![]() |
Schon klar. Nur fehlt mir z.B. für Rollentraining morgens früh oder abends spät auch die Motivation.
So oder so würde Radtraining mehr Zeit konsumieren als es das Laufen tut. |
Zitat:
Zitat:
Ich habe das auch einige Zeit gemacht (möglichst früh oder spät zu rainieren). Habe meine Kinder mit erzogen und wachsen sehen. Meine Frau fand's vordergründig gut... Bin seit 8 jahren das 2. Mal verheiratet ;) |
@ Avery
klasse! Danke das du das Thema erneut aufgegriffen & uns noch mal informiert hast. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich laufe Samstags oft so um 7:30 und wenn ich um 8:30 zurückkomme stehen meine beiden Männer gerade ganz gemütlich auf, das finde ich immer schön. Aber wir sind auch Langschläfer und ich würde niemals um 5 aufstehen um Sport zu machen und mein Mann fänd das richtig blöd, weil unser Sohn nämlich nicht gut schläft wenn ich nicht daneben liege :o D.h. für mich liegt das ideale Zeitfenster für Sport in der Mittagspause oder direkt wenn ich den Kleinen in der Kita abgegeben habe- das geht aber momentan alles nur dank 100% Home Office. |
Sehe ich auch so. Man sollte nicht vergessen das der Partner auch zurück steckt, wenn man seine Einheiten abends durchzieht. Ich versuche es so gut es geht einen Teil des Trainings mit meinem Arbeitsweg zu erledigen. Den Rest dann an abends wenn die Kinder schlafen und meine Frau auf Tour ist :-) Nur das schwimmen wir halt immer ein Zeit Problem bleiben.
Ich würde ja liebend gerne mal komplett strukturiert nach einem Plan trainieren, sehe aber ehrlich gesagt nicht wirklich eine Chance den Plan dann wirklich zu verfolgen. Wie sieht es bei euch aus? Schafft ihr es nach einem festen Plan zu trainieren oder ist der auch eher DIY wie bei mir? |
Mein Plan ist 100% DIY was ich als großen Vorteil sehe weil ich das je nach Wetter, Wohlbefinden, Arbeitsbelastung, Trainingsbelastung, Familiengedöns usw. kurzfristig anpassen kann.
Fester Plan im Sinne von extern vorgegeben und 100% genau so abtrainiert wird wohl nur beim Single der halbtags arbeitet funktionieren. Der größte Sprung war bei mir den Arbeitsweg zum Training zu nutzen, seit dem ich das mache bin ich mega flexibel und bringe Familie, Arbeit und Sport gut unter einen Hut. Schwimmen in der Mittagspause (Schwimmbad eine U-Bahnstation entfernt) rundet das perfekt ab. EDIT: Dusche im Büro (hab ich aktuell nicht, erst nächstes Jahr wieder) ist natürlich auch sehr hilfreich. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.