![]() |
Die Gabel macht sich schon prima im Dänen. Werde dir weiter über den Fortschritt berichten.
Der Hazelman sucht derzeit Laufräder :Cheese: Dank dir:Huhu: |
Zitat:
Die bleiben definitiv alle hier...:Cheese: Ich könnt mir höchstens vorstellen, noch was bissl hochprofiliges wie die CXP22, die grad drin sind, in leicht für die Feuerwehr an Land zu ziehen, aber das ist sicher auch andersrum als Hazel das meint...:-(( |
Mooooment, der Hazel sucht Laufräder für uns :dresche ;)
Also ist uns behilflich die Principessa auf neue Beien zu stellen:Cheese: |
Knapp zu spät.
Oscar0508 hat in den vergangenen Tagen und Wochen ja nen Stall voll 26"-Klamotten rausgehauen. Aber Geduld, Geduld: wenn man sich Zeit lässt, finden sich in der Bucht immer wieder Schnäppchen in 26". Wie geschrieben: von den selbstgebauten Rädern war jedes Einzelteil (bzw. die Speichen im Satz) teurer als eins der anderen Räder... |
Uiuiuiui, ich sags euch: kaum lässt man die Brüder mal n paar Tage alleine!
Und das Schlimmste: ich muss morgen da hin und mitm Anhänger an der Kutsche. Das wird wieder so n Spässchen geben... Dem Löwe hab ich dieser Tage sein neues Revier gezeigt. Der kommt ja von wo ganz woanders und war noch nie hier. ![]() Mir kommt nämlich morgens immer ne Braut mit nem Hollandrad entgegen, die kann kaum weniger als meine 13km haben und plagt sich immer einen ab, das ist echt kein Spass zum Ansehen. Irgendwie kam mir dabei die Idee, mal mitm Singlespeeder ganz relaxt in die Firma zu radeln. Ok, 'Singlespeeder' und 'radeln' kriegte ich grad noch gebacken, das wars dann aber auch schon. Trotz deutlich nach aussen getragener durchwegs touristischer Interessen und zivilem Outfit kam ich wie ganz normal klatchnassgeschwitzt in die Firma. Das einzige, was Linderung brachte, war der auf den letzten Metern aufn Gepäckträger geklemmte Rucksack. Welch ein Segen! Aufm Heimweg wars dann aber auch schon wieder vorbei mit der Herrlichkeit, denn ich musste feststellen, dass die Beleuchtung oder das, was man damals dafür gehalten hat, nicht funktionierte. Und fürs LED-Rücklicht war halt nur am Sitzpfosten Platz, da gehts schlecht, nen Rucksack dahinter zu klemmen. |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=37624 ;) |
Grad gelesen.
Für mich sindse leider nicht schwarz genug, ansonsten wärense schon weg. Aber ich warte eh, bis die Zeit reif ist, für nen Satz gebrauchte Shamals nen Tausie hinzublättern und schlag dann zu. Waren wahrscheinlich die geilsten Laufräder in der Geschichte der Menschheit. Viele bringen ja Mavic mit der Erfindung der Systemlaufräder in Verbindung, aber Campa war mit den Shamal ne Ecke früher dran und hat keine halben Sachen gemacht. Sowas von genial, geradezu unglaublich für die damalige Zeit. Die schlugen ja zu nem Zeitunkt zu, als Rennradräder noch ganz regulär 32 Speichen hatten, und kamen dann mit gerade mal der Hälfte im Hinterrad an. Verwegenes Projekt... In Sachen Nabentechnik spielten sie eh schon immer in ner eigenen Liga (obwohls schnöde Konuslagertechnik mit Stahlachsen war, wie Shimano sie heute noch baut, wenngleich bestenfalls die Dura-Ace Linie damals an die Campa-Lager rankam), die Felgen und Laufräder waren so erfolgreich, dass Campa die Fertigungsmaschinen an die Wand fuhr, um der Nachfrage Herr zu werden, bis die Dinger abbrannten und sie die Fertigung ausser Haus geben mussten. Unglaubliche Erfolgsstory. Aber gut, ich hab die Shamals ja mit Carbonfelgen, da hiessense dann nur anders, nämlich Bora...:Cheese: |
Tach die Herrschaften!
