![]() |
Na mein Wurschteln geht schon eher in die Richtung zuviel in die Fresse hauen...
Endweder geb ich's mir lang oder hart :Lachanfall: Bin eher nicht so der GA1 Typ... ...uui wird das alles Spannend... Kann man Google maps bei der Streckenvermessung eignetlich trauen? Ich würde mir nen schönen 10er am Greifensee bauen und den am Dienstag mal durchprügeln. Edit meint: diesen hier... http://maps.google.de/maps?saddr=47....2,3,4,5,6&z=17 |
Wenn du auf die Satellitenansicht schaltest, siehst du, wie die kartographierten Wege manchmal von den fotografierten Wegen abweichen. Denke, dass es mit den fotografierten Wegen der Satellitenansicht sehr brauchbar ist. Ich nehme dann immer www.gmap-pedometer.com zum abmessen.
|
Mach' einen 10er Wettkampf. Da sollte sich doch was finden. :Holzhammer:
|
Zitat:
|
okay, 38' ist vll. zu ambitioniert. Aber sicher ist die 1:30 dann auf alle Fälle. Naja ,jeder wie er es auslegt. Aber trainieren solltest du die langen Sachen ab 15km schon, sonst wirds hnten raus hart.:cool:
|
Denke auch, eine 40' reicht. 38' ist eher ein guter Anhaltspunkt für sub-3 auf Marathon.
|
Tach auch,
komische Philosophierunde hier. Wenn ich mal kurz die Fakten zusammenfasse: erreichte Zeit(en) -vor 3 Monaten HM in 1:43 h (4:55 min/km; 12,2 km/h) Ziel: -in 8 Wochen HM in 1:30 h (4:16 min/km; 14,1 km/h) -in ca. 15 Wochen M in 3:30 h (4:58 min/km; 12,1 km/h) Training derzeit: -6 Einheiten die Woche inkl. Schwimmen und Rad -Laufen? (4 Einheiten, ca. 5h) -planlos (was auch immer das am Ende bedeutet) -einmal pro Woche >20 km Wenn ich mir das alles so anschaue, dann stellt sich für mich vor allem eine Frage. Wie sah das Training die letzten 3 Wochen im Detail und in Zahlen aus? Den Kilometersplit beim Halbmarathon um 39 Sekunden in einem derart kurzen Zeitraum zu senken ist sicherlich nicht ausgeschlossen, aber auf jeden Fall nicht mit den paar Infos einzuschätzen. Ob die Ausdauer ausreichend ist, kann dir nur ein Dauerlauf im Bereich um 20 km sagen. In 5:20 bis 5:30 min/km sollte das bei deinem Zeitziel ja locker machbar sein. Egal ob Halbmarathon oder Marathon. Was du bei deinen Tempoeinheiten machst kann dem neutralen Beobachter ja egal sein, du wurschtelst ja schon irgendetwas zusammen. Wochenkilometer und die geliebten Dauerläufe von 60 bis 90 Minuten Dauer sind da wesentlich wichtiger. Das ist nunmal das Schicksal von Langstreckenläufern und die Basis des Erfolges - übrigens auch beim Abnehmen. Der 10er Test kann dir wenigstens sagen ob es überhaupt funktionieren kann, aber Sicherheit kann der Test nicht geben. Es ist immer wieder interessant bei Wettkämpfen zu sehen, wie hoch motiviert die meisten Läufer auf der ersten Hälfte der Strecke sind, wenn Hormone und die Konkurrenz von den eigentlichen Problemen ablenken und dann das große Aussterben kommt. Man kann "Tempohärte" auch fehlinterpretieren. :Cheese: grüße |
Am Di. wissen wir zumindest was bei 10km möglich ist... :Cheese:
5:30 lauf ich locker auf die 20km... unter 1:50h bleib ich da eigentlich meistens (incl. Pinkelpause ;-) Der Greifensee hat gerade schöne 20km ;-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.