![]() |
Zitat:
Allzu wild ist der Muskelkater aber heute nicht, daher gibt's gleich das nächste Workout, das Zwicken im Oberschenkel wird auch schon besser. |
Selbst bei krassem Muskelkater MUSS man ja keine Pause machen. Nach 10 Minuten locker turnen ist eigentlich immer alles wieder bereit für neue Großtaten :cool:
|
Seh ich auch so. Gut, wenn du Muskeln dann wieder abgekühlt sind, schreie ich gern mal nach Mama :Lachanfall:
Heute gab es ein deutlich härteres Workout über etwa 35min. Es war alles dabei, Burpees, Squats, diverse Klimmzug Varianten, Liegestütze und Bauch... Oberkörper ist schon gut zu spüren Morgen gibts einen mittellangen DL nach Feierabend und Freitag schau ich mal ob die Bahn endlich wieder auf ist (sofern ich meinem Oberschenkel das ok dafür gebe). Muss sagen, es tut mal gut, etwas anderes zu machen! Am Wochenende werde ich dann mal eins der größeren Summfit Workouts angehen, welches 50+min dauert. |
Gibt´s von Freeletics eigentlich ein empfehlenswertes Programm, dass hauptsächlich den Oberkörper und Rumpf abdeckt?
Ich belaste meine Beine ja eh schon dauernd durch Laufen und Radfahren und will sie mir nicht noch zusätzlich schrotten. Wobei ich seit kurzem die von Max Longree empfohlenen 5-Minuten Sprungübungen auch nach harten Laufeinheiten einbaue und es funktioniert auch. Nachdem ich beim ersten Mal noch ordentlich Muskelkater davon bekommen habe, hab ich sie am Dienstag nach 4 x 4 min noch gemacht und gestern nach 1 1/2 Std Berglauf. Heute sind die Beine schwer, aber nicht zerstört. |
Hm, also Freeletics ist insgesamt schon ganzkörperlastig, ein reines Oberkörperworkout gibt's da glaube ich nicht.
Es gibt Apps (Madbarz z.B.) da kann man Workouts gezielt nach Muskelregionen einstellen. Summfit, welches ich nutze, ist auch eher Oberkörper- und Corelastig. Letztendlich steht es einem ja auch frei, mal die ein oder andere Übung auszulassen oder durch eine andere zu ersetzen, das mache ich auch gelegentlich. Was den Muskelkater angeht: Trotz lediglich 80 Squats vor 2 Tagen (was wirklich nicht viel ist wie ich finde), kann ich mich heute kaum hinsetzen oder aufstehen :Cheese:, die Adduktoren sind dann gleich schön am meckern. Der Lat ist auch gut angespannt, heute wird's also nur eine Runde Bauch geben. Gestern hatten wir von der Arbeit aus einen Workshop, der war 7km von zu Hause, entsprechend gab es gestern 2x7km mit Rucksack. |
Zitat:
|
Heute gab es 21km, gepaart mit 50 Squats Nacht 5/10/15/20km. Hat gut gezwiebelt ;-).
Gesamt ca. 55km gelaufen, 2 Summfit Workouts und 2x Bauch/Core diese Woche. |
So, neue Woche, neues Glück.
Gewicht: 74,2kg - läuft! Am Mittwoch ist der 5. Lauf des Marzahner Läufercups, diesmal wieder 10.000m. Zu meinem "Glück" wird es mit 28 Grad der wärmste das der Woche... Eine niedrige 38 seh ich aktuell nicht, aber ich lass mich mal überraschen... Muss sagen, dass ich mich grad eher nach "Offseason" fühle, was an sich nicht verkehrt ist, aber das könnte am Mittwoch zu einer etwas geringeren Motivation führen, eine sub40 ist aber das mindeste, alles andere wird man sehen. Oberschenkel: Besser, aber zwickt noch etwas. Abgesehen vom Mittwoch, werde ich aber danach wohl mal noch mindestens 1-2 Wochen auf Temposachen verzichten, lockere Läufe sind kein Problem (jaja, über den Sinn vom Mittwoch brauchen wir nicht zu reden, aber mit ordentlich Wärmeöl wird es kein Problem sein). Damit ich nicht wie letztes mal halb verhungert auf der Bahn liegenbleibe, werde ich aber ab morgen ordentlich futtern, ansonsten klappt das mit der Ernährung momentan ziemlich gut. Ich hab allerdings wieder aufgehört zu tracken, ist mir irgendwie zu nervig, aber solange man sieht, dass es vorwärts geht, geht es auch so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.