triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

ThomasG 23.11.2015 20:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1184859)
Ich hab noch nichtmal geschaut, wie (nicht-)weit es eigentlich ist.
Mach ich dann in der Firma...:Cheese:

Ich bin mal mit einem Aniliner im Auto gemeinsam von einem Wettkampf zurück nach Hause gefahren. Ein sehr starker Triathlet und trainingsfleissig dürfte er auch gewesen sein. Der blättert da in seinem Schichtkalender herum und plant grob das Training für die nächste Zeit und meint zwischendurch "Am ... hab isch Schicht, do konn isch mich ausruhe ...". Wenn keine Schicht war, hat er im Training ordentlich draufgehauen :-).
Zitat:

Notfalls muss ich nen Umweg laufen, ehe die Sache zu ner Wanderung verkommt...
Wenn kenianische Wunderläufer sich auch mal in den tiefen Wald verziehen, um in drei Stündchen 30 gemütliche Kilometerschen abbzureißen (ich nehme mal an, dabei wird ordentlich geschwatzt), dann muss für unsereins auch mal ein Siebenerschnitt in Ordnung gehen. Habe ich echt schon gehört das mit dem Sechserschnitt und ich glaube es!

sybenwurz 24.11.2015 00:19

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1185098)
Ich bin mal mit einem Aniliner im Auto gemeinsam von einem Wettkampf zurück nach Hause gefahren. Ein sehr starker Triathlet und trainingsfleissig dürfte er auch gewesen sein. Der blättert da in seinem Schichtkalender herum und plant grob das Training für die nächste Zeit und meint zwischendurch "Am ... hab isch Schicht, do konn isch mich ausruhe ...". Wenn keine Schicht war, hat er im Training ordentlich draufgehauen :-)

Hm ja, hab das mal ein Jahr lang an ner Autobahntankstelle gemacht. Also, neben nem normalen Job Montag bis Samstag am Wochenende noch an die Tanke.
An sich mag ich den Gedanken, so viel Flexibilität zu haben (aber auch zu bringen) mal so mal, so zu arbeiten.
Aber ich muss feststellen, dass alles, was vor Neun beginnt, nicht mein Ding ist.
Ich kann auf ner Party bis zum Morgengrauen durchhalten, aber kaum von Zehn bis um Sechs arbeiten, geschweige denn in aller Herrgottsfrüh antreten.
Das geht im Ausnahmefall, auch n paar Mal hintereinander, aber nicht dauerhaft.
Wenn ich echt um Fünf den Sonnenaufgang erlebe, ärgerts mich, nicht einer solcher frühen Vögel zu sein, aber mei: es muss auch Nachteulen geben.

So wart ich dann sonntags nachm Ausschlafen, Frühstücken und diversen Kaffees auch geduldig, bis alle auf der Autobahn sind, ehe ich lostingele.
Auch der Chapeau Claque muss umgezogen werden und ich hab keine Schachtel mehr dazu. Zusammenklappen kann man ihn auch nimmer, seit er bei diversen Karnevälen und Faschings misshandelt wurde, also stülpt man ihn sich halt über die Birne...




(Und keine Panik wegen dem Geraffel im Hintergrund: die Kartons waren alle leer oder bestenfalls mit lose zerknüllter Zeitung gefüllt und sind unterwegs schon wieder fürn nächsten Umzug rausgeflogen)


Tja, 100/100 heute: böse Sache. War den ganzen Tag müde und knülle nach der Aktion gestern.
Auch wenn mans nicht gleich merkt, zeitigt die Schlepperei Spätfolgen.
Die gut 4km am Abend nach Hause waren jedenfalls kein Spass.




Schlabbernder Rucksack am Rücken, Fahrradklamotten an, verschwitzter Windelarsch: so hat das keine Zukunft.
Morgen geb ich mir das noch (natürlich;- anders komm ich nicht an mein Fahrrad), dann überleg ich mir was mitm Auto.
Geht grad abends nicht, wenn ich nach Hause komme und keine Energie mehr hab, weiter das Umzugschaos aufzuräumen.
Dann lieber wieder morgens aufm Weg in die Firma und da den Tag über aufm Stuhl gehangen.
Nachdem Laufen in Radklamotten heut eher nicht so der Bringer war, probier ich morgen Radeln in Laufklamotten.

