triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz in den Genen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26860)

sbechtel 30.07.2014 15:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sollte schon zum Rad passen ;)

Anhang 26571

Carlos85 30.07.2014 15:23

Ich lese in letzter Zeit kaum oder eigentlich keine Blogs (nur meinen :Cheese: )

Nun schau ich hier rein und was sehe ich? Hat der Typ rote Fußnägel lackiert.

Strange… :Lachanfall:

sbechtel 30.07.2014 15:43

Sei du mal lieber froh, dass doch vor Roth keiner auf so ne Nummer festgenagelt hat :Lachen2:

captain hook 30.07.2014 15:44

Schuhe und Fußstellung sehen ungesund aus. Sicher, dass das der richtige Schuh ist um damit >40min über 10k zu laufen wenn die Stabilität schon so deutlich angeschlagen ist?!

sbechtel 30.07.2014 17:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1066035)
Schuhe und Fußstellung sehen ungesund aus. Sicher, dass das der richtige Schuh ist um damit >40min über 10k zu laufen wenn die Stabilität schon so deutlich angeschlagen ist?!

Du meinst das nach innen knicken?

captain hook 30.07.2014 17:23

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1066063)
Du meinst das nach innen knicken?

z.B. ja.

Körperspannung...??? :-) Ist ja nur ein Foto...

sbechtel 03.08.2014 20:30

Irgendwie mag mich mein Crosser nicht. Heute repariert, 30min gefahren, und schon wieder ein Plattfuß. Und damit es richtig Spaß macht, keine Pumpe dabei gehabt und einen schönen Marsch hingelegt :Kotz:

sbechtel 04.08.2014 21:42

18:50, Weltuntergangsstimmung in Darmstadt, es schifft aus Eimern und donnert. Der Optimist geht natürlich trotzdem zum Schwimmtraining, wird bestimmt gleich besser. Und der Optimist behielt recht. Zwar wurde das Training in der Zwischenzeit per Mail abgesagt, aber bei leerem Becken, strahlender Sonne und angenehmen Temperaturen spricht ja nichts dagegen, alleine zu trainieren.

Erst 20min ohne System in allen Lagen etwas umher geschwommen, dann wollte ich noch was sinnvolles machen, aber ohne "Gegner" ist so ein hartes Training irgendwie auch nicht das wahre, zumal ohne Uhr. Also wollte ich ein anderes Projekt angehen.

Wir tauchen ja öfters als Atemmangeltraining und mehrfach wurde schon behauptet, man könne ja ohne Problem als geübter Schwimmer 50m tauchen, in der Praxis hat es doch noch keiner gezeigt. Ich hab's im Training natürlich schon etliche Male versucht, aber geklappt hat es bei weitem noch nie, weiter als 35m bin ich auch mit größtem Einsatz nie gekommen.

Daran wollte ich also arbeiten. 25min lang habe ich nur Atemmangel trainiert, immer 50er mit steigender Anzahl an Zügen ohne Atmen, erst 5er, dann 7er, 9er, 11er und ein 13er. Die Entwicklung kam. Dann wollte ich mal schauen, wie viele Züge ich ohne Atmen schaffe, es waren 37 und damit 50m :liebe053:

Aber getaucht war das ja nicht. Also eine Bahn rücken, Lunge voll mit Sauerstoff gesättigt, ein Versuch, alles oder nichts! Trommelwirbel!

50 (in Worten: Fünfzig) Meter wurden tauchend absolviert, BÄÄÄÄMMM:liebe053::liebe053:

Am Anfang ging es wirklich exzelent, dann habe ich den großen Fehler gemacht, und nach vorne geschaut. Da sah ich, dass ich schon 3/4 geschafft hatte, und dann kam dieser Gedanke "so weit bist du schon, da muss es um den Sauerstoff ja richtig mies stehen und prompt kam es mir so vor, als ob die Lunge gleich viel leerer war. Ich wurde dann ziemlich hektrisch, aber habe es doch noch bis zum Anschlag geschafft. Also Tipp vom "Profi" einfach nach unten schauen :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.