triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

mumuku 30.04.2014 15:35

prokrastination
 
Prokrastination?

Du beschreibst genau, dass was ich auch habe vor Sachen die weh tun (sollen). Wenn Du nicht krank bist: MACHEN:dresche

niksfiadi 30.04.2014 16:40

Ich bin heut auch 1000er gelaufen, 4 Stück in 3:27. Beim letzten war ich knapp davor mich anzu*********, hab aber noch halbwegs durchgezogen. Ich press die in ein ganz knappes Zeitfenster, wenn ich die zu langsam laufe, dann komm ich zu spät in den Unterricht. Und ich hab mir angewöhnt nicht darüber nachzudenken, ob ich die jetzt machen will oder nicht.

Das Format ist einfach an die 4x4@3min Pause angelehnt und haben als Ziel die VO2MAX. So gesehen eigtl gar nicht so richtig laufspezifisch sondern für die allgemeine Grundlagenarbeit gedacht.

Wenn es dir um den Aufbau der Laufform geht würde ich die Dinger so 5-10 Sek unter HM-Pace Laufen mit 200m echtem Jogging (kein Wandern, kein Stehenbleiben), dafür gleich mal 8-12 Stück. Ist eine super Einheit und tut nur halb so weh. Die musst du auch nicht jede Woche machen: mal einen TDL, mal eine Greiftreppe, mal Tempowechsel... Einfach immer 3-4 Tage dazwischen und munter nach Belieben durchwechseln. Zielen alle auf die Ausbildung der oft so benannten "Tempohärte" ab, also auf das beim HM geforderte Laufen um die IANS. Da brauchst auch keine Wissenschaft draus machen.

Eine zweite Möglichkeit wäre auch noch, da haben auch schon Bekannte Erfolg damit: Keine IVs, dafür viel mittelhart. Ich persönlich glaube, dass das auch nicht so schlecht funktioniert, wäre zu probieren!

Nik

Lg Nik

Sense- 30.04.2014 17:37

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1037549)
Wenn es dir um den Aufbau der Laufform geht würde ich die Dinger so 5-10 Sek unter HM-Pace Laufen mit 200m echtem Jogging (kein Wandern, kein Stehenbleiben), dafür gleich mal 8-12 Stück. Ist eine super Einheit und tut nur halb so weh. Die musst du auch nicht jede Woche machen: mal einen TDL, mal eine Greiftreppe, mal Tempowechsel... Einfach immer 3-4 Tage dazwischen und munter nach Belieben durchwechseln. Zielen alle auf die Ausbildung der oft so benannten "Tempohärte" ab, also auf das beim HM geforderte Laufen um die IANS. Da brauchst auch keine Wissenschaft draus machen.



Lg Nik

Genau so seh ich das auch. Ich bräuchte auch die Abwechslung von verschiedenen Tempoeinheiten. Jede Woche 1000er, das find ich viel schwieriger vom Kopf her!

aims 30.04.2014 17:51

@Nik und @Sense,

das gefällt mir. Es nimmt mir etwas Druck weg. Ich hatte mir auf die Fahne geschrieben mal konsequent jede Woche 1000er (oder 2000er) zu machen und einen TDL. Die 1000er sollten dann auch noch jede Woche ca. 2sec schneller werden. Aber das passt bei mir halt nicht so regelmässig rein. Ab April habe ich fast jedes 2. Wochenende irgend einen Wettkampf. Dannach habe ich dann 3 Tage lang keine Lust mehr auf schnelle Sachen.

Ich denke ich habe mir den WK-Kalender auch etwas zu voll gepackt. Ist jetzt aber so und ich versuche mir keine all zu hohen Plazierungsziele zu setzen. (abgesehen vom Swim&Run)

@Mumuku: ich glaube weniger das es daran liegt. Hatte mich heute Mittag spontan für einen 10km TDL entschieden der ja auch weh tut. Leider musste ich diesen wegen erneuten Schmerzen im rechten Fuß abbrechen. Nach nun zwei Monaten ohne Probleme. Vielleicht liegt es daran das ich letzte Woche erstmalig über 80km pro Woche gelaufen bin.
Nach 500m gehen waren die Schmerzen aber wieder weg und ich bin locker gejoggt.

10km, 4:36min/km, 136bpm.

