 6., eine Einzelstarterin wäre Dritte gesamt geworden, wenn sie nicht beim Radfahren die rote Karte erhalten hätte. Ich verstehe auch nicht ganz wieso, denn sie war die erste in einer Dreiergruppe, die direkt nach einer scharfen Kurve zu dicht beieinander fuhren und deshalb disqualifiziert wurden. Keiner war vorher verwarnt worden und ich verstehe eigentlich nicht, warum sie als Erste in dieser Gruppe auch betroffen ist? Naja, ich habe die Situation nicht gesehen. Sie hat sich sehr geärgert, weil sie noch nie so gut war. Sie hatte erst Widerspruch einlegen wollen, aber das ist kostenpflichtig und man sagte ihr, dass es eigentlich keine Aussicht auf Erfolg habe.

Ich hoffe, dass ihr auch ein schönes Wochenende hattet!

Viele Grüße
J.

PS: Hoppel und ihren Liebsten traf ich auch, auch sie waren gut gelaunt und zufrieden mit ihrem Wettkampf und dem Abschneiden ihrer Mannschaft. Auch welchen Platz ist euer Team gekommen, Hoppel?

Hoppel 13.05.2018 16:21

Wir sind 2. geworden, die Jungs waren echt gut unterwegs und ich habe mich unter den ganzen Männern auch gut verkauft :Lachen2:
Das Wetter wurde echt noch bedrohlich zum Ende hin und die haben sogar die späteren Starts 30 Minuten vorgezogen um evtl. dem Unwetter zu entkommen. Wir sind dann aber auch gefahren.
Mit deiner Kollegin das ist echt ärgerlich, aber vielleicht war sie doch auch nicht so unschuldig, meistens gucken sich die Kampfrichter das ja auch eine Weile von hinten an. Wenn es nicht so war und sie wirklich nur vorne gefahren ist, dann ist das wirklich gemein :dresche

bellamartha 13.05.2018 16:57

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1378146)
Mit deiner Kollegin das ist echt ärgerlich, aber vielleicht war sie doch auch nicht so unschuldig, meistens gucken sich die Kampfrichter das ja auch eine Weile von hinten an. Wenn es nicht so war und sie wirklich nur vorne gefahren ist, dann ist das wirklich gemein :dresche

Ja, deshalb sagte ich ja, dass ich nicht dabei war. Sie sagte mir aber, dass sie nicht im Windschatten gefahren ist. Keine Ahnung.

Jetzt hoffe ich erst mal, und bitte euch vor allem, mir dafür wirklich fest die Daumen zu drücken, dass ich nächste Woche meinen Auftritt in Gütersloh über die Bühne bekomme, erstens ohne mich allzu sehr zu blamieren (denn, nein, Herr sybenwurz, ich stapele nicht tief, ich bin im letzten halben Jahr ca. 4 mal gelaufen und habe jetzt auch noch ein kaputtes Knie) und ohne hinterher das Knie total geschrottet zu haben.

Im Übrigen, um mal was erfreuliches zu berichten und nicht immer nur rumzujammern: Ich freue mich langsam so richtig auf meinen Urlaub! Mein großartiger, kluger, innig geliebter Bruder wird im Juli 50 Jahre alt und verbringt seinen Geburtstag mit seiner Freundin in deren Haus auf Ibiza. Björn und ich werden uns am 29.06. auf die KTM schwingen und erst mal nach Roth fahren, weil dort dieses Jahr jede Menge Leute aus unserem Verein starten und ich mich natürlich auch freue, den einen oder die andere hier aus'm Forum dort zu treffen. Am Montag werden wir uns dann auf den Weg nach Barcelona machen und am 4.7., glaube ich, haben wir die Fähre hinüber nach Ibiza gebucht. Dort werden wir 8-10 Tage abhängen und den Geburtstag meines Bruders feiern und dann in Ruhe zurück fahren. Ich hoffe auf top Motorradwetter und darauf, meine Regensachen dieses Mal nicht ein einziges Mal anziehen zu müssen. Geil, das wird super!

Ich wünsche euch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die Woche!
LG
J.

Hoppel 13.05.2018 18:27

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du gut durch den Wettkampf kommst.
Hast du mal versucht dein Knie mit Kinesiotape zu tapen? Das könnte dir auch etwas Sicherheit geben.
Lass da echt mal jemanden vom Fach drauf gucken und auch ein MRT machen.

