jannjazz |
11.11.2015 13:51 |
Zitat:
Zitat von Harm
(Beitrag 1181733)
Wer sich informieren will schaut hier.
|
Natürlich ist das keine neutrale Seite, sondern ungefähr so parteiisch wie diese hier.
Ansonsten habt Ihr Recht: dies ist nicht der rechte Ort für die Pro- und Kontraargumente, der Weg ist klar: der mündige Hamburger Wahlbürger informiert sich oder auch nicht und stimmt dann ab, ja, nein oder, wie zumeist, keine Stimmabgabe. Ich glaube, so schlimm das auch eigentlich ist, der Auftritt mit den Fackeln an der Alster und die Fünf Ringe für Hamburg am Sonntag dürften mehr Leute überzeugt haben als alle Argumente. Ganz weit nach vorn brachte das Pro-Lager auch der Umgang mit den wenigen versprengten Contras am Sonntag: sie durften ihr Ding machen, hätten sogar über die Anlage ihre Argumente verbreiten dürfen usw. Ihr Auftritt war einfach lächerlich. Ein paar Papierbahnen für das NO, kaum Aktive, kein Auftritt. Meine Meinung zu "Olympische Spiele in Hamburg" dürfte einigermassen klar geworden sein, mein Beitrag bisher eher übersichtlich: Fackeln verschenken, Ponchos verteilen, im kleinen Kreis auch mal ein wenig argumentieren. Mit Harm habe ich darüber auch schon gesprochen, bei Wein und diffusem Licht in angenehmer Athmosphäre. Ergebnis: Hochachtung vor der abweichenden Meinung. Auch akzepiere ich jetzt schon das Ergebnis der Volksabstimmung, wie auch immer es ausfallen mag. Allerdings gedenke ich, eingedenk Chaka Khans "Live Is A Dance" dieses Ergebnis auf einer Wahlparty entgegenzunehmen, um im Anschluss einen zu trinken, entweder Schaumwein oder Weizenkorn. Ansonsten sei mir hoffentlich dieser kleine Off-Topic-Ausflug in mein spassiges Volunteer-Leben (fast) neben dem Sport verziehen. Ihr seht es ja, meistens schreibe ich hier über Ausdauersport.
|