![]() |
Zitat:
Für den Wettkampf ist eine Aeroausrüstung ein tolle Sache. Im Training lasse ich es gerne auch mal weg, sonst ist es nervig an den Autos zu kleben und die ganze Zeit zu denken, fahrt doch vorne etwas schneller ;) |
Doc Jekyll und Mister Hyde gibt es auch im echten Athletenleben - hier im Forum predigt der Captain die reine Radsportlehre auf der Jagd nach den Wattersparnissen.
Aber nachts frönt er seiner anderen Leidenschaft - dem Schwimmen und Laufen... Zitat aus (s)einem aktuellen Interview: SPIEGEL ONLINE: Ist Laufen im Neoprenanzug nicht brutal? Hook: Meist ist es weniger schlimm, als man es sich vorstellt. Damit es an Armen und Beinen nicht so scheuert, schneiden wir den Anzug über dem Ellenbogen am Arm beziehungsweise über dem Knie am Bein ab. Das sorgt für ein wenig mehr Kühlung. Mehr Info's zu des Captain's zweiter Identität kann man hier lesen: http://www.spiegel.de/gesundheit/ern...a-1051272.html Und sollte es doch nur ein Namensnachahmer sein, dennoch eine geile Adventure, die gönn' ich mir dann in fünf Jahren zum 50! |
Wer weiß was noch kommt?! Hier um die Ecke gibts ja auch Captains Schatztruhe. Ein Antiquitätenladen. ;-) aber noch macht mir meistens das Spaß, was ich mache. Gestern also Zeitfahren in Banzau.
Am Samstag Vorbelastung. Und weil wir schon in der Gegend waren gleich mit Vorgeschmack auf das richtige Wetter. Sturm und Regen. Böen bis 70kmh... Sonntag dann zum Rennen kein Regen mehr, dafür etwas mehr Wind. Sehr lustig. Ich hab reichlich Leute überholt, die nicht mehr Auflieger fahren konnten. Ich konnte meine Zeit vom Vorjahr ungefähr halten, wohingegen die meisten anderen im Bereich eine Minute plus x verloren. Das gute also: die persönliche Prognose Kalkulation wäre bei einigermaßen normalen Bedingungen aufgegangen. Sowas gibt immer etwas Sicherheit. Den berliner TT Meister des Vorjahres und Vizemeister dieses Jahres konnte ich um 1:30min distanzieren. Letztes Jahr waren es noch rd 20s Abstand zwischen uns. Mal sehen, ob das Wetter nächste Woche günstiger ist. In Banzau ists ja auch eh keine Topspeed Strecke, da der Belag richtig übel ist, besonders auf den eigentlich schnellen Passag . Inkl dreier richtig bitterer Kopsteinpflaster Absätze, wo ich beim reinfahren immer anfange zu beten, dass es das Material nicht zerreißt. Bin die 25mm China Felgen gefahren, 88mm. Ging sogar bei diesen Bedingungen. Ich finde die werden mehr und mehr zur Kaufempfehlung! Morgen fahre ich einen Test China vs Xentis. Hat sich so ergeben. Ich vermute gestern wäre ich mit den Xentis nicht ins Ziel gekommen. Einen der Teilnehmer hatte es übrigens ins Feld geweht... Ist aber zum Glück nichts passiert. |
Moin Captain,
was für Wattwerte bist Du denn gefahren, kann man leider bei Strava nicht so sehen, da Du ja 2,2 km mehr gefahren bist. Gruß Jörg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gratuliere Captain!
Wind und Xentis Mark 1TT sind nicht zu empfehlen. Mark2 TT ist angeblich besser: Anhang 31386 Was wirst du testen? Nik |
Zitat:
Nik, ich denke es werden die 4 Speichen TT sein. Sind nicht meine. Die 5 Speichen Teile hat doch keiner gekauft... was die da an Preis aufrufen fällt mir garnix mehr ein. Realtitätsfremd. |
Ja, es sind die 4er Xentis.
Ich bin echt gespannt auf den Test. Ich habe mal gelesen, dass die hohen Vorderradlaufräder erst ab sehr hohen Geschwindigkeiten einen Vorteil bringen. Aber die kann ich eh nicht. Ich selbst hatte mal ein Zipp1080 gegen ein XentisTT im Vergleich. Auch Wendepunktstrecke ca. 11km, 13km/h schrägem Seitenwind. Test wurde direkt hintereinander gemacht. Xentis 16:06 min / 40,14 km/h und 238 Watt Zipp1080 16:10 min / 39,97 km/h und 237 Watt |
Zitat:
Die 1080 gabs nicht als Firecrest, oder? Bei Slowtwitch wird davon berichtet dass die 1080 auf 40km 6 Sekunden langsamer sein sollen als die 808FC. Bei den Xentis spielt imho noch die ausgeprägte Seitenwindanfälligkeit eine Rolle. Wenn man das halten kann und sich davon in senier Fahrt nicht beeinflussen lässt, sind sie denk ich auch auf Top Niveau, bzw im Rahmen einer zu vernachlässigenden Differenz. Wenn man allerdings eher das Leichtgewicht mit Hang zur Panik bei Böen ist, sollte man die Finger davon lassen. Bei einer Neuanschaffung würde ich keinen Gedanken an die Xentis verschwenden. a) sauteuer, b) vergleichbare Wattersparnis zu mordernen Hochprofilern c) deutlich anfälliger bei Seitenwind. PS: Sach ma Cap, hast du auch ein 60er VR? Mich würde mal interessieren, ob man einen Unterschied zum 88er messen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.