LG

FlyLive 13.05.2018 18:31

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1378149)
.... und bitte euch vor allem, mir dafür wirklich fest die Daumen zu drücken, dass ich nächste Woche meinen Auftritt in Gütersloh über die Bühne bekomme, erstens ohne mich allzu sehr zu blamieren (denn, nein, Herr sybenwurz, ich stapele nicht tief, ich bin im letzten halben Jahr ca. 4 mal gelaufen und habe jetzt auch noch ein kaputtes Knie) und ohne hinterher das Knie total geschrottet zu haben.

Im Übrigen, um mal was erfreuliches zu berichten.....

Im Daumen drücken bin ich ganz groß - für Dich drücke ich wie ein Irrer :Blumen:

Eure weitere Planung ist doch in der Tat erfreulich und lässt sich bestimmt gut in Vorfreude verwandeln :Blumen: .
Die Fahrerei würde mich persönlich zwar nerven, aber nicht jede/r, fährt nicht gerne Auto :Lachen2:

Viel Spaß und Erfolg in Gütersloh - auf das alles läuft wie geschmiert :-)(-:

@da hier auch der gute Wettkampf von Hoppel und pXpress erwähnt wird, beglückwünsche ich Beide hier :Blumen: für Hoppel :Blumen: für pXpress

bellamartha 13.05.2018 21:20

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1378161)
Eure weitere Planung ist doch in der Tat erfreulich und lässt sich bestimmt gut in Vorfreude verwandeln :Blumen: .
Die Fahrerei würde mich persönlich zwar nerven, aber nicht jede/r, fährt nicht gerne Auto :Lachen2:

Wir fahren aber gar nicht mit dem Auto, sondern mit dem Motorrad und das macht tatsächlich viel mehr Spaß.

FlyLive 13.05.2018 22:05

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1378227)
Wir fahren aber gar nicht mit dem Auto, sondern mit dem Motorrad und das macht tatsächlich viel mehr Spaß.

Haja, hattest du doch sogar geschrieben :Maso:
Lange Reisen in die umliegenden Länder, assoziiere ich ständig mit Auto fahren müssen. Wahrscheinlich ein Trauma bei mir. ;)
Für die Motorradfahrt wünsche ich euch bestes Wetter :Blumen:

bellamartha 27.05.2018 16:37

Tag!

In Gütersloh musste ich zum Glück doch nicht starten, eine Vereinskollegin ist eingesprungen. So hatte ich einen schönen Tag als Begleiterin und habe unsere Mädels angefeuert und mir danach noch die fettfreien Filetstücke der zweiten Bundesliga angeschaut.
Ich habe jetzt einen MRT Termin fürs Knie ergattern können, der nicht in allzu weiter Ferne liegt: 6.8., 6:30 Uhr. Zwei Tage später wäre ist der Bocholt-Triathlon. Laufen werde ich vorher nicht mehr, radfahren und schwimmen gehen gut. Je nachdem, was der Radiologe nach dem MRT sagt, werde ich entweder nach Schwimmen und Radfahren den Wettkampf in Bocholt beenden oder versuchen, mich noch die 5 km über die Strecke zu schleppen.
Bitte drückt mir die Daumen, dass es nix mit dem Meniskus ist oder so.