Mirko 24.11.2015 08:20

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1185098)
Ich bin mal mit einem Aniliner im Auto gemeinsam von einem Wettkampf zurück nach Hause gefahren. Ein sehr starker Triathlet und trainingsfleissig dürfte er auch gewesen sein. Der blättert da in seinem Schichtkalender herum und plant grob das Training für die nächste Zeit und meint zwischendurch "Am ... hab isch Schicht, do konn isch mich ausruhe ...". Wenn keine Schicht war, hat er im Training ordentlich draufgehauen :-).

Name und Personalnummer bitte. Ausruhen auf Arbeit... Unglaublich... :Cheese:

ThomasG 24.11.2015 13:17

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1185149)
Name und Personalnummer bitte. Ausruhen auf Arbeit... Unglaublich... :Cheese:

Das waren noch ganz andere Zeiten - da sind so 55 000 Jungs und Mädels in Lumpenhafen bei der BASF tätig gewesen. Dann kamen die 90er und es wurden kräftig Arbeitsplätze abgebaut. Wie viele es heut noch sind weiß ich nicht mal. Bestimmt weniger als 40 000. War ja auch mal ein Aniliner. War Diplomand und wäre auch ganz gerne da untergekommen. Die wollten mich nicht :-(. Da war zeitgleich ein andere Diplomand in der gleichen Abteilung. Da hatte ich keine Chance. Das war voll der Streber ;-) und er hat nixcht ganz so lang studiert wie ich (ja - man soll halt nicht so viel trainieren). Heute müsst ihr armen Kerle und Kerlinnen ;-) bestimmt schufften wie die Galerensklaven. Ist ja kaum noch einer da, der die Arbeit macht! Muss weg! Bis dann! :-)

sybenwurz 24.11.2015 17:35

Allmählich steig ich dahinter, dass 'Aniliner' nicht wie zuerst angenommen von nem Rechtschreibprogramm aus 'Inliner' gebastelt wurde...:-((

ThomasG 24.11.2015 19:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1185293)
Allmählich steig ich dahinter, dass 'Aniliner' nicht wie zuerst angenommen von nem Rechtschreibprogramm aus 'Inliner' gebastelt wurde...:-((

Bitte um Verzeihung Herr Sybenwurz, dass ich mich hier ein wenig ausgebreitet habe. Die wollten mich einfach nicht :-( - ein schweres Trauma an dem ich bis heute schwer knabbere ;-). Aber ich gebe nicht auf: Was meint ihr, soll ich denen einfach mal einen Link zu "Wer hat die dicksten Eier..." schicken ;-)? Die stellen mich dann ganz bestimmt sofort auf Lebenszeit ein oder sponsorn mich, wobei ich letzteres selbstverständlich eindeutig vorziehen würde ;-).
Es sind laut Rhein-Neckar-Wiki aktuell nur noch 34 150 eigene Mitarbeiter und 5 000 Mitarbeiter aus Fremdfirmen bei der BASF in Ludwigshafen tätig. Kann sein, dass die 55 000 ein bisschen zu hoch waren, die ich in den Raum geworfen habe, aber es waren auf jeden Fall über 50 000. Innerhalb von ein paar Jahren in den 1990 wurde da kräftig reduziert. So und jetzt bin ich still zum Thema "Anilin". -> http://rhein-neckar-wiki.de/BASF

sybenwurz 24.11.2015 22:14

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1185306)
...ein schweres Trauma...

Jaja, i merks scho...:Cheese:

Chmiel2015 25.11.2015 06:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1185122)
Auch der Chapeau Claque muss umgezogen werden und ich hab keine Schachtel mehr dazu. Zusammenklappen kann man ihn auch nimmer, seit er bei diversen Karnevälen und Faschings misshandelt wurde, also stülpt man ihn sich halt über die Birne...



.

Ne Fliege würde dein Outfit noch abrunden, aber so hats schon style ;)

ThomasG 25.11.2015 07:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1184836)
Daneben überleg ich, wie ich die tägliche Rennerei in mein neues Leben integriere. Da ich ja mitm Rad in die Firma fahre, fällts flach, da noma abzusteigen und ne Runde zu laufen. Werde morgen mal sehn, mitm Rad auffe Awweit zu fahrn, aufm Heimweg zu meinen Eltern, da das Rad abstellen und zu Fuss weiter.
Nu dacht ich ja, Koppeln zieht ne massive Zeitgutschrift nach sich, aber nee: es reichen zwar auch 15Minuten, man braucht aber noch nen zweiten Lauf mit 30Minuten. Also, das spielt nicht. Muss ich quasi zusehn, dass ich für die paar Kilometer 30Minuten brauch, ohne irgendwo festzufrieren...

