triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

thunderbee 12.02.2014 14:47

@Nik. Toller Post!!!

locker baumeln 13.02.2014 03:52

@Nik +1

aims 19.02.2014 11:46

Danke euch allen und besonders Nik für euer Feedback. Die Gedanken reifen langsam in meinem Kopf zu einem Plan zusammen. Dauert aber noch ein wenig.

Hier noch ein paar Worte zum aktuellen Training. Habe leider gut zu tun und bin daher nicht ganz so geschwätzig.

Letzte Woche 11h15 Training:
  • 0km Rad
  • 72km Laufen
  • 9300m Schwimmen
  • 2x 1h Kraft

Gelaufen bin ich meist sehr locker mit 4:55er Tempo bei 139bpm.
Der Fuß ist besser aber Montag und Dienstag bewusst mal 2 Tage nicht gelaufen da es aktuell eine Gradwanderung ist.
Vielleicht heute Mittag nochmal einen schnellen Lauf.

Gestern Mittag draußen mit dem Rad 10x 60s/60s Intervalle am Berg gefahren.

Vorgestern beim Schwimmen IM-Pace getestet:

-2km @ 1:30 mit IM-Pace-Anstrengung (im 1-Mann Masserschatten)
-500m @ 1:35 mit IM-Pace-Anstrengung (ohne Wasserschatten)

Cheers,
aims.

aims 21.02.2014 11:38

Hab gestern mal etwas Neues ausprobiert um Abwechlung ins Lauftraining zu bringen:

Langer Lauf 26km und nach jedem km 10 Liegestützen gemacht.

Feine Sache. Kann ich wärmstens weiterempfehlen.:Huhu:

Schönes Wochenende!

Cheers,

aims.

Frank65 21.02.2014 12:07

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1016405)
Hab gestern mal etwas Neues ausprobiert um Abwechlung ins Lauftraining zu bringen:

Langer Lauf 26km und nach jedem km 10 Liegestützen gemacht.


aims.


Wenn Du nicht zu jung wärst, würde ich denken, dass wir uns schon mal im Wettkampf begegnet sind:

Irgendwann in den 90ern lief beim Berlin-Marathon über bestimmt 20 km mal ein älterer Herr in meiner Nähe, der war barfuss, trug einen Motorradhelm, hatte 2 Boxen mit lauter Uff-Tata-Marschmusik an die Hüften gehängt und machte bei jedem km-Schild 10 Liegestütze.

Das war nicht zufällig ein Verwandter von Dir, oder? :Lachanfall:

Superpimpf 21.02.2014 12:12

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1016405)
Langer Lauf 26km und nach jedem km 10 Liegestützen gemacht.

Feine Sache. Kann ich wärmstens weiterempfehlen.:Huhu:

Mach stattdessen mal squats oder lunges - dann wirst du es nicht mehr empfehlen ;)

Pippi 21.02.2014 22:50

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1016405)
Hab gestern mal etwas Neues ausprobiert um Abwechlung ins Lauftraining zu bringen:

Langer Lauf 26km und nach jedem km 10 Liegestützen gemacht.

Feine Sache. Kann ich wärmstens weiterempfehlen.:Huhu:

Schönes Wochenende!

Cheers,

aims.

Auch eine Variante:

http://www.youtube.com/watch?v=2y03dkaK1O0 kombiniert mit Liegestützen.

Mein Vorschlag:
Ball nach vorne werfen. Dem Ball nachrennen. Wieder werfen. Und jeden Km 10 Knee tuck mit Liegestützen machen.

Wünsche auch ein schönes Wochenende.

amimarc 07.03.2014 20:58

Hallo aims,
Was macht dein Training... Und das sonstige Befinden?

aims 10.03.2014 11:31

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1021815)
Hallo aims,
Was macht dein Training... Und das sonstige Befinden?


So: :Liebe: + :Schnecke:
Mo: :Prost:
Di: :Kotz:
Mi-So: x-(

0h Swim, 0h Bike, 0h Run

SwimAlex 10.03.2014 11:42

Booockstark, aims! Genieß das Leben! :Cheese:

Habe mich übrigens so eben für den 11.05. in Köln angemeldet und zähle auf Deinen Wasserschatten für Sub60. :cool:

aims 10.03.2014 11:42

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1021815)
Hallo aims,
Was macht dein Training... Und das sonstige Befinden?

