triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Trotz Dopingsperre: Startrecht bei nicht DTU-genehmigten Triathlons? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46752)

Freizeitathlet 13.08.2019 09:41

Hi,

ohne jetzt inhaltlich etwas beizutragen ist das wirkliche alles crazy. Unglaublich diese Drohungen. Noch unglaublicher das die DTU/NADA das alles hier so durch gehen lässt. Und das nicht nur seit gestern. Ich bin echt schockiert.

Und der obige Vergleich zu irgendwelchen Karten/Zeitsperrren im Rennen sehr passend. Scheint wichtigeres zu geben ;)

Cameron 13.08.2019 09:48

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1470893)
Vielleicht lassen sich die Unstimmigkeiten zwischen Dir und Sabine per Telefonat einfacher klären.



Wie schnell der gesperrte Doper oder jemand aus seinem Umfeld den Telefonhörer in die Hand nimmt, sieht man doch am User "nikopol", der hier im Thread schreibt, dass er kurz nach seinem FB-Post einen Anruf bekam.

Das stimmt natürlich, dass nikpol einen Anruf bekam. Aber wer sagt dir, dass es wirklich vom Triathleten selbst kam? Oder dessen Bruder?
Und hinzu kommt: Warum macht man das, dass man einen Menschen aufgrund seines Alters (er ist nicht fast 60, sondern AK 50, meine ich) in Verbindung mit Doping als arme Wurst bezeuchnet? Was soll das sein als der Bodensatz an Herabwürdigung? Einziges Motiv ist: Den anderen zu erniedrigen und sich selbst pseudowahr (da ja niemand weiß, ob nikpol nicht auch Dopingmissbrauch betreibt) als einen Gutmenschen (ich weiß, der Begriff ist leider in den letzten vier Jahren anders konnotiert) darzustellen.
Was treibt mich eigentlich dazu, das zu tun? Möchte ich jemanden beistehen? Dann ist es falsch verstandener Altruismus. Oder möchte ich mich damit positionieren in meiner sozialen Umgebung? Dann ist es Narzissmus. Und da wir alle wissen, dass Letzteres in unserer Gesellschaft eines der häfigsten Motive ist, ist die Antwort naheliegend (aber nicht zwingend, ich weiß).

Mir geht es um etwas ganz anderes, hier und auch im Dopingthread:
Es ist Narzissmus, sich selbst als sauberen Sportler ständig darzustellen (was zwingt einen dazu? Schreiben kann man viel. Das ist aber unnötig, weil man es nicht beweisen kann. Man lebt es. Und schweigt. Der Rest ist, da nicht beweisbar und gerade von Profis schon durch Dissonanz zwischen öffentlichen Äußerungen und tatsächlichen Missbrauch konterkariert) und andererseits sich über andere zu erheben, indem man sie als peinlich, unlauter, Betrüger, Schwachmaten und Würste bezeichnet.
Wozu? Was hat man davon? Ist es die Blockwartmentalität? Fühlt man sich dann besser, wenn 25 weitere User sagen "Gut gemacht". Oder: "Dem musste das mal gesagt werden".
Aus dem richtigen Licht betrachtet ist ein solches Verhalten alles, aber eines nicht: christlich.
Es ist eitel, narzisstisch, rechthaberisch, böse und so weiter.

Etwas anderes ist das Eröffnungsposting von Arne: Hier geht es darum, dass man herausfinden möchte, ob eine Sportordnung durch den Verband umgesetzt wird. Der Vorgang ist formal und beruht einzig darauf, rechtliche Sicherheit und Auskunft zu bekommen (und vielleicht auch, die Verbandsoberen dazu zu bringen, ihren Pflichten nachzukommen).

Wer sich angegriffen fühlt: Ist nicht meine Absicht.
Aber dieses "Ich bin jetzt mal groß, indem ich in einem sozialen Netzwerk jemanden richtig schlimm vor das Schienbein trete und ihn als arme Wurst bezeichne (Begrifflichkeit kann nach Belieben ausgetauscht werden und richtet sich nicht gegen nikpol) ist einfach in höchstem Maße unchristlich.
Es ist einfach nur Selbstjustiz.

Und es fällt jedem noch einmal auf die Füße, weil menschliche Werte aus angeblich "bestem Wissen, Gewissen und Absicht" mit den Füßen getreten werden.
Die Gesellschaft verroht, weil jeder von sich denkt: "Ich bin der Gute".