Also ich finde es Klasse, wenn man sein Training teilweise oder ganz dafür nutzen kann Wege zurückzulegen, die man sonst auch zurücklegen müsste. Das wertet die ganze Trainiererei ja ungeheur auf - ja gibt ihr tatsächlich so was wie einen ganz tiefen Sinn ;-)! Ne - im Ernst ich finde es wirklich toll, wenn man aus eigener Kraft Wege, die man sonst mittels Motorkraft bewältigen würde, bewältigt. Das habe ich früher auch gemacht. Heute würde ich versuchen es etwas zu perfektionieren. Damals bin ich in normalen Alltagsklamotten gefahren in der Regel und habe nur manchmal ein Bekleidungsstück für den Oberkörper zum Wechseln mitgenommen. Duschen oder so ging da nicht, aber wenn ich mich mehr darum gekümmert hätte, hätte ich vielleicht ja doch einen Weg gefunden.
Jahrelang bin ich rund 10 km zur Schule und wieder heim gefahren. Das war eine gute Entfernung und wirkte wohl oft wie eine REKOM-Einheit. Dann waren es 15 km und das war mir dann schon doch deutlich öfter zu viel. Das hat sich dann schon störend auf das eigentliche Training ausgewirkt. Früher zählte ich diese kurzen Radfahrten meist nicht wirklich zum Training so rein gefühlsmäßig nur dann, wenn ich ziemlich direkt nach morgentlichem Laufen schnell geduscht habe und dann weiter nach Mannheim zur Fachhochschule fuhr.
In Laufklamotten Radfahren ist denke ich wirklich angenehmer, wenn man eben damit Radfahren und Laufen will. Das Windelgefühl am Hintern mag ich auch nicht. Außerdem kommt da mein Knackarsch schlecht zur Geltung ;-). Gut, wenn`s dunkel ist, sieht man den eh nicht.
Was ich versuchen würde ist Laufhosen ohne Unterhöslis, denn da kann es auf dem Rad nicht so leicht reiben, aber da müssen die Laufhosen passend sein, also keine Nähte oder so was haben an den kiritischen Stellen. Wenn man sich kurz ein wenig umziehen kann, ohne dass es allzu sehr nervt, würde ich die Kombi kurze Radhose unter lange Lauftight bevorzugen. Die Radhose kann man dann ausziehen vor dem Laufen. Nimmt man eine alte bzw. ganz dünne oder einen Triathloneinteiler oder ähnliches mit ganz dünnem "Sitzleder", dann dürfte es kaum stören, wenn man den beim Laufen anbehält. Allerdings würde ich dafür sorgen, dass man ohne viel Aufwand auch mal für kleine oder große Königstiger in die Büsche springen kann, wenn es beim Laufen mal drückt. Wenn man dann sich halb ausziehen muss, wegen einem Einteiler kommt das nicht gut morgens oder abends im Dunkeln.
Evt. könnte es auch ganz gut funktionieren eine kurze Radhose über Lauftight anzuziehen (darunter dann so wie Gott Dich schuf). Die kann man leicht ausziehen.

Angenehmen Tag allerseits!

Thomas

sybenwurz 25.11.2015 08:18

Die zentrale Geschichte mit der Rennerei ist mehr der Rucksack.
Früher bin ich öfter mal zum Einkaufen gerannt, das war aber von der Entfernung überschaubar (soweit es 4,2km nicht sind...), alles Feldwege und wenn mal die Milchtüte geschaukelt hat, wars wurscht.
Irgendwie ist momentan das Feeling dazu nicht da, ich hab das Gefühl der Rucksack drückt mich runter und ich laufe total hölzern und ohne Flow.

Muss schauen, wie sich das entwickelt, wenn ich mich wieder mehr an die Lauferei gewöhnt hab. Die vergangenen Jahre hab ich ja immer etwas früher begonnen und erstmal 10, 15, 20... Minuten gemacht, nachdem ich meist ein halbes Jahr Laufpause hinter mir hatte, ehe 100/100 losging.

Klamottentechnisch liesse sich sicher ne Lösung finden. Leider hab ich mit Minimalpolster nur Einteiler, das empfinde ich, grad in Kombi mit allem, was da übern Winter noch drüber müsste, als etwas overdressed. Also, was den Aufwand, sich an- und umzuziehen angeht, meine ich.

