triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

noam 31.08.2015 16:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1161127)
Auslegungssache - wenn der Kotflügel immer näher kommt, der Fahrer durch's offene Fenster brüllt und das rechte Vorderrad schon auf der weißen Seitenlinie rollt, werde ich durchaus etwas "sensibel"...

Da lob ich mir meine Abgebrühtheit. So eine Situation hatte ich auch schon einmal. Abbremsen und ein beherzter Tritt in die Beifahrertür haben die Situation recht schnell entschärft.

Ende vom Lied war dann, dass er mir diverse Schläge und dunkle Hinterhöfe angedroht hat, als ich ihn bat doch die Polizei zu rufen um einen Verkehrsunfall aufnehmen zu lassen, da er mich leider mit nicht ausreichendem Seitenabstand überholt hat und ich froh bin nicht gestürzt zu sein bei der seitlichen Berührung. Die Krönung wäre noch ein Auslösen des Seitenairbags gewesen. Das hab ich leider nicht hinbekommen.


Du musst allerdings beachten, dass du mein Triff förmlich schon hinterm Auto sein musst. Ist nicht ganz ungefährlich. Wobei dieser Affe mich damals mit Sicherheit absichtlich von der Straßen drängen wollte und dies auch durchgezogen hätte, was meine anschließenden Nachforschungen belegten.



Ironischerweise hatte ich wenige Wochen später dienstlich mit dieser Person zu tun. Angeblich hätte ein LKW hin von hinten auf der Autobahn arg bedrängt. Dicht aufgefahren, so dass es sogar zum Zusammenstoß kam. Was er nicht wusste. Der LKW hatte eine Dashcam und der Fahrer hat die Spielerrei aufgezeichnet und das digitaler Kontrollgerät des LKW zeichnet ja nun auch sekundengenau die Geschwindigkeiten auf. Tatsächlich hat er aus irgendwelchen Gründen, wahrscheinlich mangelnder Penislänge, versucht den LKW auszubremsen und hats einmal übertrieben, so dass der LKW kurz aufgerumpelt ist.

Moral von der Geschicht, ich hab noch einen Führerschein und er nicht :)

drullse 31.08.2015 16:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161128)
Passiert aber ja überall. Wenns danach geht kann man nirgendwo mehr fahren. Oder bist Du dann ortsbezogen "sensibel"? :Lachen2:

Es reicht zumindest, mir die Lust auf Radtraining in Berlin und Umgebung mittlerweile nahezu komplett genommen zu haben. Dein "überall" stimmt insofern nicht - in anderen Gegenden dieses Landes hatte ich solche Probleme noch nie.

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1161132)
Da lob ich mir meine Abgebrühtheit. So eine Situation hatte ich auch schon einmal. Abbremsen und ein beherzter Tritt in die Beifahrertür haben die Situation recht schnell entschärft.

Nein danke... Wenn's klappt ist ja gut aber wenn nicht, dann liegst Du auf der Nase. Von der Problematik, dass der Fahrer des Wagens möglicherweise nicht nur redet, sondern handgreiflich wird ganz abgesehen.

captain hook 02.09.2015 12:37

Angeregt von Annas Problem mit dem Auflieger für ihre Teilnahme an der UCI Frauenrundfahrt http://www.tcfia.org/ habe ich heute morgen mal einen kleinen Allouttest auf meiner profilierten Trainingsstrecke gemacht. 30km, gute 200hm. Da Anna bei der Rundfahrt ein EZF bestreiten muss, jedoch weder ein TT Bike hat, noch einen Auflieger am Leichtbaulenker montieren kann hab ich dieses Mal das Rennrad genommen.

Auf dem TT habe ich dort ziemlich gut ausgefahrene Daten, so dass sich allout gegen allout gut vergleich lässt, auch wenn ich am RR keinen Wattmesser habe.

Außerdem konnte ich in diesem Zusammenhang die Testläufräder von German Lightness mal auf Herz und Nieren testen. Da hatte ich gestern Abend noch gleiche Reifen wie auf dem TT montiert, also Conti TT mit Latexschlauch.

Keinen Tacho, keine Uhr, keinen Powermeter. Handy mit GPS Tracker hinten im Anzug. Ich wusste also erst nach der Einheit was rauskam. Steuerung unterwegs... übers Gefühl.

Schlussendlich gab es ein Stundenmittel von 42,7kmh. Mit dem TT Bike steht der beste Schnitt bei 44,8kmh.

Um einigermaßen chancengleichheit herzustellen bin ich im TT Outfit mit meinem Kask Infinity Helm und Castelli TT Anzug gefahren.

Die größten Brocken hab ich natürlich in den schnellen Passagen verloren, in den Anstiegen wars dann wieder eher ausgeglichen. Topspeed war 65kmh bergab anstelle zu rd. 70kmh Fullaero mit dem TT.

Die Laufräder gingen wie der Teufel persönlich.

