![]() |
Zitat:
trotzdem würde ich beides überkreuz trainieren (sofern möglich). ich profitiere vom radfahren fürs laufen mit und komme mit weniger wochen/km ganz gut zurecht. anders rum eher weniger. |
Also ich habe die Erfahrung gemacht das ich das Radeln vernachlässigen kann über den Winter und durch Laufen es gut ausgleichen kann. Wenn ich mich dann wieder aufs Rad schwinge komme ich schnell wieder auf meine Level. Anderst rum ist das nicht der fall. Vernachlässige ich das Laufen so komme ich nicht mehr rein in dem Jahr.
Aber das ist mit sicherheit bei jedem anderst. |
So ... ewig nichts geschrieben ... trotzdem heimlich geübt ... :Cheese:
Ist im Prinzip auch alles aufgezeichnet ... bei Gelegenheit kommt's wohl auch noch hier rein ... In knapp fünf Stunden geht's los Richtung Eisenach ... so wie's aussieht stehe ich morgen tatsächlich am Start des Rennsteiglaufes ... und bin angesichts dessen gelassener als vor dem abendlichen Schwimmtraining, das ich gestern spontan ausfallen lies ... Mal ein paar Worte zu den letzten (vier) Wochen ... Zitat:
Grundlagen, lauflastig, Schwimmen gröbstens vernachlässigt (Vereinstraining fiel auch öfter aus), Rad, abgesehen von meinen "Stadt-km" auch eher wenig ... Da keine Ruhewoche vorgesehen war, etwas losgelöster von festen (wöchentlichen) Vorgaben, etwas lockerer und freier "nach Gefühl" ... Es sind dann also 4 lauflastige Belastungs-Wochen geworden ... danach 'ne halbe Radwoche ohne Laufen ... seit letzten Freitag hab aich gar nichts mehr gemacht (außer ein paar hundert m Freiwasser "anbaden" und den Stadt-km Rad) w12 HM w11 Belastung w10 Belastung w9 Belastung w8 Belastung w7 Rad/Reg w6 Reg -> Rennsteig <- we are here Lange Läufe hatte ich seit dem 29. Februar : 32, 36, 34, 40, 40, 44, 50 km Innerhalb von 7 Tagen habe ich's mindestens einmal auf über 110 km (oder noch mehr ?) gebracht ... Vor dem 50'er bin ich vorabends 15,6 km gelaufen ... In den letzten 2 Wochen bin gar nicht mehr gelaufen ... :cool: Wird schon werden ... ich weiß nur noch nicht, was ich von den 2500 Höhenmetern halten soll ... :-(( Ich hoffe, daß ich morgen "gemütlich" :Lachen2: durchkomme, so daß ich ab Montag nochmal "die umfangreichste Radwoche aller Zeiten" einlegen kann ... Nach dem 15 km (Fr), 50 km (Sa), haben am Sonntag auf dem Rad nach ~100 die Achillessehnen und Kniebänder etwas "gezogen" ... das wären wohl nächste Woche die "Limiter" ... ansonsten sollte ich schon ein paar hundert km runterspulen können ... danach dann in's 4-wöchige Taper-Programm ... w12 HM w11 Belastung w10 Belastung w9 Belastung w8 Belastung w7 Rad/Reg w6 Reg -> Rennsteig <- we are here w5 Belastung w4 Reg w3 race simulation week w2 race simulation week w1 "race week" Nizza Mal sehen, wa ... :) :Huhu: |
[quote=Flow;85259]
Der Rennsteig-SM wird sicher einen Einschnitt darstellen mit zumindest einigen Taper-Ruhetagen im Vorfeld und etwas Regeneration (wohl wenig laufen) im Anschluß ... Zitat:
Jaja ... ich bin in meinem Geühl, daß auch ein überlanger Lauf "ganz locker wegzustecken" ist, wenn man ihn ganz locker angeht, in den letzten Wochen nur bestärkt worden ... :Lachen2: Geplant sind inzwischen, wie gesagt, gleich im Anschluß, ohne große Pause, ordentlich Rad-km ... :cool: Mal sehen, nächste Woche sind wir schlauer ... ;) Ansonsten : Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Entschieden wird natürlich nach'm SM ! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße, Flow |
Wahrlich, ich sage euch, der Rennsteig ist nicht ganz ohne ...
![]() |
Zitat:
wie ist dir's ergangen. |
Zitat:
Bin auf jeden Fall nicht allerletzter geworden ... :Lachen2: ... die Beine tun ordentlich weh ... ![]() |
Hi Flow,
ich bin auch gespannt auf deinen Bericht vom Rennsteiglauf. Eventuell laufe ich den nächstes Jahr mal mit. Gruß triduma;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.