Unerfreulich ist weiterhin meine Situation mit dem Russisch-Kurs an der VHS. Nach dem Dozentinnenwechsel macht es keinem Spaß mehr und es geht nicht nur mir, sondern allen oder zumindest fast allen so. Der Folgekurs würde wahrscheinlich eh nicht zustande kommen, aber selbst wenn hätte ich keine Lust bei B. weiterzulernen. Sie ist nicht nett und keine gute Lehrerin.
Ich habe mit meiner Ex-Lehrerin Kontakt aufgenommen, sie hat aber leider keine Zeit für Privatunterricht, weil sie an der Uni, wo sie Russisch-Dozentin ist, so viel zu tun hat. Sie hat mir aber Daten einer befreundeten Lehrerin gegeben, von der sie sehr viel hält und die wohl auch Kapazität hätte. Am kommenden Freitag habe ich erst mal eine Probestunde bei einer privaten Sprachschule, also auch Einzelunterricht. Das ist natürlich extrem teuer, aber ich hoffe auch, dass es extrem effektiv ist. Am Telefon wirkte die Lehrerin sehr nett, ich bin gespannt. Und auch aufgeregt, denn im Einzelunterricht steht man natürlich ununterbrochen im Fokus.
Gut fand ich die professionelle Reaktion der VHS, die ich bat, aufgrund meiner Unzufriedenheit mit der Dozentin meine schon getätigte Voranmeldung zu stornieren. Sofort antwortete eine Fachbereichsleiterin, dass sie am kommenden Dienstag im Kurs hospitieren wird, um sich selbst ein Bild von der Qualität des Unterrichtes zu machen.
Eine Alternative, die kostengünstiger als Einzelunterricht wäre, wäre es, noch mal mit einem neuen Anfängerkurs zu starten. Auch danach hatte ich in meiner Mail an die VHS gefragt und es ist ein Kurs bei einer anderen Lehrerin geplant.
Wenn ich aber Einzelstunden nehme, bin ich vielleicht nächsten Sommer schon so gut, dass ich mit dem Liebsten mit den Rädern nach Russland fliegen könnte und dort eine Radtour auf eigene Faust machen könnte... Das wäre auch geil!

Heute bin ich mit Björn und Freunden die 95 km Runde des Münster Giros geradelt. Es war herrlichstes Wetter und ich beneide ja schon die Leute, die dort immer radfahren können. Tolle Strecken, fast ohne Verkehr, meist mit super Belag und entgegen der landläufigen Meinung gibt es schon Hügel und ein paar knackigere Anstiege.
Wir waren echt langsam unterwegs, hatten auf am Ende 100 km gerade mal einen popeligen Schnitt von 23,x km/h. :(
Früher konnte ich ganz gut bergauf fahren, jetzt merke ich das Übergewicht vor allem am Berg. Ich fand es echt anstrengend und hatte am Ende einen üblen Hungerast, weil ich nicht daran gedacht hatte, was zu essen mitzunehmen und so nur 1 l Wasser getrunken und eine paar von Annette geschnorrte Nüsse gegessen habe.
Schön war es trotzdem und wenn wir beim Giro im Oktober (wo wir üblerweise und entgegen meiner Intervention auch noch für 125 km angemeldet sind) vom Besenwagen kassiert werden, so what...

Wenn das Wetter nächstes Wochenende schön ist, möchte ich nach Köln zum Swim & Run und FMMT anfeuern oder vielleicht auch selbst ein Stück schwimmen. Da ich aktuell kaum schwimme, weiß ich nicht, ob ich 12 km schaffen würde, 6 vermutlich schon. Ob ich wirklich Lust habe, muss ich auch mal sehen. Mit Neo will ich nicht schwimmen, also brauche ich - verweichlicht wie ich mittlerweile bin - zumindest einigermaßen freundliche Wassertemperaturen.

So, jetzt werde ich mal Russisch lernen.
Ich habe ein bisschen Schiss vor den kommenden 2,5 Wochen, weil meine Kollegin im Urlaub ist. Allerdings habe ich eine fleißige Praktikantin, die mich sehr gut unterstützt, wird schon gehen.

Ich wünsche euch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die Arbeitswoche!

LG
J.

bellamartha 04.06.2018 17:32

Cologne 12
 
So, Leute, um die Extra-Punkte beim Flussschwimmen einzuheimsen, muss ich einen Wettkampfbericht verfassen, wie ich heute erfuhr. Hier ist er:

FMMT ist Schuld. Das trifft sich gut, weil ich immer einen Schuldigen brauche, möglichst nicht mich selbst. Er ist also Schuld daran, dass ich mich gestern auf den Weg nach Köln gemacht habe, zum Swim & Run Cologne, wo er das Langstreckenschwimmen mitmachte. Ein bisschen war auch noch der Wettergott Schuld, der die Sonne scheinen ließ und das auch schon die ganze Woche getan hatte, so dass der Tümpel mit 22°C hübsch warm war, ich also ohne Neo auf die Regattastrecke des Fühlinger Sees konnte. Und ein ganz bisschen ist auch noch der Liebste Schuld, den ich anrief, als ich bei der Anmeldung erfuhr, dass ich mich vor dem Start definitiv für eine Distanz entscheiden muss, denn ich hatte ja gehofft, mich für 12 km anmelden zu können, aber in die Wertung der kürzeren Strecke kommen würde, wenn ich nach 6 km aussteige. Björn sagte zwar, ich solle lieber 6 km schwimmen, wegen des kaum vorhandenen Trainings, aber VERBOTEN hat er mir die 12 km nicht. Und schließlich ist auch noch FMMTs Herzblatt Schuld, denn ich hatte in einem Zustand geistiger Umnachtung irgendwie nur einen Zwanziger in der Hand als ich mich nachmelden musste, der Start kostete aber das dreifache. Und was macht das Herzblatt? Leiht mir ohne mit der Wimper zu zucken die fehlenden 40 €.

OK, also 12 km, warum nicht? Wetter ist schön, die Veranstaltung ohnehin, die Schwimmstrecke zwar stinklangweilig, aber gut zu machen. Gut, ein bisschen Training vorher hätte vielleicht nicht geschadet (ich bin meistens in den letzten Wochen nur einmal in der Woche ca. 2-3 km geschwommen, selten ein zweites Mal, manchmal auch gar nicht), aber ich wollte einfach aussteigen, wenn es nicht geht. Mit etwas mehr Fähigkeit zur Selbstreflexion hätte ich vielleicht schon im Vorfeld sagen können, dass es vermutlich doch kein Ausstieg wird, wenn ich einmal am Start bin. Aber zu meiner Verteidigung muss ich sagen: Ich habe ernsthaft drüber nachgedacht.

Um 11 Uhr ging es los, diesmal mit hübschen weißen Badekappen und nicht wieder mit den hässlichen goldenen. Ich sortierte mich eher hinten im Feld ein, weil ich weiß, dass da immer viele starke Schwimmer am Start sind. Die meisten mit Neo, aber bei dem schönen Wetter waren doch auch einige wie ich in Badeanzügen/Badehosen dabei. Mit Grauen erinnerte ich mich an die 12 km, die ich dort mal bei unter 18°C gemacht habe und noch eine Stunde danach gezittert habe wie Espenlaub. Gestern also alles entspannt und schön warm. Auch schön, mal ohne eine Vorstellung einer Zielzeit am Start zu sein.

Ich fand dann sogar nach kurzer Zeit einen Schwimmer, in dessen Wasserschatten ich mich ganz gut tummeln konnte, aber schon ahnend, dass meine Kraft nicht reichen wird, ganz mit ihm zu schwimmen. Die ersten 4 km klappte das aber ganz gut. Nach dem Abholen der Rundenbändchen und Verpflegen war es immer ein anstrengender Sprint, ihn wiederzufinden, aber so lief es erst mal ganz gut. Den fünften Kilometer schwamm ich alleine und da dachte ich schon, dass 6 km echt die bessere Distanz gewesen wären, denn ich war schon ganz gut im Arsch. Aber 6 km sind bei den Flussschwimmern eben noch keine Fischwanderung, die fetten Bonus gibt, also mussten mindestens 8 her.

Bei km 7 sagte ich zu Diver hier aus'm Forum, die wie immer an der hinteren Verpflegung half, dass ich, wenn ich bei km 8 nicht aussteige, eigentlich bis zum Ende dabei bleiben muss, denn bei km 10 steigt man ja nicht mehr aus, wenn dann nur noch 2 bis ins Ziel fehlen.
Einen knappen Kilometer fand ich noch mal Wasserschatten bei einem Herrn in Neoopren, versuchte sonst immer mal, mich an überholende dranzuhängen, staunte über die beiden später erstplazierten Damen, die an mir vorbeirauschten, krass!
Ein Zeitgefühl hatte ich nicht, weil ich ja auch keine Uhr anhatte.

