triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Bewegungshungrig - Gewichtsprobleme anders rum (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32821)

Necon 22.06.2014 19:57

Ja das denke ich mir auch immer, je schneller ich werde, desto heftiger finde ich die Leistungen der Profis!

rundeer 23.06.2014 19:19

Diese Woche wird es etwas ruhiger angegangen, damit ich am Freitag Abend in Form bin. Daher gab es heute einen Ruhetag, obwohl ich den gestrigen Lauf nicht wirklich in den Beinen spüre.
Ich glaube, mal ne Woche mit 2 Ruhetagen schadet sicher nicht.


Morgen soll es dann eine intensivere Schwimmeinheit geben. Hat jemand einen Vorschlag für ein an meine Fähigkeiten angepasstes Programm? Ich möchte erst etwas mit 25ern machen um die Schnelligkeit zu verbessern, dann wohl 50er und ein paar wenige 100 und zum Abschluss nochmals 25er oder so ähnlich.

Necon 23.06.2014 19:34

Mh Intenisv, also kurz und knackig?

100 oder 200 m ein 25 Brust 25 Kraul abwechselnd
4x25 Kraulbeine
4x 25 m Beschleunigung (letzten 5-10 m Sprint)
4x5x50 Sprint, zwischen den 50er 15 Sek Pause, zwischen den Sätzen 1 min Pause
100 m aus

gesamt 1300 m reicht das

rundeer 23.06.2014 19:38

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1052896)
Mh Intenisv, also kurz und knackig?

100 oder 200 m ein 25 Brust 25 Kraul abwechselnd
4x25 Kraulbeine
4x 25 m Beschleunigung (letzten 5-10 m Sprint)
4x5x50 Sprint, zwischen den 50er 15 Sek Pause, zwischen den Sätzen 1 min Pause
100 m aus

gesamt 1300 m reicht das

Hört sich gut an und wird wohl je nach Zeit die ich morgen finde gleich ausprobiert (4x5x50m könnte für mich etwas viel sein, mal schauen). Danke für den Tipp.

Necon 23.06.2014 19:46

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1052898)
Hört sich gut an und wird wohl je nach Zeit die ich morgen finde gleich ausprobiert (4x5x50m könnte für mich etwas viel sein, mal schauen). Danke für den Tipp.

man kann natürlich auch nur 3x5x50 machen. Nur 100er finde ich nicht so sinnvoll wenn du noch Probleme mit Schwimmen hast, denn 100er vollgas sind schon hart für die Technik. Und wenn du die 50er in Sets aufteilst dann kannst du sie schneller Schwimmen und technisch sauberer!

rundeer 23.06.2014 19:51

hab ich auch schon gemerkt, dass ich bei den 100ern in der zweiten Hälfte der Wiederholungen immer unsauberer werde.
Von dem her denke ich sind 25er und 50er wirklich das was mich in nächster Zeit weiter bringen könnte. Schnelligkeitsausdauer kann dann ja auch später noch trainiert werden.

sbechtel 23.06.2014 19:55

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1052890)
Morgen soll es dann eine intensivere Schwimmeinheit geben. Hat jemand einen Vorschlag für ein an meine Fähigkeiten angepasstes Programm? Ich möchte erst etwas mit 25ern machen um die Schnelligkeit zu verbessern, dann wohl 50er und ein paar wenige 100 und zum Abschluss nochmals 25er oder so ähnlich.

MMn. wird (von schlechten Schwimmern) Sprints und Techniktraining ziemlich überbewertet. Schwimmen ist auch ein Ausdauersport, selbst die Profis, die auf 50, 100, 200 oder 400 trainieren, machen abartige Umfänge, eben für die Ausdauer. Wenn man keine Ausdauer hat, wird man niemals das erlernte auf Strecken über 25m bringen. Selbst wenn ich schneller 50 schwimmen will, merke ich das, ob ich eine gute Grundlage habe, oder nicht. Mein Tipp: Umfang mit bewusster Technik und Lagen, Lagen und nochmals Lagen! Zwei Standardprogramme von mir (wenn ich alleine trainieren gehe und nicht mehr der Trainingsgruppe): 300m ein, 4x400m, 4x200m, 4x100m, 100m aus (von Frodeno geklaut) und 300m ein, 4x100m Lagen, 12x200m, 100m aus. Ich schwimme das dann schon in Kraul, liegt aber einfach daran, dass ich sonst im Training ständig Lagen schwimme. Das ganze bringt es meiner Meinung nach, weil man auf Umfang kommt, durch die kurzen Strecken aber trotzdem mit Zug und bedacht schwimmen kann. Alles gehobenes steady state, so dass es sich nach anständigem Schwimmen anfühlt, Pausen so kurz wie möglich und lang wie nötig, um vorriges Ziel zu erreichen.

sbechtel 23.06.2014 19:57

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1052904)
Schnelligkeitsausdauer kann dann ja auch später noch trainiert werden.

Das ist aber genau das, was du mit 25ern und 50ern machst. Erst brauchst du Ausdauer, dann kannst du an der Schnelligkeitsausdauer arbeiten (was nicht heißen soll, dass man das nicht mal einbauen kann, gerade nach der Hauptserie für die Grundlage (s.o.) kann man immer noch mal gut ein paar schnelle Sachen oder Atemmangel machen (und wer behauptet, dass man das vorher machen müsste, der hat ist die Hauptserie zu schnell geschwimmen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.