Mein Puls/Pace Verhältnis fängt mir wieder an zu gefallen. (Um auch nochmal etwas Positives zu berichten.)

Genießt den Feiertag!

Cheers,

aims.

Sense- 30.04.2014 18:29

Kurze WK können aber auch richtig gut für die Formentwicklung sein.
Merke das gerade selbst bei mir.
4 Wochen jedes WE ein WK gehabt. Das hat die Form ganz schön angeschoben.

Pippi 30.04.2014 20:50

Schliesse mich Nik und Sense an.

E.v auch mal die gleichen Intervalle mit 800er machen, bis das Tempo stimmt.

Oder ein progressiver Lauf, finde ich auch sehr gut.


Diese Einheit habe ich auch schon gemacht:
15min locker - 3x (4x200 @ 0:50 (=Startzeit!)), nach den ersten 4x200 1000m locker laufen - 5min locker auslaufen
Wenn du die 200er in 38 Sekunden laufst, hast du 12 Sekunden Pause, nur so als Beispiel :)
Diese Einheit finde ich vorallem gut für die Tempohärte, was man im Wettkampf auch brauchen kann.

Oder das habe ich auch schon gemacht:
60min locker, dann 6x500 1-3 gesteigert (4:00 - 3:40), jeweils 3min locker dazwischen bzw. auslaufen nach dem letzten 500er

Läufst du die Intervalle auf der Bahn, ich glaube bei der letzten 1000m Grafik habe ich einmal ein Höhenprofil gesehen, was aber der Garmin auch bei einer 400er Bahn kann ;)

aims 01.05.2014 11:57

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1037566)
Kurze WK können aber auch richtig gut für die Formentwicklung sein.
Merke das gerade selbst bei mir.
4 Wochen jedes WE ein WK gehabt. Das hat die Form ganz schön angeschoben.

Ja das glaube ich auch. Ich muss dann nur nicht von mir verlangen das dann am Montag das Training volle Kanne weitergeht. Ein paar Tage locker und dann wieder reinhauen.

Was ein wenig schade ist ist das ich keine fette Grundlage gelegt habe. Aber ich brauchte nach 2013 eindeutig eine längere Pause.
Ich muss mich einfach daran halten das 2014 ein "Ruhejahr" bzw Übergangsjahr ist.

aims 01.05.2014 12:03

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1037590)
Schliesse mich Nik und Sense an.

E.v auch mal die gleichen Intervalle mit 800er machen, bis das Tempo stimmt.

Oder ein progressiver Lauf, finde ich auch sehr gut.


Diese Einheit habe ich auch schon gemacht:
15min locker - 3x (4x200 @ 0:50 (=Startzeit!)), nach den ersten 4x200 1000m locker laufen - 5min locker auslaufen
Wenn du die 200er in 38 Sekunden laufst, hast du 12 Sekunden Pause, nur so als Beispiel :)
Diese Einheit finde ich vorallem gut für die Tempohärte, was man im Wettkampf auch brauchen kann.

Oder das habe ich auch schon gemacht:
60min locker, dann 6x500 1-3 gesteigert (4:00 - 3:40), jeweils 3min locker dazwischen bzw. auslaufen nach dem letzten 500er

Läufst du die Intervalle auf der Bahn, ich glaube bei der letzten 1000m Grafik habe ich einmal ein Höhenprofil gesehen, was aber der Garmin auch bei einer 400er Bahn kann ;)

Es läuft eigentlich immer wieder aufs gleiche hinaus. Schön variieren und immer wieder neue Reitze setzen. Sind ein paar gut Ideen dabei. Die letzten 1000er bin ich im Freien gelaufen. 2x 90 grad Kurven und nur ganz minimal Profil.

Kay H. 01.05.2014 13:00

Hey Aims ... jetzt muss ich meine Neugier auch mal stillen und Dein Rezept für den Extramotor ausprobieren ... :Lachen2:

Jetzt wo es google schon erreicht hat ...

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1036813)
Guckst du hier: :dresche

http://bit.ly/1nyjSHH

... wer weiß, wie lange noch das frei von jeglichen Patenten ist ... :Lachen2:

Wie lange ist denn das Gel haltbar? Hat Du damit schon Erfahrungen gesammelt?