Es war zwischenzeitlich doch echt mühsam. Die Arme waren müde und schmerzten, mir war langweilig wie immer auf dieser Strecke, ich wurde immer langsamer. Ich dachte aber an FMMT, der garantiert nicht aufhören würde. Ich hielt nach ihm Ausschau, sah ihn aber nicht. Das Wasser wurde eh immer trüber, keine Ahnung warum. Auf die Runde der letzten 2 km zu gehen ist schon ätzend, wenn die meisten schon im Ziel sind, aber jetzt kann man ja auch nicht mehr aussteigen.
Noch ein letztes Mal einen Typen gefunden, an den dranzuhängen ich mich versuchte (komisch, wo kam der denn jetzt her, der hatte mich doch schon vor längerer Zeit überholt?), was nur mäßig gut gelang. Dann machte er vor dem letzten Kilometer noch mal eine Pause an der Verpflegung, ich schwamm vor ihm los, er holte mich ein, diesmal dachte ich, dass ich dranbleiben muss. Und dann dachte ich: "So, Junge, zeig mal, was du noch drauf hast!" und setze zum zügigen Überholen bei den letzten 500 m an. Er konnte diesmal nicht dran bleiben, so dass ich noch einen Platz gut machte. gut so, der nächste vor mir, war schon eine Viertelstunde im Ziel, also keine Chance für mich.

Die Stand-up-Paddler begleiteten mich auf den letzten 100 m, dann der wie immer taumelige Ausstieg nach 4:15 h, wie ich am Abend zu Hause erfuhr, in der Waagerechten und noch die letzten paar Meter ins Ziel gelatscht.

Es war warm und ich fühlte mich ungewohnt gut nach der Strecke, so dass ich noch auf Matthias wartete, der auch einigermaßen mitgenommen aussah als er den Fluten entstieg. Wie man eben so aussieht nach so einem langen Kanten im Wasser.

Mit den 4:15 h, vor allem aber dem sehr guten Gefühl nach dem Schwimmen, bin ich in Anbetracht eines nicht vorhandenen Trainings echt zufrieden. Letztes Jahr bin ich voll im Training für den Wakenitzman gewesen, als ich in Köln schwamm und habe mich auch echt angestrengt, kam aber nach enttäuschenden 4:07 h aus dem Wasser. Meine Bestzeit da liegt bei 3:52 h in 2015, was mal eben eine schlappe Stunde langsamer ist als die der gestrigen Gesamtsiegerin, denn sie war nicht nur die schnellste Frau, sondern die schnellste Gesamt. Krass!

In den letzten Wochen hatte ich ja mal über einen zweiten Start beim Zürichsee-Marathon-Schwimmen nachgedacht. Mmmh, als ich gestern bei km 9 war, dachte ich, dass es doch ein wenig abschreckend ist, dass das gerade mal gut ein Drittel des Zürichsees ist... Naja, mal sehen.

Jetzt muss ich eh erst mal gucken, ob ich den Job wechsele und wie es mit meinem Russisch-Projekt weitergeht. Ob ich, wenn überhaupt, schon 2019 noch mal den Zürichsee noch mal zu bezwingen versuche, steht in den Sternen.

Heute jedenfalls sehe ich aus wie eine Idiotin mit dem dämlichen Abdruck der Badekappe mitten auf der Stirn, so dass mich alle Patienten und Mitarbeiter fragen, was ich denn gemacht habe, ob ich mich falsch geschminkt hätte oder so. NEIN! Es ist ein Scheiß-Rand von der Sonne, mitten in meinem Gesicht, ich sehe einfach gerne panne aus.:(

So, jetzt noch Angehörigengruppe und um 20 Uhr Feierabend. Reicht, ein ätzend langer 12 Stunden Tag, weil ich mal wieder nicht an die Gruppe am Abend gedacht habe und den Morgen mit Terminen vollgestopft habe.

Am Freitag steigt mein Knie MRT. Am Wochenende ist mein Sprinttriathlon in Bocholt. Eigentlich will ich da schwimmen und radfahren, aber je nach Befund im MRT lasse ich das, weil ich ja seit gestern mal wieder weiß, wie leicht mir aufgeben fällt...

Herzliche Grüße
J.

ks03 04.06.2018 18:17

Auch hier ziehe ich meinen Hut. 12km schwimmen, für mich unvorstellbar. :Blumen:

BunteSocke 04.06.2018 18:38

WAAAAAAAAAAAHNSINN!!!!!!!!!!



12 Kilometer schwimmen ... 12 km sind für die meisten ja laufend schon viel ... schwimmend!? Für mich undenkbar. Herzlichen Glückwunsch, liebe J., und vielen Dank für den schönen Bericht :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.