Da bin ich wieder.:liebe053:

Und weiser als je zuvor.:Cheese:

Hier meine Erkenntnis: Wenn ihr schnell werden möchtet lasst die Finger von den Frauen und vom Alkohol. (Aber wer will schon schnell werden:dresche )

Erst habe ich einen neuen langsamlaufen Rekord mit sehr sympathischer triathletischer Begleitung aufgestellt.(Ende des positiven Teils) Dann als Clown getrant mich in der Disziplin des Alkohlvernichtens geübt und dabei elektroschockartige Moves zu Rage Against The Machine gemacht.
Das hat wohl mein Immunsytem derart runtergezogen das ich mich anschließend 5 Tage lang mit Magen und Darm nur noch in der horizontalen Ebene aufgehalten habe und dabei den Keramik-Triathlon erfunden habe.

Das Positive daran ist das mein Fußgelenk endlich seine wohlverdiente Pause bekommen hat und die Knochenhautreizungen ebenfalls weg sind. Ganz nebenbei habe ich innerhalb von 6 Tagen mein Wettkampfgewicht erreicht.

amimarc 10.03.2014 13:05

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1022495)
So: :Liebe: + :Schnecke:
Mo: :Prost:
Di: :Kotz:
Mi-So: x-(

0h Swim, 0h Bike, 0h Run

:Lachanfall:

StanX 10.03.2014 13:36

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1022502)
dabei elektroschockartige Moves zu Rage Against The Machine gemacht.

Guter Plan.

aims 12.03.2014 11:00

Ui ui ui. Da hat aber einer dick aufgetragen.:cool:

Lorbeeren aus Zeiten in denen ich noch Sport gemacht habe: :Cheese:

http://www.grenzecho.net/ArtikelLoad...1-178bf4dd0e56


aims 12.03.2014 11:02

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1022501)
Genieß das Leben! :Cheese:

Mach ich.:Blumen:

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1022501)
Habe mich übrigens so eben für den 11.05. in Köln angemeldet und zähle auf Deinen Wasserschatten für Sub60. :cool:

Ich freue mich schon sehr drauf.

Acula 12.03.2014 12:30

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1023369)
Ui ui ui. Da hat aber einer dick aufgetragen.:cool:

Lorbeeren aus Zeiten in denen ich noch Sport gemacht habe: :Cheese:

http://www.grenzecho.net/ArtikelLoad...1-178bf4dd0e56


Schon zu alt um Profi zu werden? :p

aims 12.03.2014 13:54

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1023413)
Schon zu alt um Profi zu werden? :p

Vor allem deutlich zu langsam!

Der Artikel liest sich ja ganz nett aber ich sehe mich selbst ganz sicher nicht an der Weltspitze. Wenn ich ja ehrlich mit mir selbst bin, und das bin ich, dann habe ich ja so gerade mal die Quali geschafft. Einzig dem FFM-Umweg und der daraus resultierenden 3 LD's habe ich es in diesem speziellen "Ranking" weit nach vorne geschafft. Aber im Vergleich zu den Profis ist mein Tempo schon noch ganz schön bescheiden. Da bin ich Realist und versuche die Füsse am Boden zu halten.

anneliese 12.03.2014 14:09

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1023443)
Aber im Vergleich zu den Profis ist mein Tempo schon noch ganz schön bescheiden. Da bin ich Realist und versuche die Füsse am Boden zu halten.

Die basteln auch nicht 40h die Woche an Steckdosen rum :Cheese:

aims 12.03.2014 14:19

Da ich ja in gut 3 Wochen in Bonn starten werde (21km oder 42km?) dachte ich mir es wäre jetzt ein guter Zeitpunkt mit dem Lauftraining zu beginnen. Da ich letzte Woche komplett mit Magen&Darm flach gelegen habe und daher keinen Meter gelaufen bin habe ich gestern mit lockeren 15km gestartet. Das ging soweit ganz gut abgesehen davon das der Puls noch zu hoch war.

Heute wollte ich dann zum 2. mal in meinem Sporlerleben 1000er Intervalle laufen. Bisher bin ich gut ohne Intervalle klar gekommen aber ich bin davon überzeugt das die mich schneller machen können.