Früher hat man sich da scheinbar weniger Gedanken gemacht. Ich hab meine komplette Jugend aufm Rad verbracht. Alles, alles, aber wirklich alles mitm Rad, keinen Meter zuviel zu Fuss, täglich 12km oneway in die Schule, bei jedem Wetter, später dann etwas weniger, dafür immer mit ner ärmellosen Daunenweste (natürlich hat ne Weste keine Ärmel, ich Depp...:Maso: , aber es war halt ne Daunenjacke, aus der ich die Ärmel getrennt hab) und wenns besonders kalt war, hab ich die Hemdsärmel eben runtergekrempelt.
Keine Ahnung, wie das zu ertragen war. Einmal die Woche mindestens hockte man ja mit klatschnasser Hose und nicht wesentlich trockenerem Rest im Unterricht und rieb sich die Oberschenkel, um die Nässe schneller loszuwerden.
Daran muss ich an Tagen wie heute eh immer denken, wo es bei knapp über Null schneeregnet. Keine Ahnung, wie ich sowas früher ohne schweineteure Spezialklamotten überleben konnte...:-((

holger801 25.11.2015 08:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1185389)
Daran muss ich an Tagen wie heute eh immer denken, wo es bei knapp über Null schneeregnet. Keine Ahnung, wie ich sowas früher ohne schweineteure Spezialklamotten überleben konnte...:-((

Weil man es konnte. :Blumen:

sybenwurz 26.11.2015 23:22

Zitat:

Zitat von holger801 (Beitrag 1185394)
Weil man es konnte...

Naja, ...vielleicht auch mangels Alternative...
Ich hab heutzutage immer noch nicht so das Gefühl, dass ne Regenhose mehr macht, als den Wind abzuhalten. Nass wird man genauso, nur halt von innen statt von aussen...


An sich, ich weiss nicht, ob wer geschnallt hat, hab ich gestern 100/100 geknickt.
Haut einfach nedd hin.
Laufen geht scho, aber ich hab mich echt gequält und dann warens gradmal 20 Minuten.

Die ganzen Jahre hab ich ja etwas früher begonnen un dso im Vorfeld dafür gesorgt, zum Beginn der Aktion 30Minuten laufen zu können, aber heuer wars echt nicht drin.
Auch jetzt tut mir die halbe Stunde echt weh, weil ich unter der Woche einfach dafür sorgen muss, dass am Wochenende wieder Umzugsgeraffel finden wird.
Von der Firma heim, essen, warten, damits das nedd so aufschüttelt, dann irgendwann mal loslaufen, immer das Gefühl im Hinterkopf, dass anderes wichtiger wär, duschen, umziehen, langsam schon wieder Hunger aber ein Kistenstapel bis unter die Decke, ne Riege Holzbauplatten die zu verarbeiten wär, Regaleinzelteile die zu nem Ganzen zusammengebastelt gehörten, und und und ...

Wie auch immer, da ich heut eh mitm Bürgerkäfig unterwegs war, hab ich die Rennerei aufm Weg in die Firma erledigt.
Und, ums nicht nur missmutig weils halt sein muss, einzuschieben, direkt n bissl Trails gerippt.







Und siehe da: easypeasy die halbe Stunde voll, jedenfalls mit Auslaufen.
Inklusive höchst dynamischer Bilder, hähähä...







Morgen bin ich hier isoliert, dh. nachm Ausschlafen tüchtig frühstücken, dann ein wenig Gerenne und nochmal alle Highlights reinpacken, ehe ichs Auto aus der Werkstatt hol.
Ja, soweit ists gekommen, dass ich an der Kiste nix mehr (naja gut, Winterreifen hab ich dieser Tage montiert...) selbermachen kann...:(
Dann Weihnachtsfeier und hoffen, dass die sich nicht gar so weit in den Samstag reinzieht.
Irgendwie hab ich heuer das Glück, die extremsten Termine notiert haben zu dürfen dafür: Freitag vorm 1.Advent und Mittwoch, 23.12.
Iss doch echt spassig, hm?

Eber 27.11.2015 13:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1185917)
..An sich, ich weiss nicht, ob wer geschnallt hat, hab ich gestern 100/100 geknickt.
Haut einfach nedd hin.
Laufen geht scho, aber ich hab mich echt gequält und dann warens gradmal 20 Minuten.
..

