triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich lebe noch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12288)

sbechtel 07.06.2012 13:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 759663)
@sbechtel: bist Du schonmal nen "richtigen" Paß gefahren?

Nö!

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 759663)
Zwar gibt es schönere und härtere Anstiege im Schwarzwald, dennoch sollte der Feldberg in einer Schwarzwaldpässesammlung nicht fehlen!

arg, mein Fehler! Ich meinte "großer Feldberg" (der im Taunus). Hier sagen wir ganz Salopp "Feldberg" dazu... Sorry :Huhu:

captain hook 07.06.2012 13:40

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 759679)
Nö!

Mach mal. Ist ne empfehlenswerte Erfahrung.

sbechtel 07.06.2012 13:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 759688)
Mach mal. Ist ne empfehlenswerte Erfahrung.

Wenn ich die Gelegenheit dazu habe auf jeden Fall. Meinst du das nur allgemein oder habe ich irgendwas dummes gefaselt?

@Jörg

Was ich vorhin vergessen hatte: Ich denke halt dass du mit kurzen Anstiegen >22% nicht die Fähigkeiten dir erarbeitest, die du beim Embrun brauchen wirst. Da musst du richtig lange richtig fies hoch, wenn ich mir das Höhenprofil ansehe, da helfen dir kurze extrem heftige Anstiege imho nicht ganz..

captain hook 07.06.2012 14:18

Nö, aber so ein langer Kanten wie der Izoard fährt sich halt ganz anders als so eine im direkten Vergleich flache und kurze Bodenwelle.

Aber genau das ist das spannende. Nach 10km ohne Pause bergauf wirds nochmal steiler und trotzdem sind es noch 10km. Und irgendwann drückst Du auf den Schalthebel und da ist kein Gang mehr aber noch reichlich Strecke am Berg vor Dir. Und dann kommst Du um die Ecke und siehst irgendwo in den Wolke die Bergstation. Sieht garnicht so weit aus.... und dann fährst Du 20min weiter und irgendwie ist die immernoch genauso weit weg (und der Berg wird gefühlt immer steiler). Ne, kann man nicht erklären, muss man selber erleben. Nur ists halt ganz anders als 400 oder 500hm zu fahren. Wenn man sich aber mental drauf einstellen kann, ists mit das geilste was man machen kann.

Und da Jörrrich ja wg. dem Erlebnis hinfährt glaube ich, dass er es genießen kann.

Wo man die KA oder die GA dafür fährt ist eigentlich wurscht. Es gab schon Flachländler die gut am Berg fahren konnten, obwohl sie selten Berge gesehen hatten.

Mit wenig Gewicht da hochfahren ist sicher ne gute Idee!

pioto 07.06.2012 14:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 759713)
Aber genau das ist das spannende. Nach 10km ohne Pause bergauf wirds nochmal steiler und trotzdem sind es noch 10km. Und irgendwann drückst Du auf den Schalthebel und da ist kein Gang mehr aber noch reichlich Strecke am Berg vor Dir. Und dann kommst Du um die Ecke und siehst irgendwo in den Wolke die Bergstation. Sieht garnicht so weit aus.... und dann fährst Du 20min weiter und irgendwie ist die immernoch genauso weit weg (und der Berg wird gefühlt immer steiler). Ne, kann man nicht erklären, muss man selber erleben. Nur ists halt ganz anders als 400 oder 500hm zu fahren. Wenn man sich aber mental drauf einstellen kann, ists mit das geilste was man machen kann.

Geile Beschreibung von Kapitän Haken. Trifft den Nagel auf den Kopf, vor allem der Umstand, dass der Gipfel nicht näher zu kommen scheint :Cheese: Vom Izoard kenne ich es nicht, aber vom Timmelsjoch. Da kommt dann immer wieder noch eine Kehre.

drullse 07.06.2012 14:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 759713)
Es gab schon Flachländler die gut am Berg fahren konnten, obwohl sie selten Berge gesehen hatten.

Alpe d'Huez heißt nicht umsonst "Der Berg der Holländer".

Schön beschrieben haste das!

Jörrrch 07.06.2012 15:36

Klasse beschrieben, genau so sehe ich das auch und was sich da herausliest ist das es eine reine Kopf geschichte ist. Die Muskeln kann man hier fein darauf vorbereiten. Wie ich ja schon oft tippte bin ich der Meinung das ein jeglicher Wettkampf im Kopf entschieden wird. Embrun glaube ich erst recht.

Ich kenne solche Anstiege schon vom radeln wie auch vom laufen und es war bei mir immer nur eine Kopfsache.

Ich bin ja so gespannt und freu mich echt darauf. Klar kommt es mir in erster linie auf das Ankommen darauf an doch muss ich auch zusehen das ich das Schwimmen und das Radeln relativ locker und für meine verhältnisse flott hinter mich bekomme. Mein leidensweg wird wohl erst bei Laufen kommen und das wird glaube ich mehr als hart.

Kiwi03 07.06.2012 16:06

Du solltest jedenfalls mal den Trainingsmanager aktivieren, damit wir auch was davon haben, was Du so machst..:Lachen2:

So ein paar richtig lange heftige Touren solltest, bzw. musst Du unbedingt machen und danach halt noch laufen was noch so geht.

Ich habs mir ja gekniffen, eigentlich hab ich den Jörch ja erst auf die Idee für Embrun gebracht, aber für mich hat es keinen Sinn, das Rennen dieses Jahr zu machen.:Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.