PS ... fall es doch mal in Produktion gehen sollte ... eine Möglichkeit zur Umsetzung ... :Blumen:

aims 02.05.2014 10:03

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1037686)
... wer weiß, wie lange noch das frei von jeglichen Patenten ist ... :Lachen2:

Wer sagt denn das das noch frei von Patenten ist.:cool:

Es wäre ja nicht mein erstes Patent.:dresche

Erst das Ding zu einem Selbstläufer machen und hinter her dann alle verklagen. :Cheese:

Acula 02.05.2014 12:01

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1037863)
Wer sagt denn das das noch frei von Patenten ist.:cool:

Es wäre ja nicht mein erstes Patent.:dresche

Erst das Ding zu einem Selbstläufer machen und hinter her dann alle verklagen. :Cheese:

Guter Plan.

Kay H. 02.05.2014 12:17

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1037863)
Wer sagt denn das das noch frei von Patenten ist.:cool:

Es wäre ja nicht mein erstes Patent.:dresche

Erst das Ding zu einem Selbstläufer machen und hinter her dann alle verklagen. :Cheese:

Und mit der Kohle ist der nächste Hawaiiaufenthalt gesichert ... :Lachen2:

triduma 02.05.2014 15:10

Warum mischt ihr euch das Gel eigentlich selbst? Es gibt doch hunderte verschiedene Gels (Zusammensetztung, Geschmack...)zu kaufen.

Acula 02.05.2014 16:00

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1037979)
Warum mischt ihr euch das Gel eigentlich selbst? Es gibt doch hunderte verschiedene Gels (Zusammensetztung, Geschmack...)zu kaufen.

Macht doch Spaß:)

~anna~ 02.05.2014 16:39

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1037979)
Warum mischt ihr euch das Gel eigentlich selbst? Es gibt doch hunderte verschiedene Gels (Zusammensetztung, Geschmack...)zu kaufen.

Ist viiiiel günstiger. Ich verstehe umgekehrt nicht, warum es Leute gibt, die Gels in der teuren Verpackung kaufen (das ist ja das, wofür man eigentlich zahlt!) und die dann in ne Flasche drücken... Da nehm ich lieber gleich Malto aus dem 2,5kg Beutel...

niksfiadi 02.05.2014 19:29

Gibt's eigtl auch eine MD-Mischung? :Blumen:

Nik

Necon 02.05.2014 19:44

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1038047)
Gibt's eigtl auch eine MD-Mischung? :Blumen:

Nik

Danke das wollte ich auch schon fragen und dachte mir die Frage sei doof und ich nehme einfach die Hälfte!

aims 06.05.2014 15:01

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1038047)
Gibt's eigtl auch eine MD-Mischung? :Blumen:

Nik

Bis Mitte August wird es eine geben. :Cheese:

aims 06.05.2014 15:06

Herzfrequenzvariabilität (HRV)
 
Wer etwas mehr zu den Poincaré-Plots wissen möchte kann schon mal hier schauen: http://www.physionet.org/events/hrv-2006/yang.pdf

Und hier ein erster Vorgeschmack auf künftige Auswertungen:


aims 06.05.2014 15:07

HRV von einem Langen Lauf:


aims 06.05.2014 15:08

Und noch eine Auswertung der HRV von einer 6x1000m Intervalleinheit:


StanX 06.05.2014 15:09

Womit ist das gemessen? Und was war am 18.03? Ziemlich hoher Ruhepuls oder?

aims 06.05.2014 15:10

Meine Tools laufen jetzt alle und ich fange jetzt nochmal an etwas regelmäßiger den Ruhepuls und die HRV zu messen. Mal schauen ob man die brauchen kann.

Cheers,

aims.

niksfiadi 06.05.2014 15:16

Interessant mal die HRV während der Belastung zu studieren. Viel Spass! ;) Wir hieß nun diese finnische Software, ich hab mal 2010 damit rumgespült...

Ich war leicht überfordert :Lachanfall:

Nik

aims 06.05.2014 15:19

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1038942)
Womit ist das gemessen? Und was war am 18.03? Ziemlich hoher Ruhepuls oder?

Garmin 910XT.

