triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   450+ _ sub5 _ sub 85 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30892)

lifty 10.12.2013 19:47

He, das heißt nich nach WKM trainieren! Das ist ein Forumsnick bei BB-szene damals, später auf Andro.
Ausserdem würde ich Rudern und Kreuzheben nicht in einer Einheit machen, dein unterer Rücken wirds Dir danken.

Welcher Gewichtheber beugt nur knapp unter 90°? Die Jungs sind sehr flexibel, das solltest Du auch werden! Dehnen unter Last ist das beste was Dir passieren kann! Also ass to the grass

Deine KB- und Kreuzhebeleistungen sind unterirdisch im Verhältnis zu deinen BD-Ergebnissen.

ArminAtz 10.12.2013 19:50

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 989460)

@ArminAtz: Ich hab so das Gefühl, dass du in der LD gerade mal so angekommen bist, warum gehst Du wieder zurück auf die kürzeren Sachen? Vielleicht mach ich auch Steeltown, dann machen wir ein Forentreffen ;) Von mir ist das ja gar nicht weit, fahr da sogar manchmal mit den Kindern baden hin, aber in letzter Zeit mit den Monsterfischen da im See :Lachanfall: Ich muss ja nicht mitmachen, sind sicher auch ein paar Jungs aus dem Team da, zuschauen und anfeuern ist ja auch mal nett.

Da täuscht dich dein Gefühl nicht.

Ich bin jedoch heuer im Mai Vater geworden :liebe053: und möcht da keine LD-Vorbereitung reinquetschen. Deshalb nächstes Jahr nur bis HD.

Necon 10.12.2013 20:07

@ Nik: direkt einen Wattmesser hab ich nicht. Aber mein Dad hat so einen netten Biketrainer von Kettler zu Hause herum stehen der bis 800 Watt belastbar ist und wenn ich mal wieder nach Sbg komme versuche ich das Ding möglichst gut zu malträtieren!

@ Lifty: Die Entstehung der WKM Bezeichnung wusste ich gar nicht danke schon einmal dafür, aber so ist der Plan leichter ansprechbar.
Rudern passt aber auch nicht wirklich in TE1, da ich dann entweder Klimmzüge in die zweier geben müsste, was nach Deadlifts gar nicht mehr geht oder Bankdrücken, was sich wiederum mit Dips nicht so gut versteht. Bisher kam ich mit Rudern und Deadlifst in einer Einheit ganz gut klar, allerdings ist der Keylimiter für beide Übungen aktuell auch noch die Griffkraft!
Die Werte bei Kniebeugen und Deadlifts sind wirklich mies da hast du absolut Recht, ich weiß auch nicht so ganz warum sie nicht mehr bzw nur noch langsam in die Höhe gehen. Denn wie ich weiter vorne schon schrieb war ich vor gut einem Jahr um einiges weiter vor allem bei den Kniebeugen

(Trainingsleistung damals im Training davor:
Kniebeugen: 110 kg 4x12 WDH
Kreuzheben: 100 kg 4x6
Bankdrücken: 65 kg 4x12

aktuell:
Kniebeugen: 90 kg 5x5 (hier fehlt wirklich viel)
Deadlifts: 100 kg 5x5
Bankdrücken: 80 kg 5x5)

und an 110 kg mit 4x12 wage ich nicht einmal zu denken.
Ass to the grass mach ich sobald ich keinen pooping dog mehr dabei mache, vorher macht das überhaupt keinen Sinn, da sind mir meine Bandscheiben wichtiger.
Aber ich bin am Arbeiten damit das wieder geht!

niksfiadi 10.12.2013 21:56

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 989463)
Da täuscht dich dein Gefühl nicht.

Ich bin jedoch heuer im Mai Vater geworden :liebe053: und möcht da keine LD-Vorbereitung reinquetschen. Deshalb nächstes Jahr nur bis HD.

Oh, herzliche Gratulation! Na klar, das ist jetzt erstmal wichtiger. Ich hab überhaupt erst ein paar Monate vor der Geburt der 3. meinen ersten Triathlon gemacht (erst Linz dann Klafu) und eigentlich war nur mal geplant so einen Scheiß Ironman zu machen, damit ich den ganzen Triathlonposern vor die Füße spucken kann ;) , aber irgendwie blieb ich hängen. Es war dann doch beim ersten Mal nicht so wie ich hoffte und dann hab ichs eben nochmal probiert und nochmal :Lachanfall:

Mitllerweile sind meine beiden Großen (7+10) im Schwimm- und Leichtathletikverein und die Große schwimmt schon beim Triahtlontraining beim TriTeam ab und an mal mit.

