![]() |
Zitat:
Weiter so mit den Tipps und Diskussionen. Hunki |
@osso: das mit dem laufband ist die loseung die ich schon lange suche! total logisch! jeder erzaehlt man solle eine neigung einstellen, um fehlenden gegenwind auszugleichen, dabei ist es mit geringer steigung auf dem band leichter als ohne.
koenntest du mir die erklaerung ins englische uebersetzen (grob reicht)? ich kenne da ein paar leute, die das brennend interssieren wuerde und die gerade darueber debattieren. danke! dude |
Zitat:
Auf dem Laufband hat man keinen gegenwind. Kann also sich nicht vorlehnen. Um nun also den Bewegungsablauf des realen Laufens zu imitieren, stellt man eine leichte Steigung ein. Denn so lauft man auch ohne diese Vorhaltung ungefähr so wie in der Natur (Dynamik, also inklusive Kräfte) Wenn jemand sagt, man gleicht damit den fehlenden Gegenwind aus, so stimmt das mittelbar. Allerdings halt über den Umweg der Vorneigung. |
Zitat:
|
Zitat:
Das gefällt mir sehr gut. Danke! Die Donnerstagsrunde ist schon recht flott. Das muss man sich so vorstellen: ~8 Jungs mit Bestzeiten zwischen 29 und 35 min. Langsam ist das nie, aber bisweilen wird das Tempo ganz schön angezogen. Da lauf ich 20min hin und 20 zurück, macht 50min mit der Gruppe. Da kann ich bei Bedarf ne 2. Runde dran hängen, dann wird's aber von Umfang und Intensität hart. Das brauch ich jetzt noch nicht. |
gruppendynamik ist fluch und segen zugleich. es muss halt passen. der intelligente sportler geht im richtigen moment lieber mal alleine los.
ganz generell: ich liebe trainingsplaene. aber ich habe noch nie einen plan umsetzen koennen. vll. kannst du es ja, aber halte dir den plan im zweifel bloss als grobe richtlinie. das leben kommt gerne mal dazwischen... (lass dich nicht von gordos sample-weeks verunsichern. wir menschen brauchen sowas zwar, aber es klappt selten). |
Für mich ist so ein Plan ne nette Strukturierungshilfe. Ich halte mich jetzt mal für flexibel genug, den auch mal zu vernachlässigen.
Vom Prinzip halte ich so nen Plan meistens ein, aber fast nie zu 100%... Den Plan halte ich aber sowohl von den Zeiten als auch von den Intensitäten für realistisch. Als ich mal früher nur Laufen trainiert habe, hab ich in den USA den (lockeren) Plan immer gut eingehalten. Als ich dann als 17-jähriger in ne Top-Gruppe gekommen bin und jede Woche zwischen 90 und 120km mit 3 Tempoeinheiten auf dem Plan standen, hab ich's nie mehr als 4 Tage durchgehalten... Gestern hab ich mir übrigens Babbit und Huddle mit Normann angehört. Die Szene mit "Wow, that kid was..." hätte auch nach der Aufzeichnung stattfinden können. ROFL |
Sodele, eine kleine Quiz-Frage:
Für welches Rennen hab ich gestern gemeldet? So sieht der Gegner aus: ![]() Und sowas will ich nicht sehen: ![]() Aber der Fehdehandschuh ist geworfen und ich freu mich drauf :Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.