Vor 2-3 Monaten hatte ich es einmal mit 100er und einmal mit 200ern versucht dann aber wieder sein lassen wegen der Probleme mit dem Fuß.

Mein Plan war den ersten nach Gefühl zu laufen, schaun was rauskommt und insgesamt 6x1000m zu machen.

Den ersten bin ich in 3:12min gelaufen. Yeah, vom Gefühl hatte ich auf 3:30 getippt. Leider bin ich viel zu schnell angelaufen und musste nach 500m deutlich rausnehmen.

Den zweiten musste ich langsamer angehen damit ich überhaupt 6Stk schaffen kann. Der endete dann mit 3:30.

Den dritten habe ich nach 200m abgebrochen weil ich direkt merkte das mein Körper diese Woche noch nicht fit genug ist um mir 6x in die Fresse zu hauen.

Ich glaube ich könnte da gefallen dran finden. Mir fehlt allerdings die Übung.

aims 12.03.2014 14:22

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1023449)
Die basteln auch nicht 40h die Woche an Steckdosen rum :Cheese:

Stimmt. Habe ich ganz vergessen.
Wenn ich arbeitslos werde bin ich dann automatisch Profi?

aims 12.03.2014 15:39

Bin gerade an der Wettkampfplanung und bräucht noch einen Tipp von euch.

Mein Ziel ist es innerhalb von 8 Wochen meine Laufform für einen Halbmarathon (nach 4km Schwimmen) aufzubauen.

Was ist für dieses Ziel sinnvoller. In 3 Wochen in Bonn eher einen Halbmarathon all-out zu laufen oder den Marathon so mit ca. 85% der möglichen Leistung?
  • in 3 Wochen Bonn: 21km oder 42km?
  • in 4 Wochen Duathlon: 5,4 km | 21 km | 3,6 km
  • in 5 Wochen Osterlauf 16km
  • in 8 Wochen Swim&Run 4km+21km

Ich tippe mal auf 21km all-out.

Bugsbunny 12.03.2014 15:44

Ich würde den in Bonn als HM laufen.
Grund dafür wäre die Regenerationszeit.

Dann den 16km Lauf als letzten Test sehen und gut laufen und auf Swim & Run fokusieren.

So würde ich persönlich an das ganze ran gehen.

Gutes gelingen in Köln, werde entweder anfeuern oder auch teilnehmen.

Gruß :Huhu:

aims 12.03.2014 22:13

Zitat:

Zitat von Bugsbunny (Beitrag 1023500)
Ich würde den in Bonn als HM laufen.
Grund dafür wäre die Regenerationszeit.

Dann den 16km Lauf als letzten Test sehen und gut laufen und auf Swim & Run fokusieren.

So würde ich persönlich an das ganze ran gehen.

Gutes gelingen in Köln, werde entweder anfeuern oder auch teilnehmen.

Gruß :Huhu:

Ich denke auch das das besser wäre. Wobei 42km recht locker gelaufen ja vielleicht auch gehen würde. Mal schaun. Bin noch nicht ganz sicher.

Dir auch gutes Gelingen! Vielleicht sieht man sich ja.

Cheers,

aims.

Pippi 14.03.2014 00:03

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1023492)
Bin gerade an der Wettkampfplanung und bräucht noch einen Tipp von euch.

Mein Ziel ist es innerhalb von 8 Wochen meine Laufform für einen Halbmarathon (nach 4km Schwimmen) aufzubauen.

Was ist für dieses Ziel sinnvoller. In 3 Wochen in Bonn eher einen Halbmarathon all-out zu laufen oder den Marathon so mit ca. 85% der möglichen Leistung?
  • in 3 Wochen Bonn: 21km oder 42km?
  • in 4 Wochen Duathlon: 5,4 km | 21 km | 3,6 km
  • in 5 Wochen Osterlauf 16km
  • in 8 Wochen Swim&Run 4km+21km

Ich tippe mal auf 21km all-out.

21km all-out ist mein Tipp. Ein Marathon mit Handbremse bringt nicht so viel, ausser eine lange Erholungszeit.

