triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Andy und die böse 13 - eine unendliche Geschichte?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24226)

Ulmerandy 18.08.2012 12:20

Zwischenziele auf dem Weg nach Roth
 
Hallo zusammen,

bevor Mitte November die Vorbereitung auf meine erste LD so richtig beginnt will ich die gute Form dieses Jahr noch nutzen um ein paar Zwischenziele zu schaffen.

Als nächstes großes Ziel dorthin möchte ich beim Einstein-Marathon endlich eine sub4 schaffen. :confused:
Daher trainiere ich gerade nach den Trainingsplänen vom Münster-Marathon und nehme mir dort die 3:45h Pläne und passe diese etwas an - vor allem bei den Kerneinheiten.
Ich denke so sollte eine sub4 im Bereich des möglichen sein.

Gestern waren dann eigentlich 20 Km Dauerlauf angesagt wovon 15 Km in 5:20 min/km zu laufen waren. Leider ist mir aber beim heimradeln von der Arbeit ziemlich übel geworden (evtl. durch zu wenig trinken den ganzen Tag über) so dass ich diese TE auf heute verschoben habe.

Und da es heute ja ziemlich warm wird bin ich auch relativ früh nach einem kleinen Frühstück Richtung Iller und Silberwald aufgebrochen um dort die schnellen 15 Km zu laufen.

Von mir bis an die Iller sind es genau 2 Km die ich immer zum Einlaufen nutze und ein großer Vorteil bei solchen Wetterbedingungen wie heute sind die vielen Wege im schattigen Wald und vor allem die Trinkwasserstelle dort. So kann ich verschieden lange Runden nach Lust und Laune kombinieren und komme immer wieder an der Wasserstelle vorbei und muss keine Wasserflaschen deponieren oder gar mitschleppen.

Die ersten 2 Km heute waren dann auch locker in knapp 12 min geschafft und dann bin ich 3 flotte Runden mit je einer kurzen Trinkpause durch den Silberwald gelaufen. Letztendlich hat es nich ganz für die 5:20 min/km gelangt aber mit 1:20:40h für die 15 Km bin ich für heute sehr zufrieden.
Nach einer letzten Trinkpause bin ich dann wirklich gaanz langsam nach Hause getrabt und hab' dann auch gleich gemekrt wie warm es bereits ist als ich die letzten 2 Km wieder außerhalb des Waldes nach Hause gelaufen bin.
Das waren dann heute 21,2 Km in 1:59:22h - wenn ich zurückdenke wielange ich gebraucht habe um mal einen HM sub2 zu schaffen ;)

So; was gibt es denn für weitere Ziele auf dem Weg nach Roth ?

Da wären:
  • Den bereits wieder auftretenden Jojo-Effekt bei der Gewichtsreduzierung Richtung sub70 in den Griff zu bekommen damit ich das Ziel nicht gleich wieder aus den Augen verliere :Nee:
  • Halbwegs vernünftig schwimmen zu lernen - da sehe ich immer noch die grössten Probleme da nach den Erfolgen in Sifi und bei den 400m Test die Enttäuschung und der daraus resultierende Schwimmfrust schon ziemlich groß sind.
    Aber heute nachmittag gibt es einen ersten Schritt auf dem Weg dorthin - als Opener für unser heute stattfindendes Triathlon-Sommerfest gibt es ein inoffizielles Donauschwimmen von der Illerspitze bis zu unserem Vereinsbad - lustigerweise ist die Strecke ziemlich genau 3,8 Km lang ;)
    Ich hoffe nur es bildet sich eine kleine Gruppe denn ganz alleine will ich da auch nicht hinterher schwimmen !?

Nach dem Einstein-Marathon wird es sicher noch den ein oder anderen Volkslauf geben bei denen ich natürlich meine Zeiten vom letzten Jahr toppen will ;)

So, jetzt wird noch etwas ausgeruht bevor wir uns nachher in die (nicht vorhandene) Strömung der Donau stürzen :Lachanfall:

Sonnige Grüße

Andy

Ulmerandy 19.08.2012 12:35

3,8 km in der Donau ...
 
