![]() |
Zitat:
die Beine schwimmen bei mir eher wie eine Boje oben, da fehlt mir doch die Beinfreiheit:Lachen2: die Woche hat nur 4 Tage und dann ist wieder WE:liebe053: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wie heisst denn das Teufelszeugs? Wagnerli, deren Gesichtsausdruck mit einen Mal viel entspannter ist |
Zitat:
|
Zitat:
Es muß auch in meiner Wettkampfbox liegen. Kannst Du vielleicht mal in Deine Box reinschauen,damit ich mir das Zeug auch kaufen kann? :bussi: |
Zitat:
Da ich regelmässig beim brutalen Pumpen meine Ventile kille, bin ich ganz gut im Mantel und Schlauch wechseln. :Cheese: Aber im WK mag ich das auch nicht machen müssen - denk mal, ich hole mir das Zeugs auch endlich. Ich kenne euer Neoproblem: obwohl ich viele Versionen anziehen und einige Probeschwimmen konnte und von meinem Neo 100% überzeugt bin, komme ich mir total eingesperrt vor. War am WE wieder damit im Rothsee und muss mich sehr zusammenreissen, keinen Panikanfall zu bekommen. Wenn ich mich dann beim Schwimmen angestrengt habe ist meist nach 500m die Luft raus und ich mache im Wasser "toter Mann", um meinen Puls und den Atem zur Ruhe zu bringen. Seufz. Meine Schwimmtrainerin meinte, ich sollte den Neo mal länger anziehen vor dem Schwimmen, um mich an das enge Gefühl besser zu gewöhnen. Weiss je net :Nee: Wünsche euch frohes Wettkampffiebern und gute Trainingseinheiten! Eure Andy, die am Sa noch schnell Darmstadt "mitnimmt" und am 28. Juni dann endlich den Rothsee stürmt auf der OD :Huhu: P.S. Schwebe auf Wolke 7: Schwimmen klemmt zwar noch, aber ich bin am Sonntag die Radstrecke Rothsee für meine Verhältnisse total gut gefahren. Habe die 40km in 1:33 zurückgelegt und brav eine 80er Kadenz als Durchschnittswert getreten. Und das bei den Steigungen!! Dafür habe ich beim Heimgehen festgestellt, dass die Laufstrecke auch bergauf und bergab geht - ich kann meine Finish-Zeit echt nicht wirklich einschätzen. Hauptsache gut ankommen und weit unter 4h - hehe... |
Zitat:
Wir haben hier auch einen glasklaren See, den meide ich, wie der Teufel das Weihwasser... Ich will das alles gar nicht sehen, was da unten ist. Ich geh dann immer lieber in einen, wo ich gerade so meine Hand sehe... :Lachen2: |
Dieses grauenvolle Bild bot sich mir letzte Woche beim Freiwasserschwimmen...
![]() ... ok, vielleicht auch so..., aber gefühlt wie oben !!! ![]() |
Zitat:
Irgendwann haben sie wohl eine etwas länger dort liegende Leiche geborgen ... wer weiß, was da noch so drin ist ... |
ich denke es lohnt sich verschiedene Neos anzuprobieren. Ich war bei einem Testschwimmen und mir hat eigentlich nur der für Frauen von Aquasphere W race gepasst, kostet aber 350 Euros.
|
Kennt Ihr die Szene von Titanic, als Rose ihren Liebsten loslässt und er so untergeht... wie er so langsam verschwindet....?
Ich stell mir das immer umgekehrt vor, also wie das ist, wenn da so langsam einer hochkommt... :Kotz: Und dann versuch ich immer, an was Schönes zu denken... :Lachen2: Is aber schwierig! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber warum sollen wir im WK nen Platten kriegen, man fährt ja sonst auch tausende von km ohne Platten. Das geht schon und wenn ja geht´s wahrscheinlich auch irgendwie... LG Ina |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zum Thema Reifenpanne. 2006 bei Ironman Canada morgens um 5 uhr pumpe ich den reifen meiner besseren Hälfte auf....Peng.