Verstecktes Menü:

5x UP - DOWN Tasten hintereinander drücken.


aims 06.05.2014 15:23

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1038946)
Interessant mal die HRV während der Belastung zu studieren. Viel Spass! ;) Wir hieß nun diese finnische Software, ich hab mal 2010 damit rumgespült...

Ich war leicht überfordert :Lachanfall:

Nik

Ich stecke bei dem Thema noch in den Kinderschuhen. Hat mir auch gefallen was du so damit anstellst. Ich fand die HRV schon bei meiner alten Polar S625x ein interessantes Feature welches mir bei der Garmin fehlt.

Die Software heißt: Kubios HRV

aims 06.05.2014 17:00

Gestern habe ich als Vorbereitung auf den Swim&Run Wettkampf am Sonntag mal die 4000m mit Neo im Freibad geschwommen.

War nicht schlecht aber im Vergleich zum Vorjahr leider nicht viel schneller. War kein optimaler Tag.

Ich bin aber ziemlich entspannt aus dem Wasser gekommen. Es war also kein "All-Out" sondern eher "Langdistanz"-Pace.

Am Vortag hatte ich noch 3700m ohne Neo im 25m Becken geschwommen (1:01:47 1:40/100m) daher waren die Arme nicht mehr ganz frisch.

Bin also mit Neo im 50m Becken 8s/100m schneller als ohne im 25m Pool.

Das sollte mit etwas Glück und hoffentlich einem guten Wasserschatten am Sonntag reichen um eine knappe Sub1h zu schwimmen und danach noch laufen zu können.

Wasserschatten macht bei mir ca. 5-7sec/100m aus.

Also 1:32 - 5s = 1:27/100m -> 0:58:00/4000m


niksfiadi 06.05.2014 17:04

Ich messe mit iphone (ithlete) und viiiiva Brustgurt. Ist Idiotensicher. Alles gerade recht für mich ;)

Nik

aims 06.05.2014 17:44

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1038975)
Ich messe mit iphone (ithlete) und viiiiva Brustgurt. Ist Idiotensicher. Alles gerade recht für mich ;)

Nik

Hatte ich auch nach geschaut aber da mein S4 nativ ANT+ unterstüzt hatte ich keinen Grund diesen Viiiiva Gurt zu kaufen.

Ich suche allerdings noch nach einer HRV App die ANT+ spricht.

Hier noch eine Präsentation zur HRV die vielleicht interressant sein könnte:

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=A4D5B28FF8BDBF2E!478&app=PowerPoin t&authkey=!AHOmoS7NGoEAFUo

Die ganze Messerei ist ja nur ein Teil aber am Ende kommt es sich auf die Interpretation der Werte an.

Cheers,
aims.

FuXX 06.05.2014 18:55

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1037456)
Das ist sehr interessantes Feedback!

Ich habe die letzten 1000er so um die 3:26 gelaufen. Und das tut mir halt weh weil wir in der Tat in der gleichen Liga spielen. Vielleicht sollte ich sie auch einfach 10s/km langsamer angehen und dann hätte ich auch nicht mehr soviel "Shiss" vor dieser Einheit.

Darf schon weh tun, aber eigentlich nicht bei 3:26... ;)

trialdente 07.05.2014 07:56

Moin Nico

Startest Du auch in Köln am Sonntag? Wollte mit dem Rad Sonntag früh von AC Richtung Köln rollen und Euch anfeuern kommen. ;-)

merz 07.05.2014 10:48

fast völlig OT: ich habe den frühen Mai Termin in Köln nicht so recht verstanden, Wasser dürfte so bei 16-17 C liegen? - brrrhhhhh

m.

SwimAlex 07.05.2014 17:39

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1038973)

Das sollte mit etwas Glück und hoffentlich einem guten Wasserschatten am Sonntag reichen um eine knappe Sub1h zu schwimmen und danach noch laufen zu können.

Wasserschatten macht bei mir ca. 5-7sec/100m aus.