So verrückt läufts halt manchmal!

Aber euch erstmal alles alles Gute und genießt euer Glück, es kommt so nie wieder.

Nik

ArminAtz 11.12.2013 08:37

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 989523)
Oh, herzliche Gratulation! Na klar, das ist jetzt erstmal wichtiger. Ich hab überhaupt erst ein paar Monate vor der Geburt der 3. meinen ersten Triathlon gemacht (erst Linz dann Klafu) und eigentlich war nur mal geplant so einen Scheiß Ironman zu machen, damit ich den ganzen Triathlonposern vor die Füße spucken kann ;) , aber irgendwie blieb ich hängen. Es war dann doch beim ersten Mal nicht so wie ich hoffte und dann hab ichs eben nochmal probiert und nochmal :Lachanfall:

Mitllerweile sind meine beiden Großen (7+10) im Schwimm- und Leichtathletikverein und die Große schwimmt schon beim Triahtlontraining beim TriTeam ab und an mal mit.

So verrückt läufts halt manchmal!

Aber euch erstmal alles alles Gute und genießt euer Glück, es kommt so nie wieder.

Nik

Ja, so spielt das Leben :Cheese:

Danke für die Glückwünsche :Huhu:

Da meine Frage in einem Nachbarthread unbeantwortet blieb, werf ichs hier mal in die Runde:

Gleich neben meinem Arbeitsplatz ist ein Fitnessstudio, wo ich 1x pro Woche auch auf dem Laufband bin. Wenns richtig Schnee hat auch mal öfter.

Auf dem Laufband deswegen, weil ich einfach in kurzer Zeit ein super Training unterbringen kann und es momentan einfach sicherer ist.

Arne hat in seinem Film "Training auf dem Laufband" eine Einheit vorgestellt, welche super abwechslungsreich ist, und auch gut reinhaut. Und zwar 20x30sek Belastung und 30 sek Pause bei 8% Steigung und individueller Geschwindigkeit.

Ich habe jetzt die letzten 4 Wochen jeweils ein mal pro Woche die Einheit 20x30-30 absolviert.

Genauergesagt hab ich die Einheit etwas modifizieren müssen, da die Laufbänder im Studio immer exakt nach 21 Sekunden "Pause" (wenn man vom Band steigt) in den Ruhemodus verfallen. Deshalb mach ich 40sek Belastung, 20 sek Pause. Mit 8% Steigung und 13,5 km/h.

Spricht was dagegen, wenn ich nach jeden 3-Wochen-Zyklus + Ruhewoche, die Wiederholungszahl um 10 steigere?

Sprich die nächsten 4 Wochen 30x40-20 danach 3 Wochen 40x usw.

Das ganze Spiel würd ich dann bis März durchziehen, da wär ich dann bei 60x40-20, was doch ganz schön reinhaun dürfte.

Spricht was gegen meinen Plan?

Oder sollt ich eher die Belastungsdauer steigern. Sprich 20x 50-20 oder dann eben 20x 60-20?

Ich erhoff mir dadurch einfach einen neuen Trainingsreiz.

Sinnvoll oder Blödsinn?

lifty 11.12.2013 09:02

Necon zum pumpen:

Griffkraft kommt, probier mal wechselseitig zu greifen, ein Satz normal, einmal rechts Untergriff, links Obergriff und umgekehrt.
Klimmis mit KH ist definitiv die bessere Wahl, die Übungen für die Druckkette bleiben so wie sie sind.

Zur Beweglichkeit:

Mach zur Erwärmung Überkopfkniebeugen, das lohnt sich. Wird Dir anfangs schwer fallen, später wirds besser. Anleitungen gibt es zuhauf im Netz. Das ist vor allem ne richtig männliche Übung!

Als Alternative zu Kniebeugen würde ich Frontkniebeugen machen, die halten den Gluteus (Ars..) aus der Gleichung raus, knallen ordentlich in die Bauchmuskeln und bringen Dir Beweglichkeit, da sie tief ausgeführt werden.

longtrousers 11.12.2013 09:43

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 988985)
Ich hab dann damit aufgehört, weil es immer ein Riesenproblem war, das Ding ohne LH-Ständer auf die Schultern zu bekommen

so?

http://www.youtube.com/watch?v=Qls96q4Phs4

BunteSocke 11.12.2013 10:02

Boah, da krieg` ich beim Zuschauen schon Rückenschmerzen :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.