Hi Sybie,
nur nicht verzagen, es kommen wieder einfachere Tage.:Huhu:
Ich hab zwar grad viel mehr Zeit als du, schätze ich, aber so wenig Antrieb wie lange nicht mehr...
20 Minuten Spinning war alles gestern, draußen ist
':cool:s
mir zu kalt und beim Gewichte Stemmen geht auch nix.
Zum plärren alles so :Weinen: :Weinen:

sybenwurz 27.11.2015 13:55

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1186106)
...nur nicht verzagen, es kommen wieder einfachere Tage.:Huhu:

Jou, so wie heute.
77Minuten.
:liebe053:





Und damit verabschiede ich mich auch leichten Herzens aus der alten neuen Heimat.
Von all den zwar feinen Trails, aber auch von Vollerntern zerfurcht, von Knüppelholz verlegt, von Dornenranken verwuchert, zeckenverseucht, unter Bauschutt begraben und neuerdings habense stellenweise auch hie und da einfach mit ein paar Baumstämmchen alles verbarrikadiert oder rechts und links des Weges Sträucher beschnitten und das Schnittgut aufn Weg geschmissen.
Scheiss drauf, der Lauf war knorke, vermissen werd ich die Wege kaum, nicht den Papp an den Schuhen und auch die Furchen vom ablaufenden Wasser nicht.
An sich hatte ich kalkuliert, morgen hier noch ne Runde zu drehen, aber ich glaub, nach der Heimfahrt und n paar Stunden im Auto kommt ein kleines Läufchen am Main entlang auch ganz gut...:)

carolinchen 27.11.2015 14:22

Schade dass es am Mittwoch nicht geklappt hat, war ne geile Speedrunde mit Hipstervollbärten und der Trick war bei Schnee und Matsch nicht zu zaudern wenn der Weg auch mit Stirnlampe aufgrund der Geschwindigkeit kaum noch auszumachen war :Cheese:
Der Mond schien dunkel und erst beim Heimradeln kam er raus, aber das war dann auch noch schön !

sybenwurz 28.11.2015 13:24

Ein letzter Kaffee in der leeren Wohnung...




Da macht sich jetzt schon etwas Wehmut breit...

mavo 28.11.2015 13:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1186282)

Da macht sich jetzt schon etwas Wehmut breit...

:Huhu:

das Gefühl kenne ich zur Genüge. Bin im August nach 52 Jahren Ruhrgebiet in die Richtung deiner "alte Heimat" nach Essenbach gezogen.

Viel Glück und einen guten Start

Mattes

sybenwurz 28.11.2015 22:26

Essenbach? Bei Landshut?
Auch n ganz hartes Brot, oder?

big_kruemel 29.11.2015 11:30

Hi Andi,
ich habe gestern mal wieder in Deinem Blog gelesen und bin auf Deinen Umzug gestoßen, konnte aber auch nach ner Stunde Querlesen nichts finden wo Du hingezogen bist. Hab was von "Aniliner" gelesen, das wäre Ludwigshafen, bist Du tatsächlich in die Metropolregion Rheinneckar gezogen?
Bin neugierig geworden.

mavo 29.11.2015 12:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1186375)
Essenbach? Bei Landshut?
Auch n ganz hartes Brot, oder?

:) Essenbach selber ist eigentlich unspektakulär bis auf den Verkehr auf der B15. :(
Aber hier haben wir eine schöne, bezahlbare ETW gefunden und zum Wohnen ist es o.k. Beruflich bin ich eh den ganzen Tag in Landshut und zum Radfahren komm ich gut in alle Richtungen auf ruhigen Straßen raus. Nur Schwimmen geht im Winter mal gar nicht. Preise sind ja enorm in den wenigen Hallenbädern.

Gruß

Mattes

tandem65 29.11.2015 12:46

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1186423)
Hab was von "Aniliner" gelesen, das wäre Ludwigshafen, bist Du tatsächlich in die Metropolregion Rheinneckar gezogen?

Nee, Aschebersch. Vom Seehofer konnte er sich doch nicht trennen.;)
Ja wo samma dann!:Cheese:

sybenwurz 29.11.2015 13:10

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1186423)
"Aniliner"

Na die Brüder hat aber Eber ins Spiel gebracht.
Da musst ich auch erst lernen, was das für welche sind und dass keine Rechtschreib'korrektur' 'Inliner' verwurstet hat...

Zitat:

...bist Du tatsächlich in die Metropolregion Rheinneckar gezogen?
Bin neugierig geworden.
Nö--->
Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1186436)
Nee, Aschebersch.

