![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Rad iss, wie man sieht, noch nicht fertig.
Und was man wahrscheinlich nicht sieht: nur lose zusammengesteckt, damit die Brocken nicht einzeln in der Weltgeschichte rumfliegen. |
Hallo,
Mal wieder was altes Auffrischen. Ich möchte eigentlich keine Löcher Bohren, weil ich nur zur Miete wohne und den Schweizer Käse wieder beseitigen müsste. Was Haltet ihr von solchen freistehenden Systemen wie dem Multiflexständer von Rose? Edit sagt: Wenn die Links nicht funktionieren gibts einen Anderen: http://www.roseversand.de/produkte/t.../deckenhalter/ Ich meine die beiden Multiflexständer Storage BD von Xtreme (49,90€ bzw 109€). Das sind Die die zwischen Boden und Decke eingespannt werden. Oder vom Delta Michelangelo: http://www.amazon.de/Delta-Michelang.../dp/B000ACAM38 Mein aktueller Favorit ist der teurere von Rose. Der sieht stabiel aus und mann kann bestimmt auf beiden Seiten Räder dranhängen. Würde super in meine TG passen. Aber eigentlich müsste man sowas ja auch selber hinbekommen. ist ja nur so eine Baustütze mit Halterungen dran. http://www.amazon.de/PROFI-Universal...6178328&sr=8-2 Habt ihr damit erfahrungen? Viele Grüße Dolly-2k |
Rose-Links gehn nedd.
|
Wir haben die Räder jetzt mit so Flaschenzug-Systemen an die Decke gehängt. Sind 4 Löcher je Fahrrad. Mit weißen Schnüren sieht man das kaum (vor der weißen Rauhfaser-Tapete).
|
http://www.roseversand.de/produkte/t.../deckenhalter/
ich meine die beiden Multiflexständer Storage BD von Xtreme (49,90€ bzw 109€). Das sind Die die zwischen Boden und Decke eingespannt werden. Vielen Dank für eure Meinungen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.