2kmh Verlust RR vs TT find ich schon OK. Zumal ich ja eigentlich viel TT Bike fahre und auf diesem glaube ich die Vorteile schon ganz gut nutzen kann. Leute mit gemäßigter Position dürften weniger profitieren. Vorraussetzung ist natürlich, dass man beim Vergleich auch die restlichen Bedingungen gleich lässt. Teste ich das TT Fullaero und dann das RR Trikot/Hose/Straßenhelm kann dabei natürlich nix vernünftiges rauskommen.

Natürlich war auch etwas Eigennutz dabei. Am WE ist EZF auf einem welligen Kurs mit teilweise abenteuerlicher Straße. Der Wetterbericht ist noch etwas ungewiss, aber Regen und Sturm sind nicht ausgeschlossen. Von daher hatte ich schon die Überlegung bei wirklich ganz üblen Bedingungen so zu fahren wie heute. We will see...

captain hook 02.09.2015 16:55

Letztes Jahr bin ich zwei Wochen vor diesem EZF auch mal diese Strecke gefahren. Mit dem TT Bike - Fullaero. Und war 0,4kmh schneller als heute auf dem RR. :Cheese:

deirflu 02.09.2015 17:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161733)
Schlussendlich gab es ein Stundenmittel von 42,7kmh. Mit dem TT Bike steht der beste Schnitt bei 44,8kmh.

Schon stark was du in letzter Zeit so ab ziehst:Blumen:
Bin schon gespannt auf die nächsten Rennen.

Bei mir ist der unterschied wesentlich größer, hab es noch nie ausprobiert, sind gefühlsmäßig aber eher 3-4km/h. Sieht man auch schön bei der Durschnittsgeschwindigkeit der Einheiten.

captain hook 02.09.2015 17:35

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1161855)
Schon stark was du in letzter Zeit so ab ziehst:Blumen:
Bin schon gespannt auf die nächsten Rennen.

Bei mir ist der unterschied wesentlich größer, hab es noch nie ausprobiert, sind gefühlsmäßig aber eher 3-4km/h. Sieht man auch schön bei der Durschnittsgeschwindigkeit der Einheiten.

Fährst Du ab und zu wirklich Rennrad in kompletter TT Ausrüstung? Oder vergleichst Du da ggf unterschiedliche Voraussetzungen? Schon alleine der Anzug bringt im Vergleich ja schonmal nen ordentlichen Unterschied. Ich hab auch die Flaschenhalter entfernt etc. Und es dürfte natürlich auch aufs RR ankommen. 88mm vorne/hinten fährt ja auch nicht jeder am RR. Ich hab nen 40er Lenker montiert und ich sitze extrem tief wenn ich am Unterlenker den Kopf runternehme.

Ich bin auch sehr gespannt auf die Rennen. Leider sind die Wetteraussichten nicht gut. Bei Sturm mit Orkanböen und Regen dürften es kaum vergleichbare Ergebnisse mit irgendwas anderem oder Vorjahreswerten geben.

captain hook 03.09.2015 10:41

Gestern Abend war ich dann noch kurz 50km die Beine etwas bewegen. Traf dann unterwegs nen Kumpel, mussten wir uns am Ende dann doch etwas beeilen noch im Hellen heim zu kommen. Waschweiber sind wir halt... :Cheese:

Heute früh dann schnell ne neue Kette aufs TT gezogen (so ein frischer Antriebsstrang ist halt doch was anderes für nen Wettkampf) und dann nochmal schnell 50km mit dem TT flach gerollt. So langsam hätte ich fast mal Bock auf nen 180km Versuch. 40kmh fühlen sich jedenfalls ziemlich locker an. Aber vermutlich reichen meine Trainingsümfänge speziell im GA2 Bereich nicht aus. Aber manchmal denk ich halt... könntest es ja mal versuchen. Hat Carlos schließlich auch mal gemacht. Naja, vielleicht mach ichs mal nach der Saison mal spontan am Wochenende. ;-)

Bin dann heute hinten raus in den Regen gekommen. Da konnte ich dann die Nassbremsperformace der Testlaufräder checken. Mit SwissStop Black Prince finde ich die Bremsleistung auch im Regen absolut akzeptabel oder besser ausgedrückt sogar ziemlich gut.

deirflu 03.09.2015 11:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161860)
Fährst Du ab und zu wirklich Rennrad in kompletter TT Ausrüstung? Oder vergleichst Du da ggf unterschiedliche Voraussetzungen?

Das nicht, hab aber beim TT Training ziemlich das gleiche Bekleidungssetup wie am RR, nur die LR sind am TT besser.

Größter unterschied ist sicher die Position, zumal ich mit 2m einiges mehr zu verstecken habe bzw mehr von der Aero Position profitiere:Cheese:

Schade dass das Wetter zum WE schlechter wird, bin für einen Marathon gemeldet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.