![]() |
eine gängige italienische Radsporttrainings-Homepage arbeitet mit noch deutlich höheren Werten :-) mystisch
http://www.sportpro.it/cictrain/RitmiEsiebase.xls |
ebenso hier:
http://www.preparazionealciclismo.it...lenamento.html (wobei die Italiener generell viel Mittelpulsig fahren) |
Zitat:
muss man bei FC max seine IANS eingeben? (Ich kann kein italienisch) dann würde L2 = Zone 2 Friel gelten. wenn's Hfmax sein soll: krass |
Zitat:
FC max soll eigentlich Hfmax sein... aber die meinen die IANS, zweifelsohne :-)... aber auch dann kommt in meinem Fall (bei einer grob geschätzten Schwelle von 180) ein L2 von 143,2 - 154,8 heraus und in L2 sollte laut dieser HP das klassische GA1-Training stattfinden |
Zitat:
by the way, nochmal offtopic zum "Kette rechts" von dir oben: stimmt schon, da bin ich glaub ich ziemlich faul bzw. übervorsichtig. hab mich grad an mein erstes Radjahr erinnert: 1999 mit 22 Jahren mit Nullahnung. als Vorbereitung für meine erste Fernreise nach Südfrankreich jeden Morgen 17km mit MTB zur Arbeit. Einfach volle Pulle, was halt ging. Langzeitausdauer gab's zwar keine, aber wir sind mit 40kg Gepäck einige (kleinere) Pässe in einer Geschwindigkeit rauf, die ich heute nimmer schaffen würde. Dafür war damals nach 1,5h Fresspause angesagt... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.