![]() |
Langsam komme ich wieder in Schwung, mein Knie ist fast wieder schmerzfrei belastbar und ich gewöhne mich an die neue Position am Rad (habe es umgebaut längerer Vorbau, kein Auflieger, gekröpfte Sattelstütze anderer Sattel).
Beim Laufen gestern ist mir aufgefallen das ich nach hinten hineinfalle also das meine Hüfte nach hinten knickt und ich dann so ein bisschen drinnen sitze. Resultat davon ist das ich bei gleichen Puls gute 15-20 Sekunden pro km langsamer bin, als wenn ich mit Spannung und aufrecht laufe. Wie kann ich das verhindern außer Körperspannung halten? Bezüglich der Wettkämpfe nächste Jahr, werde ich glaube ich mit der Heim MD von Nik beginnen, von dort weg habe ich noch 6 Wochen bis Obertrum und dort werde ich das Triple machen, heißt dann also Seecrossing am Freitag über 3 km, Sprint am Samstag und MD am Sonntag. Den Sprint werde ich sicher nicht Vollgas gehen. Wenn ich Zeit habe und mich gut fühle, werde ich vielleicht noch in Wien bei der OD starten, aber kleinere Wettkämpfe werde ich einfach so einstreuen und eher spontan entscheiden! |
Schade dass es nicht geklappt hat mit den 5St. Aber die 18 Minuten kriegst du sicher mal weg.
|
Zitat:
Klar nachdem Rennen und beim Rennen war ich etwas enttäuscht, aber je weiter es wegrückt desto besser empfinde ich es. Letztes Jahr kam ich ins Ziel und hatte das Gefühl ich hätte mehr geben können / sollen und die Distanz war sehr einfach zu bewältigen ohne das ich irgendwann kämpfen musste. Dieses Jahr wurde mir gezeigt das eine MD nicht einfach so von der Hand geht, sondern auch dort Probleme auftreten können die man so nicht kennt aus dem Training oder von kürzeren Bewerben. Das motiviert mich eigentlich mehr als das gut gelaufene Rennen im letzten Jahr und somit muss ich mir auch nicht so viele Ziele für meine dritte Saison überlegen! ;) |
Zitat:
91,5 km mit fast 900 Höhenmetern, ist das für dich in Ordnung? :Huhu: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Das sind schließlich mehr Höhenmeter als ich sonst in der Woche schaffe! |
Langsam aber sicher kommt alles wieder in Schwung. Ich habe zwar seit letzten Mittwoch durchgehend Muskelkater in verschiedenen Teilen des Körpers (aktuell seitliche Bauchmuskeln, und zwar so das ich nicht einmal drauf drücken kann, danke wieder aufgenommenes Krafttraining), aber ich kann wieder mehr machen als nur locker.
Radeln ist diese Woche etwas hinten angestellt, da das Wetter einfach nur wechselhaft ist und eine Woche mit weniger Rad auch nicht tragisch ist. Dafür bekomme ich beim Laufen einige km zusammen. Heute ging es unerwartet sogar ins Gelände. Eigentlich wollte ich nur 12-15 km Laufen, aber dann war da ein Hügel der erlaufen werden wollte und oben angekommen habe ich mich daran erinnert, dass ein ganz netter Waldweg bergab führt. Je länger der Lauf dann gedauert hat desto flüssiger fühlte es sich an und so wurden es dann doch noch 18,5 km. |
Ich hatte Heute einen neuen Spitzenwert im flachen in Zeitfahrhaltung und kurz vorm Anschlag:
27 km/h ! :Lachanfall: Ich habe mich noch nie so langsam so schlimm zu Tode gefahren:quaeldich: Wie läuft es bei dir so?:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.