![]() |
Zitat:
Ich glaube,dass hier schon einige ein ähnliches Konzept verfolgen und abends auf Kohlenhydrate verzichten. Anmerken möchte ich auch,dass das nicht mehr machbar ist,wenn Du in der heissen Phase der LD-Vorbereitung bist. Wenn die grossen Rad oder Koppeleinheiten anstellen,musst du zwischendurch essen. Jetzt ist die beste Zeit,um Gewicht zu machen. So,und Du legst Dich heute abend brav um 22 Uhr ins Bettchen. :Huhu: der Coach |
Meine Meinung ist nach wie vor, dass in erster Linie die Gesamtenergiebilanz das entscheidende Kriterium ist. Wenn die negativ ist, nimmt man zwangsläufig ab. So Spielereien wie Trennkost und dergleichen mögen da bei der einen oder anderen Person unterstützend wirken. Ich denke aber, dass gerade sowas von Mensch zu Mensch verschieden ist.
Muss man halt alles am eigenen Leib ausprobieren. :) |
Zitat:
Der Körper ist so wohl in der Lage auf Sparflamme zu laufen .Ich kenne genug Beispiele,vorallem von Frauen,bei denen eine negativ Bilanz vorhanden ist, sie aber trotzdem nicht abnehmen.Der Stoffwechsel stellt sich auf die neue Situation ein.Vorallem legt er sofort Reserven an,wenn dann mal mehr kommt.Die machen auch viel Sport. Ich dachte auch immer,dass ich relativ ausgeglichen bin,habe aber mit dieser Wettkampfnahrung zu viele Kohlenhydrate zu geführt.Die habe ich nicht gebraucht. Mein Vorzeigeathlet hier zuhause,kann futtern,was er will in der Vorbereitung,der nimmt durch Gels,Riegel und Isozeugs nicht zu und frisst Mengen,die sind unglaublich. Bei "Schlank im Schlaf" sollst Du Dich ja satt essen,aber bestimmte Lebensmittel nur zu bestimmen Tageszeiten. Ich werde vielleicht in den nächsten Tagen mal auf das Prinzip eingehen. :Huhu: |
Zitat:
Der Körper läuft auf Sparflamme. Mit dem Resultat, dass er statt der meinetwegen normalen 1500 kcal pro Tag nur 1100kcal braucht. D.h. wenn Du von diesen 1500 benötigten kcal ausgehst und 1300kcal zuführst, glaubst Du, dass die Bilanz negativ ist (-200). Das ist sie aber nicht, weil der Körper, wie Du schon sagtest, auf Sparflamme läuft und eben durch diese Einstellung auf den Mangel nur 1100 braucht. Das macht dann in Wahrheit eine positive Bilanz (+200). Ich trau mich alles wetten, dass jede Frau, die einen normalen Tagesablauf hat, 1000kcal am Tag zu sich nimmt und meinetwegen noch 5 Kilometer pro Tag joggt, abnimmt. Alles andere ist Irrglaube. Man muss halt auch wissen, dass ein halber Liter Feuerzangenbowle bei der Traininigseinheit auf dem Weihnachtsmarkt allein wahrscheinlich schon 300-400kcal hat :) ;) Ich denke kaum, dass Du mir in dem Punkt widersprechen wirst :) Meine Freundin ist auch eine derjenigen, die sehr wenig Energie benötigt. 2-3 Stunden Sport die Woche und ca. 1000kcal am Tag. Dann nimmt sie ab. Jedes bisschen mehr an Energie oder weniger an Sport legt sie an. Das ist sch.... und ich beneide niemanden um diese Eigenschaft. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die Abnehmerei hinten und vorne nicht funktionieren will, dann hilft zur Not knallharte Kalorienzählerei. Verpackte Waren sind in der Regel immer gekennzeichnet und alles übrige findet man z.B bei http://www.fitnessletter.de/kalorien :) |
Zitat:
Mit "Schlank im Schlaf" hat sie dann mal über 15 kg abenommen, ohne dabei zu hungern. Als bekennender Nougat-Fan hat sie zwar das Gewicht nicht gehalten, aber das Abnehmen war relativ Stressfrei - und sie will das jetzt auch noch mal konsequent angehen.:Huhu: |
Die Bilanz muss unbestritten negativ sein. Nun kann man aber zum einen die Zufuhr reduzieren und zum anderen den Bedarf erhöhen, um die negative Bilanz zu erreichen. Wenn der Körper sich durch den Zeitpunkt der Aufnahme bestimmter Energiearten "verar***en" lässt und auf hemmungslose Verbrennung umschaltet, kann man das natürlich ausnutzen, um bei gleicher Zufuhr eine größere Verbrennung zu erzielen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.