triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Beam me up Scotty to Level 2 oder 3... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41506)

lilanellifant 19.12.2018 15:22

Oh Vicky, ein Sportzimmer ist ja toll. So was hätte ich auch gern - vielleicht wird es was, wenn die Jungs in einigen Jahren ausgezogen sind :Cheese:
Immerhin kann ich seit der Trennung endlich die Rolle im Wohnzimmer stehen lassen, meine Laufschuhe vor der Haustür parken, ungestört jede Menge Zeitungen zum Thema Sport lesen und auf dem Tisch liegen lassen und das TT im Schlafzimmer parken, ohne dass jemand gleich ein Riesendrama deshalb macht... Das ist quasi Luxus im Kleinen.

Ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder fit bist und wieder voll einsteigen kannst. Und in Vichy wirst du natürlich mindestens gut aussehen :cool: :Blumen:

Vicky 19.12.2018 16:47

Finde ich klasse, dass einige ja auch so ein kleines separates Zimmerchen haben. Ich hatte sonst meine Rolle und auch den ganzen Bürokram noch in meinem Wohnzimmer. Mein neues Wohnzimmer hier ist ein Durchgangszimmer zum Sport Zimmer also eigentlich ist das so groß wie mein Zimmer in der alten Wohnung nur ist eine Wand ist dazwischen. Das gefällt mir viel besser so.

Man kann wirklich gut Arbeit und Training vom Rest trennen. Ich liebe ja auch allein von daher ist es auch egal wo was steht. Allerdings habe ich in meinem neuen Sport und Arbeitszimmer keinen Platz für alle Bikes. Zwei Räder stehen im Schlafzimmer. Dort stören sie nicht. Das dritte Rad ist auf der Rolle und das Mountainbike steht im Keller. :Lachen2:

Hach ich hoffe auf morgen. Die ersten Einheiten werden ganz ganz schrecklich. :Lachanfall:

ks03 19.12.2018 18:38

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1426425)
Allerdings habe ich in meinem neuen Sport und Arbeitszimmer keinen Platz für alle Bikes. Zwei Räder stehen im Schlafzimmer. Dort stören sie nicht. Das dritte Rad ist auf der Rolle und das Mountainbike steht im Keller. :Lachen2:

Hach ich hoffe auf morgen. Die ersten Einheiten werden ganz ganz schrecklich. :Lachanfall:

Und ich werde schräg angeschaut, weil ich 3 Räder hab:Cheese: , allerdings hätte ich noch Platz für mehr, da wir einen großen Keller im eigenen Haus haben :Lachanfall:

Du wirst die Einheiten rocken ;)

Tschau

Kasrwatzmuff 20.12.2018 07:25

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1426445)
Und ich werde schräg angeschaut, weil ich 3 Räder hab:Cheese: , allerdings hätte ich noch Platz für mehr, da wir einen großen Keller im eigenen Haus haben :Lachanfall:

Hmm, bei mir stehen 4 Räder im Keller, eines im Flur, zwei im Wohnzimmer und eines auf der Rolle...

Ich hab den absoluten Standortvorteil, weil ich auf dem Land wohne und ein komplettes Haus gemietet habe. Dort habe ich einen Raum für Sportklamotten und -geräte, ein riesiges Wohnzimmer, welches (wenn aufgeräumt) auch viel Platz für Sport bietet und einen eigenen Skiwachsraum im Keller. Zudem habe ich einen kleinen Bereich im Wohnzimmer, wo die Regale mit meinen rund 300 Büchern rund um den Sport stehen. Und das ganze ist noch finanzierbar.

Die Infrastruktur ist also fast perfekt, aber leider hatte dafür das komplette Sportjahr die Seuche. Wenig Training, ein paar Wettkämpfe (wo ich es meist unter die letzten drei Plätze geschafft habe), dafür aber viel Leerlauf und einige krankheitsbedingte Ausfallzeiten. Eigentlich war es ein Jahr zum Vergessen. Aber es ist wie im Fussball: die Hoffnung stirbt zuletzt. Und aktuell habe ich die Hoffnung, dass es im neuen Jahr noch viel Schnee gibt. Auch wenn Frau Holle (die habe ich vor zwei Wochen am Hohen Meißner besucht) noch sehr verschlafen gewirkt hat. Aber wer lange schläft, muss irgendwann die Betten umso kräftiger ausschütteln.

