![]() |
Trimag geben sich die Ehre ein Canyon promovideo zu machen, Lange fährt 58/40 — 11-34 What?
Das 58 kommt zweimal, ich habe mich nicht verhört, um @10:00 https://www.youtube.com/watch?v=mgtPCclWrTQ m. |
Zitat:
Man sollte mit ihm rechnen. :) |
Oder besser ausdrücken.
3 LD Rennen, alle 3 auf einem extrem hohen Niveau. Das letzte davon im August. Ob er eine vierte LD im Jahr auf dem Leistungsniveau raushauen kann, wage ich trotzdem zu bezweifeln. Lass mich aber gerne überraschen. |
Zitat:
Für die Abfahrt macht ein 58er Kettenblatt ggf. Sinn, wobei in Summe bei der Strecke eigentlich unnötig. Das 40er vorne hingegen ist an sich zu groß, wird partiell durch die breite Übesetzung hinten abgefangen. Was aber totaler Quatsch ist, sind die Laufräder bei der Strecke, gilt auch für Age Grouper. Scheibe hinten? Vorne ein hohes Aerolaufrad? Für die Strecke hat Canyon das Aerorad, das wäre in Summe mE die richtige Wahl. |
Lange hat ein großes Interview in der FAZ gestern, das übliche eben.
Zwei interessante Sachen: er will sein Karriereende nicht durch seinen Körper bestimmen lassen, sondern selbst entscheiden, aber nächstes Jahr nocheinmal auf jeden Fall nach Hawaii Im Bezug auf die Konkurrenz erwähnt er neben den üblichen Verdächtigen namentlich noch van Riel und Lopez (und Iden und Schomburg, Grosse-Freese aber nicht) m. |
Zitat:
Mercedes, Ferrari, McLaren usw. = Scott vs. Red Bull = Canyon ... :Lachanfall: :cool: :cool: :cool: P.S.: und ja, es ist Zeit für einen Spaziergang ;-) |
Zitat:
Gustav hat 2018 bei der 70.3-WM auf dieser Strecke auf einem RR gewonnen, aber das ist lange her und wird 2026 beider nächsten 70.3-WM dort vermutlich auch nicht mehr zu sehen sein. Für AgeGrouper mag die Wahl der Laufräder anders aussehen, Patrick und Canyon sind so lange im Geschäft, ich glaube nicht dass die sich das nicht sehr gut überlegt hätten. |
[quote=tridinski;1789250]es wird niemand bei den Pros mit nem Rennrad am Start sein, das wurde schon 2023 ausgiebig getestet alles und ist einem durchdachten TT-Setup auch auf dieser Strecke unterlegen./QUOTE]
https://triathlon.de/pages/ironman-w...PsWRqhQ0HKFRO2 Die Strecke hat neben dem langen Anstieg und der späteren langen Abfahrt auch weite Teile mit relativ flachem Profil. Solange es keine Bergankunft ala TdF gibt oder Windschatten freigegeben wird gibt es keinen Grund auf die Vorteile des TT-Rades zu verzichten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.