triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   MD Locarno (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=392)

Pippi 25.08.2012 00:24

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 797013)
Dieses Jahr leider nicht.
Aber ich wünsche Dir viel Spass!
:Huhu:


Vielen Dank :Blumen:

Pippi 03.09.2012 20:15

Kurzer Bericht von Triathlon in Locarno, welcher erstmals über die halbe Ironmandistanz ausgeführt wurde.
Das Schwimmen war sehr frisch mit 16° Wassertemperatur. War aber kein Problem, durch die eigene Wärmeproduktion. Doch am Schluss hatte es ein bisschen den Brustkorb zusammen gezogen, und das Atmen fiel ein bisschen schwerer. Beim Schwimmen hatte ich auf dem Garmin 2.0km und eine Pace von 1:40, was für mich ein gutes Ergebnis ist. Nach den heftigen Niederschlägen und den kalten Temperaturen (am Freitag war es 10°) zeigte sich im Tessin eine fast wolkenleeren Himmel. Beim Radfahren gab es nach ca. 10km eine 5-köpfige Gruppe. Wo mit etwa 5m Abstand gefahren wurde. Vor dem ersten Wendepunkt, sah man die ersten grossen Felder entgegenkommen, welche ca. 20 oder noch mehr waren. Nach dem zweiten Wendepunkt holten wir eine grosse Gruppe ein, und das Tempo blieb etwa gleich. Jedoch waren es mit mir nur etwa zwei andere die vorne Tempo machten. Das heisst die ersten drei mit korrektem Abstand, dann wurde hinten zu viert nebeneinander gefahren. Etwa 15km vor dem Radende griffen endlich 2 Kampfrichter ein, welche das Feld sprengen konnten. Als der Kampfrichter eingriff, habe ich mich sofort mit einem Lächeln an die Spitze gesetzt vom Feld. Und so machte es wieder Spass das Radfahren, vorher war es der reine Horror. Wie ich den Splitzeiten entnehmen konnte, hat sich das Feld ziemlich weit auseinander gezogen am Schluss, sind doch nur etwa eine handvoll Athleten innerhalb von einer Minute in die Wechselzone gekommen. Das Radfahren konnte ich mit einem 36.8 Schnitt fahren. Beim Lauf fühlte ich mich gut. Trotz bremsen war ich in den ersten zwei Kilometer bei einem 4:00 min/km Schnitt. Dann brachte ich endlich das Tempo ein bisschen runter. Und so lag das Tempo dann bei einem 4:06 Schnitt auf den ersten drei Runden. Bis zur zweiten Runde konnte ich sehr locker laufen, ohne zu "krampfen", das war einfach genial und ich konnte das Laufen richtig geniessen und hatte mehrmals ein Lächeln auf den Lippen. In der letzten Runde konnte ich noch einen Gang höher schalten, vorher war es mir zu Riskant und so konnte ich die letzte Runde mit einer Pace von 3:56 laufen. Der Lauf mit einer Zeit von 1:19,53, war sicher zu kurz, nur ca. 20km; Ich konnte dort die 16. Overalllaufzeit erreichen, wobei etwa 5 Profis am Start waren.

Im Ziel erreichte ich eine Zeit von 4:27,48, welches aber nebensächlich war.

soloagua 03.09.2012 20:42

Prima Pippi! Gratuliere!:Blumen:

Wandergsellin 04.09.2012 07:48

Glückwunsch! :Blumen:

Pippi 04.09.2012 19:33

Viele Dank für die Blumen. :)

Newbie 05.09.2012 08:59

cool Pippi - Du bist ja toll unterwegs :Huhu:

Pippi 07.09.2012 16:47

Danke Newbie :)

Diese Woche ist schön ruhig angesagt.
Es plagen mich Bauchschmerzen und Gliederschmerzen (die nicht vom Sport kommen, sonst irgendetwas eingefangen.)

Ich sehe gerade, dass ich auf Christian Brader (Pro-Starter Hawaii) nur 2.5min auf der Laufstrecke verloren habe.
Beim Schwimmen (7.5min) und Radfahren (15min) sind es deutlich mehr.

Ulmerandy 09.09.2012 20:42

Gratulation und Danke für den Bericht!

Wir haben uns etwas zulange im Valle Verzasca aufgehalten und konnten daher nicht mehr zuschauen. :(

Viele Grüße

Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.