Reifenplatzer. Egal neuer Versuch,neuen Schlauch .....Peng,zweiter Platzer und keinen Schlauch mehr. Panik,kommt da auf. In aller Hektik beim Radservice neuen Schlauch geholt,irgendwie rein ,aufpumpen,beten ,schnell in den Neo und ab ins Gewühl. "Always expect the unexpected";) Don't Panic.:) Grüßle Daniel |
Zitat:
|
Heute in zwei Monaten ist es so weit! Alleine bei dem Gedanken werde ich nervös und mein Popo geht auf Grundeis. Im Moment stapelt sich gerade der Freizeitstress. Aber in zwei Monaten ist es wieder vorbei:Lachen2:
Deshalb werde ich die Ruhewoche genießen und dann in den letzten Buildblock einsteigen. Ich versuche mich gerade der Lockerheit:cool: Haltet die Ohren steif und trainiert fleißig! |
Zitat:
|
Zitat:
Er war etwas besorgt,nachdem er gesehen hat,wie ungeschickt ich mit beim Schlauchwechsel anstelledass hinterher das Zeug nicht im Reifen ist. Wir diskutierten auch die Variante,die Mandarine macht, mit diesen Zeug,was man vorher reingibt. Ich glaube,ich werde Mandarines Zeug vorher reinmachen und dann dieses Pannenhilfeset mitnehmen. Wenn das alles nicht reicht,muss Kurt meinen Reifen wechseln. Ich habe soviel Geld bezahlt,da kann man etwas Service erwarten.:Lachanfall: Gestern war ich im See schwimmen. Erst Mal haben die Teenager am See wohl gedacht,die Alte hat sie nicht mehr alle,als ich mich in den Neo zwängte. Hazel hatte seinen verliehen und mußte im Badehöschen schwimmen:Lachen2: . Wir waren im Rodgau.Der See ist super,aber die haben keine Leine zwischen den Bojen.Es hat mich Überwindung gekostet. Am Anfang habe ich mich von Boje zu Boje gearbeitet und immer schön geschaut,wo es lang geht. Zurück bin ich durchgeschwommen.Das ging auch gut und ich war sehr zu frieden. Hazel dachte,wie wolle jetzt gleich richtig loslegen,aber ich war so zufrieden mit meinen Zwischenerfolg,dass ich mich dann in die Sonne legte. Für Samstag habe ich mir vorgenommen,mich nur auf die Bojen zu konzentrieren,fertig. Auch ja,meine Neo sass am Anfang nicht perfekt und scheuerte an meinem Hals.Das tut weh.Es fühlt sich an,wie ein Sonnenbrand. :( . Jetzt bete ich,dass der See nicht zu kalt ist am Samstag,sonst erfriere ich.Brrrrrr Wagnerli:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das wird schon schön werden am Samstag, und die Kälte spürst Du gar nicht, vor lauter Adrenalin! Lg, Kathrin |
Zitat:
Allerdings kostet er jetzt 415€. Nachdem er festgestellt hat,wie aufwändig Wagnerlis Betreuung ist,mußte er die Preise leider anheben. :Cheese: |
Zitat:
Hast du das Pannenhilfeset vorher mal ausprobiert? Könnte hilfreich sein. Auch wenn du ´ne CO2 Pumpe mitnimmst, vorher die Handhabung probieren. :Blumen: Zitat:
Zitat:
|
Doppelt gemoppelt...:Cheese:
Sicher ist sicher.;) Hast du das Pannenhilfeset vorher mal ausprobiert? Könnte hilfreich sein. Auch wenn du ´ne CO2 Pumpe mitnimmst, vorher die Handhabung probieren. :Blumen: Natürlich net.Wer verklebt sich dann einfach zur Probe die Schläuche??? Mit einem Erfolg aufzuhören und mal alle Fünfe grade sein lassen passt schon. Meine Angst quer durch den See zu schwimmen,hatte ich zum Schluß super in Griff.Eigentlich hatte ich mir auch eine Caipi verdient Bodyglide Stick benutzen, das sollte helfen. Habe grade so Dinger bestellt, mal testen. Hazel hat so Zeug zuhause.Wir hatten es nur nicht am See dabei.Im Langener Waldsee hatte ich nicht den Eindruck,dass da was reibt.Gestern schon.:( Ich bin schon ganz aufgeregt,wenn ich ans WE denke. Es wird Hazel-Wetter und ich überlege jetzt schon,was ich anziehen soll. Meine Beraterinnen sind gefragt. Wo sind die Mädels,die letzte Jahr in Roth waren? Wagnerli |
Zitat:
Bitte bitte sage nun nicht das ich ihn dir heute vorbei bringen muss :( ... War gestern Abend nach 150 KM schon recht fertig. Und das nach diesem Wochenende. Wenn ich an den Brüder-Grimm-Lauf ab Freitag denke weiß ich allema nicht wie ich das schaffen soll... War einfach zuviel in letzter Zeit :Cheese: |
Zitat:
JÖRRRCH,was soll ich nur mit Dir machen???? Jetzt können wir nur hoffen,dass Hazel das Zeug zwei Mal hat,was nicht auszuschliessen ist. Eigentlich heisst es ja: "Wer es nicht im Kopf hat,muß es in den Beinen haben!" Der Hazel hat's net einfach mit seiner Truppe. |
Zitat:
Ich werde eine lange Hose und die Jacke für's Radfahren einpacken und morgens entscheiden,was ich brauche.Wir haben ja das Auto dabei.Da geht viel rein.:Cheese: Hoffentlich bleibt es trocken. Der Hazel wird vorraussichtlich wieder halbnackt auf dem Rad sitzen und sagen,dass das beste Wettkampfbedigungen sind,während ich erfriere:Weinen: . Du hast die Staffel gemacht,stimmt's? Du bist nicht mit nassen Sachen auf's Rad gestiegen. Wagnerli |
Zitat:
Zitat:
Wenn das Wasser am Wochenende wirklich so kalt ist, kann ich Dir noch den Tipp geben, nicht auf das Einschwimmen zu verzichten. Mir war es letztes Jahr im Schliersee auch zu kalt und ich habe mich fast nicht eingeschwommen. Ende vom Lied: ich habe für die 1500m mit Omaschwimmen 45min gebraucht, weil ich es in meiner Panik nicht geschafft habe, den Kopf in's Wasser zu bekommen. :( Von der Mandarine :bussi: habe ich gelernt, beim Einschwimmen ganz ruhig das Gesicht auf das Wasser zu legen, damit sich auch der Kopf an die Temperaturen gewöhnt und man nicht so kurzatmig wird. Das habe ich am Wochenende hier in unserem See (16 Grad) ausprobiert und es hat ganz gut funktioniert! |
Zitat:
Während Du dann durch den Regen geradelt bist,habe ich einen heissen Kakao getrunken:Cheese: . Sprich' bitte nicht die bösen Temperaturen aus. Ich höre mich jetzt schon schreien,wenn das Wasser in den Neo läuft.Das wird ein härte Test für mich. Aber lieber am Samstag ,als am 5.Juli. Die Mandarine:Liebe: ist ein harter Knochen.Wenn die den Wettkampf riecht,kennt sie nichts mehr.:liebe053: |
Ha Wagnerli, wie luschtig! Im Rodgauer See schwimmen wir derzeit auch. Sind nämlich vor dem Turnfest geflohen, das genau vor unserem Schlafzimmerfenster 4 Bühnen am/im Main errichtet hat, wo jede Nacht ordentlich die Luzi abgeht. Das braucht die arbeitende Bevölkerung eher weniger :Nee: auch wenn wir die Internationalität und das junge Publikum in "unserm Städtsche" schätzen. Jetzt wohnen wir bis Samstag bei meinen Eltern "aufm Land", den See vor der Nase (5 min Rad).
Das Bodyglidezeugs haben wir erstmals am WE in Roth ausprobiert und es scheint zu helfen. Zumindest zwickt und scheuert nix mehr! Gibt derzeit ne kleine Testgröße bei magic sportfood, das fand ich ganz praktisch! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Ferropolis-Berichte!!! Edith sagt noch zu Mafalda, dass ich auch mit Kopf unter Wasser befürchten muss, die 1500m in 45 min zu schwimmen, weil ich immer Atempäuschen machen muss - seufz. Hoffentlich hört das bald mal auf |
Zitat:
Aufzutragen ist Bodyglide rund um den Hals bis zum Kinn, da hat es sogar noch ein wenig Kälteschutz. Ich verwende es auch an den Armen, an den Waden, Schienbeinen um nach dem Schwimmen schneller aus dem Neo zu kommen. Vor dem Laufen trage ich es rund um die Achselhöhlen auf, um ein Wundscheuern beim Laufen zu vermeiden. |
Normalerweise liegt das Zeug in der Wettkampfbox,wenn es nicht gerade der Jörrrch hat.;)
Am Samstag wird das auf jeden Fall draufgeschmiert. Gestern hatte ich aber noch kelines Problem mit meinem Neo. Die lief Wasser rein,aber es ging unten nicht mehr raus,weil der Neo an den Waden so fest abschliesst...oder besser,weil meine Waden zu dick sind.:( Keine Ahnung,woran da genau liegt. Wagnerli, die immer noch nicht glücklich über die Wetterprognosen ist |
Die Challenge Startnummern sind da!! :) :)
Ich hab' 50 Minuten Vorsprung vor dem tieflieger - wie lange wird das wohl reichen? :Cheese: |
Zitat:
Ich rechne übrigens auch so, aber bei mir sinds nur 45min vor lango:Cheese: Da er aber wahrscheinlich beim schwimmen etwas langsamer ist als ich, bin ich echt gespannt, wann er auf dem Rad an mir vorbeifliegt :Lachen2: Aber 6:20 ist schon echt früh |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich hab 249 :Lachen2:
Nur schwimmen wär ja ok, dafür müsste man ja auch nicht so viel früher aufstehen ;) |
Buon Giorno,
ich bin wieder aus dem Urlaub zurück. Heute Abend geht es mit meinen Vereinskollegen das erste Mal in den See. Am Gardasee hat das mit dem Schwimmen leider nicht geklappt. Gestern hab ich dann noch mal meinen Neo angezogen und festgestellt, dass ich ganz schön lange dafür brauche (so 10 Minuten). Gibt es da irgendwelche Tricks? Das Video von dieser Seite hab ich mir schon angeguckt. Der Gefrierbeutel war schon mal super. Ich habe v.a. Probleme mit meinen nicht ganz so schlank geschnittenen Beinen, ab der Hüfte aufwärts ist alles kein Problem mehr, da war ich in 1,5 Minuten fertig. Habt Ihr noch Tipps? Danke und Grüße, Steffi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.