Ich wünsche allen Grippegeplagten eine schnelle Gemesung und uns allen noch eine entspannte Rest-Vorweihnachtszeit.

Vicky 20.12.2018 08:14

Martin, dann haben wir ja etwas für das kommende Jahr. Ich glaube die größte Hürde am Anfang ist, dass man sich überschätzt.

Achja... mein Infekt ist schlechter geworden. Ich fürchte der Dienstag in Köln hat ordentlich dazu beigetragen. :( So ein Mist. Also noch ein Tag Ruhe und TV... naja... playstation 3. Ich „game“, wenn ich krank bin. Stänfig TV oder Serien erträgt man ja nicht...

LG

Kasrwatzmuff 20.12.2018 08:28

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1426504)
Martin, dann haben wir ja etwas für das kommende Jahr. Ich glaube die größte Hürde am Anfang ist, dass man sich überschätzt.

Aus Erfahrung ist diie größte Hürde, dass man am Anfang dran bleiben und Geduld haben muss. Aber ich glaube, eigentlich meinst du das gleiche. Am Anfang muss man kleine Schritte machen und man sollte lernen, dass man sich über diese kleinen Schritte riesig freuen kann.

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1426504)
Achja... mein Infekt ist schlechter geworden. Ich fürchte der Dienstag in Köln hat ordentlich dazu beigetragen. :( So ein Mist. Also noch ein Tag Ruhe und TV... naja... playstation 3. Ich „game“, wenn ich krank bin. Stänfig TV oder Serien erträgt man ja nicht...
LG

Jetzt wo du es sagst: ich muss über Weihnachten auch mal wieder die PS2 aktivieren. Da gibt es einige total geniale Leichtathletik- oder Winterolympiaden-Spiele. Hinterher gibt es dann wieder einige zerstörte Controller und viele schmerzhafte Stellen an den Händen. Das Spiel, wo man den Zehnkampf absolvieren muss, ist einfach genial. Und wenn man dann noch mit mehreren Spielern spielt, dann hat das schon fast was von Wohnzimmer-Olympiade.

BunteSocke 20.12.2018 08:55

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1426496)
Hmm, bei mir stehen 4 Räder im Keller, eines im Flur, zwei im Wohnzimmer und eines auf der Rolle...

(...)

Macht, wenn ich mich nicht verrechnet habe, 8 (in Zahlen ACHT!!!) Räder!??? Krass!!!

Was sind das alles für welche???

Kasrwatzmuff 20.12.2018 09:15

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1426519)
Macht, wenn ich mich nicht verrechnet habe, 8 (in Zahlen ACHT!!!) Räder!??? Krass!!!

Was sind das alles für welche???

Da wären:

- mein erstes MTB (Cube, Fully) aus dem Jahre 1997
- ein RR (Scott) mit Tria-Aufsatz, welches mich auf meiner ersten SD anno 2000 begleitet hat
- mein zweites MTB (Specialized) aus dem Jahre 2002 (oder 2003)
- ein Stahlrahmen-RR (Hersteller unbekannt), hat mir mein Nachbar geschenkt, ist aber sehr hochwertig und toll zu fahren
- ein RR von Trek, welches mir mein Raddealer für einen Spottpreis überlassen hat
- ein TT von Trek aus dem Jahre 2017 (steht aktuell auf der Rolle)
- ein Crosser von Trek aus dem Jahre 2017
außerdem steht da noch ein Rad im Keller, welches nur bei mir untergestellt ist.

Lediglich das RR von Scott ist nicht mehr ganz fahrtauglich. Da müsste aber nur die Schaltung mal überholt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.