Endlich mal wieder n paar Worte loswerden... Die letzte Woche stand im Zeichen der Bemühungen (mehr als das wars auch nicht), die Wohnung der vergangenen 4Jahre auf Vordermann zu bringen. Die erste Hälfte ist ja immer voll locker, weil man hat ja noch endlos Zeit. Dann wirds allmählich hektisch. Zumindest bis man die Unmöglichkeit, alles zu schaffen, einsieht. Liegt auch ein bisschen dran, dass ich nicht mal eben noch 20km nach Regensburg fahr, um Müll beim Recyclinghof loszuwerden oder mal eben nach Mallersdorf zum Baumarkt gurk, ne neue Farbrolle holen. Irgendwo iss ja mal gut und wir sind nicht auf der Flucht. Apropos: das ist aktuell ja ne ganz dämliche Floskel, die mir gestern, als ich zum Abschluss der Aktion mit meiner Lütten noch mal eben zum Dönerfritzen bin, rausgerutscht ist. Der meinte, dasses nen Moment dauert, weil n paar Ladies (die draussen standen) vor uns dran wären und ich darauf so "kein Thema, wir sind ja nicht..." Davon ab: gleich zum Anfang unserer Aktion haut mich meine Lütte mit dem kompletten Programm braun gequirlter Kacke aus den Latschen. Ich wusst überhaupt nimmer, wo ein noch aus... Normal brech ich solche Gespräche ab, beende Besuche sehr abrupt und suche das Weite oder mach sonstwas, weil die aufkeimenden Diskussionen sind, wie mit ner Taube Schach zu spielen: Egal, wie gut man spielt, die Taube wird alle Figuren umwerfen, aufs Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen. Gut, aber die Taktik des Entkommens funktioniert hier natürlich nicht. Ausserdem sassen wir grad im Restaurant am Essen und ich musste die Geschichte irgendwie nach Hause verlagern. Das verschaffte mir natürlich auch noch ein wenig Zeit, nen Plan zu fassen und der war relativ easy: zu jedem Punkt schlicht fragen "wer sagt das?", "wo steht das?" woher weisst du das?". Heisse Luft. Dann (danke TS.DE und speziell qbz!) die ganzen Links rausgesucht und von A bis Z dem Kindl alles erklärt, durchgekaut, relativiert. Höllehölle, ich sags euch! Und hoffe, es hat gefruchtet. Und zum Thema Kinder: da muss man ja mittlerweile auch aufpassen, was man zum Frühstück gereicht. 'La Vache qui rit' (hierzulande schlicht 'kiri') schonmal nicht... ![]() Mittwoch dann das Schundbladdl im Postkastl. Mehr Werbung als sonstwas, aber immerhin unterhaltsam dieses Mal. Da hat sich unser Gernegrösster wohl in der Kommastelle geirrt oder den Taschenrechner falschrum gehalten oder so...... ![]() Gut, Freitach dann n Anruf meiner Vermieter. Die frisch vom Urlaub zurück, Gelände inspiziert und ne Leiter gefunden. Neben der Heuluke zu meinem Speicher. Da sind zwar von innen Backsteine dagegengestapelt und sie meinten, an den Fenstern und der Haustür sehe man nix, aber ich hab natürlich die Brücke weitergeschlagen zu meinem Balkon n paar Meter und ein Tor weiter, wo man dann hübsch meine Balkontür meine Balkontür aufhebeln könnte. Also den Plan verteufelt, samstags erst zu fahren, nutzte aber nix. Ich muste das ganze Geraffel noch ins Auto einladen und wir hatten am Freitagabend noch nen Date. Umso erfreulicher dann die Ankunft, bei der wir alles top normal vorfanden. Gut, nu geht halt das Kopfkino. Was, wenn, wie. Da bleibt noch ein bisschen was zu klären, um die Hütte sturmfest zu machen. Parallel ne SMS von TiJoe: Samstag Birkenhainer Strasse, Lust, Zeit? Lust ja, ne halbe Tonne Zeug in den ersten Stock gewuppt, ne Knabberbox und zwo Bier zum Abendessen mit dem Döner vom Nachmittag als Grundlage und 15Kartons mit Zeug, das geordnet und ausgepackt gehörte. Aber schice drauf, dieses Wetter im November wird nicht ewig so gehn. Also Rad noma angeguckt, Pullen gefüllt und innen Frigo, Pedale getauscht und ab in die Falle. Händiticket der Bahn funzte nedd mit Fahrradkarte, also heut nachm Bäcker ne Semmel ("Normale hammer nimmer...!" "Dann nehm ich halt ne unnormale, wenn davon noch welche da sind!") eingeworfen und ab zum Bahnhof. Gute Idee! Den Fahrscheinautomat hatte einer in Beschlag, der damit so mies zurechtkam wie ich. Aber glücklicherweise war die Bahn unpünktlich wie immer... ![]() In Langenprozelten gings aufs Rad, wir sind von Ost nach West geradelt. Keine schlechte Idee atmo. ![]() Mir gings anfangs ziemlich dreckig, die ernährungstechnische Vorbereitung war wohl doch eher weniger als optimal, nachdems aber erstmal ne halbe Stunde bergauf geht, war mein Schädelweh wie