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1022502)
Hier meine Erkenntnis: Wenn ihr schnell werden möchtet lasst die Finger von den Frauen und vom Alkohol. (Aber wer will schon schnell werden:dresche )

Das sind tolle Erkenntnisse.

Ja, das mit dem Schnell werden hat seine Tücken. Die Trainingspartnerinnen werden in der Zahl immer kleiner, ausser man wird wieder langsamer.

aims 14.03.2014 11:57

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1024201)
21km all-out ist mein Tipp. Ein Marathon mit Handbremse bringt nicht so viel, ausser eine lange Erholungszeit.

Sehe ich auch so. Ich werde mal nachfragen ob ich mich noch von 42km auf 21km ummelden kann.

aims 14.03.2014 12:01

Ach ja, eine Frage noch.

Ich habe leichte Schienbeinknochenhautreizungen wenn ich viel laufe oder wenn ich drauf drücke. Was würdet ihr mir zur Linderung empfehlen?

TENS Elektrotherapie müsste doch auch helfen? Erfahrungen?

Danke im voraus und ein schönes Wochenende!

Mosh 14.03.2014 12:15

Wenn dir als Erfahrung reicht in München den Marathonis zuschauen zu müssen, dann ja:(

Ich würde heute dringend mehrere Meinungen von Profis (Ärzten und Osteopathen etc.) einholen und wäre sehr vorsichtig.

2003 hatte ich während Diplomarbeit für den Marathon trainiert und wenn dann mal zwei Tage nicht gelaufen wurde, dann musste ich ja dringend das verpasste aufholen:dresche

Wie geschrieben: am Ende stand ich an der Strecke und konnte teilweise nicht mehr gehen vor Schmerzen.

Deine Bais ist allerdings 1000 Mal besser als meine damals und deswegen sprich mit deinem Physio etc.

Gute Besserung,
Mosh

Duafüxin 14.03.2014 12:20

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1024355)
Ach ja, eine Frage noch.

Ich habe leichte Schienbeinknochenhautreizungen wenn ich viel laufe oder wenn ich drauf drücke. Was würdet ihr mir zur Linderung empfehlen?

TENS Elektrotherapie müsste doch auch helfen? Erfahrungen?

Danke im voraus und ein schönes Wochenende!

Mit TENS hab ich keine Erfahrung. Wenn ich mal leichte Reizungen hatte, zog ich an der Innenseite des SB mit dem Daumen hoch.

Seit ich allerdings ne Blackroll hab (wir haben die mit den Nupsies drauf) und meine Schienenbeine und die Kanten damit JEDEN TAG konfrontiere, habe ich auch keine Probs mehr bei hohen TF und etwas höheren Umfangssteigerungen.

aims 29.03.2014 14:04

Letzer Tag auf Fuerte.

Mund und Hände vom Gel verklebt.
Die Lippen vertrocket.
Den Aerolenker fest umklammert.
Die Schultern verspannt und der Arsch tut weh.
Der Wind drückt trotz Brille Tränen aus den Augen.
Die Landschaft karger und der Wind heftiger als in der Lavawüste Hawaii's.
Seit zwei Stunden ist mir kein Radfahrer mehr begegent. Doch zu heftig heute - frage ich mich?
Der Kopf versunken in gedanklichen Pinpongspielen zwischen Einsamkeit und Zweisamkeit. Sinn und Unsinn des Lebens. Der Balance aus "Just do it" und Verantwortung.
Körper und Rad lehnen sich seitlich gegen den Wind. Das sensible Gleichgewicht zerstört durch einen vorbeirauschenden LKW zwingt meine Gedanken wieder zurück auf die Straße.
Vor mir bäumt sich ein Berg auf. Bei dem Wind fühlte sich schon die Ebene wie ein Berg an.
Die Beine tun ungefragt ihren Job. Drücken ziehen drücken ziehen.
Seit Hawaii im Dauerformtief und weniger als 500km in den Beinen sind suboptimal für ein Trainingslager und schmettern mich von meinen Höhenflügen zurück auf den Boden der Tatsachen.
Im Kopf braut sich ein einzeiliger Songtext zusammen:
I wanna be a hill-killer. I wanna be a hill-killer. F..k you, I wanna be a hill-killeeeeeer.
Der Schnitt fällt nun auf ein Tempo welches man auch laufen könnte.
Ich löse meine Blicke vom Tacho und übe mich in der Kunst der Langsamkeit.
Nur noch ca. 20km bis zum Ende der Pendelstreckte.
Ich greife beherzt in die Gangschaltung und da war sie - die Rache meines Rads.
Das Drecksstück welches von mir nicht die notwendige Liebe geschenkt bekommt die es nach zig tausenden unfallfreien Kilometern verdient hätte rechnetet mit mir ab.
Es war klar das dieser Tag mal kommen musste. Immer nur getreten werden und nichtmal ein neues Lenkerband seit drei Jahren. Das macht kein Rad ewig mit.
Wenigstens hatte ich den Sand in der Kette heute morgen seit 5 Monaten nochmal geölt. Das hat wohl nicht gereicht um die Rache noch ein wenig rauszuzögern.
Mein Drecksstück bestrafte mich mit einem Seilzugriss an der Gangschaltung und zwang mich nur noch den dicksten Gang zu treten.
Mir war direkt klar was auf mich und die Oberschenkel zukommt. Mein sonst so geliebtes 11er Ritzel wurde zu meinem Fluch.
Die Trittfrequenz erreichte unterirdische Werte und Walkingabschnitte wurden unumgänglich.
Ich wendete und entschloss mich nun vom Wind zum Hotel blasen zu lassen.
Ich sang laut aus voller Brust: "Blow me home, fuerte roads." und began mich mit der zur Königsetappe ausgedehnten Tour zu versöhnen.