Zitat:

Vom Seehofer konnte er sich doch nicht trennen.
Auf den kams mir so wenig an, dass ich die Entscheidung, wohin, vollkommen unabhängig von ihm treffen konnte...:Cheese:


Zitat:

Zitat von mavo (Beitrag 1186426)
Aber hier haben wir eine schöne, bezahlbare ETW gefunden und zum Wohnen ist es o.k.

Bei Schierling wär grad was wundervolles freigeworden...:Lachen2:

big_kruemel 29.11.2015 13:28

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1186436)
Nee, Aschebersch.

Aha, na die Richtung, gen Westen war ja richtig.

Alles Gute und viel Spaß in der neuen Heimat.

sybenwurz 01.12.2015 00:02

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1186443)
Aha, na die Richtung, gen Westen war ja richtig.

Alles Gute und viel Spaß in der neuen Heimat.

Naja, iss mehr nördlicher als westlicher, auch wenn beides klar zutrifft...:Cheese:

Und 'neue Heimat' ists ja auch nicht so hundertpro. Bis vor anderthalb Jahrzehnten war die Ecke hier vollkommen normal und der Urzustand für mich...
Aber wie schon geschrieben: nix iss für die Ewigkeit.

So, und nu dürft ihr euch hergeben, damit ich mich mal auskotzen kann.

Vorspiel: irgendwann im August pilger ich mitm Bulli los, n paar Propeller für die Firma bei nem Exkollegen von nem Kollegen abholen.
Nicht, dass der Parkplatz beengt sei, aber der Grünstreifen zwischen den aneinandergrenzenden Parkbuchten war eher etwas mager und ich es mitterweile vom Zweitwagen gewohnt, dass die Karre nervtötendes Piepsen von sich gibt, wenn irgendwelche Hindernisse im Weg sind.
Wie auch immer, wie üblich rückwärts in die Parkbucht gefahren, mit der Anhängerkupplung zärtlich ein Nummernschild geküsst, weil die über das magere Buschzeug ragte.
Ich hätts selbst gar nicht gemerkt, aber die Maid, die mit dem Wagen unterwegs war, tat grad einladen und kam gleich angesprungen, ob ich wohl ihre Kiste übern Haufen gefahren hätte.
Ich geguckt, ok, mit Phantasie iss ne Dulle im Kennzeichen auszumachen.
Stossstange kann mans ja nicht nennen, Frontschürze oder wie auch immer war unterhalb direkt sehr sinnvoll ausgeschnitten und man konnt reinfassen.
Nix zu sehn, nix zu spüren, keine Risse, Spaltmasse passten, alles fein.
Ich geb der Mutti ne Visitenkarte, falls ihr aufm Heimweg die Stossstange abfallen sollte und gut.
N paar Tage später ruft sie tatsächlich an, ääh, naja, mmmmh, die Schleuder sei ja nu dem Schwiegervater und der wolle sie in die Werkstatt bringen.
Ich so 'mach halt ,iss ja eh nix'. Fertig.
Nie mehr was gehört.
Also.

Vor ein paar Tagen kommt dann die Versicherungsrechnung.
Ersma grosse Augen gemacht, "hui, iss ja wieder ganz schön raufgegangen.
"Äääh, Momentchen, da war doch was...!?"
Geguckt und nach zwo Minuten Studium tatsächlich gesehen, dass die Schadenfreiheitsklasse von SF15 auf 5 zurückgestuft wurde. Hä?????
War natürlich wie immer wenn ich Post aufmache, mitten in der Nacht, also am nächsten Tag erst anrufen können.
Und siehe da: nach drölf mal weiterverbinden wurde mein Verdacht tatsächlich bestätigt.
'Ehrensache, dass wir bei Schäden über ner Mille keine Benachrichtigung an den Versicherungsnehmer schreiben, dass was reguliert wurde, lohnt sich ja in dem Fall eh nicht, das aus eigener tasche zu bezahlen'.
"Was? Wie? Über nem Tausender???
Da war doch nix. Nummernschild, Zwanni, fertig?!!?"
Von wegen. Ein paar Tausend, genau wollt er mirs nicht sagen, Leihwagen dazu, das volle Programm.
Klar, wer kauft sich heute noch von vorhandenem Geld ein Auto, ich höre förmlich den breiten Släng 'ei da wäär isch doch blöd, wenn ichs nedd mache würd'. Logo: wird alles finanziert, kost ja nix, geleast, und wenn sich die Möglichkeit bietet, weil irgendwo ne Anhängerkupplung durch die Hecke stösst, lassen wir uns halt mal ne frische Stosstange hinbauen, die eingebeulte Tür vom letzten Jahr gleich noch mit machen und sonst was.
Iss ja eh ein Versicherungsschaden...