weggeblasen. ![]() Nach ein paar weiteren Kilometern meldeten sich dann leider direkt die Beine, denen die Höhenmeter vom Kistenschleppen gestern und vorgestern noch gut im Gedächtnis steckten, aber mei, nutzt nix, soweit weg von zuhause... ![]() Beine sind wohl mehr auch Kopfsache, denn als mir, nachdem ich mich auf den letzten und für die letzten Kilometer getrennt hatte, so n Trekkingradler mit nem Superschnäppchen ("ois XT, iss a guads Radl, ois XT!!) in die Quere kam, erschien ich mir nochmal im Vollbesitz aller Kräfte, jedenfalls, was die der Beine anging. Nu grad hab ich wenig Ambitionen, morgen in die Firma zu radeln, aber das nutzt mangels Alternative nix... Mittwoch iss dann nach 15Jahren (mei, hat mir der gefehlt!) wieder Skikurs dran (eher so n Zirkeltraining, wie es vor dem Aufkommen diverser neumodischer Geschichten wie Fasttwitch, Freeletics usw. hiess), da werd ich dann in der Firma den Rest der Woche rückwärts die Treppen runtergehn und woanders bis (erfahrungsgemäss) Montag. Mei, gfrei i mi! |
Moin Andi!
Es war eine superschöne Tour und kurz / kurz am 8.11. wird in Erinnerung bleiben! :cool: Wir sich auch gut nach Hause gekommen und haben die 100 km Marke noch mit einem Abendrot der Extraklasse gedankt bekommen. Vielleicht das nächste Mal dann den Eselsweg... :Cheese: Gruß Joe |
Zitat:
Heute morgen kriech ich nur noch aufm Zahnfleisch un dhoffe, dies in der sanatoriumsähnlichen Atmosphäre meiner Arbeitsstelle bald auskurieren...:Cheese: Zitat:
|
Zitat:
Als ich so meinen Wiedereinstieg in den Rennradsport feierte, mit einem gebrauchten Pinarello Columbus SLX Campa 7-fach (Rahmen voll verchromt unter der Lackierung) müsste so 1991 ct gewesen sein, kamen glaub ich bald die Shamals raus, kann das sein ? Ich hör noch meine Kumpel Bobby damal "GEILLL!" blöken, als wir die mal ansahen.. (Mein allererstes Rennrad war ein Peugeot 5 fach, hieß damals noch 10 fach glaub ich, mit Weinmann Bremsen, damals fuhr Didi in gelb) |
Die Jugend fordert einem manchmal ganz schön, aber gut reagiert:Blumen: .
|
Zitat:
Hab grad beim Umzug ne alte Tabelle ausgegraben, wo alle Gruppen zeitlich eingeordnet sind, da stehn aber keine Laufräder dabei und die technischen Unterlagen sind in irgendwelchen Kartons vergraben. Zitat:
Die Zeit wird zeigen, obs was gebracht hat. Aber ehrlich: ohne Nachschlag befürchte ich, nicht. Dazu hat sie zuviel mit dem Zweig ihrer Familie zu tun, der weit rechts aussen steht. Dabei ist sie selbst noch zu nem Viertel Ausländerin und krasser: der Opa war Wirtschaftsflüchtling wie halt die andern Kandidaten aus Italien mit denen er gekommen ist, die in ihrem Bergnest keine Perspektive mehr sahen...:-(( Dämlich, echt...:Maso: Die braucht wirklich mal ne Abreibung in der Hinsicht, ich arbeite dran. Nachmittag aufm Spielplatz mit 10 oder 20 syrischen Kiddies in ihrem Alter...:Cheese: Martinszug iss jedenfalls gestrichen und das wird sie auch noch kapieren, wieso... |
[quote=sybenwurz;1181280]Ich bin jetzt ohne nachzusehen nicht sicher: 92 oder 94
H../QUOTE] Ob 92 93 oder 94, das passt glaube ich gut.:Lachen2: |
Fürs Protokoll:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dazu bin ich gerade über ein Programm gestolpert, welches explizit für die Datenbankverwaltung der Apple-Foto-Apps gedacht ist: http://www.fatcatsoftware.com/iplm/ 30Bucks isses mir wert, zumal ich grad dran bin, das MacBook mit nem neuen Akku und ner neuen Festplatte zu refurbishen und es dann komplett neu aufsetzen will (dazu bin ich noch am Überlegen, denn wenn ich das wirklich konsequent machen würde, dürfts Probleme geben, iPhoto weiterverwenden zu können, da dann wahrscheinlich nur noch Fotos funktionieren dürfte). |
Zitat:
Bei mir läuft Iphoto und Fotos parallel. Mein System ist so runter, dass ich El Capitain nicht installieren kann, 2mal probiert, 2mal musste ich Time Maschine bemühen um das System wieder zurückzuspielen. |
Zitat:
Zitat:
Auf meinem 0,5Jahre alten MB konnt ichs schon nimmer runterladen bzw. installieren. Mal sehn, obs in ner früherern Version aufm MBP dann noch irgendwie zu bewerkstelligen ist. BTW: hast du ne Idee, ob und wenn ja wo man ne einzelne 'E'-Taste kriegt? Die iss bei mir komplett durch...:Cheese: |
Zitat:
Ist das E nicht mehr sichtbar, kauf Dir nen Edding, leuchtet dann halt nicht mehr durch. |
Die Taste hat ne Vertiefung vom Tippen.
