triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mic´s way to Kona (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2038)

mic 07.01.2008 18:36

Im Hinblick auf die gezielte Vorbereitung für den jeweiligen Saisonhöhepunkt wollte ich mal eine Trainings-/WK-Einheit zur Diskussion stellen, die ich eigentlich ziemlich überzeugend finde.
Allerdings hab´ ich davon noch nirgends gelesen, was wiederum ein Indikator dafür sein könnte, dass das alles völliger Unsinn ist???

"Disziplinierter Tria mit vorgegebenen Pulswerten"
(setzt natürlich voraus, das man ne gewisse Vorstellung von seiner individuellen IM-HFZ hat)
...bei mir 2006 und 2007 Fehlanzeige...

Distanz: ca. 3-120-30

Zeitpunkt: 6-10 Wochen vor der LD

Ablauf:
Schwimmen
(dient überwiegend der Vorermüdung),Becken od. Freiwasser, Einheit im angestrebeten IM-Tempo danach schnellstmöglich auf´s Rad
Rad
Einheit soll unter Einhaltung der geplanten HFZ durchgezogen werden.
Verpflegung (Verpflegungsstände), Bekleidung und Wechsel zum Lauf annähernd WK-spezifisch.
Lauf
Ebenfalls in geplanter IM-HFZ, 2KM-Rundkurs (WK-spezifische Verpflegung (Verpflegungsstände)), KEINE Endbeschleunigung.

Natürlich ist dies ein gewisser logistischer Aufwand aber ich sehe auf dem ersten Blick fast nur Vorteile.
-Man bekommt einen relativ konkreten Aufschluss darüber, ob die geplanten Tempi/HFZ dem tatsächlichen Leistungsstand entsprechen
-Nahrungszuführung absolut WK-spezifisch
-Gefahr zu "überzocken" (wie z.B. bei Events S30Min.-R3h-L1,5h in Gruppen mit dem Ziel die meisten KM zu machen) ist geringer

Nachteil: ne heftige Einheit von der der man sich relativ lange erholen muss

IMHO aber trotzdem gerade für die Rookies unter uns super geeignet.

Ich hätte die Möglichkeiten direkt vor der Haustür - was meint ihr - sollte man so etwas in die Vorbereitung aufnehmen oder es besser lassen?:confused: :confused:

mic

fitnesstom 07.01.2008 18:51

Zitat:

Zitat von mic (Beitrag 59669)
Lauf
Ebenfalls in geplanter IM-HFZ, 2KM-Rundkurs (WK-spezifische Verpflegung (Verpflegungsstände)), KEINE Endbeschleunigung.

du bist ja lustig!
sei froh, wenn du über 30 km auch nur annähernd an deine IM-HFZ kommst bei der vorbelastung. da brauchst du dir über endbeschleunigung wirklich keine gedanken zu machen.

mic 07.01.2008 18:58

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 59676)
du bist ja lustig!
sei froh, wenn du über 30 km auch nur annähernd an deine IM-HFZ kommst bei der vorbelastung. da brauchst du dir über endbeschleunigung wirklich keine gedanken zu machen.

Sorry, bin ja alles andere als der GodfatherofTrainingswissenschaften

meinst du das man eh drüber oder drunter ist, und warum:confused:

mic

fitnesstom 07.01.2008 19:04

Zitat:

Zitat von mic (Beitrag 59678)
Sorry, bin ja alles andere als der GodfatherofTrainingswissenschaften

meinst du das man eh drüber oder drunter ist, und warum:confused:

mic

ich auch nicht.
finde es trotzdem zu hart.
mach ne normale md 3-5 wochen vorher und dann is gut.
du sprachst von IM-HFZ. also bei mir ist das die HFZ, die ich hoffentlich 42 km durchlaufen kann. da bin ich nicht mehr in der lage, noch deutlich zu beschleunigen.
und laufen hinten drauf würd ich auch nicht unbedingt mehr als 20 km.
spar dir die kraft.

mic 07.01.2008 19:14

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 59679)
ich auch nicht.
finde es trotzdem zu hart.
mach ne normale md 3-5 wochen vorher und dann is gut.
du sprachst von IM-HFZ. also bei mir ist das die HFZ, die ich hoffentlich 42 km durchlaufen kann. da bin ich nicht mehr in der lage, noch deutlich zu beschleunigen.
und laufen hinten drauf würd ich auch nicht unbedingt mehr als 20 km.
spar dir die kraft.

Vom Zeitpunkt her würde die Einheit in die BuildI Phase fallen.
Die langen Koppeleinheiten sind nicht wesentlich kürzer, aber imho intensiver.

Bei einer OD oder MD 3-5 Wochen vor dem IM bin ich mit einer wesentlich höheren HFZ unterwegs. Der Vorbereitungs-WK stellt sicher auch ne wichtige Einheit da, ist aber imho etwas ganz anderes.

mic

Hubschraubär 07.01.2008 19:16

Möchte mich mal hier einklingen, mit ner weiteren Frage:

Einige Leute machen ja vor dem IM ne Radeinheit in voller Länge (180 km)im WK - Tempo. Was haltet ihr denn davon, und wann macht man die am Besten?

mic 07.01.2008 19:22

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 59683)
Möchte mich mal hier einklingen, mit ner weiteren Frage:

Einige Leute machen ja vor dem IM ne Radeinheit in voller Länge (180 km)im WK - Tempo. Was haltet ihr denn davon, und wann macht man die am Besten?

Würde mir im WK-Tempo ohne Gruppe (Windschatten) niemals gelingen, dafür bin ich in Base zu wenig in Form und in Build zu wenig ausgeruht.

fitnesstom 07.01.2008 19:23

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 59683)
Möchte mich mal hier einklingen, mit ner weiteren Frage:

Einige Leute machen ja vor dem IM ne Radeinheit in voller Länge (180 km)im WK - Tempo. Was haltet ihr denn davon, und wann macht man die am Besten?

selbst wenn ichs könnte, würd ich es nicht machen.
schon eher 4x40 km.
im IM fahr ich meist den höchsten schnitt von allen wk im jahr.
zumindest nicht wesentlich langsamer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.