![]() |
Wenn´s tief und sehr variabel in der Einstellung beim Auflieger sein soll kann ich den T2+ oder den "Cobra" von Profile empfehlen. Den kann man unter dem Basebar montieren und mit ein paar Spacern die Armschalen gerade so, dass sie über den Basebar kommen. Tiefer geht nimmer. Hat meine Mitbewohnerin so gefahren.
Das Ding wiegt aber ca 800g ! |
der hier http://www.pro-bikegear.com/en-gb/ca...carbon-aerobar wäre auch was. m.E. kann man nuir wenige Lenker so tief und eng stellen. Zudem schön leicht
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Bezüglich des Tretlagers: Das Neilpryde hat Pressfit 30. Meine Rotor-Kurbel hat 24mm Achsendurchmesser. Also brauch ich laut der Tabelle ein Pressfit 4624 Innenlager. Stimmt's? Und wie viel Watt spar ich mit Keramik? :Cheese: |
Zitat:
Einsparung nicht der Kosten wert, da minimal. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
35º Vorbau ist schon angekommen; ich hoffe ich komm heute noch an meinen Carbon Stryke Auflieger, damit ich sehen kann, ob ich die Klemmung davon verwenden kann und wie hoch der stack tatsächlich ist. |
Und dann bitte Bilder mit dir drauf. Die Optik des Rades ist halt immer das eine. Das Wichtigste ist, dass Du eine gute Position drauf fährst!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.