Dass sie dadurch auch weiss ist, stört mich nicht, ich weiss ja, wo das E ist. Vielleicht füll ichs mit Kleber auf, Tasten scheints nur mit dem Gehäuse zu geben. |
Zitat:
|
Auch wieder wahr...
|
Kinners, wie sich die Zeiten doch ändern...
Zitat:
Darauf erstema e Käffche'! ![]() |
Schon krass! Wie sich das ändert mit der Zeit.
Ich dachte auch mal „ das brauche ich niiie“!:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Cooles Teil!
|
Zitat:
Wenn ich jetzt noch mit ner Mühle für 700Mücken ankomm, drehnse hier wahrscheinlich komplett durch. Nicht ohne Grund hab ich schon sehr zurückhaltend auf die Frage nach dem Preis meiner Mühle geantwortet und selbst dass der auch schon dreistellig ist impliziert ja nicht die Pinselchen und Stempelchen und sonstigen Krempel, der auch nicht völlig umsonst ist...:-(( Oh, da fällt mir ein, dass Entkalken und Kaffeefettentfernerbad wieder überfällig ist...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Nach dem Feierabend ist das (nach entsprechender Wartezeit bis die Maschine hochgeheizt hat) doch ein sehr schönes Ritual und der Kaffee anschliessend .... hmmmm! Gleich ist es wieder so weit :) Im Büro hätte ich das auch gerne. Da beneide ich Dich! Aber der Handgrinder ist ja schon cool! Gut, dass wir unsere Mühle schon haben, sonst käme da gerade der "Haben-Will-Reflex" ! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber kein Vergleich zu meiner kleinen Hario Mini, für ein paar lächerliche Euronen, bei der ich mir einen Wolf geschraubt hatte... Jetzt brauch ich noch 20 Umdrehungen und rohe Kraft.:dresche |
Zitat:
Da trink ich morgens nen Kaffee und bin dann weg. Zitat:
Rohe Kraft (um das Ding auf der Arbeitsfläche zu halten jedenfalls) brauch ich bei der Zossenhütte aber auch. |
Zitat:
Ich weiss allerdings nicht sicher, ob man so was unbedingt braucht. Guter frischer Kaffee ist sicher noch wichtiger. Hat halt, für Gelegenheitstrinker, den Vorteil des portionsweisen Mahlens, ohne dass viel alter Kaffee in der Mühle bleibt. Allerdings, wenn man das Ding nicht festschraubt oder 'ne Schraubzwinge verwendet, dann hakt und hüpft es ab und an. Gerade sortenreine Espressobohnen wie z.B mein Liebling, ein Guatemala, sind hartnäckiger zu knacken, als typische italienische Espressomischungen. (Die Mazzer Robur Mahlscheiben die kleckern ja nicht die klotzen, geht also sehr schnell und deshalb nur mit etwas Kraft). Geht mir übrigens ähnlich wie dir, morgens. Grüße, Eber PS: ist auch schlecht für's Trainingsvolumen. Jedenfalls seit ich das Ding und 'ne Zacconi Handhebelmaschine habe, komme ich immer später auf's Rad. Muss dann also schneller fahren :-) |
Zitat:
Schon relativ overdosed fürn Gelegenheitstrinker, hm? Ich mahl auch immer portionsweise. Das hat aber schon fast groteske Züge: Kollege von nebenan kommt mitm Kaffeepot in der Hand rüber, der Kollege, der mit mir die andere Hälfte teilt stopft seine Kapsel in die Aldi-Maschine und wenn die dann ihren Kaffee getrunken haben, ist bei mir grad der Kaffee gemahlen und die Maschine vorgeglüht...:Lachanfall: Aber sie schätzen natürlich den Duft in unsrer Pantry, wenn ich die braunen Krümel frischgemahlen in den Siebträger kippe und stopfe. Wenn das dann noch morgens um Zehn ist und ich grad mitm frischen Laib Brot unterm Arm eingelaufen bin, gibts olfaktorisch eigentlich nix mehr, das irgendner Form zu toppen...:liebe053: |
BTW: hatte ich schonmal erwähnt, dass ich Idioten, die nachts bei Regen mit Nebelrückleuchten und 120Sachen auf der Bahn unterwegs sind, am liebsten aufn Mond schiessen können würde?
