triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

ArminAtz 12.08.2015 13:57

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1156112)
Ich hab mich schon gewundert, woher der Oberkörper auf dem Podesfoto auf FB kommt ;)

Nik

Geheimes Schwimmtraining Nik ;)

Nächstes Jahr will er uns den Hintern versohlen. Obwohl, Schwimmtraining wär da gar nicht nötig :Cheese:

captain hook 12.08.2015 14:00

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1156112)
Ich hab mich schon gewundert, woher der Oberkörper auf dem Podesfoto auf FB kommt ;)

Nik

Ach weißt Du, ich hab da ne gute Veranlagung. Hab mal nen paar Monate gepumpt vor ein paar Jahren, da hab ich ca. 8kg zugenommen, so schnell konnte man kaum schauen. Die Veranlagung schlägt sich ansonsten ja auch schon gut sichtbar an den Oberschenkeln nieder. Das Climbers Jersey ist glaube ich auch rel. vorteilhaft geschnitten. ;-) Außerdem steht man ja, wenn man sehr viele harte Einheiten fährt auch viel unter Spannung. Nen bisschen Sprinterei war ja auch mal dabei...

Ob es LD Triathleten anzuraten ist viel Muskelmasse zuzulegen... würde ich eher nicht so sehen. Da ist "schlank" glaube ich eine eher gute Eigenschaft und die zu verwaltenden Lasten eher keine Kraftfrage.

Einen LD Triathleten sollte man vermutlich selten in so einem Zustand wie oben auf dem Bild sehen. Jedenfalls dürfte es dem anschließendem Laufen nicht besonders zuträglich sein. ;-)

niksfiadi 13.08.2015 13:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1156122)
Einen LD Triathleten sollte man vermutlich selten in so einem Zustand wie oben auf dem Bild sehen. Jedenfalls dürfte es dem anschließendem Laufen nicht besonders zuträglich sein. ;-)

Geh du würdest auch so schnell rennen. Natürlich ist Gewicht beim Laufen ein Käse. Aber die größere Baustelle beim LD-Marathon-Geschlappe der "Gut Gefütterten" ist der erhöhte Energieverbrauch und die Hitzeentwicklung.

Alter Schwede ist es heiß heute. :-((

Nik

captain hook 13.08.2015 13:56

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1156550)
Geh du würdest auch so schnell rennen. Natürlich ist Gewicht beim Laufen ein Käse. Aber die größere Baustelle beim LD-Marathon-Geschlappe der "Gut Gefütterten" ist der erhöhte Energieverbrauch und die Hitzeentwicklung.

Alter Schwede ist es heiß heute. :-((

Nik

Ich meinte jetzt nicht die Fettleibigkeit. Aber man fährt dort auf dem Rad ja nicht allout, weil man noch ne Reserve fürs Laufen behält und das Radeln möglichst resourcensparend betreibt.

Mit heiß soll es hier ab morgen vorbei sein. Dafür vorher nochmal knapp unter 40. Aber das überlebt man nach der Gewöhnung jetzt auch noch.

captain hook 14.08.2015 12:52

Trainiert wird ab und zu ja auch nochmal...

Mittwoch hab ich versucht 3x8min auf einem etwas profilierteren Abschnitt zu fahren (die kommenden EZF sind das ebenfalls). Hab mich dabei dann mal an 340W versucht und bin hinten raus sauber eingegangen. Tagsüber suboptimal gegessen und dann abends eher nur so ein dahingeschlustes Training.

Da merkt man dann schon, dass man in den letzen Wochen viel auf die kurzen Sachen gesetzt hat. Beim letzten bin ich bei fast 320W gestrandet. Flasche leer.

Gestern war keine Zeit. Schlag mich mit meinem Telefonanbieter rum wegen meinem verreckten Telefon. Da rennt man von A nach B und muss 10mal bei c anrufen und trotzdem läuft der Austausch noch nicht, weil mein Telefon grade aus ist.

Naja. Heute wollte ich dann mal ein bisschen den Umfang erhöhen und bin defensiver gestartet. So wurden es dann 4x7km bei rd. 330W bzw. knapp über 46kmh im Mittel. Verglichen mit dem Vorjahr ist das schonmal ne ganz gute Ausgangslage. Da bin ich solche Einheiten eher kurz vor den Rennen gefahren und ich hoffe ja, dass die Gewöhnung so ähnlich verläuft wie bei den kurzen IVs, dass es also noch deutlich voran geht.

Nen bisschen was fehlt noch und natürlich muss man immer etwas unzufrieden sein, ich will ja weiterkommen. :dresche

butschi 15.08.2015 10:02

Möchte mich erst mal als stiller Mitleser für diesen super informativen Blog bedanken, vor allem deine Aero-Vergleichstests sind super interessant :Blumen:

Du fährst ja ziemlich häufig und regelmäßig Intervalle, hast du da über den Saisonverlauf ein bestimmtes Schema im Kopf (z.B. im Winter eher kurz und dann zum Saisonbeginn ausbauen) oder machst du sie eher nach Lust und Laune?

captain hook 15.08.2015 15:05

Zitat:

Zitat von butschi (Beitrag 1156970)
Möchte mich erst mal als stiller Mitleser für diesen super informativen Blog bedanken, vor allem deine Aero-Vergleichstests sind super interessant :Blumen:

Du fährst ja ziemlich häufig und regelmäßig Intervalle, hast du da über den Saisonverlauf ein bestimmtes Schema im Kopf (z.B. im Winter eher kurz und dann zum Saisonbeginn ausbauen) oder machst du sie eher nach Lust und Laune?

Schön, wenn es gefällt. :-)

Ich fahre die IVs immer so, wie ich sie für die anstehenden Rennen brauche. Für das sehr kurze Prolog Zeitfahren letztens bin ich eher 4min IVs gefahren und 7km Tests. Jetzt stehen längere TTs an, da fahr ich dann auch längere IVs in der Vorbereitung.

captain hook 15.08.2015 16:02

Heute übrigens 150km mit der Gruppe. Relativ zügig vom Grundtempo her. Mal sehen was ich morgen mach. Man könnte auch Radrennen fahren. Sind aber 150km Anreise oder so. Das schlägt etwas auf die Motivation diesbezüglich. Ich könnte auch mit dem TT ordentlich trainieren fahren. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.