![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zumal meine LD Fähigkeiten aufgrund dessem doch deutlich eingeschränkt sind. Zofingen war auf der absolut letzten Rille und ich hab danach fast 2 Monate gebraucht um wieder auf die Beine zu kommen. Einmal so ein Ding rausquetschen ist halt auch nochmal ganz anders als sich wirklich kontinuierlich darauf vorzubereiten. Aber wem sag ich das. Du bist eh im Bilde. |
Zitat:
Zitat:
Vorallem, wenn Du dich immer noch nicht die Notwendigkeit der richtig langen Radausfahrten akzeptierst ;) ;) ;) :cool: Edit: Falsch formuliert. Du weißt ja um die Notwendigkeit, du magst die langen Dinger einfach nicht so. Und diese "Flause" kannst Du Dir als "Nicht-Profi" halt einfach leisten. Nik |
Lange keine Grafik mehr gepostet, oder?:Cheese:
Es hat sich messbar etwas getan in den letzten zwei Monaten. Jeder "Messpunkt" (Mittelwert Puls und Mittelwert Tempo) gehört zu einem Lauf an einem Tag" Mittelwert der Mittelwerte von Dez-Feb: Tempo: 00:04:59 HF: 147 Mittelwert der Mittelwert von März-April: Tempo: 00:04:42 HF: 145 ![]() |
Coole Auswertung. Und das mit dem 1000sten Beitrag. :Cheese:
Wirkt das stark motivierend für Dich wenn Du den Fortschritt auch objektiv sehen kannst? Bei mir ist das so. Belohnt ein bischen für die Arbeit die da drinn steckt. :Blumen: |
Zitat:
Das ist in der Gesamtübersicht in Sporttracks immer etwas fehlleitend wie ich finde, da dort ja die Gesamteinheit steht und damit ein wegen mir 5:20er Schnitt steht wenn man eigentlich 3:20er Schnitt gerannt ist, halt nur mit paar Pausen. |
Zitat:
Ja, ist supermotivierend. Laufen und Schwimmen kann ich den Fortschritt gut sehen und messen. Beim Radeln kann ich mich aktuell noch gar nicht einschätzen. Zitat:
Zitat:
|
Sehr geil diese Entwicklung. Deine Werte da im Jänner (?) waren ja auch wirklich schrecklich und haben so gar nicht zu deinem Vermögen auf der LD gepasst...
Ich betreu gerade einen Freund der für 2014 seinen ersten HM trainiert. Er ist 2 Monate gelaufen, ehe er zu mir kam und wir übers Training sprachen. Wir haben dann herumanalysiert, waren gemeinsam laufen, etc. pp und haben dann Trainingspaces herausgerechnet. Er hat mir in diesen Tagen immer ein bisschen grün dreingeschaut, aber er meinte immer, dass er gesund ist. 2 Wochen später hatte er einen Leistungssprung, phänomenal. Natürlich haben wir das ein wenig beobachtet und dann die Trainingspaces angepasst. Beim Rückblick bleibt als Erklärung nur ein versteckter Infekt, was natürlich, und hier der Punkt auf den ich kommen will, jegliche langfristige "Entwicklungsanalyse" ziemlich sinnlos werden lässt weil der Leistungssprung einfach der vollkommen wiederhergestellten Gesundheit geschuldet war. Was ja nix dran ändert dass man sich logischerweise freut, wenns wieder fetzt und die Leistungsparameter passen! Nik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.