Also 1:32 - 5s = 1:27/100m -> 0:58:00/4000m

Ähhhh, war eigentlich anders rum gedacht!! :Huhu:

Ich geh morgen früh mit Neo ins 21 Grad kalte Freibad, um mal anzutesten. Ziel für Sonntag ist konstant 1:30 zu schwimmen, wenn ich vorher nicht erfriere. :dresche

eNTe 07.05.2014 19:16

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1039266)
Ähhhh, war eigentlich anders rum gedacht!! :Huhu:

Ich geh morgen früh mit Neo ins 21 Grad kalte Freibad, um mal anzutesten. Ziel für Sonntag ist konstant 1:30 zu schwimmen, wenn ich vorher nicht erfriere. :dresche

Ich war heute mal im Kanal. So richtig Spaß macht es nicht, aber wenn man einmal schwimmt, dann geht's eigentlich.

aims: Grüß dann wenigstens mal, wenn du vorbei rennst und lass was vom Kuchen im Ziel übrig! :)

aims 08.05.2014 11:38

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1039102)
Moin Nico

Startest Du auch in Köln am Sonntag? Wollte mit dem Rad Sonntag früh von AC Richtung Köln rollen und Euch anfeuern kommen. ;-)

Ja, richtig. Das wäre toll. Dann gebe dich dort mal zu erkennen und bringe bitte Sonne und einige °C mit.:Blumen:

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1039162)
fast völlig OT: ich habe den frühen Mai Termin in Köln nicht so recht verstanden, Wasser dürfte so bei 16-17 C liegen? - brrrhhhhh

m.

Letztes Jahr war es in der Tat verdammt kalt. Hatte daher massive Probleme mit Wadenkrämpfe die ich sonst fast nie habe.
Aber der Wettkampf passt perfekt um meinen Schwimm und Laufblock abzuschließen und die Performance mit dem Vorjahr zu vergleichen.



Ich brauche noch einen ganz schnellen Tip was ich denn heute Mittag optimalerweise Laufen soll. Habe jetzt 2 Tage nix gemacht. (Verschiedene Gründe + Tappering) und würde vielleicht 3x3000m @ 3:45 versuchen oder gar 10.000m @ 3:50.
Denke aber das 10km zuviel sind.
Geplantes Wettkampftempo für die 21km nach 4000m Schwimmen ist ca. 3:48min/km wenn alles perfekt läuft.

Was tun?!?

Freitag dann vielleicht nochmal 4000m schwimm Test.
Oder 500m IV's. Mal schaun.

Samstag 1h locker schwimmen mit ein paar kurzen Intervallen.

aims 08.05.2014 11:53

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1039266)
Ähhhh, war eigentlich anders rum gedacht!! :Huhu:

Ich geh morgen früh mit Neo ins 21 Grad kalte Freibad, um mal anzutesten. Ziel für Sonntag ist konstant 1:30 zu schwimmen, wenn ich vorher nicht erfriere. :dresche

Und wie war's?
Hast du dich qualifiziert um vor mir zu schwimmen?:Cheese:

Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 1039291)
Ich war heute mal im Kanal. So richtig Spaß macht es nicht, aber wenn man einmal schwimmt, dann geht's eigentlich.

aims: Grüß dann wenigstens mal, wenn du vorbei rennst und lass was vom Kuchen im Ziel übrig! :)

Wie erkenn ich dich denn?
Du kannst mich ja wenn du fertig mit Kuchen essen bist mal im Sauerstoffzelt besuchen kommen und mir ein Stück vorbei bringen.:Lachen2:

aims 08.05.2014 11:56

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1039425)
Ich brauche noch einen ganz schnellen Tip was ich denn heute Mittag optimalerweise Laufen soll.

Bitte Tipp her. Ich starte in 5min!!!

Vielleicht reichen ja auch 3x2000m @ 3:45min/km.

Acula 08.05.2014 12:20

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1039431)
Bitte Tipp her. Ich starte in 5min!!!

Vielleicht reichen ja auch 3x2000m @ 3:45min/km.

Und was wurde es?

Pippi 08.05.2014 12:29

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1039431)
Bitte Tipp her. Ich starte in 5min!!!

Vielleicht reichen ja auch 3x2000m @ 3:45min/km.

Hätte auf 6x1000m in Halbmarathonpace getippt :)

aims 08.05.2014 13:31

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1039445)
Und was wurde es?

3x2000m @ 3:43

Leider ist der Puls etwas zu hoch gewesen um das über 21km zu laufen.

1+2km 170bpm, 174bpm
3+4km 170bpm, 173bpm
5+6km 169bpm, 172bpm

Aber eine 3:48 könnte mit viel Glück gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.