Ok, abgehakt, iss halt so.
Ich darf mir aufs Revers heften, dasses strunzbleed war, nicht gleich die ganze Karre rundum fotografiert zu haben statt nur mit meiner Haltung, die Menscheit sei voller Gänseblümchen davon auszugehen, dass eh nix sei und es nix wichtigeres gebe, zackig zu meinem Date zu gelangen, um die Ventilatoren abzuholen.

Der eigentliche Knaller kommt aber erst.
Wie die Zufälle ja immer so spielen, legt mir mein Lieblings-Email-Provider am Samstag ne Post in den Eingangsordner, dass grad noch Zeit sei, die KFZ-Versicherung zu kündigen (juckt mich nicht, ich hab a nen Schadensfall...) und fügt freundlicherweise nen Link zu ner natürlich vollkommen unabhängigen Versicherungsvergleichsplattform bei.
Denke mir zwar, dass das jede Menge Spam mit sich bringen wird, fülle aber spasseshalber die Bögen alle aus und sinke ein wenig bleich um die Nase in meine Holzbank: selbst die drohende (und unausweichliche, aber mei, dafür sind Haftpflichtversicherungen halt nun mal da...) Rückstufung eingerechnet, gibts fünf(!) Angebote unterschiedlicher Anbieter, die weniger als die Hälfte dessen kosten, was ich vor dem 'Crash' gezahlt hab.
Das Wochenende war natürlich gerettet: geschifft wie Seuche hats eh und ich hatte alle Zeit der Welt, mich stundenlang durch die Angebotsvergleiche aller möglichen und unmöglichen KFZ-Versicherer zu klicken.
Nu hab ich was schnuckeliges gefunden, was immer noch billiger ist als vorher mit der besseren Schadenfreiheitsklasse und weil ich so stinksauer wurde im Laufe meiner Forschungen, hab ich bei der alten Versicherung gar nicht erst nochmal angerufen, ob sie mich als langjährigen Kunden nicht evtl. mit nem geschmeidigen Angebot, das halbwegs deutlich von der neulich geschickten Rechnung abweicht, versehen wollen.
Das kanns ja echt mal nicht sein.
Klar, immer mal nen Euro oder zwo rauf, billiger wird ja eh nix, aber sich drauf einzuschiessen, die Typen (wie mich) die eh schon jahre-, eher jahrzehntelang bei der Stange bleiben, abzuzocken, weilse eh zu bequem sind zum Wechseln, hat nu bei mir die längste Zeit funktioniert.
Die neue Versicherung kann ich eh zwo Wochen lang wieder kündigen, daher marschier ich direkt mal wieder die vor Ort niedergelassenen Brüder ab und hör mir an, was die für Kurse zu bieten haben, aber geruhsam mit langfristigem Verhältnis, das immer nur für die andere Seite günstiger wird, der Rente entgegendämmern, war gestern.

Freunde, für euch ists natürlich zu spät, um den Karren noch ausm Dreck zu ziehn, weils grad eben Dezember geworden ist, aber schreibts euch für nächstes Jahr in den Kalender.
Die Brüder in ihren Versicherungspalästen meinens nicht gut mit euch. Wenns sein muss, wechsel ich jetzt jährlich. Schlimmer als wie wenn (dass?) man jahrzehntelang eingezahlt hat, kanns so gar nicht kommen...

carolinchen 01.12.2015 12:23

Wenn wir gerade bei Geiz ist geil sind:
wir haben Strom mal verglichen und hätten 300 Euro gespart und siehe da bei Anruf beim alten Stromanbieter gab es eine kleine Treuekundenprämie.
Gleich noch beim Gas geschaut und hier da doch gewechselt und 500 Euro mehr im nächsten Jahr auf dem Konto...ich bin ein Ökoschwein, ich gebs zu !

sybenwurz 02.12.2015 00:24

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1186944)
Wenn wir gerade bei Geiz ist geil sind:
wir haben Strom mal verglichen und hätten 300 Euro gespart ...

Ich bin mittlerweie so sauer auf die Brüder, dass ich schlicht sagen würde " dann spart die 300Öre auch" und wechselt.