Eure Kinder und Enkelkinder und deren werden die Leidtragenden sein.

Und zuletzt: Was wissen wir über den Fall? Nix. Nur Fakten. Ob Wickmedinait oder nicht, ob der Captain jetzt sagt, so erklärten sich doch alle mit der gleichen Leier.
Und? Wer weiß das?

captain hook 13.08.2019 09:55

@cameron... Schiedsurteil gelesen? Da stehen auch seine Ausführungen zu zu lesen.

Bei auch nur näherungsweise nachvollziehbarer Argumentation bekommen da Leute (Amateure) mit 4 verschiedenen Steroiden verkürzte Sperren. Das was da steht und wie es ablief war dann anscheinend selbst der Nada zu doof.

Cameron 13.08.2019 09:56

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1470911)
Hi,

ohne jetzt inhaltlich etwas beizutragen ist das wirkliche alles crazy. Unglaublich diese Drohungen. Noch unglaublicher das die DTU/NADA das alles hier so durch gehen lässt. Und das nicht nur seit gestern. Ich bin echt schockiert.

Und der obige Vergleich zu irgendwelchen Karten/Zeitsperrren im Rennen sehr passend. Scheint wichtigeres zu geben ;)

Ich kann dir sagen, was wichtiger ist? Dass die LKWs keine Notfallbremssysteme haben.
Dass deswegen jährlich Menschen und besonders Kinder sterben.
Dass überhaupt Radfahrer im Verkehr sterben. Dass Kinder auf dem Radweg von einem LKW zermamlt werden, weil sie sich im toten Winkel befinden und mit Leichtigkeit etwas dagegen getan werden könnte.

Ich bin schockiert.

Und du bist schockiert, weil der Verband die Sperre nicht umsetzt/überwacht.

Diese Beliebigkeit des Begriffs, gell?
Ich bin wirklich über so etwas beim Verband nicht geschockt. Das ist ungefähr so wichtig wie die Kokusnuss, die gerade auf Bali vom Baum fällt.

Mich schockt ein totes Kind, dass gerade bei uns totgefahren wurde.
Das beschäftigt mich tagelang und macht mich sehr, sehr traurig.

Triathlon ist ein Sport. Und ein sehr nebensächlicher. Und nur ein kleiner Teil im Leben. Und für 99% der Menschheit ( ich glaube, ich setze noch ein Komma und danach eine 9 hinzu) so wichtig wie die Kokosnuss.

NBer 13.08.2019 09:56

ich glaube nicht, dass der zeitnehmer dafür verantwortlich ist zu checken, ob bei den gemeldeten namen gesperrte athleten dabei sind. das steht garantiert in keinem zeitnehmervertrag. das ist aufgabe des veranstalters. und mal ehrlich...je kleiner die veranstaltung, desto unwahrscheinlicher, dass das einer vorher checkt.
vielleicht ist arnes anfrage bei NADA und DTU der erste Anstoß zu einer weitern sperre. es muss den offiziellen stellen halt zur kenntnis gebracht werden.

Stefan 13.08.2019 09:56

Zitat:

Zitat von Cameron (Beitrag 1470915)
.....

Super, wir sollen uns also bescheissen, bedrohen und belügen lassen und einfach schweigen?

Wäre der Typ nur ein ganz kleines bisschen ein fairer Sportler, dann würde er seine zwei Jahre brav absitzen und ab Herbst wieder angreifen.

Meine persönliche Hoffnung ist, dass der Fall möglichst hohe Wellen schlägt und der nette Herr bis September 2021 gesperrt wirde.

Cameron 13.08.2019 09:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1470917)
@cameron... Schiedsurteil gelesen? Da stehen auch seine Ausführungen zu zu lesen.

Bei auch nur näherungsweise nachvollziehbarer Argumentation bekommen da Leute (Amateure) mit 4 verschiedenen Steroiden verkürzte Sperren. Das was da steht und wie es ablief war dann anscheinend selbst der Nada zu doof.

finde ich wo?

Stefan 13.08.2019 09:59

Zitat:

Zitat von Cameron (Beitrag 1470923)
finde ich wo?

Vom Captain im Post 56 verlinkt.
Hier nochmal: https://www.nada.de/fileadmin/5_Rech..._SP_806_18.pdf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.