Rückenwind und das 11er Ritzel verleiten mich es dann auf den letzen 40km doch nochmal richtig krachen zu lassen. Trainingstechnisch Schwachsinn aber ein 39.9km/h Schnitt ist leider geil.

Dankend verabschiede ich mich vom Asphalt, dem Wind und der Mondlandschaft.

ICH - verückt aber glücklich.
FUERTE - karg und hart aber schön.

Wir sehn uns!

TrInfected 31.03.2014 19:40

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1029113)
Letzer Tag auf Fuerte.

Mund und Hände vom Gel verklebt.
Die Lippen vertrocket.
Den Aerolenker fest umklammert.
Die Schultern verspannt und der Arsch tut weh.
Der Wind drückt trotz Brille Tränen aus den Augen.
Die Landschaft karger und der Wind heftiger als in der Lavawüste Hawaii's.
Seit zwei Stunden ist mir kein Radfahrer mehr begegent. Doch zu heftig heute - frage ich mich?
Der Kopf versunken in gedanklichen Pinpongspielen zwischen Einsamkeit und Zweisamkeit. Sinn und Unsinn des Lebens. Der Balance aus "Just do it" und Verantwortung.
Körper und Rad lehnen sich seitlich gegen den Wind. Das sensible Gleichgewicht zerstört durch einen vorbeirauschenden LKW zwingt meine Gedanken wieder zurück auf die Straße.
Vor mir bäumt sich ein Berg auf. Bei dem Wind fühlte sich schon die Ebene wie ein Berg an.
Die Beine tun ungefragt ihren Job. Drücken ziehen drücken ziehen.
Seit Hawaii im Dauerformtief und weniger als 500km in den Beinen sind suboptimal für ein Trainingslager und schmettern mich von meinen Höhenflügen zurück auf den Boden der Tatsachen.
Im Kopf braut sich ein einzeiliger Songtext zusammen:
I wanna be a hill-killer. I wanna be a hill-killer. F..k you, I wanna be a hill-killeeeeeer.
Der Schnitt fällt nun auf ein Tempo welches man auch laufen könnte.
Ich löse meine Blicke vom Tacho und übe mich in der Kunst der Langsamkeit.
Nur noch ca. 20km bis zum Ende der Pendelstreckte.
Ich greife beherzt in die Gangschaltung und da war sie - die Rache meines Rads.
Das Drecksstück welches von mir nicht die notwendige Liebe geschenkt bekommt die es nach zig tausenden unfallfreien Kilometern verdient hätte rechnetet mit mir ab.
Es war klar das dieser Tag mal kommen musste. Immer nur getreten werden und nichtmal ein neues Lenkerband seit drei Jahren. Das macht kein Rad ewig mit.
Wenigstens hatte ich den Sand in der Kette heute morgen seit 5 Monaten nochmal geölt. Das hat wohl nicht gereicht um die Rache noch ein wenig rauszuzögern.
Mein Drecksstück bestrafte mich mit einem Seilzugriss an der Gangschaltung und zwang mich nur noch den dicksten Gang zu treten.
Mir war direkt klar was auf mich und die Oberschenkel zukommt. Mein sonst so geliebtes 11er Ritzel wurde zu meinem Fluch.
Die Trittfrequenz erreichte unterirdische Werte und Walkingabschnitte wurden unumgänglich.
Ich wendete und entschloss mich nun vom Wind zum Hotel blasen zu lassen.
Ich sang laut aus voller Brust: "Blow me home, fuerte roads." und began mich mit der zur Königsetappe ausgedehnten Tour zu versöhnen.