Hallo zusammen,

gestern haben wir uns um 16 Uhr am Vereinsbad getroffen und sind dann zusammen zur Illerspitze, dem Zusammenfluss von Iller und Donau gefahren um von dort aus die komplette Strecke zurück zu schwimmen.
Für die 3,8 km hatte ich mit mindestens 1:15h gerechnet, da die Donau im Stadtbereich von Ulm durch die Aufstauung nur noch eine geringe Strömung hat. Allerdings wurden wir dann beim Einstieg doch ziemlich von der dort starke Strömung der Iller überrascht.
Nach einem ersten Gruppenfoto sind wir dann losgeschwommen und es ging wirklich die Post ab - Aha so sollte sich schnell schwimmen also anfühlen ;)
Das größte Problem war allerdings die erstaunlich geringe Wassertiefe und wir mussten auf die unter uns vorbeiziehenden Steine aufpassen und zwischendurch auch mal ein paar Meter laufen. Erst als wir in den Stadtbereich kamen wurde die Strömung weniger aber dafür das Wasser tiefer und man konnte richtig schwimmen.
Und dann merkte man auch gleich wieder wie schlecht ich gerade beim Schwimmen bin :Nee: Jedenfalls war ich schnell wieder am Ende des Feldes, aber habe das Schwimmen entlang der historischen Altstadtkulisse von Ulm genossen. Allerdings mußten wir hier auf Gegenverkehr in Form von Ausflugsschiffen und Ruderbooten achten, da diese normalerweise nicht mit Schwimmern in der Donau rechnen :cool:
Trotz Neo wurden dann doch langsam die Arme schwer und mein Rückstand wurde größer.
Erstaunlicherweise waren wir bzw. ich dann nach 49min bereits am Schwimmausstieg angekommen.
War eine tolle Sache und für die Touris entlang der Altstadt waren wir sicher ein willkommenes Fotomotiv :Cheese:

Das wird nächstes Jahr bestimmt eine tolle Sache beim Triathlon !

Viele Grüße

Andy

christhegerman 19.08.2012 12:39

super, weist du schon mehr über den Einstein-Triathlon im nächsten Jahr mit Start / Wechselzonen / Strecken etc.?

photonenfänger 19.08.2012 16:40

http://ulmer-triathlon.de/

Ich hab euch gesehen, sah gemütlich aus:) , laufen war viel schlimmer bei der Hitze...

Ulmerandy 20.08.2012 09:57

Sobald näheres über den Triathlon feststeht werde ich die InfoS hier reinstellen - wenn die Radstrecke wirklich so genehmigt wird wie sie geplant ist dann wird das sicher "interessant"

Wg. der Hitze habe ich gestern meinen langen Vorbereitungslauf allerdings ausfallen lassen, da ich einfach nicht früh genug losgekommen wäre. :(

Ich weiß, da muss ich in der Vorbereitung auf Roth wirklich konsequent sein und dann eben auch mal um 6 Uhr aufbrechen....

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 27.08.2012 23:12

Der Sommer geht mit Hagel - der Herbst kommt mit Sturm
 
So auf dem Weg nach Roth gibt es ja im Herbst den Einstein-Marathon und als langen Lauf habe ich am Freitag mal einen 27 Km -Lauf über die Hügel rund um Ulm absolviert und bin dann dementsprechend müde zum Saisonabschluss nach Bad Saulgau gefahren.

Das war noch einmal eine richtige Herausforderung - zum teil durch das Wetter und zum Teil durch die Streckenbeschaffung dort.

Einen ausführlichen Bericht habe ich hier geschrieben:

Der Sommer geht mit Hagel - der Herbst kommt mit Sturm

Die Kurzfassung:

Schwimmen nicht so gut wie erhofft
Radfahren echt krass bei Sturm und Hagel
Laufen - im Herbst sind Crossläufe ja normal ;)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 01.09.2012 19:41

Puh - die Zeit rennt mit riesen Schritten voran. In 15 Tagen ist schon der Einstein-Marathon und ich konnte die letzten längeren Einheiten ganz gut nach dem 3:45h Plan trainieren.

Jetzt kommt im Urlaub hoffentlich noch ein langer Lauf dazu (~3h) und beim Marathon werde ich dann zusammen mit meinem Vereinskollegen auf 3:55h loslaufen. Ich denke ich hab' gute Chancen die sub4 zu schaffen.

Tja, und dann sind es nur noch 300 Tage bis Roth ;)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 17.09.2012 19:21

1. Teilziel verfehlt :-(
 
:confused: :(

Tja, das erste Wunschziel eine sub4 beim Einstein-Marathon zu schaffen ging schon mal gründlich daneben.

Heute war Ruhe und eine Miniregenerationsrunde mit dem MTB angesagt.
Irgendwie war ich heute ziemlich down.....

Jetzt mal schauen ob und wie sich die anderen Teilziele realisieren lassen.

Viele Grüße

Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.