|
So Freunde, hier lieg ich in den letzten Zügen.
Gestern hatte ich ne harte Nuss zu knacken und hab mich natürlich falsch entschieden als es drum ging, wo ich den ersten 100/100-Lauf absolviere. Alte neue oder neue alte Heimat? Aus emotionalen Gründen hab ich mich zu der Entscheidung durchgerungen, die alte neue zu wählen und erst Sonntagnachmittag die Stauerei auf der A3 auf mich zu nehmen. ![]() Tja, und nu hats hier geschneit, ich hab natürlich noch keine Winterreifen montiert (weil die hinter allem möglichen, unnützen Umzugskrempel in der Garage eingebaut sind unds wegen der sommerlichen Temps kaum notwendig erschien, diesbezüglich tätig zu werden), ich hatte, wie ich mir nach den Regenfällen der letzten Tage leicht hätte denken können, innerhalb weniger Meter nasse und unheimlich dreckige Schuhe und beim Lauf ist mir eingefallen, dass ich nächstes Wochenende ja nochmal hier bin, zumindest über Nacht, und da wohl auch noch einen oder sogar beide Läufe hier absolvieren werde. ![]() Nun gut, die Holytrails direkt vor der Türe werden mir in gewisser Weise schon fehlen, insofern war die Entscheidung schon ok, aber jetzt grad bei nem Kaffee und am Blogschreiben ärgerts mich schon, nicht geschmeidig Samstagnacht zurückgerutscht zu sein und bestens ausgebaute Wege mit der Option, auf Singletrails abzubiegen wenn mir nach dreckigen Hufen wär, für den Auftakt zu 100/100 bemüht zu haben. Zuzüglich der Möglichkeit, meinen Einstand bei der Goldbacher Winterlaufserie geben zu können, wenns mich frühmorgens am Sonntag ausm Bett getrieben haben sollte. Aber anyway: jedes Ding hat seine Zeit, die dämlichen, knietief aufgeweichten, von Knüppelholz überzogenen und/oder glitschigen Wege sind bald Vergangenheit, solch erhebende Ausblicke übers Labertal aber auch. ![]() Punkt. |
Zitat:
|
Yeah, und das beste Bild war natürlich dieses:
![]() Daneben hab ich heut das komplette Ich-fotografier-mich-immer-selbst Equipment mitgeführt. Stativ, Selbstauslöser und so. Sehr unpraktikabel! Der Selbstauslöser geht nur mit der original iPhone-Kamera-App, die Klemme für das Ding selbst muss man jedesmal erst auf das Stativdingens stecken, also nee, ...: basteln tu ich lieber daheim. Daneben überleg ich, wie ich die tägliche Rennerei in mein neues Leben integriere. Da ich ja mitm Rad in die Firma fahre, fällts flach, da noma abzusteigen und ne Runde zu laufen. Werde morgen mal sehn, mitm Rad auffe Awweit zu fahrn, aufm Heimweg zu meinen Eltern, da das Rad abstellen und zu Fuss weiter. Nu dacht ich ja, Koppeln zieht ne massive Zeitgutschrift nach sich, aber nee: es reichen zwar auch 15Minuten, man braucht aber noch nen zweiten Lauf mit 30Minuten. Also, das spielt nicht. Muss ich quasi zusehn, dass ich für die paar Kilometer 30Minuten brauch, ohne irgendwo festzufrieren... |
Zitat:
|
Zitat:
Mach ich dann in der Firma...:Cheese: Notfalls muss ich nen Umweg laufen, ehe die Sache zu ner Wanderung verkommt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.