Rückenwind und das 11er Ritzel verleiten mich es dann auf den letzen 40km doch nochmal richtig krachen zu lassen. Trainingstechnisch Schwachsinn aber ein 39.9km/h Schnitt ist leider geil.

Dankend verabschiede ich mich vom Asphalt, dem Wind und der Mondlandschaft.

ICH - verückt aber glücklich.
FUERTE - karg und hart aber schön.

Wir sehn uns!

DAS ist Poesie in Reinform. :Blumen:

Andreundseinkombi 31.03.2014 21:14

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1029113)
Letzer Tag auf Fuerte.

Mund und Hände vom Gel verklebt.
Die Lippen vertrocket.
Den Aerolenker fest umklammert.
Die Schultern verspannt und der Arsch tut weh.
Der Wind drückt trotz Brille Tränen aus den Augen.
Die Landschaft karger und der Wind heftiger als in der Lavawüste Hawaii's.
Seit zwei Stunden ist mir kein Radfahrer mehr begegent. Doch zu heftig heute - frage ich mich?
Der Kopf versunken in gedanklichen Pinpongspielen zwischen Einsamkeit und Zweisamkeit. Sinn und Unsinn des Lebens. Der Balance aus "Just do it" und Verantwortung.
Körper und Rad lehnen sich seitlich gegen den Wind. Das sensible Gleichgewicht zerstört durch einen vorbeirauschenden LKW zwingt meine Gedanken wieder zurück auf die Straße.
Vor mir bäumt sich ein Berg auf. Bei dem Wind fühlte sich schon die Ebene wie ein Berg an.
Die Beine tun ungefragt ihren Job. Drücken ziehen drücken ziehen.
Seit Hawaii im Dauerformtief und weniger als 500km in den Beinen sind suboptimal für ein Trainingslager und schmettern mich von meinen Höhenflügen zurück auf den Boden der Tatsachen.
Im Kopf braut sich ein einzeiliger Songtext zusammen:
I wanna be a hill-killer. I wanna be a hill-killer. F..k you, I wanna be a hill-killeeeeeer.
Der Schnitt fällt nun auf ein Tempo welches man auch laufen könnte.
Ich löse meine Blicke vom Tacho und übe mich in der Kunst der Langsamkeit.
Nur noch ca. 20km bis zum Ende der Pendelstreckte.
Ich greife beherzt in die Gangschaltung und da war sie - die Rache meines Rads.
Das Drecksstück welches von mir nicht die notwendige Liebe geschenkt bekommt die es nach zig tausenden unfallfreien Kilometern verdient hätte rechnetet mit mir ab.
Es war klar das dieser Tag mal kommen musste. Immer nur getreten werden und nichtmal ein neues Lenkerband seit drei Jahren. Das macht kein Rad ewig mit.
Wenigstens hatte ich den Sand in der Kette heute morgen seit 5 Monaten nochmal geölt. Das hat wohl nicht gereicht um die Rache noch ein wenig rauszuzögern.
Mein Drecksstück bestrafte mich mit einem Seilzugriss an der Gangschaltung und zwang mich nur noch den dicksten Gang zu treten.
Mir war direkt klar was auf mich und die Oberschenkel zukommt. Mein sonst so geliebtes 11er Ritzel wurde zu meinem Fluch.
Die Trittfrequenz erreichte unterirdische Werte und Walkingabschnitte wurden unumgänglich.
Ich wendete und entschloss mich nun vom Wind zum Hotel blasen zu lassen.
Ich sang laut aus voller Brust: "Blow me home, fuerte roads." und began mich mit der zur Königsetappe ausgedehnten Tour zu versöhnen.