Hab heute mal bei der zukünftig ehemaligen Versicherung online alle Daten eingegeben wie in der Vergleichsmaschine.
Und siehe da: läge nur knapp oberhalb des Betrages, den ich nu bei der neuen Versicherung zahlen werde.
Ist damit etwas mehr als die Hälfte des Kurses, den sie mir ab kommendem Jahr berechnet hätten...:dresche

Harm 02.12.2015 08:54

Erinnert mich so ein bischen an eine Geschichte von vor langer Zeit:
Ich war mit meinem Dreikäsehoch bei der Post, bei der wir seit Urzeiten unsere kompletten Geldgeschäfte incl. Riester-Rente, Bausparer etc. abwickeln.
Mein Filius sah die vielen, überall rumliegenden gelb blauen Fussbälle in der Filiale und fragte mich, was man tun müsse, einen von den gefühlten 1000 Bällen zu erhalten. Ich frug also den guten Mann hinter dem Schalter. Der erwiederte, man müsse ein Konto eröffnen. Er hatte mir gerade von unserem zugegebener maßen recht alten Konto einige Scheine abgehoben, andere auf das Sparbuch des Filius transferiert. Daher fragte ich ihn noch einmal, ob man nicht auch einen Ball für Bestandskunden rausrücken könne. Seine Antwort war eindeutig und mein Sohn und ich zogen in den nächsten Sportladen ab, und kauften dort einen schwarz weissen Ball.
Interessant sind für derartige Verbrecher nur Neugeschäfte, da einfach viel zu wenig Angepisste tatsächlich wechseln. Wir sind natürlich immer noch bei der Post!

sybenwurz 10.12.2015 00:12

Oh mei, seven days...


Fällt jemandem was auf?


Oscar0508 10.12.2015 00:15

1. zu sauber - wenig gefahren?
2.) Kette aufs große Blatt
3.) der zweite Flaschenhalter passt nicht
4.) schickes Bike

bellamartha 10.12.2015 00:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1188931)

Fällt jemandem was auf?

Ja, es ist spät, wir müssen mal schlafen.
Gute Nacht!

J.

PS: Was ist in 7 Tagen? Ich bin hier gerade weniger auf dem Laufenden.

Eber 10.12.2015 06:54

.. und morgens zu blind um was zu erkennen... (gähn)..:Lachen2:

hossie 10.12.2015 07:59

also zum Thema verträge kann ich nur raten regelmäßig also meist wenn die Rechnungen ins Haus flattern mal vergleichen (aber Vorsicht Suchmaschinen wie Veriv... und so weiter vergleichen natürlich immer teuere mit günstigen Tarifen) und dann entscheiden. Leider ist bei mir dann meistens die Vertragsbindung noch so lang dass ich das wechseln dann auch wieder vergesse :)

sybenwurz 10.12.2015 08:25

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1188934)
PS: Was ist in 7 Tagen?

VOR 7Tagen.

Der letzte Beitrag hier...


Aaner geht noch:


schmonzenz 10.12.2015 08:50

Motor Doping?

Falscher Fred! --> Der nächste Einzelfall... :Cheese:


Beste Grüße!

noam 10.12.2015 08:51

Schwarz rot weiß

und der Carbonbratmaxe hat zwei Gewinde vergessen

sybenwurz 10.12.2015 12:07

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1188964)
...und der Carbonbratmaxe hat zwei Gewinde vergessen

Neenee, die sind nur woanders...:Cheese:


mtth 10.12.2015 13:36

Klär uns auf!

Icey 10.12.2015 13:41

Fährst Du jetzt E-Bike? :Cheese:

Irgendwie schaut die "Flasche" aus wie n Gehäuse fürn Akku, zumindest deuten die Drähte darauf hin und die Schrauben unten könnten dann entsprechend den Motor halten.

noam 10.12.2015 15:30

http://www.vivax-assist.com/de/produ...rad.php?id=551


frech :dresche

sybenwurz 10.12.2015 16:12

Jupp. Das Ding ist echt hinterfotzig.
Für den irren Preis kanns mir aber zu wenig. Egal ob Komplettrad oder Bastelkit.
Und 60Minuten hab ich noch keins durchhalten sehn.
Keine Ahnung, ob und wieviel die davon wirklich verkaufen. Schlüssig erscheint mirs absolut nicht, höchstens halt für Betrüger.
Wenn ich mir n eBike kaufen will, tu ichs, und kauf mir was richtiges, was ne Weile schiebt, regel- und anpassbar ist und vorallem wo die Komponenten drauf ausgelegt sind.
Und nicht für die Hälfte mehr was Unsichtbares mit Kabelsalat in der Trinkflasche oder der Satteltasche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.