Rückenwind und das 11er Ritzel verleiten mich es dann auf den letzen 40km doch nochmal richtig krachen zu lassen. Trainingstechnisch Schwachsinn aber ein 39.9km/h Schnitt ist leider geil.

Dankend verabschiede ich mich vom Asphalt, dem Wind und der Mondlandschaft.

ICH - verückt aber glücklich.
FUERTE - karg und hart aber schön.

Wir sehn uns!


Sensationell geschrieben! :Liebe:

glaurung 31.03.2014 23:04

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1024369)
Mit TENS hab ich keine Erfahrung. Wenn ich mal leichte Reizungen hatte, zog ich an der Innenseite des SB mit dem Daumen hoch.

Seit ich allerdings ne Blackroll hab (wir haben die mit den Nupsies drauf) und meine Schienenbeine und die Kanten damit JEDEN TAG konfrontiere, habe ich auch keine Probs mehr bei hohen TF und etwas höheren Umfangssteigerungen.

Absolut. Hab damit mittlerweile auch Erfahrungen und handle exakt genauso.

aims 09.04.2014 09:26

Zitat:

Zitat von TrInfected (Beitrag 1029813)
DAS ist Poesie in Reinform.

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1029863)
Sensationell geschrieben!

Dankeschön!:Blumen:

So da bin ich wieder.
Mein Motto war: Wenn man nichts zu sagen hat einfach mal die Klappe halten.:cool:

Ich war eine Woche auf Fuerte. Trainingslager würde ich das jetzt nicht nennen wollen. Ich hatte mich erst 4 Tage vor Abreise dazu entschieden meiner Angebeteten hinterher zu reisen und sie dort in ihrem zwei wöchigen TL zu überraschen. Ist ziemlich gut gelungen die Aktion.:dresche

Ich habe mich dann in den ersten zwei Tagen dermassen abgeschossen das ich dann zwei Tage lang gar keinen Sport bzw. kein Triathlon mehr gemacht habe.:Cheese:

Kein Wunder mit weniger als 500 Rad-km seit Oktober in den Beinen. Aber auch das war eine Erfahrung und die Zeit dort war trozdem "geil".

Gestern hätte ich meine erste Leistungsdiagnostik gehabt wenn nicht ein umgekippter LKW mir den Weg dorthin komplett versperrt hätte.

Den aufgebauten Frust darüber habe ich dann in mein erstes richtiges Duathlon-Training investiert. Am Sonntag starte ich meinen ersten Duathlon-Wettkampf: 5.4km-21km-3.4km. Mal gespannt.

Hier das Ergebnis von gestern.
Laufen war überraschend gut. Bin noch nie im Leben 4km in diesem Tempo gelaufen. Rad war erwartungsgemäß schlecht.
Und wie ein blutiger Anfäger bin ich natürlich nach T2 mit Helm gelaufen.:Lachanfall:



Cheers,

aims.

SwimAlex 09.04.2014 09:33

Hello lieber aims,

ich sag einfach mal "Hallo, schön mal wieder von Dir zu hören."

Sag mal, was ist denn der Grund, warum der zweite Laufpart nicht voll war? Das Tempo und die HF sind ja niedriger als beim ersten Lauf.

Und was macht die Schwimmperformance? Hoffe doch nicht, dass ich jetzt aufgrund des Duathlons meinen Vorschwimmer nächsten Monat verliere. :Cheese:

Einen Schönen Tag wünsche ich Dir! :Huhu:

aims 09.04.2014 10:02

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1032163)
Hello lieber aims,

ich sag einfach mal "Hallo, schön mal wieder von Dir zu hören."

Sag mal, was ist denn der Grund, warum der zweite Laufpart nicht voll war? Das Tempo und die HF sind ja niedriger als beim ersten Lauf.

Und was macht die Schwimmperformance? Hoffe doch nicht, dass ich jetzt aufgrund des Duathlons meinen Vorschwimmer nächsten Monat verliere. :Cheese:

Einen Schönen Tag wünsche ich Dir! :Huhu:

Hi Du,

hm, die Beine konnten einfach nach den Radrunde erstmal nicht schneller. Ich hatte aber das Gefühl das nach 1-2 km es wieder rund lief und ich im Wettkampf ein 3:40er Tempo laufen könnte.

Tja, was macht die Schwimmperformance. Gute Frage.
Januar 64km, Febuar 38km, März 13km.
Müsste also ziemlich ausgeruht sein.:Cheese:
Ich hoffe ab jetzt 3-4x pro Woche ins Wasser steigen zu können.
Ich achte ziemlich auf meine Technik und glaube das ich vielleicht sogar kleine Fortschritte mache.

Nach dem Duathlon fokussiere ich mich auf Schwimmen und Laufen. Ich denke nicht das du deinen Vorschwimmer verlierst.

Dir auch einen schönen Tag!

LG,
aims.

Raimund 09.04.2014 10:19

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1032159)
(...)

Den aufgebauten Frust darüber habe ich dann in mein erstes richtiges Duathlon-Training investiert. Am Sonntag starte ich meinen ersten Duathlon-Wettkampf: 5.4km-21km-3.4km. Mal gespannt.

(...)

Falls es 5,4-21-3,6 heißen sollte, werden wir uns dort sicher sehen. Ich trainere aber nicht dafür - ich lasse dich also gerne vor...;)

aims 09.04.2014 10:56

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1032187)
Falls es 5,4-21-3,6 heißen sollte, werden wir uns dort sicher sehen. Ich trainere aber nicht dafür - ich lasse dich also gerne vor...;)

Richtig 3.6 soll es heißen.
Sehr schön. Würde mich freuen dich persönlich kennen zu lernen.
Ich weiß noch nicht wie ich aussehen werde.(Also klamottentechnisch) Bekomme die Wettkampfklamotten erst am Tag selber. Vielleicht kannst du mich am Cervelo P3 erkennen.

Bis dann und schonmal viel Spaß und Erfolg für Sonntag!

suze 09.04.2014 13:01

Hallo aims, cool, dass du wieder am Trainieren und Auswerten bist.
Wie bist du auf der Bahn gelaufen, GPS und auto-lap 1km? Das würde die 170m und 60m mehr Anzeige erklären. Oder hast du direkt immer nach 2,5Rnd. eingestoppt?
Viel Erfolg am Sonntag!

aims 09.04.2014 13:58

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1032244)
Hallo aims, cool, dass du wieder am Trainieren und Auswerten bist.
Wie bist du auf der Bahn gelaufen, GPS und auto-lap 1km? Das würde die 170m und 60m mehr Anzeige erklären. Oder hast du direkt immer nach 2,5Rnd. eingestoppt?
Viel Erfolg am Sonntag!

Danke Dir!

Ich bin auch froh jetzt wieder langsam mit vernünftigen Training zu beginnen. Leider habe ich es bis jetzt nicht geschaft mir eine saubere Grundlage aufzubauen. Erst war ich wochenlang von Hawaii platt, dann zu schnell wieder eingestiegen, dann verletzt, dann Magen-Darm, Dienstreisen und im TL auch die Chance verpasst eine Grundlage zu legen.

Aber jetzt ist alles gut. Motiviert, gesund und ausgeruht.

Da ich dieses Jahr locker machen wollte(Ruhejahr:Cheese: ) versuche ich es entspannt anzugehen und mir keinen Stress zu machen. Den Bonn Marathon bzw. dann Halbmarathon letztes Wochenende hatte ich komplett abgesagt.

Du hast völlig recht. GPS + auto-lap. Daher ist meine Paceanzeige einige Sekunden zu schnell. Das Problem habe ich immer auf der Bahn mit der 910XT. Wenn ich es sauber mache dann benutzte ich den Addidas Footpod und kalibriere ihn auf die 400m dann ist die Uhr sehr genau.

Spanky 09.04.2014 15:15

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1032269)
Aber jetzt ist alles gut. Motiviert, gesund und ausgeruht.

Motoviert, gesund, ausgeruht...und dann noch die weiter oben genannte Angebetete......was will man mehr?! ;)

Da steht einem erfolgreichen "Tria-Ruhejahr" ja gar nix mehr im Weg. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.